Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
22FEI57318 Knoten Roßlau inkl. Gbf-Gleisfeldbeleuchtung NT 001
Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEI57318
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45341000 Errichtung von Geländern
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Knoten Roßlau inkl. Gbf-Gleisfeldbeleuchtung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE0E Wittenberg
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des
Abschlusses des Vertrags:
Gründung Maste und Errichtung Beleuchtung für Rangiererwege im Gbf Roßlau,
Errichtung LED-Mastaufsatzleuchten auf überwiegend Kipp- / Pendelmasten,
Montage von Leuchten an Oberleitungsmasten, Errichtung niedrige
Gleisgassenbeleuchtung nGgB
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung,
des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/07/2022
Ende: 31/12/2022
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen
Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Knoten Roßlau inkl. Gbf-Gleisfeldbeleuchtung
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung
über die Konzessionsvergabe:
24/05/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Heicon Verkehrstechnik GmbH + Co KG
Ort: Oberspreewald - Lausitz
NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
Postleitzahl: 03222
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der
Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für
Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: D-52123
Land: Deutschland
E-Mail:
vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
Internet-Adresse:
www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach
§ 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der
Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von
Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
17/08/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den
Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE0E Wittenberg
Hauptort der Ausführung:
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gründung Maste und Errichtung Beleuchtung für Rangiererwege im Gbf Roßlau,
Errichtung LED-Mastaufsatzleuchten auf überwiegend Kipp- / Pendelmasten,
Montage von Leuchten an Oberleitungsmasten, Errichtung niedrige
Gleisgassenbeleuchtung nGgB
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung,
des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/07/2022
Ende: 31/12/2022
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der
Konzession (ohne MwSt.)
VII.1.7)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Heicon Verkehrstechnik GmbH + Co KG
Ort: Oberspreewald-Lausitz
NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
Postleitzahl: 03222
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
NT 001-Zusatzleistung EEA
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie
2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
a) Im Zuge der Materialisierung und Bauausführung wurden nachfolgenden zusätzliche Leistungen festgestellt und müssen umgesetzt werden. Lieferung von 3x Wandanbauleuchten mit
angeschrägter Oberseite. Lieferung 2x AVT. Montage von Leuchtenmasten unter eingeschalteter Speiseleitung. Lieferung Kunststoffgehäuse und ALU-Rohre zur Anbindung an das
Erdreich/Kabelkanal. Lieferung und Montage der Mastbeschriftung von 140 Masten. Kippen, demontieren, drehen und montieren einer Leuchtenreihe. Lieferung von 50 m Erdungskabel. b)
Der Wechsel des ANs zieht erhebliche Verzögerungen im Leistungsablauf nach sich. Eine erneute Ausschreibung und Vergabeverfahren schliessen den Wechsel aus wirtschftlicher Sicht
aus.d) Bei erneuter Vergabe drohen lange Vorlaufzeiten und erhebliche Mehraufwendungen.
VII.2.3)Preiserhöhung