Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Technical inspection and testing services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #44013009)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: SBH Schulbau Hamburg & GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Номер конкурса: 44013009
Дата публикации: 24-07-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
20230719Regional or local authorityContract award noticeServicesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesNot applicableThe most economic tenderGeneral public services01C0301
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      SBH Schulbau Hamburg & GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH
      An der Stadthausbrücke 1
      Hamburg
      20355
      Germany
      E-Mail: vergabestellesbh@sbh.hamburg.de
      Fax: +49 40427310143
    2. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Regional- oder Kommunalbehörde
    3. Haupttätigkeit(en):
      Allgemeine öffentliche Verwaltung
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Wartung / Inspektion von Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen in allgemeinbildenden und beruflichen Schulen Hamburgs sowie an diversen Immobilien von GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH

        Referenznummer der Bekanntmachung: SBH VgV OV 009-23 DK
      2. CPV-Code Hauptteil:
        71630000, 71630000, 71630000, 71630000, 71630000, 71630000, 71630000, 71630000, 71630000, 71630000, 71630000, 71630000, 71630000, 71630000, 71630000, 71630000, 71630000, 71630000, 71630000, 71630000
      3. Art des Auftrags:
        Dienstleistungen
      4. Kurze Beschreibung:

        SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.

        Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH (nachstehend GMH genannt) ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulimmobilien im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für ca. 30 Immobilien (keine Schulen) durch die Sparte Hochschulbau | Sport- und Sonderimmobilien die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.

        SBH und die GMH als Auftraggeber (AG) vergeben die Wartung / Inspektion von Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen entsprechend dem Leistungsverzeichnis in allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg sowie an diversen Immobilien von GMH gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.Juli 2023 und endet am 30.Juni 2025.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern (Optionsrecht).

      5. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
      6. Gesamtwert der Beschaffung:
        Wert ohne MwSt.: 6 064 000.00 EUR
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        SBH - Esser IQ8, Esser Variodyn

      2. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Region Altona= ca. 20 Standorte

        Region Nord= ca. 18 Standorte

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagen-teile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 38 Standorte mit ca. 79 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 41 x Esser IQ8 und ca. 38 x Esser Variodyn

        Region Altona= ca. 20 Standorte, ca. 43 Anlagen

        Region Nord= ca. 18 Standorte, ca. 36 Anlagen

      5. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      6. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      7. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      8. Zusätzliche Angaben:
      9. Bezeichnung des Auftrags:

        SBH - Esser IQ8, Esser Variodyn

      10. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      11. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Region Mitte= ca. 14 Standorte

        Region Wandsbek Nord= ca. 18 Standorte

        Region Wandsbek Süd= ca. 10 Standorte

      12. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 43 Standorte mit ca. 86 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 48 x Esser IQ8 und 38 x Esser Variodyn

        Region Mi,e= ca. 14 Standorte, ca. 28 Anlagen

        Region Wandsbek Nord= ca. 18 Standorte, ca. 38 Anlagen

        Region Wandsbek Süd= ca. 10 Standorte, ca. 21 Anlagen

      13. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      14. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      15. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      16. Zusätzliche Angaben:
      17. Bezeichnung des Auftrags:

        SBH - Esser IQ8, Esser Variodyn

      18. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      19. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Region Altona= ca. 1 Standorte

        Region Bergedorf= ca. 14 Standorte

        Region Eimsbüttel= ca. 22 Standorte

        Region HIBB (Hamburg weit) = ca. 2 Standorte

        Region Nord= ca. 2 Standorte

      20. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 41 Standorte mit ca. 89 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 46 x Esser IQ8 und ca. 43 x Esser Variodyn

        Region Altona= ca. 1 Standorte, ca. 2 Anlagen

        Region Bergedorf= ca. 14 Standorte, ca. 32 Anlagen

        Region Eimsbü0el= ca. 22 Standorte, ca. 48 Anlagen

        Region HIBB= ca. 2 Standorte, ca. 4 Anlagen

        Region Nord= ca. 2 Standorte, ca. 4 Anlagen

      21. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      22. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      23. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      24. Zusätzliche Angaben:
      25. Bezeichnung des Auftrags:

        SBH - Esser Flex, IQ8, Variodyn, Essertronic

      26. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      27. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        über das gesamte Bundesland Hamburg, ca. 29 Standorte

      28. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 29 Standorte mit ca. 60 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 22 x Esser Flex, 19 x Esser IQ8, 16 x Esser Variodyn, 3 x Essertronic

        Region Altona= ca. 5 Standorte, ca. 9 Anlagen

        Region Bergedorf= ca. 4 Standorte, ca. 10 Anlagen

        Region Eimsbü2el= ca. 3 Standorte, 3 Anlagen

        Region HIBB= ca. 4 Standorte, 10 Anlagen

        Region Nord= ca. 4 Standorte, 7 Anlagen

        Region Wandsbek Nord= ca. 4 Standorte, 10 Anlagen

        Region Wandsbek Nord= ca. 5 Standorte , 11 Anlagen

      29. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      30. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      31. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      32. Zusätzliche Angaben:
      33. Bezeichnung des Auftrags:

        SBH - TOA, Esser, Notifier

      34. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      35. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        über das gesamte Bundesland Hamburg, ca. 53 Standorte

      36. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 53 Standorte mit ca. 104 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 45 x TOA, 36 x Esser IQ8, 9 x No.fier, 9 x Esser Variodyn, 3 x Essertronic, 2 x Esser Flex

        Region Altona= ca. 8 Standorte, ca. 18 Anlagen und

        Region Bergedorf = ca. 8 Standorte, ca. 18 Anlagen und

        Region Eimsbü6el= ca. 5 Standorte, ca. 9 Anlagen und

        Region HIBB= ca. 3 Standorte, ca. 7 Anlagen + SNI= ca. 2 Standorte, ca. 3 Anlagen und

        Region Mi6e= ca. 7 Standorte, ca. 12 Anlagen und

        Region Nord= ca. 6 Standorte, ca. 10 Anlagen und

        Region Wandsbek Nord= ca. 7 Standorte, ca. 17 Anlagen und

        Region Wandsbek Süd= ca. 7 Standorte, ca. 11 Anlagen

      37. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      38. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      39. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      40. Zusätzliche Angaben:
      41. Bezeichnung des Auftrags:

        SBH - Esser und ic audio

      42. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      43. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        über das gesamte Bundesland Hamburg, ca. 66 Standorte

      44. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 66 Standorte mit ca. 136 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 63 x Esser IQ8, 60 x ic audio, 8 x Esser Variodyn, 3 x Essertronic, 1 x Esser Flex, 1 x Esser Compact

        Region Altona= ca. 14 Standorte, ca. 30 Anlagen

        Region Bergedorf= ca. 3 Standorte, ca. 7 Anlagen

        Region Eimsbüttel= ca. 9 Standorte, ca. 17 Anlagen

        Region HIBB=ca. 7 Standorte, ca. 15 Anlagen und

        Region Mitte= ca. 14 Standorte, ca. 28 Anlagen

        Region Nord= ca. 9 Standorte, ca. 22 Anlagen

        Region Wandsbek Nord= ca. 6 Standorte, ca. 10 Anlagen

        Region Wandsbek Süd= ca. 4 Standorte, ca. 8 Anlagen

      45. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      46. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      47. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      48. Zusätzliche Angaben:
      49. Bezeichnung des Auftrags:

        SBH - ic audio, Esser, Notifier, TOA

      50. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      51. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        über das gesamte Bundesland Hamburg, ca. 21 Standorte

      52. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 21 Standorte mit ca. 47 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 19 x ic audio, 19 x Esser IQ8, 4 x No+fier, 4 x TOA, 1 x Esser Variodyn

        Region Altona= ca. 1 Standorte, ca. 3 Anlagen

        Region Bergedorf= ca. 2 Standorte, ca. 4 Anlagen

        Region Eimsbü4el= ca. 3 Standorte, ca. 8 Anlagen

        Region Mi4e= ca. 2 Standorte, ca. 3 Anlagen

        Region Nord= ca. 4 Standorte, ca. 11 Anlagen

        Region Wandsbek Nord= ca. 1 Standorte, ca. 2 Anlagen

        Region Wandsbek Süd= ca. 8 Standorte, ca. 16 Anlagen

      53. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      54. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      55. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      56. Zusätzliche Angaben:
      57. Bezeichnung des Auftrags:

        SBH - Simax, Esser, TOA

      58. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      59. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        über das gesamte Bundesland Hamburg, ca. 15 Standorte

      60. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 15 Standorte mit ca. 31 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 16 x Simax, 13 x Esser IQ8, 2 x TOA

        Region Altona= ca. 1 Standorte, ca. 4 Anlagen

        Region Eimsbü/el= ca. 1 Standorte, ca. 2 Anlagen

        Region HIBB= ca. 1 Standorte, ca. 1 Anlagen

        Region Mi/e= ca. 2 Standorte, ca. 4 Anlagen

        Region Nord= ca. 2 Standorte, ca. 3 Anlagen

        Region Wandsbek Nord= ca. 6 Standorte, ca. 15 Anlagen

        Region Wandsbek Süd= ca. 2 Standorte, ca. 4 Anlagen

      61. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      62. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      63. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      64. Zusätzliche Angaben:
      65. Bezeichnung des Auftrags:

        SBH - Hekatron, TOA, Esser

      66. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      67. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        über das gesamte Bundesland Hamburg, ca. 5 Standorte

      68. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 5 Standorte mit ca. 12 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 5 x Hekatron, 4 x TOA, 2 x Esser IQ8, 1 x Esser Variodyn

        Region HIBB= ca. 1 Standorte, ca. 3 Anlagen + SNI = ca. 1 Standort, ca. 2 Anlagen

        Region Mi3e= ca. 1 Standorte, ca. 2 Anlagen

        Region Nord= ca. 1 Standorte, ca. 3 Anlagen

        Region Wandsbek Süd= ca. 1 Standorte, ca. 2 Anlagen

      69. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      70. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      71. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      72. Zusätzliche Angaben:
      73. Bezeichnung des Auftrags:

        SBH - Siemens

      74. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      75. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        über das gesamte Bundesland Hamburg, ca. 11 Standorte

      76. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 11 Standorte mit ca. 22 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 11 x Siemens / FC 2040, 11 x Siemens / PAV DSM40

        Region Bergedorf= ca. 1 Standort, ca. 2 Anlagen

        Region Mitte= ca. 1 Standorte, ca. 2 Anlagen

        Region Nord= ca. 3 Standorte, ca. 6 Anlagen

        Region Wandsbek Nord= ca. 2 Standorte, ca. 4 Anlagen

        Region Wandsbek Süd= ca. 4 Standorte, ca. 8 Anlagen

      77. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      78. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      79. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      80. Zusätzliche Angaben:
      81. Bezeichnung des Auftrags:

        SBH - Dynacord, Esser, TOA, Notifier, Heydel

      82. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      83. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Region Eimsbüttel= ca. 1 Standort

        Region HIBB (Hamburg weit)= ca. 1 Standort

        Region Mitte= ca. 1 Standort

        Region Wandsbek Nord= ca. 1 Standort

      84. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 4 Standorte mit ca. 11 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 3 x Dynacord, 2 x Esser IQ8, 1 x Esser Variodyn, 1 x TOA, 1 x Notifier, 1 x Esser Flex, 1 x

        Essertronic, 1 x Heydel

        Region Eimsbüttel= ca. 1 Standorte, ca. 2 Anlagen

        Region HIBB= ca. 1 Standorte, ca. 2 Anlagen

        Region Mitte= ca. 1 Standorte, ca. 2 Anlagen

        Region Wandsbek Nord= ca. 1 Standorte, ca. 5 Anlagen

      85. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      86. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      87. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      88. Zusätzliche Angaben:
      89. Bezeichnung des Auftrags:

        SBH - Iversen Dimier, Notifier, Akustika, Esser, ic audio

      90. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      91. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        über das gesamte Bundesland Hamburg, ca. 20 Standorte

      92. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 20 Standorte mit ca. 34 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 13 x Iversen Dimier, 7 x Notifier, 4 x Akustika, 4 x Esser IQ8, 2 x ic audio, 2 x Klein + Hummel,

        2 x Essertronic

        Region Altona= ca. 3 Standorte, ca. 7 Anlagen

        Region Eimsbüttel= ca. 3 Standorte, ca. 5 Anlagen

        Region HIBB= ca. 2 Standorte, ca. 6 Anlagen

        Region Mitte= ca. 3 Standorte, ca. 4 Anlagen

        Region Nord= ca. 3 Standorte, ca. 4 Anlagen

        Region Wandsbek Nord= ca. 3 Standorte, ca. 5 Anlagen

        Region Wandsbek Süd= ca. 3 Standorte, ca. 3 Anlagen

      93. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      94. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      95. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      96. Zusätzliche Angaben:
      97. Bezeichnung des Auftrags:

        SBH - Diverse Fabrikate

      98. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      99. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        über das gesamte Bundesland Hamburg, ca. 23 Standorte

      100. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 23 Standorte mit ca. 46 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 8 x Philips, 7 x Esser IQ 8, 6 x TOA, 5 x Detectomat, 4 x ic audio, 3 x Esser Flex, 2 x No1fier, 2 x Teladi, 2 x Walter Steffens, 1 x Esser Variodyn, 1 x Essertronic, 1 x Hekatron, 1 x Heydel, 1 x Aritech, 1 x Salzbrenner, 1 x TM SAA

        Region Altona= ca. 6 Standorte, ca. 9 Anlagen

        Region Eimsbüttel= ca. 4 Standorte, ca. 9 Anlagen

        Region HIBB= ca. 4 Standorte, ca. 10 Anlagen + SNI = ca. 1 Standort, ca. 2 Anlagen

        Region Nord= ca. 5 Standorte, ca. 8 Anlagen

        Region Wandsbek Nord= ca. 2 Standorte, ca. 6 Anlagen

        Region Wandsbek Süd= ca. 1 Standorte, ca. 2 Anlagen

      101. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      102. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      103. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      104. Zusätzliche Angaben:
      105. Bezeichnung des Auftrags:

        SBH - Bosch, Esser, Notifier, TOA, Iversen Dimier

      106. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      107. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Region Altona= ca. 1 Standort

        Region HIBB (Hamburg weit)= ca. 1 Standorte

        Region Wandsbek Süd= ca. 1 Standorte

      108. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 3 Standorte mit ca. 9 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 2 x Bosch / Paviro, 2 x Esser IQ 8, 1 x No.fier, 1 x Esser Variodyn, 1 x TOA, 1 x Esser Flex, 1 x Iversen Dimier.

        Region Altona= ca. 1 Standorte, ca. 3 Anlagen

        Region HIBB= ca. 1 Standorte, ca. 2 Anlagen

        Region Wandsbek Süd= ca. 1 Standorte, ca. 4 Anlagen

      109. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      110. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      111. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      112. Zusätzliche Angaben:
      113. Bezeichnung des Auftrags:

        GMH - Esser IQ8, Variodyn, Esser Flex

      114. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      115. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        über das gesamte Bundesland Hamburg, ca. 6 Standorte

      116. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 6 Standorte mit ca. 23 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 11 x Esser IQ 8, 7 x Esser Variodyn, 4 x Esser Flex, 1 x Essertronic

        Region Süd, GMH

      117. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      118. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      119. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      120. Zusätzliche Angaben:
      121. Bezeichnung des Auftrags:

        GMH - TOA, Notifier, Esser, Detectomat

      122. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      123. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        über das gesamte Bundesland Hamburg, ca. 11 Standorte

      124. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 11 Standorte mit ca. 27 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 11 x TOA, 6 x Notifier, 5 x Esser IQ 8, 2 x Esser Variodyn, 2 x Essertronic, 1 x Detectomat.

        Region Süd, GMH

      125. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      126. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      127. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      128. Zusätzliche Angaben:
      129. Bezeichnung des Auftrags:

        GMH - Dynacord, Detectomat, Notifier, Esser

      130. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      131. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        über das gesamte Bundesland Hamburg, ca. 8 Standorte

      132. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 8 Standorte mit ca. 17 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 8 x Dynacord, 3 x Essertronic, 2 x Detectomat, 1 x Notifier, 1 x Esser Flex, 1 x RCS, 1 x Akustika

        Region Süd, GMH

      133. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      134. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      135. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      136. Zusätzliche Angaben:
      137. Bezeichnung des Auftrags:

        GMH - ic audio und Esser

      138. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      139. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        über das gesamte Bundesland Hamburg, ca. 10 Standorte

      140. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 10 Standorte mit ca. 22 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 10 x ic audio, 6 x Esser IQ 8, 5 x Essertronic, 1 x Esser Flex.

        Region Süd, GMH

      141. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      142. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      143. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      144. Zusätzliche Angaben:
      145. Bezeichnung des Auftrags:

        GMH - Diverse Fabrikate

      146. Weitere(r) CPV-Code(s):
        71630000
      147. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        über das gesamte Bundesland Hamburg, ca. 16 Standorte

      148. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Durchführung einer fachgerechten vierteljährlichen Inspektion und jährlichen Wartung an allen Hausalarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen gemäß DIN VDE 0833, DIN VDE 0828 (EN 50849), DIN 14675 sowie DIN EN 54.

        Die Instandsetzung umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile und Maßnahmen zur Rückführung in den funktionsfähigen Zustand, mit Ausnahme von Verbesserungen.

        Ca. 16 Standorte mit ca. 28 Alarmierungsanlagen der nachfolgenden Fabrikate:

        Ca. 8 x RCS, 5 x Notifier, 3 x Simax, 3 x Esser IQ8, 2 x Akustika, 1 x Detectomat, 1 x Hekatron, 1 x ic audio, 1 x TOA, 1 x Iversen Dimier, 1 x Ateis, 1 x Bosch Baujahr 1970.

        Region Süd, GMH

      149. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
        Preis - Gewichtung: 70
      150. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

        Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) zweimalig um

        jeweils 1 Jahr, zu den bisherigen Bedingungen dieses Vertrages, bis maximal zum 30.Juni 2027 zu verlängern

        (Optionsrecht).

        Die AG werden die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3

        Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweiligen AN übermitteln.

      151. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      152. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt IV
  4. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
    3. Angaben zur elektronischen Auktion:
    4. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  5. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
      Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 050-146653
    2. Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems:
    3. Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation:
  • Abschnitt V
    1. Los-Nr.: 1
      Bezeichnung des Auftrags:

      SBH - Esser IQ8, Esser Variodyn

    2. Auftragsvergabe
      1. Tag des Vertragsabschlusses: 2023-07-01
      2. Angaben zu den Angeboten:
        Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
        Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
        Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
        Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
        Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 6
        Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
      3. Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde:
        SMK Elektrotechnik Seiler Montage KG GmbH + Co.
        Jenfelder Str. 30
        Hamburg
        22045
        Germany
        Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
      4. Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.):

        Gesamtwert des Auftrags/Loses: 537 200.00 EUR
      5. Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen:

        Los-Nr.: 2
        Bezeichnung des Auftrags:

        SBH - Esser IQ8, Esser Variodyn

      6. Auftragsvergabe
        1. Tag des Vertragsabschlusses: 2023-07-01
        2. Angaben zu den Angeboten:
          Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
          Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
          Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
          Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
          Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5
          Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
        3. Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde:
          SMK Elektrotechnik Seiler Montage KG GmbH + Co.
          Jenfelder Str. 30
          Hamburg
          22045
          Germany
          Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
        4. Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.):

          Gesamtwert des Auftrags/Loses: 584 800.00 EUR
        5. Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen:

          Los-Nr.: 3
          Bezeichnung des Auftrags:

          SBH - Esser IQ8, Esser Variodyn

        6. Auftragsvergabe
          1. Tag des Vertragsabschlusses: 2023-07-01
          2. Angaben zu den Angeboten:
            Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
            Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
            Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
            Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
            Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 6
            Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
          3. Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde:
            SMK Elektrotechnik Seiler Montage KG GmbH + Co.
            Jenfelder Str. 30
            Hamburg
            22045
            Germany
            Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
          4. Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.):

            Gesamtwert des Auftrags/Loses: 605 200.00 EUR
          5. Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen:

            Los-Nr.: 4
            Bezeichnung des Auftrags:

            SBH - Esser Flex, IQ8, Variodyn, Essertronic

          6. Auftragsvergabe
            1. Tag des Vertragsabschlusses: 2023-07-01
            2. Angaben zu den Angeboten:
              Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
              Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
              Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
              Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
              Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 6
              Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
            3. Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde:
              SMK Elektrotechnik Seiler Montage KG GmbH + Co.
              Jenfelder Str. 30
              Hamburg
              22045
              Germany
              Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
            4. Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.):

              Gesamtwert des Auftrags/Loses: 408 000.00 EUR
            5. Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen:

              Los-Nr.: 5
              Bezeichnung des Auftrags:

              SBH - TOA, Esser, Notifier

            6. Auftragsvergabe
              1. Tag des Vertragsabschlusses: 2023-07-01
              2. Angaben zu den Angeboten:
                Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
                Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
                Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
                Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
                Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4
                Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
              3. Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde:
                EPS Engel & Pannier Sicherheits- und Kommunikationst. GmbH
                Tarpen 40, Haus 5a
                Hamburg
                22419
                Germany
                Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
              4. Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.):

                Gesamtwert des Auftrags/Loses: 707 200.00 EUR
              5. Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen:

                Los-Nr.: 6
                Bezeichnung des Auftrags:

                SBH - Esser und ic audio

              6. Auftragsvergabe
                1. Tag des Vertragsabschlusses: 2023-07-01
                2. Angaben zu den Angeboten:
                  Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
                  Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
                  Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
                  Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
                  Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
                  Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
                3. Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde:
                  EPS Engel & Pannier Sicherheits- und Kommunikationst. GmbH
                  Tarpen 40, Haus 5a
                  Hamburg
                  22419
                  Germany
                  Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
                4. Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.):

                  Gesamtwert des Auftrags/Loses: 924 800.00 EUR
                5. Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen:

                  Los-Nr.: 7
                  Bezeichnung des Auftrags:

                  SBH - ic audio, Esser, Notifier, TOA

                6. Auftragsvergabe
                  1. Tag des Vertragsabschlusses: 2023-07-01
                  2. Angaben zu den Angeboten:
                    Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
                    Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
                    Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
                    Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
                    Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
                    Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
                  3. Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde:
                    EPS Engel & Pannier Sicherheits- und Kommunikationst. GmbH
                    Tarpen 40, Haus 5a
                    Hamburg
                    22419
                    Germany
                    Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
                  4. Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.):

                    Gesamtwert des Auftrags/Loses: 319 600.00 EUR
                  5. Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen:

                    Los-Nr.: 8
                    Bezeichnung des Auftrags:

                    SBH - Simax, Esser, TOA

                  6. Auftragsvergabe
                    1. Tag des Vertragsabschlusses: 2023-07-01
                    2. Angaben zu den Angeboten:
                      Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
                      Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
                      Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
                      Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
                      Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
                      Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
                    3. Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde:
                      EPS Engel & Pannier Sicherheits- und Kommunikationst. GmbH
                      Tarpen 40, Haus 5a
                      Hamburg
                      22419
                      Germany
                      Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
                    4. Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.):

                      Gesamtwert des Auftrags/Loses: 210 800.00 EUR
                    5. Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen:

                      Los-Nr.: 9
                      Bezeichnung des Auftrags:

                      SBH - Hekatron, TOA, Esser

                    6. Auftragsvergabe
                      1. Tag des Vertragsabschlusses: 2023-07-01
                      2. Angaben zu den Angeboten:
                        Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
                        Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
                        Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
                        Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
                        Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
                        Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
                      3. Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde:
                        WTG Sicherheitssysteme GmbH
                        Max-Dohrn-Straße 8-10
                        Berlin
                        10589
                        Germany
                        Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
                      4. Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.):

                        Gesamtwert des Auftrags/Loses: 81 600.00 EUR
                      5. Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen:

                        Los-Nr.: 10
                        Bezeichnung des Auftrags:

                        SBH - Siemens

                      6. Auftragsvergabe
                        1. Tag des Vertragsabschlusses: 2023-07-01
                        2. Angaben zu den Angeboten:
                          Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
                          Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
                          Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
                          Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
                          Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
                          Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
                        3. Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde:
                          Siemens AG
                          Lindenplatz 2
                          Hamburg
                          20099
                          Germany
                          Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
                        4. Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.):

                          Gesamtwert des Auftrags/Loses: 149 600.00 EUR
                        5. Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen:

                          Los-Nr.: 11
                          Bezeichnung des Auftrags:

                          SBH - Dynacord, Esser, TOA, Notifier, Heydel

                        6. Auftragsvergabe
                          1. Tag des Vertragsabschlusses: 2023-07-01
                          2. Angaben zu den Angeboten:
                            Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
                            Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
                            Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
                            Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
                            Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
                            Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
                          3. Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde:
                            EPS Engel & Pannier Sicherheits- und Kommunikationst. GmbH
                            Tarpen 40, Haus 5a
                            Hamburg
                            22419
                            Germany
                            Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
                          4. Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.):

                            Gesamtwert des Auftrags/Loses: 74 800.00 EUR
                          5. Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen:

                            Los-Nr.: 12
                            Bezeichnung des Auftrags:

                            SBH - Iversen Dimier, Notifier, Akustika, Esser, ic audio

                          6. Auftragsvergabe
                            1. Tag des Vertragsabschlusses: 2023-07-01
                            2. Angaben zu den Angeboten:
                              Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
                              Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
                              Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
                              Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
                              Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
                              Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
                            3. Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde:
                              EPS Engel & Pannier Sicherheits- und Kommunikationst. GmbH
                              Tarpen 40, Haus 5a
                              Hamburg
                              22419
                              Germany
                              Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
                            4. Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.):

                              Gesamtwert des Auftrags/Loses: 231 200.00 EUR
                            5. Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen:

                              Los-Nr.: 13
                              Bezeichnung des Auftrags:

                              SBH - Diverse Fabrikate

                              Los-Nr.: 14
                              Bezeichnung des Auftrags:

                              SBH - Bosch, Esser, Notifier, TOA, Iversen Dimier

                            6. Auftragsvergabe
                              1. Tag des Vertragsabschlusses: 2023-07-01
                              2. Angaben zu den Angeboten:
                                Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
                                Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
                                Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
                                Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
                                Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
                                Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
                              3. Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde:
                                EPS Engel & Pannier Sicherheits- und Kommunikationst. GmbH
                                Tarpen 40, Haus 5a

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    24-07-2023 Data storage services.

    24-07-2023 Surveillance services.

    24-07-2023 Plumbing materials.

    24-07-2023 Electricity, heating, solar and nuclear energy.

    24-07-2023 Construction work for water and sewage pipelines.

    24-07-2023 Sporting services.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru