Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Water distribution (Германия - Тендер #43822172)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: LSW Netz GmbH & Co. KG
Номер конкурса: 43822172
Дата публикации: 17-07-2023
Сумма контракта: 33 941 355 (Российский рубль) Цена оригинальная: 575 000 (Евро)
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023071220230815 10:00Utilities entityContract noticeServicesOpen procedureEuropean UnionSubmission for all lotsThe most economic tenderWater01G0501
  1. Section I
    1. Name and addresses
      LSW Netz GmbH & Co. KG
      Heßlinger Straße 1-5
      Wolfsburg
      38440
      Germany
      E-mail: tanja.gallasch@lsw.de
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YQ36G2P/documents
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YQ36G2P

    4. Type of the contracting authority:
    5. Main activity:
      Water
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Grundlagenerfassung und Konzeptentwicklung für ein Wassermanagement in der Region Kleine Aller/Westlicher Drömling

        Reference number: LSW-01-2023
      2. Main CPV code:
        65110000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Erbringung der Dienstleistungen zur Umsetzung des Projektes "Wassermanagement Kleine Aller/Westlicher Drömling" nach der Förderrichtlinie "Klimafolgenanpassung Wasserwirtschaft".

        Das Projekt umfasst zwei Projektphasen.

        Phase 1: Grundlagenarbeiten zur Erfassung und Auswertung der Datenbestände des Dachverbandes der Grundwassernutzer im Raum Croya-Parsau, der LSW Netz GmbH & Co. KG, des Aller-Ohre-Verbandes sowie des Biosphärenreservates Drömling und Daten zu Stauanlagen im Altmarkkreis. Die Datenbestände sowie bestehende Modelle zur Wasserbedarfsprognose sollen an die Region angepasst und eine Wasserbedarfsprognose erstellt werden. Auf der Grundlage von Modellrechnungen soll die Identifizierung von geeigneten, beispielhaften Standorten für Maßnahmen (z.B. Sohlanhebungen) zur Erreichung des Projektziels vorgenommen werden sowie eine Klärung deren rechtlicher Rahmenbedingungen erfolgen.

        Phase 2: Erstellung von Konzepten zur regionalen Erhöhung der Grundwasserneubildung auf der Grundlage der Arbeiten von Phase 1. Dabei soll die Durchführung erster kurzfristig umsetzbarer Projekte ("Piloten") erfolgen, anhand derer grundlegende Erkenntnisse zur Auswirkung auf den Bodenwasservorrat gewonnen werden können. Die weitere konzeptionelle Bearbeitung soll die Themenschwerpunkte Wasserbau (Wasserrückhalt in der Fläche, Erhöhung der GW-Neubildung), Beregnung (Effizienzbewertung von Beregnungssystem und Implementierung geeigneter Technik) und Land- und Forstwirtschaft (Anpassung von Fruchtfolgen und Bodenbearbeitungssystemen sowie Waldumbau) umfassen. Es ist zudem eine umfassende Erfolgskontrolle (Bewertung der Maßnahmen hinsichtlich der Grundwasserneubildung, der Auswirkungen auf die Biodiversität sowie ökonomische Bewertung von möglichen Bau- und Bewirtschaftungsmaßnahmen) zu implementieren.

        Die Ergebnisse zu allen Leistungsinhalten der Phasen 1 und 2 sind in einem Abschlussbericht in Text und ggf. Karten darzustellen und zu dokumentieren. Darüber hinaus ist für jedes Jahr der Sachstand zu den Leistungsinhalten in Kurzform tabellarisch zusammenzustellen.

      5. Estimated total value:
        Value excluding VAT: 575 000.00 EUR
      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):
        65110000, 71000000
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        LSW Netz GmbH & Co. KG Heßlinger Straße 1-5 38440 Wolfsburg Ausführungsorte:

        Gemeindegebiete Parsau, Bergfeld, Tülau, Flecken Brome und gemeindefreies Gebiet Giebel (LK Gifhorn)

      4. Description of the procurement:

        Erbringung der Dienstleistungen zur Umsetzung des Projektes "Wassermengenmanagement Kleine Aller/ Westlicher Drömling" im Zeitraum vom 01.07.2023 bis zum 30.09.2025 auf der Grundlage eines bereits vorliegenden Projektantrags. Es wird darauf hingewiesen, dass der Projektantrag im Auftrag der LSW Netz GmbH & Co. KG von einem Dienstleister erstellt wurde, dem es auch gestattet ist, sich zu bewerben.

        Die Dienstleistungen sind unter Pkt. II 1.4 (Kurze Beschreibung) beschrieben und in dem beigefügten Projektantrag näher ausgeführt. Das Projektgebiet umfasst ca. 11.100 ha Fläche, wovon ca. 6.000 ha landwirtschaftlich und ca. 3.700 ha forstwirtschaftlich genutzt werden. Die Abgrenzung orientiert sich an den Organisationsstrukturen der Grundwassernutzer (siehe auch Pkt. II 1.4 (kurze Beschreibung)). Die genannten Beteiligten sind in die inhaltliche Erarbeitung des Projektantrages einbezogen worden und unterstützen das Vorhaben.

        Weitere Hinweise:

        a) Hinweise zur Bewilligung und zur Laufzeit des Vorhabens:

        Die Mittelzuweisung und die einzuhaltenden Bedingungen basieren auf der "Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Vorhaben zur strategischen Neuausrichtung des Wassermengenmanagements und des klimafolgeorientierten Ausbaus von Infrastrukturen der Wasserversorgung und -nutzung (FörderRL Klimafolgenanpassung Wasserwirtschaft) nach dem RdErl. d. MU Niedersachsen vom 02.02.2022 -21-62625/01-0016, veröffentlicht im MBl. 13/2022. Es umfasst die dort genannten Förderphasen Pkt. 2.1.1 (hier Projektphase 1) und Pkt. 2.1.2 (hier Projektphase 2). Es ist geplant zu einem späteren Zeitpunkt auch nach der Förderphase Pkt. 2.1.3 (Umsetzung der Konzepte) einen Folgeantrag zu stellen.

        Für jede der beiden hier ausgeschriebenen Projektphasen (Phase 1 und Phase 2) wurde ein separater Förderantrag gestellt. Zu beiden Förderanträgen liegen die entsprechenden Zuwendungsbescheide mit Datum vom 10.05.2023 vor. Danach ist ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn für die Phase 1 zum 15.11.2022 genehmigt worden. In diesen Rahmen erfolgten erste Abstimmungen mit den Grundwassernutzern im Projektraum zur Ausarbeitung des Projektantrags.

        Der Beginn für die hier ausgeschrieben Leistungen ist unmittelbar nach Erteilung des Auftrags vorgesehen. Es ist vorgesehen, die Phase 1 15 Monate und die Phase 2 24 Monate nach dem Projektbeginn abzuschließen. Das Ende des Bewilligungszeitraums ist nach den Zuwendungsbescheiden auf den 31.12.2025 festgesetzt.

        b) Geschätzter Wert ohne MwSt:

        575 000.00 EUR. Dieser geschätzte Gesamtwert bezieht sich auf die vom Bieter zu erbringenden Leistungen als Gesamtheit beider Phasen, da diese im Rahmen dieser Ausschreibung als Gesamtpaket vergeben werden. Der Wert ist so kalkuliert, dass die bereits erbrachten Leistungen aufgrund des vorzeitigen Projektbeginns bereits berücksichtigt (abgezogen) sind.

      5. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Konzept zur Projektorganisation / Weighting: 15
        Quality criterion - Name: Vorstellung anhand des fachlichen Konzeptes mit Kostenplan / Weighting: 35
        Quality criterion - Name: Bewertung des Bietergesprächs / Weighting: 10
        Cost criterion - Weighting: 40
      6. Estimated value:
        Value excluding VAT: 575 000.00 EUR
      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:
        Duration in months: 24
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        1. Kennblatt des Unternehmens mit Angabe des Firmennamens, der Rechtsform, der Vertretungsberechtigten, der Anschrift, Telefon- und Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse und einer kurzen Unternehmensdarstellung;

        2. Eigenerklärung (VHB Formblatt 124 LD) oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE), dass das Unternehmen nicht wegen einer der in § 123 Abs. 1-4 GWB genannten Vorschriften verurteilt ist und dass keine Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 1 GWB vorliegen oder eine Selbstreinigung nach § 125 GWB erfolgt ist;

        3. Nachweise über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nach § 123 Abs. 4 GWB (Bescheinigung in Steuersachen und Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Sozialversicherung);

        4. Nachweis zur Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns nach MiLoG;

        5. Angabe von rechtlichen und/oder wirtschaftlichen Verknüpfungen zu anderen Unternehmen (Bietergemeinschaft oder Konsortium);

        6. Angabe in welchen Teilbereichen (Art) und in welchem Umfang (Auftragswert) im Auftragsfall die Beauftragung von Nachunternehmern vorgesehen ist (VHB Formblatt 233).

        Im Auftragsfall müssen die Punkte 2. bis 4. auch von den Nachunternehmen nachgewiesen werden.

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        7. Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1.500.000 EUR für Personenschäden und 500.000 EUR für sonstige Schäden

        8. Angabe des Gesamtumsatzes (netto) des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (VHB Formblatt 124 LD oder EEE).

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        9) Angabe von 5 Referenzen mit Nennung des Auftraggebers, eines Ansprechpartners, des Auftragswertes, des Auftragsinhaltes, und des Auftragszeitraumes. Die Referenzen sollten nicht länger als 5 Jahre zurückliegen.

        Mindestens eine Referenz muss Auftragsinhalte aufweisen, die den hier genannten Projektanforderungen (Thematiken Landwirtschaft, Bewässerung, Modellierung, Hydrologie) entspricht.

        Mindestens eine Referenz muss Datenbank- und Geoinformationssystemkenntnisse nachweisen. Bei den Referenzen muss es sich um mindestens 2 getrennte Aufträge handeln. Die Referenzen müssen vom Bieter eindeutig zugeordnet werden;

        10) Angabe der Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter. Mindestens 2 Mitarbeiter des Unternehmens, die in dem hier ausgeschriebenen Projekt Teil der bearbeitenden Mitarbeitergruppe werden, müssen nachweislich Erfahrungen von Projekten aufweisen, welche den hier genannten Projektanforderungen (Thematiken Landwirtschaft, Bewässerung, Modellierung, Hydrologie) entsprechen. Mindestens ein Mitarbeiter des Unternehmens muss als Angehöriger der Mitarbeitergruppe im ausgeschriebenen Projekt Datenbank und GIS-Kenntnisse vorweisen;

        11) Die Projekt- und Geschäftssprache ist Deutsch. Sprachkenntnisse der Projektmitarbeiter Deutsch C1 (weit fortgeschrittenes Niveau);

        12) Übersicht der im Projekt eingesetzten Ressourcen (Personal und Fuhrpark) und EDV (Software-Formate).

      4. Information about reserved contracts:
      5. Deposits and guarantees required:
      6. Main financing conditions and payment arrangements and/or reference to the relevant provisions governing them:
      7. Legal form to be taken by the group of economic operators to whom the contract is to be awarded:

        Hier sind mit "Unternehmensgruppe" Bietergemeinschaften (BG) gemeint. BG müssen zusammen mit dem Angebot eine von allen Mitgliedern zu unterzeichnende Erklärung darüber abgeben, dass alle Mitglieder gesamtschuldnerisch haften.

        Gleichzeitig haben sie einen dem Auftraggeber gegenüber bevollmächtigten Vertreter zu benennen.

        Ebenso haben sie anzugeben, wie im Auftragsfall die Arbeitsteilung zwischen den Mitgliedern der BG erfolgen soll.

        Die unter Ziffer III.1.1 Nummern 1. bis 5. der Teilnahmebedingungen geforderten Nachweise müssen von allen Mitgliedern einer BG vorgelegt werden.

    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
        Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-08-15
      Local time: 10:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-09-30
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-08-15
      Local time: 10:00
      Place:

      Zentraleinkauf und Zentrale Vergabestelle der LSW Netz GmbH & Co. KG, Heßlinger Straße 1-5, 38440 Wolfsburg

      Information about authorised persons and opening procedure:

      Beauftragte des Auftraggebers

  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic ordering will be usedElectronic invoicing will be acceptedElectronic payment will be used
    3. Additional information

      Beauftragte des Auftraggebers

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer Niedersachsen beim niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
        Auf der Hude 2
        Lüneburg
        21339
        Germany
        Contact person: 21339
      2. Body responsible for mediation procedures
        Vergabekammer Niedersachsen beim niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
        Auf der Hude 2
        Lüneburg
        21339
        Germany
        Contact person: 21339
      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        gem. § 160 ff. GWB.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        gem. § 160 ff. GWB.


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-07-12

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru