Insurance services (Германия - Тендер #43822018) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Stadt Rendsburg Номер конкурса: 43822018 Дата публикации: 17-07-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Gebäude- und Inventarversicherung sowie Elektronikversicherung der Stadt Rendsburg
Reference number: ES 002/23Es wird die Gebäude- und Inventarversicherung sowie Elektronikversicherung der Stadt Rendsburg ausgeschrieben.
Gebäude- und Inventarversicherung
Lot No: 1Rendsburg, DE
Ausgeschrieben wird die Gebäude- und Inventarversicherung für die Stadt Rendsburg.
Die Gesamtversicherungssumme für Gebäude beträgt EUR 342.520.912,24 und für das Inventar EUR 27.017.629,00.
Die versicherten Gefahren sind für Gebäude, Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel und im Inventarbereich zusätzlich Einbruchdiebstahl. Zusätzlich wird die Gefahr Glasbruch für vier Objekte versichert.
Die erweiterte Elementarschadendeckung ist ebenfalls Gegenstand der Ausschreibung.
Es sind Angebote ohne Selbstbehalt und alternativ mit einem Selbstbehalt in Höhe von EUR 1.000,00 (max. EUR 20.000,00 p.a.) zu unterbreiten.
Die Selbstbehalte in der Elementarversicherung sind abweichend und können den Ausschreibungsunterlagen entnommen werden.
Dieser Vertrag verlängert sich stillschweigend von Jahr zu Jahr, wenn er nicht spätestens 4 Monate vor Ablauf durch eine der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird.
Elektronikversicherung
Lot No: 2Rendsburg, DE
Bei der ausgeschriebenen Elektronikversicherung handelt es sich um eine Pauschalversicherung. Umfasst ist die gesamte Ausstattung der Stadt Rendsburg mit EDV-, Kommunikations- und Bürotechnik.
Die Versicherungssumme beträgt EUR 5.800.000,00. Es sollen Angebote mit einem Selbstbehalt in Höhe von EUR 250,00 alternativ EUR 500,00 angeboten werden.
Dieser Vertrag verlängert sich stillschweigend von Jahr zu Jahr, wenn er nicht spätestens 4 Monate vor Ablauf durch eine der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird.
Bieter müssen über eine Zulassung zum Betrieb der ausgeschriebenen Versicherungen gemäß § 8 VAG (oder vergleichbarer Rechtsvorschriften anderer EU-Mitgliedsländer) verfügen.
- Eigenerklärung zum Bestehen von Rückversicherungsschutz;
- Eigenerklärung zum Risikomanagement;
- Eigenerklärung zu Ratings;
- Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG).
- Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit gem. §§ 123 + 124 GWB (alternativ kann auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) eingereicht werden);
- Eigenerklärung zu Referenzen.
Minimum level(s) of standards possibly required:Zu benennen sind fünf Referenzen im Bereich der Gebäude- und Inventarversicherung von Kommunen mit mindestens 25.000 Einwohnern (Los 1) und fünf Referenzen im Bereich der Elektronikversicherung von Kommunen (Los 2).
Bieter müssen über eine Zulassung zum Betrieb der ausgeschriebenen Versicherungen gemäß §8 VAG (oder vergleichbarer Rechtsvorschriften anderer EU-Mitgliedsländer) verfügen.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens nur dann zulässig, soweit der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens nur dann zulässig, soweit der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat.
Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein bei dem Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr