Transport services (excl. Waste transport) (Германия - Тендер #43821643) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Landkreis Limburg-Weilburg Номер конкурса: 43821643 Дата публикации: 17-07-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen, Schuljahr 2023/2024
Reference number: 113-2023Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen, Schuljahr 2023/2024 für den Landkreis Limburg-Weilburg.
Die auszuschreibende Beförderungsleistung soll in 10 Lose unterteilt werden.
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen. Diese sind ausschließlich digital und kostenlos über http://www.subreport-elvis.de/E46365872 erhältlich.
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen Albert-Wagner-Schule, In der Hembach, 35799 Merenberg
Lot No: 135799 Merenberg
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen, Schuljahr 2023/2024 für den Landkreis Limburg-Weilburg.
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen Atzelschule, Egerländer Str. 9, 65520 Bad Camberg
Lot No: 265520 Bad Camberg
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen, Schuljahr 2023/2024 für den Landkreis Limburg-Weilburg.
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen Christian-Spielmann-Schule, Königsberger Str. 1, 35781 Weilburg
Lot No: 335781 Weilburg
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen, Schuljahr 2023/2024 für den Landkreis Limburg-Weilburg.
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen Erich-Kästner-Schule, Goethestr. 2a, 65549 Limburg/Lahn
Lot No: 465549 Limburg/Lahn
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen, Schuljahr 2023/2024 für den Landkreis Limburg-Weilburg.
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen Erlenbachschule, Hadamarer Str. 13, 65604 Elz
Lot No: 565604 Elz
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen, Schuljahr 2023/2024 für den Landkreis Limburg-Weilburg.
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen MPS St. Blasius Frickhofen, Mozartstraße, 65599 Dornburg
Lot No: 665599 Dornburg
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen, Schuljahr 2023/2024 für den Landkreis Limburg-Weilburg
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen Grundschule Weilmünster, Weilstraße 76, 35789 Weilmünster
Lot No: 735789 Weilmünster
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen, Schuljahr 2023/2024 für den Landkreis Limburg-Weilburg.
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen Leo-Sternberg-Schule, Im Ansper, 65549 Limburg an der Lahn
Lot No: 865549 Limburg/Lahn
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen, Schuljahr 2023/2024 für den Landkreis Limburg-Weilburg.
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen Lindenschule Lindenholzhausen, Am Wingert 6, 65551 Limburg an der Lahn
Lot No: 965551 Limburg/Lahn
Freigestellten Schülerverkehr Vorklassen, Schuljahr 2023/2024 für den Landkreis Limburg-Weilburg.
Freigestellter Schülerverkehr Vorklassen Grundschule Staffel, Schulstraße 16, 65556 Limburg-Staffel
Lot No: 1065556 Limburg-Staffel
Freigestellter Schülerverkehr Vorklassen Grundschule Staffel für das Schuljahr 2023/2024
— Angaben zur Eintragung im Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens;
— Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Die Eignung kann durch Eintragung bei einer Präqualifizierungsstelle nachgewiesen werden oder im Rahmen der Vorlage von Eigenerklärungen über das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt.
Alternativ kann die Einheitlich Europäische Eigenerklärung (EEE) zum vorläufigen Nachweis der Eignung vorgelegt werden.
- Jahresumsätze des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen;
- Abschluss Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet;
— Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist;
Die Eignung kann durch Eintragung bei einer Präqualifizierungsstelle nachgewiesen werden oder im Rahmen der Vorlage von Eigenerklärungen über das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt.
Alternativ kann die Einheitlich Europäische Eigenerklärung (EEE) zum vorläufigen Nachweis der Eignung vorgelegt werden.
— Mindestens 3 Referenznachweise der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Die Eignung kann durch Eintragung bei einer Präqualifizierungsstelle nachgewiesen werden oder im Rahmen der Vorlage von Eigenerklärungen über das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt.
Alternativ kann die Einheitlich Europäische Eigenerklärung (EEE) zum vorläufigen Nachweis der Eignung vorgelegt werden.
Von jedem Bieter ist mit dem Angebot die Anlage –Verpflichtungserklärung HVTG– vorzulegen !
Bieter sind nach VgV nicht zugelassen.
Bieter sind nach VgV nicht zugelassen.
Die Frist zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist in §160 Abs.3 GWB wie folgt geregelt:
Der Antrag ist unzul., soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und ggü. dem Auftraggeber (AG) nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe ggü.dem AG gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe ggü. dem AG gerügt werden; 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind. Die Frist zur Angebotsabgabe, bis zu der gerügt werden muss, endet gem. ZifferIV.2.2). Spätere Geltendmachung ist nicht möglich.
Die Frist zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist in §160 Abs.3 GWB wie folgt geregelt:
Der Antrag ist unzul., soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und ggü. dem Auftraggeber (AG) nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe ggü.dem AG gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe ggü. dem AG gerügt werden; 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind. Die Frist zur Angebotsabgabe, bis zu der gerügt werden muss, endet gem. ZifferIV.2.2). Spätere Geltendmachung ist nicht möglich.
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt