Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Scrap wood (Германия - Тендер #43820366)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Bezirkskliniken Mittelfranken, Anstalt des öffentlichen Rechts (Kommunalunternehmen) des Bezirks Mittelfranken
Номер конкурса: 43820366
Дата публикации: 17-07-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023071220230807 12:00OtherContract noticeSuppliesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderHealth01B0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Bezirkskliniken Mittelfranken, Anstalt des öffentlichen Rechts (Kommunalunternehmen) des Bezirks Mittelfranken
      Feuchtwanger Straße 38
      Ansbach
      91522
      Germany
      E-mail: Zentrale.Vergabestelle@bezirkskliniken-mfr.de
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1879df1fee7-40e24d1ba013f675
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: www.tender24.de
      to the abovementioned address
    4. Type of the contracting authority:
      Other type: KLINIKEN IN ÖFFENTLICHER TRÄGERSCHAFT (PSYCHIATRIE, PSYCHOTHERAPIE, PSYCHOSOMATIK, NEUROLOGIE, NEUROLOGISCHE REHABILITATION, GERIATRISCHE REHABILITATION UND MAßREGELVOLLZUG)
    5. Main activity:
      Health
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Holzhackschnitzel-2

        Reference number: BKM_P-2023-0003
      2. Main CPV code:
        03417000
      3. Type of contract:
        Supplies
      4. Short description:

        Lieferung von Holzhackschnitzel an die Standorte Ansbach und Erlangen sowie Ascheentsorgung

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        all lots
    2. Description
      1. Title:

        Standort Ansbach

        Lot No: 1
      2. Additional CPV code(s):
        03417000, 03413000
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        in den Vergabeunterlagen aufgeführt

      4. Description of the procurement:

        Lieferung und Abnahme von

        Holzhackschnitzel

        n zur Wärmeerzeugung in einemprognostischen Umfang von rund 10 900 MWh pro Jahr für die im Objekt Bezirksklinikum Ansbach, Feuchtwanger Str. 38 in 91522 Ansbach befindliche Hackschnitzelanlage sowie die Rücknahme und Entsorgung der bei der Verbrennungder gelieferten

        Holzhackschnitzel

        angefallene Rostasche.

      5. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Umweltkriterien / Weighting: 30,00
        Price - Weighting: 70,00
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-11-01
        End: 2024-10-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Der Auftraggeber hat das einseitige Recht, den Vertrag einmalig insgesamt dreimal um jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern (Verlängerungsoption). Die Verlängerungsoption muss vom Auftraggeber gegenüber dem Auftragnehmer spätestens drei Monate vor Ablauf der Festvertragslaufzeit im Sinne von Absatz (1) ausgeübt werden. Damit endet der Vertrag spätestens am 31.Oktober 2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
      14. Title:

        Standort Erlangen

        Lot No: 2
      15. Additional CPV code(s):
        03417000, 03413000
      16. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        in den Vergabeunterlagen aufgeführt

      17. Description of the procurement:

        Lieferung und Abnahme von

        Holzhackschnitzel

        n zur Wärmeerzeugung in einemprognostischen Umfang von rund 12 800 MWh pro Jahr für die im Objekt Klinikum am Europakanal, Am Europakanal 71 in 91056 Erlangen befindlicheHackschnitzelanlage sowie die Rücknahme und Entsorgung der bei der Verbrennungder gelieferten

        Holzhackschnitzel

        angefallene Rostasche.

      18. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Umweltkriterien / Weighting: 30,00
        Price - Weighting: 70,00
      19. Estimated value:

      20. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-11-01
        End: 2024-10-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Der Auftraggeber hat das einseitige Recht, den Vertrag einmalig insgesamt dreimal um jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern (Verlängerungsoption). Die Verlängerungsoption muss vom Auftraggeber gegenüber dem Auftragnehmer spätestens drei Monate vor Ablauf der Festvertragslaufzeit im Sinne von Absatz (1) ausgeübt werden. Damit endet der Vertrag spätestens am 31.Oktober 2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

      21. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      22. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      23. Information about options:
        Options: no
      24. Information about electronic catalogues:

      25. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      26. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        I.• Erkl des Bewerbers (BI) bzw. jedes Mitglieds der Bewerbergemeinschaft (MB):

        1. BI/MB erklärt, dass keine Person, deren Verhalten seinem Unternehmen (UN) zuzurechnen ist, nach den

        Straftatbeständen gem § 123 Nr. 1-10 GWB rechtskräftig verurteilt oder gegen UN keine Geldbuße nach § 30

        des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist.

        2. BI/MB erklärt, dass UN keine Verstöße iSv § 124 Abs. 1 oder gegen die Bestimmungen gem § 124 Abs. 2

        vorliegen.

        3. BI/MB erklärt, dass er

        a) die gewerberechtl Vorauss für die Ausführung der Leistung selbst erfüllt oder durch Dritte (zu erläutern), falls

        er diese Voraussetzungen nicht selbst erfüllt,

        b) Mitarbeitern/Erfüllungsgehilfen des Auftraggebers (AG) und der Vergabestelle (VSt) keine Vorteile angeboten,

        versprochen oder gewährt hat,

        c) bei Rückfragen/weiteren Klärungsbedarf des AG, insbesondere zur Eignung, Bitte um Erläuterungen oder

        Nachweise (z. B. Bescheinigung Sozialversich, GZR- oder HR-Auszug, Bankerklärung) unverzüglich weitere

        gewünschte Angaben machen/Nachweise vorlegen wird,

        d) über eine gültige Haftpflichtvers verfügt, wonach BI bzw. alle MB sowie Nachunternehmer (NU) in

        angemessener Höhe versichert ist/sind ODER er hiermit verbindlich zusichert, dass er im Falle der

        Beauftragung eine entsprechende Erhöhung der Haftungssummen bzw. den Abschluss einer entsprechenden

        Versicherung vornimmt,

        e) nicht zu einer Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister verpflichtet ist oder er darin eingetragen ist,

        dann Angabe von Nr/Register,

        f) AG unverzüglich informiere(n) und ggf. aktualisierte Eigenerklärungen sowie ggf. Nachweise abgeben

        werde(n), falls sich während des weiteren Verfahrens (vor oder nach Angebotsabgabe) Änderungen an den von

        ihm vorstehend erklärten Sachverhalten oder anderen für ihn erkennbar relevanten Voraussetzungen für eine

        Zuschlagserteilung ergeben.

        4. Umsatzsteueridentifikationsnummer BI/MB.

        5. Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Abs. 1 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022.

        • Für BI/MB Angabe des Loses/der Lose, für das/die Teilnahmeantrag eingereicht wird.

        • Für BI/MB Angabe von vollständigen Firmennamen, Angabe der für die Auftragsausführung zuständen

        Niederlassung, Anschrift Hauptsitz, vollständiger Namen des/der Ansprechpartners/-partnerin für alle

        Rückfragen der Vergabestelle an den BI (Telefon, Telefax, EMail), Angabe ob es sich um KMU handelt.

        • Bei Bewerbergemeinschaften (BG) zusätzlich Angabe der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft, der Rechtsform der

        BG (derzeit und ab Beginn der Leistungserbringung), Erklärung über gesamtschuldnerische Haftung, Angabe

        eines bevollmächtigten Vertreters sowie Ansprechpartner/in für alle Rückfragen der VSt zur BG oder deren

        Mitglieder (Einzelperson) mit Telefon/Telefax/EMail.

        II.• Diese Anforderungen gelten entsprechend für einen NU/ein verbundenes UN, der/das wesentliche

        Leistungsanteile erbringen soll; von diesem ist eine Verpflichtungserklärung mit entsprechenden Angaben auf

        dem Formblatt in den Vergabeunterlagen (VU) beizubringen (bei Unzumutbarkeit der Einreichung bereits mit

        dem Angebot Einreichung für NU auf Aufforderung der Vergabestelle vor abschließender Wertung).

        • Einverständnis mit der Speicherung/Verarbeitung der mitgeteilten personenbezogenen Daten für das

        Vergabeverfahren, erforderliche Einwilligungen von Dritten müssen auf Anforderung des AG belegt werden.

        • Für diese Angaben sind die Formblätter in den herunterzuladenden Vergabeunterlagen zu verwenden.

        • Angaben/Erklärungen/Nachweise (AEN), die von BI nicht bis zum Ablauf der Angebotsfrist vorgelegt

        wurden, können bis zum Ablauf einer vom AG zu bestimmenden Nachfrist bei BI angefordert werden. Reicht der

        BI die geforderten AEN nicht innerhalb einer vom AG verbindlich gesetzten Nachfrist ein, so wird das Angebot ausgeschlossen. AG ist nicht verpflichtet, BI Gelegenheit zur Ergänzung seiner Angaben nach Ablauf der

        Angebotsfrist zu geben, dazu aber iRd VgV berechtigt.

        • Vgl. auch nach III.2.2 u III.2.3 erforderliche Angaben. Ergänzend siehe Vergabeunterlagen.

      2. Economic and financial standing:
      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        I.

        — Angabe von mind. 3 Referenzen, die erfolgreich durchgeführt wurden (also ohne wesentliche Beanstandungen) und die mit der zu vergebenden Leistung nach der Aufgabenstellung (Art, Umfang und Komplexität des Auftrags) vergleichbar sind, aus den letzten 3 Jahren mit Erläuterung zur Vergleichbarkeit. Verfügt BI/MB über mehrere Niederlassungen, so muss sich die Referenz auf die Niederlassung beziehen, die den Auftrag ausführen soll. Hat der BI eine Leistung nicht vollständig selbst, sondern ganz oder teilweise durch einen NU oder einen ARGE-Partner erbracht, so ist dies anzugeben. Falls BI keine eigenen Referenzen, sondern Referenzen anderer UN nennt, muss er erläutern, warum er sich auf die Referenz berufen kann. Dies gilt auch für Referenzen von KonzernUN/UN, mit denen der BI gesellschaftsrechtlich verbunden ist.

        Vorlage einer Bescheinigung anstelle des vollständig ausgefüllten Formblatts genügt nicht. Wenn nicht alle geforderten Felder zu einer Referenz ausgefüllt werden, kann die Referenz mangels Überprüfbarkeit nicht berücksichtigt werden. Verweise auf allgemeine Firmenprospekte oder andere beigefügte Unterlagen genügt nicht, andernfalls muss BI damit rechnen, dass seine Eignung nicht festgestellt und das Angebot daher nicht berücksichtigt wird.

        Dazu ist Einverständnis mit Rücksprache des AG mit Referenzgeber ohne weitere Rücksprache mit/Zustimmung BI zu erteilen. Auf Anforderung der VSt ist die jeweilige Referenz durch eine Bescheinigung des ReferenzAG zu belegen. Zu jeder Referenz Angabe ReferenzAG, Zeitpunkt/Zeitraum der Leistungserbringung, AN des Referenzauftrages (BI/MB, welches) o. Dritter), Art u Umfang der eigenen Leistungen, Angaben zur Vergleichbarkeit, ggf. Bemerkungen; Umfang der Vergütung in Euro (Mindestwert o. ungefährer Wert genügt), Ansprechpartner beim ReferenzAG mit Telefon-Nr., Fax u/o E-Mail; Abdeckung aller zu erbringender Leistungen durch Referenzen.

        — Erklärung zu NU u Einrichtung entspr Erkl u ggf. Nachweise, wonach BI erklärt, dass er sich hins seiner Eignung für dieses Projekts auf Kenntnisse, Fähigkeiten, Ressourcen oa Mittel Dritter beruft. Auf Verlangen der VSt/des AG hat der BI unverzügl die Verpflichtungserk für wesentliche Teilleistungen auf der Vorlage des Formbl Verpflichtungserkl des Dritten dazu vorlegen, dass ihm die erforderlichen Mittel dieser UN zur Verfügung stehen, u für UN, die nach ihrem Umfang u/o ihrer Bedeutung wesentl Leistungsteile erbringen sollen, entspr Erkl u auf Anforderung Nachweise zur Eignung, wie sie in diesen VU gefordert sind. Hierzu ist Beschreibung der Teilleistung sowie Name u Adresse des Dritte u Art u Weise der Einbindung des Dritten (z. B. NU) erforderlich.

        II. Ziff. II unter III.1.1. gilt entspr. Vgl. auch nach Ziff. III.2.1. u. III.2.2. erf Angaben.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Contract performance conditions:

        Vertragsbedingungen des Auftraggebers. Beliebige Rechtsform, sofern gesamtschuldnerische Haftung und ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft als bevollmächtigter Vertreter genannt wird. Sofern in den wesentlichen Elementen des im Rahmen des Vergabeverfahrens zu schließenden Vertrags keine anderweitigen Regelungen vorgesehen sind, gelten für die Leistungserbringung die Bestimmungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/B) sowie dazu ergänzend die Bestimmungen des Bürgerlichen Ge-setzbuches (BGB), insbesondere des Dienstvertragsrechts gem. §§ 611 ff. BGB sowie des Werkvertragsrechts gem. §§ 631 ff. BGB. Details siehe Vergabeunterlagen

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-08-07
      Local time: 12:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-09-08
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-08-07
      Local time: 12:01
      Information about authorised persons and opening procedure:

      entfällt

  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information

      entfällt

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
        Promenade 27 (Schloss)
        Ansbach
        91522
        Germany
        Contact person: 91522
        Telephone: +49 981531277
        E-mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
        Fax: +49 981531837
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

        (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

        (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

        Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
        Promenade 27 (Schloss)
        Ansbach
        91522
        Germany
        Contact person: 91522
        Telephone: +49 981531277
        E-mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
        Fax: +49 981531837
        Internet address: www.regierung.mittelfranken.bayern.de
    5. Date of dispatch of this notice
      2023-07-12

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    17-07-2023 Electricity.

    17-07-2023 Mechanical shovels.

    17-07-2023 Laboratory, optical and precision equipments (excl. glasses).

    17-07-2023 Magnetometer geophysical instruments.

    17-07-2023 Valves defined by construction.

    17-07-2023 Spectrometers.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru