Horticultural services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #43165098) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Kommunalbetrieb Krefeld AöR Номер конкурса: 43165098 Дата публикации: 26-06-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Gewässerunterhaltung, Gewässer und Deich im Krefelder Stadtgebiet
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-KBK-B2-50-UriV-01Der Kommunalbetrieb Krefeld beabsichtigt, seine Gewässerunterhaltung für 2 Jahre auszuschreiben. Inhalt der Ausschreibung sind die regelmäßig anfallenden Unterhaltungsmaßnahmen von Gewässern und Deichen im Stadtgebiet Krefeld. Zu den Arbeiten zählen Mäharbeiten auf einer Gewässerlänge von rund 46 km Länge, Entkrautungen, Schilfschnitt sowie kurzfristig auszuführende Arbeiten, z.B. Beseitigung von Abflusshindernissen und Sturmschäden.
Um die umgehende Aufarbeitung von Aufträgen im Bedarfsfall sicher zu stellen, sollte die maximale Anreisezeit/Arbeitsaufnahme 3 Stunden nicht überschreiten.
Stadtgebiet Krefeld Krefeld
Regelmäßig anfallende Unterhaltungsmaßnahmen von Gewässern und Deichen im Stadtgebiet Krefeld. Zu den Arbeiten zählen Mäharbeiten auf einer Gewässerlänge von rund 46 km Länge, Entkrautungen, Schilfschnitt sowie kurzfristig auszuführende Arbeiten, z.B. Beseitigung von Abflusshindernissen und Sturmschäden.
Der Auftraggeber behält sich vor den Auftrag einmalig um ein weiteres Jahr (01.10.2025 bis 30.09.2026) - zu gleichen Konditionen - zu verlängern.
Die Entscheidung über die optionale Verlängerung wird vom Auftraggeber bis zum 31.05.2025 getroffen und dem Auftragnehmer bis dahin schriftlich mitgeteilt.
Die Leistung erfolgt im Falle der optionalen Verlängerung zu den angebotenen Einheitspreisen. Dem Auftragnehmer steht kein Anspruch auf den Abruf der Option (Auftragsverlängerung bis einschließlich 30.09.2026) durch den Auftraggeber zu.
Um die umgehende Aufarbeitung von Aufträgen im Bedarfsfall sicher zu stellen, sollte die maximale Anreisezeit/Arbeitsaufnahme 3 Stunden nicht überschreiten.
Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular in den Vergabeunterlagen)
- Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (Formular in den Vergabeunterlagen)
- Eigenerklärung-Sanktionen-EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung-Sanktionen-EU (Formular in den Vergabeunterlagen)
Kommunalbetrieb Krefeld AöR, Ostwall 175, 47798 Krefeld
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:Gemäß § 55 Abs. 2 VgV wird die Öffnung der Angebote von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Juni 2025 (Im Falle einer optionnalen Verlängerung Juni 2026)
Gemäß § 55 Abs. 2 VgV wird die Öffnung der Angebote von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. zur Rüge- und Antragsfrist im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB).
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. zur Rüge- und Antragsfrist im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB).