Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Miscellaneous special-purpose machinery (Германия - Тендер #43164660)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12
Номер конкурса: 43164660
Дата публикации: 26-06-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023062120230721 10:30OtherContract noticeSuppliesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderOther01B0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12
      Hansastraße 27c
      München
      80686
      Germany
      E-mail: einkauf@zv.fraunhofer.de
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://vergabe.fraunhofer.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18857532ed4-3ea7bfc050d765ff
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://vergabe.fraunhofer.de

    4. Type of the contracting authority:
      Other type: Forschung und Entwicklung
    5. Main activity:
      Other activity: Forschung und Entwicklung
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        DMA mit DEA-Anschluss - PR381355-2590-W

        Reference number: PR381355-2590-W
      2. Main CPV code:
        42990000
      3. Type of contract:
        Supplies
      4. Short description:

        DMA mit DEA-Anschluss

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):

      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Fraunhofer IZM

        Gustav-Meyer-Allee 25

        13355 Berlin

        Deutschland

      4. Description of the procurement:

        Die Bedeutung der mechanischen Werkstoffprüfung unter dynamischen Beanspruchungen an mi-niaturisierten Prüfkörpern und an Mikrokomponenten hat in den letzten Jahren enorm zugenom-men. Die Bestimmung der thermo-mechanischen Werkstoffeigenschaften mit Hilfe der Dynamisch-Mechanischen Analyse hat sich an verschiedenen Instituten mittlerweile zu einem Standardmess-verfahren etabliert.

        Dieses Messverfahren liefert wertvolle Informationen über die Werkstoffeigenschaften in Abhängig-keit von der Temperatur und Belastungszeit/-Frequenz bei dynamischer Belastung. Daraus lassen sich Aussagen zu Spannungen und Deformationen, sowie zu deren Phasenverschiebung ableiten. Eine weitere wichtige Werkstoffgröße ist die Glasübergangstemperatur, die ebenso mit Hilfe der DMA ermittelt werden kann. Im Weiteren soll sich das Analysegerät durch ein getrenntes Belastungssystem (Statisch/Dynamisch) auszeichnen, so dass zum einen dynamische Belastungen aufgebracht und zum anderen reale Relaxations- und Retardationsmessungen möglich werden. Daraus lassen sich repro-duzierbare Ergebnisse für FE-Simulation generieren, aus denen sich neue Werkstoffmodelle zur Lang-zeitstabilität abgeleitet werden können.

        Mit Hilfe einer neuen Prüfapparatur soll es möglich werden, sowohl an kleinen Prüfkörpergeometrien (Folien) als auch an hochfesten Verbundwerkstoffen und/oder Komponenten der Mikrosystemtech-nik, Untersuchungen in Abhängigkeit von Temperatur und Frequenzen, entsprechend den Erforder-nissen vornehmen zu können (Niedrig- / Hochlast - DMA).

        Neben der Analyse der viskoelastischen Werkstoffeigenschaften in Abhängigkeit von der Temperatur und Belastungszeit/Frequenz, werden ebenso vermehrt Untersuchungen zum Einfluss der Feuchtig-keit gefordert, so dass die Apparatur mit einer integrierten Feuchtkammer ausgestattet sein soll.

        In zunehmenden Maße werden Kopplungen mit externen Messgeräten (Dielektrisch/elektrisch/op-tisch) ebenso zunehmend wichtiger, um während der mechanischen und thermischen (Wechsel-) Belastungen weiteren Informationen zum Werkstoffverhalten (Dielektrisch, elektrischer Widerstand, Rissausbreitung) simultan zu bekommen. Hierzu sind entsprechende und programmierbare Schnitt-stellen im Hauptgerät erforderlich.

        Auf dem Markt der Gerätehersteller gibt es zahlreiche Analysegeräte, die diese Werkstoffcharakteri-sierungen durchführen können. Doch nur wenige Hersteller bieten Geräte mit unabhängigen An-triebsysteme für dynamische und statische Belastungen und mit einem entsprechenden Feuchtgene-rator an, die für ein breites Probenspektrum am Fraunhofer IZM erforderlich sind.

        Optionen:

        1.3.3 Feuchte-Reservoir für Messzeiten von 8 ..12 h

      5. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:
        Duration in months: 6
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.fraunhofer.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18857532ed4-3ea7bfc050d765ff

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.fraunhofer.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18857532ed4-3ea7bfc050d765ff

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.fraunhofer.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18857532ed4-3ea7bfc050d765ff

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Contract performance conditions:

        Bei evtl. Einsatz von Nachunternehmern sind diese zu benennen, ihre Eignung ist ebenfalls anhand der unter III.1.) aufgeführten Eignungskriterien nachzuweisen. Ferner ist zu bestätigen, dass sie im Auftragsfall zur Verfügung stehen; deren Anteil am Umfang des Auftragsgegenstandes ist darzulegen.

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-07-21
      Local time: 10:30
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-09-18
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-07-21
      Local time: 10:30
      Information about authorised persons and opening procedure:

      entfällt

  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic invoicing will be acceptedElectronic payment will be used
    3. Additional information

      entfällt

    4. Procedures for review
      1. Review body
        VERGABEKAMMER
        Villemombler Straße 76
        Bonn
        53123
        Germany
        Contact person: 53123
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB) . Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB) . Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).

        Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
        Hansastraße 27c
        München
        80686
        Germany
        Contact person: 80686
        E-mail: einkauf@zv.fraunhofer.de
        Internet address: https://www.fraunhofer.de
    5. Date of dispatch of this notice
      2023-06-21

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru