Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Architectural services for buildings (Германия - Тендер #43034348)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Gemeinde Nordkirchen
Номер конкурса: 43034348
Дата публикации: 22-06-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023062020230816 23:59Regional or local authorityDesign contestServicesRestricted procedureEuropean UnionNot applicableOtherGeneral public services01C1201
22/06/2023    S119

Germany-Nordkirchen: Architectural services for buildings

2023/S 119-372116

Design contest notice

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority/entity

I.1)Name and addresses
Official name: Gemeinde Nordkirchen
Postal address: Bohlenstraße 2
Town: Nordkirchen
NUTS code: DEA35 Coesfeld
Postal code: 59394
Country: Germany
Contact person: Gemeinde Nordkirchen: Manuel Lachmann; Wettbewerbsbetreuung Drees & Huesmann Stadtplaner PartGmbB: Maria Chudzian
E-mail: manuel.lachmann@gemeinde.nordkirchen.de
Internet address(es):
Main address: https://www.nordkirchen.de
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.dhp-sennestadt.de/wettbewerbe-ausschreibungen/
Additional information can be obtained from another address:
Official name: Drees & Huesmann Stadtplaner PartGmbB
Postal address: Vennhofallee 97
Town: Bielefeld
NUTS code: DEA41 Bielefeld, Kreisfreie Stadt
Postal code: D-33689
Country: Germany
Contact person: Drees & Huesmann Stadtplaner PartGmbB: Maria Chudzian
E-mail: maria.chudzian@dhp-sennestadt.de
Internet address(es):
Main address: www.dhp-sennestadt.de
Address of the buyer profile: https://www.dhp-sennestadt.de/wettbewerbe-ausschreibungen/
Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: https://www.dhp-sennestadt.de/wettbewerbe-ausschreibungen/
I.4)Type of the contracting authority
Regional or local authority
I.5)Main activity
General public services

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Realisierungswettbewerb Neubau Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Südkirchen

II.1.2)Main CPV code
71221000 Architectural services for buildings
II.2)Description
II.2.4)Description of the procurement:

Die Gemeinde Nordkirchen beabsichtigt den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für den Löschzug Südkirchen der Freiwilligen Feuerwehr Nordkirchen im Ortsteil Südkirchen. Hierfür steht ein Grundstück mit einer Größe von rd. 3.300 m² am nördlichen Ortsrand zur Verfügung.

Das gesamte Raumprogramm umfasst eine Nutzungsfläche von ca. 700 m². Zu entwerfen ist eine Halle für drei Feuerwehrfahrzeuge, Einsatzräume, Umkleiden, Sanitärräume, Werkstatt- und Lagerräume, ein Schulungsbereich sowie das Außengelände. Der Löschzug Südkirchen umfasst aktuell 38 aktive Kameraden.

Auch wenn aus heutiger Sicht eine Erweiterung des Standortes zunächst nicht vorgesehen ist, sollte die städtebauliche Grundkonzeption und funktionale Ordnung des notwendigen Raumprogramms eine Erweiterbarkeit für die Unterbringung eines weiteren Feuerwehrfahrzeugs nicht konterkarieren.

Ziel des Wettbewerbes ist es, über alternative und optimierte Konzepte, die den unterschiedlichen Anforderungen in gleicher Weise gerecht werden, eine/n geeignete/n AuftragnehmerIn für die weiteren Planungsleistungen zu finden.

II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no

Section III: Legal, economic, financial and technical information

III.1)Conditions for participation
III.1.10)Criteria for the selection of participants:

a) Anforderungen an die Wettbewerbsteilnahme

Teilnahmeberechtigt sind ArchitektInnen (A) bzw. InnenarchitektInnen mit uneingeschränkter Bauvorlageberechtigung (IA) gem. § 67 BauO NRW.

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die am Tage der Auslobung:

- zur Führung der Berufsbezeichnung A berechtigt und Mitglied einer Architektenkammer in Deutschland sind;

- die Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung A nach § 2 BauKaG NW (auswärtige/r A) und Geschäftssitz / Wohnsitz in einem Mitgliedstaat des EWR, der Schweiz oder im Vereinigten Königreich (UK) haben oder

- zur Führung der Berufsbezeichnung A nach dem Recht des jeweiligen Heimatstaates berechtigt und im Zulassungsbereich ansässig sind; ist die Berufsbezeichnung dort gesetzlich nicht geregelt, bestimmen sich die fachlichen Anforderungen nach der einschlägigen EU-Richtlinie.

Die o.g. Teilnahmebedingungen gelten für IA mit uneingeschränkter Bauvorlageberechtigung sinngemäß.

Teilnahmeberechtigt sind juristische Personen, die am Tage der Auslobung:

- ihren Geschäftssitz im Zulassungsbereich haben und

- einen satzungsgemäßen Geschäftszweck haben, zu dem der Wettbewerbsaufgabe entsprechende Planungsleistungen gehören und

- eine/n bevollmächtigte/n VertreterIn der Gesellschaft und eine/n VerfasserIn der Wettbewerbsarbeit haben, die die fachlichen Anforderungen, die an natürliche Personen gestellt sind, erfüllen.

Wer am Tage der Auslobung bei einer/einem TeilnehmerIn angestellt ist oder in anderer Form als MitarbeiterIn an deren/dessen Wettbewerbsarbeit teilnimmt, ist von der eigenen Teilnahme ausgeschlossen. Bei Bewerbergemeinschaften muss jedes Mitglied teilnahmeberechtigt sein; dies gilt auch bei der Beteiligung freier MitarbeiterInnen. Mitglieder von Bewerbergemeinschaften sowie MitarbeiterInnen, die an der Ausarbeitung einer Wettbewerbsarbeit beteiligt waren, dürfen nicht zusätzlich am Wettbewerb teilnehmen. Verstöße hiergegen haben den Ausschluss sämtlicher Arbeiten der Beteiligten zur Folge.

b) Wettbewerbsverfahren / Auswahl der TeilnehmerInnen

Der Wettbewerb wird als nichtoffener Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren ausgelobt.

Der Wettbewerb wird in deutscher Sprache durchgeführt.

Von der Ausloberin wird eine Teilnehmer/innenzahl von 15 angestrebt, davon werden 4 Büros gesetzt, 11 TeilnehmerInnen werden durch ein anonymes Losverfahren ausgewählt.

Die Bekanntmachung des Wettbewerbs wird am 22.06 auf der Internetseite des Amtes für öffentliche Bekanntmachung der EU veröffentlicht. Die Bewerbung um Teilnahme ist bis einschließlich 16.08.2023 ausschließlich über die Homepage des Betreuungsbüros – Drees & Huesmann Stadtplaner PartGmbB – möglich:

https://www.dhp-sennestadt.de/wettbewerbe-ausschreibungen/

„Bewerbung zur Teilnahme”

Zum Nachweis der Teilnahmeberechtigung sind zu nennen:

- Name der/des BewerberIn (bei BüropartnerInnen reicht ein Name für die Bewerbung), bei Bewerbergemeinschaften den Namen jedes Mitgliedes; die nachträgliche Bildung von Bewerbergemeinschaften mit am Bewerbungsverfahren Beteiligten ist ausgeschlossen,

- Eintragung in die jeweilige Kammerliste mit Nummer und Datum (tt.mm.jjjj) der Eintragung,

- Angaben der Büroadresse inkl. Telefon / E-Mail.

Mit der Bewerbung versichert die/der BewerberIn, dass sich kein weiteres Mitglied der Bürogemeinschaft (PartnerIn oder Angestellte/r) oder ein anderes Mitglied der Bewerbergemeinschaft bewirbt und dass die/der BewerberIn akzeptiert, dass Verstöße hiergegen zum nachträglichen Ausschluss der/des BewerberIn bzw. der Bewerbergemeinschaft und ggf. ihrer/seiner Arbeit führen.

11 TeilnehmerInnen werden im anschließenden Losverfahren im Beisein eines Rechtsvertretenden der Ausloberin aus den Bewerbungen ausgelost und kurzfristig benachrichtigt, um die Teilnahme zu bestätigen. Die gelosten Teilnehmerbüros werden auf der Homepage des Wettbewerbsbetreuers (www.dhp-sennestadt.de) bekannt gegeben. Die übrigen TeilnehmerInnen erhalten eine Absage per E-Mail.

III.2)Conditions related to the contract
III.2.1)Information about a particular profession
Participation is reserved to a particular profession: yes
Indicate profession:

ArchitektIn bzw. InnenarchitektIn mit uneingeschränkter Bauvorlageberechtigung (gem. § 67 BauO NRW)

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.2)Type of contest
Restricted
Number of participants to be contemplated: 15
IV.1.7)Names of participants already selected:
1. Frohne Architekten GmbH, Dortmund
2. leistungsphase.architekturbüro - silge.werner.architekten PartGmbB, Nordkirchen
3. STEINHOFFarchitekten, Nordkirchen
4. WP Winkler und Partner Architekten und Ingenieure GmbH, Dortmund
IV.1.9)Criteria for the evaluation of projects:

Das Preisgericht wird sein Urteil aus der Qualität der Wettbewerbsarbeiten bilden und hierbei folgenden Bewertungsrahmen zugrunde legen:

a) Städtebau / Architektur

Gestaltqualität / Architekturqualität

Einfügung in das Umfeld

b) Funktionalität

Umsetzung des Raumprogramms

Erfüllung der funktionalen Anforderungen

Nutzungsqualität

Einhaltung planungs- und bauordnungsrechtlicher Vorschriften

c) Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit

Wirtschaftlichkeit hinsichtlich der Erstellung und Folgekosten

Nachhaltigkeit / Energiekonzept

IV.2)Administrative information
IV.2.2)Time limit for receipt of projects or requests to participate
Date: 16/08/2023
Local time: 23:59
IV.2.3)Date of dispatch of invitations to participate to selected candidates
Date: 25/08/2023
IV.2.4)Languages in which projects or requests to participate may be drawn up:
German
IV.3)Rewards and jury
IV.3.1)Information about prize(s)
A prize/prizes will be awarded: yes
Number and value of the prize(s) to be awarded:

Für Preise und Anerkennungen stellt die Ausloberin als Wettbewerbssumme einen Gesamtbetrag in Höhe von 24.500 € zur Verfügung. Die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer 19 %) ist in den genannten Beträgen enthalten.

Die Aufteilung ist wie folgt vorgesehen:

1. Preis 9.500 €

2. Preis 6.250 €

3. Preis 3.750 €

Anerkennungen 5.000 € (z.B. 2 x 2.500 €)

Dem Preisgericht bleibt bei einstimmigem Beschluss eine andere Verteilung der Wettbewerbssumme vorbehalten.

IV.3.2)Details of payments to all participants:
IV.3.3)Follow-up contracts
Any service contract following the contest will be awarded to the winner or winners of the contest: yes
IV.3.4)Decision of the jury
The decision of the jury is binding on the contracting authority/entity: no
IV.3.5)Names of the selected members of the jury:
1. Dietmar Bergmann, Bürgermeister
2. Christian Lübbert, Vorsitzender Ausschuss für Bauen und Planung
3. Manfred Schäper, Leiter Freiwillige Feuerwehr Nordkirchen
4. Ursula Pasch, Architektin, Bielefeld
5. Dirk Pussert, Architekt, Dresden
6. Philipp Quack, Architekt, Berlin
7. Henrike Thiemann, Architektin, Münster

Section VI: Complementary information

VI.3)Additional information:

a) Terminplan:

22.06. - 16.08.2023 Bewerbungsfrist

24.08.2023 Losziehung

KW 37 Versand der Unterlagen

28.09.2023 Rückfragenfrist

19.10.2023 Kolloquium

12.12.2023 Abgabe Planunterlagen

14.02.2024 Preisgericht

im Anschluss Ausstellungseröffnung

b) Weitere Bearbeitung der Aufgabe

Die Ausloberin erklärt, dass sie einer/einem der PreisträgerIn, in der Regel der/dem GewinnerIn, die weitere Bearbeitung der Aufgabe, zumindest die Leistungsphasen 2 bis 5 nach § 34 (3) HOAI 2021 übertragen wird, insbesondere

- soweit und sobald die dem Wettbewerb zugrunde liegende Aufgabe realisiert werden soll,

- soweit mindestens eine/r der teilnahmeberechtigten WettbewerbsteilnehmerInnen, deren/dessen Wettbewerbsarbeit mit einem Preis ausgezeichnet wurde, eine einwandfreie Ausführung der zu übertragenden Leistungen gewährleistet.

Darüber hinaus wird beabsichtigt, die Leistungsphasen 6 bis 9 nach § 34 (3) HOAI 2021 stufenweise zu beauftragen.

Im Falle einer weiteren Bearbeitung werden durch den Wettbewerb bereits erbrachte Leistungen der/des PreisträgerIn bis zur Höhe des zuerkannten Preises nicht erneut vergütet, wenn und soweit der Wettbewerbsentwurf in seinen wesentlichen Teilen unverändert der weiteren Bearbeitung zugrunde gelegt wird.

Es ist beabsichtigt, zunächst mit der/dem GewinnerIn Vertragsgespräche zu führen. Falls diese nicht zu einem Ergebnis führen, werden die übrigen PreisträgerInnen zu Verhandlungsgesprächen eingeladen.

Das Wettbewerbsergebnis fließt im Falle von Verhandlungsgesprächen mit den PreisträgerInnen als ein Zuschlagskriterium mit max. 50 Punkten in die Bewertungen ein. Insgesamt können max. 100 Punkte erreicht werden.

Die Wettbewerbsaufgabe wird nach HOAI 2021, Anlage 10.2 - Objektliste Gebäude – Büro/Verwaltung/Staat/Kommune - Feuerwachen, Rettungsstationen – in die Honorarzone III Mittelsatz eingestuft.

c) Datenschutzhinweis

Gemäß Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen mit, dass die von uns im Rahmen der Durchführung des Wettbewerbs erhobenen personenbezogenen Daten (Namen, Funktion, Ort) für folgende Zwecke verwendet werden:

- Weitergabe an die Auftraggeberin (u.a. Veröffentlichung auf deren Homepages),

- Weitergabe an die jeweilige Architektenkammer zur Registrierung des Verfahrens,

- Veröffentlichung im Rahmen von EU-Bekanntmachungen,

- Veröffentlichungen (Wettbewerbsankündigungen und -ergebnisse) in Fachmedien und

- Veröffentlichungen (Wettbewerbsankündigungen und -ergebnisse) auf der Homepage von Drees & Huesmann Stadtplaner PartGmbB.

Weitere Daten werden ausschließlich zur internen Prüfung der Teilnahmevoraussetzungen bzw. zur Kommunikation im Verfahren verwendet.

d) Die vollständige Auslobung Teil A steht auf der Homepage des Betreuungsbüros Drees & Huesmann Stadtplaner PartGmbB zur Verfügung

VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postal address: Albrecht-Thaer-Straße 9
Town: Münster
Postal code: 48147
Country: Germany
Fax: +49 251411-2165
Internet address: http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Die WettbewerbsteilnehmerInnen können Verstöße gegen das in der Auslobung festgelegte Verfahren oder das Preisgerichtsverfahren gegenüber der Ausloberin unverzüglich rügen. Einsprüche gegen die vom Preisgericht beschlossene Rangfolge sind nicht möglich.

Eine Rüge gegen das Preisgerichtsprotokoll muss innerhalb von 10 Tagen nach Zugang des Protokolls bei der Ausloberin eingehen.

Verstöße, die erst aufgrund der Ausstellungseröffnung erkennbar sind, müssen ebenfalls innerhalb von 10 Tagen gerügt werden.

Im Übrigen wird auf die Fristen nach § 160 GWB verwiesen.

VI.4.4)Service from which information about the review procedure may be obtained
Official name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postal address: Albrecht-Thaer-Straße 9
Town: Münster
Postal code: 48147
Country: Germany
Fax: +49 251411-2165
Internet address: http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
VI.5)Date of dispatch of this notice:
20/06/2023

Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru