Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Construction work (оригинал извещения) (Германия - Тендер #43033709)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: DB Netz AG (Bukr 16)
Номер конкурса: 43033709
Дата публикации: 22-06-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
20230619Utilities entityPeriodic indicative notice without call for competitionWorksNot applicableEuropean Union, with participation by GPA countriesNot applicableNot applicableRailway services01E0401
22/06/2023    S119

Deutschland-Frankfurt am Main: Bauarbeiten

2023/S 119-377552

Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung – Sektoren

Diese Bekanntmachung ist nur eine regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Hohls, Corinna
E-Mail: corinna.hohls@deutschebahn.com
Telefon: +49 4039182147
Fax: +49 6926521083
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: FE.EI-N - Beschaffung Infrastruktur Region Nord
Postanschrift: Hammerbrookstr. 44
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Hohls, Corinna
E-Mail: corinna.hohls@deutschebahn.com
Telefon: +49 4039182147
Fax: +49 6926521083
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.6)Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Projekt ABS/NBS Hamburg – Lübeck – Puttgarden (Hinterlandanbindung FBQ) - Anmeldung zum Marktdialog am 04.07.2023

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45000000 Bauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die DB Netz AG plant eine leistungsstarke Bahnverbindung zwischen Lübeck und Fehmarn als Anbindung des Fehmarnbelt-Tunnels, der von Dänemark gebaut wird.

Das Projekt "Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung (FBQ)" umfasst dabei die Planung und Umsetzung einer Bahnverbindung zwischen Lübeck und Fehmarn und der damit zusammenhängenden Anbindung des Fehmarnbelt-Tunnels.

Die Umsetzung des Projektes erfolgt im Partnerschaftsmodell (PM) Schiene. Mit dem PM-Schiene schlägt die DB Netz AG aktiv einen neuen Weg der Zusammenarbeit ein. Im Mittelpunkt der Projektarbeit steht eine offene, wertschöpfende und für alle Beteiligten gewinnbringende Zusammenarbeit nach dem Leitsatz ‚best for project‘.

Für weitere Informationen zum Gesamtprojekt FBQ wird an dieser Stelle auf die Projekthomepage verwiesen:

https://www.anbindung-fbq.de/

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEF03 Lübeck, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Schleswig-Holstein

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Diese Bekanntmachung nimmt Bezug auf die im Vorfeld veröffentlichte regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung vom 25.05.2023 (TED-Nummer 2023/S 102-321411) mit der Einladung zur projektspezifischen Marktinformationsveranstaltung:

https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:321411-2023:TEXT:EN:HTML&tabId=1

Aufgrund der Neuartigkeit der Kooperations- und Abwicklungsform und den damit verbundenen besonderen Anforderungen an das Miteinander erhalten potenzielle Interessenten weitere vorläufige Informationen zu den Rahmenbedingungen, dem Abwicklungsmodell und dem derzeit geplanten weiteren Vorgehen für die einzelnen Planfeststellungsabschnitte.

Es ist vorgesehen, die potenziellen Bieter über ein zweistufiges Verfahren im Vorfeld zu dem eigentlichen Vergabeverfahren über das Modell PM-Schiene sowie die projektspezifische Umsetzung in den einzelnen Planfeststellungsabschnitten des Projektes FBQ zu informieren.

Stufe 1: Marktinformationsveranstaltung (Termin: 21.06.2023)

Stufe 2: Marktdialog (Termin: 04.07.2023)

Für nähere Informationen zum Verfahren wird an dieser Stelle auf die obige Bekanntmachung verwiesen.

Stufe 2: Marktdialog

Die vorliegende Bekanntmachung dient ausschließlich zur Information über den am 04.07.2023 geplanten Marktdialog. Inhaltlich beschränkt sich der Marktdialog auf die Planfeststellabschnitte PFA 1.1 und 1.2 sowie PFA 2 und 3, ohne den PFA FSQ (Fehmarnsundquerung).

Der Marktdialog erfolgt für einen potenziellen Bieterkreis (branchenspezifische Planungs-/ Bauunternehmen) als Präsenz Veranstaltung in Hamburg und wird als „offener Dialog“ ausgerichtet.

Der Marktdialog findet statt:

Datum: 04.07.2023

Zeitraum: 09:00 bis voraussichtlich 17:00 Uhr

Ort: Courtyard by Marriott Hamburg Zentrum (Adenauerallee 52, 20097 Hamburg)

Ziel des Marktdialogs sind insbesondere die Beantwortung der direkten Fragen/ Feedback des Bieterkreises und die Abstimmung der vorgesehenen Allianzen. Im Marktdialog werden ebenfalls die Planfeststellungsabschnitte aus technischer Sicht genauer vorgestellt, sowie die Ausschreibungs-/ Vergabepakete für die einzelnen Wertschöpfungspartner/ Gewerke in den einzelnen Planfeststellungsabschnitten präsentiert.

Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis des Modell PM-Schiene und eine von allen Beteiligten getragene Projektstruktur zu schaffen, um eine erfolgreiche Projektrealisierung zu gewährleisten.

Es sind folgende Programmpunkte vorgesehen:

Informationsteil:

Detailliertere Vorstellung der vom Bund genehmigten Abschnitte des Projektes Schienenanbindung FBQ für die Realisierung im Partnerschaftsmodell Schiene

Detaillierte Vorstellung möglicher Allianzen im Partnerschaftsmodell inkl. Vergabepakete

Vorstellung spezifischer Erläuterungen zum Modell PM Schiene und Vertrag

Diskussionsteil:

Austausch zu spezifischen Fragenstellung bzgl. Allianzbildung sowie zur kooperativen Zusammenarbeit in der zukünftigen Allianz mit den Teilnehmern

Austausch und Diskussion mit den Teilnehmern im offenen Format

Möglichkeit der Fragerunde seitens Teilnehmer

Eine genaue Agenda/ Tagesordnung wird den Teilnehmern im Vorfeld zum Marktdialog übermittelt.

Es ist zunächst vorgesehen, dass je Firma/ Unternehmen eine Person am Marktdialog teilnehmen darf. Je nach Kapazität der angemieteten Räumlichkeiten des Marktdialoges besteht die Möglichkeit, dass nach Ablauf der Anmeldefrist je Unternehmen eine und/oder mehrere zusätzliche Personen teilnehmen können. Hierzu werden wir Ihnen dann rechtzeitig eine Rückmeldung geben. Bitte melden Sie einen zusätzlichen Bedarf ebenfalls mit Ihrer Anmeldung an.

Um den Marktdialog vorbereiten zu können, bitten wir Sie, uns bis zum 30.06.2023 unter der unten angegebenen Mail-Adresse Ihre Teilnahme mitzuteilen. Bitte laden Sie hierzu das Anmeldeformular (siehe Link weiter unten) "Marktdialog" runter und senden dieses an die folgende E-Mail-Adresse zurück: Beschaffung.Infrastruktur.Nord@deutschebahn.com

An dieser Stelle verweisen wir nochmals gerne auf die bereits veröffentlichte zusätzliche Information zum Projekt FBQ sowie zum Partnerschaftsmodell Schiene. Sie finden das Dokument für die Anmeldung zum Marktdialog ebenfalls in dem folgenden Download-Link: https://dbsaz2evergabeprdein.file.core.windows.net/evergabe-ei-n/AnBo/Marktdialog.zip?sv=2019-07-07&sr=f&sig=5xBYve2%2Bk7KH8Jst4IfDPM8FI0%2Be2iuEvFUMNZfkKIw%3D&st=2023-06-19T13%3A00%3A54Z&se=2024-06-19T13%3A00%3A54Z&sp=r

WICHTIG: Bitte fügen Sie zur Anmeldung zum Marktdialog das Anmeldeformular (siehe Download-Link) unbedingt bei.

II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:
18/09/2023

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/06/2023

Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт

Еще тендеры и закупки за эти даты

22-06-2023 Electric buses.

22-06-2023 Engineering-design services for traffic installations.

22-06-2023 Construction-related services.

22-06-2023 Pharmaceutical products.

22-06-2023 Pharmaceutical products.

22-06-2023 Pharmaceutical products.





Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru