Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Supply services of personnel including temporary staff (оригинал извещения) (Германия - Тендер #43033293)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes NRW
Номер конкурса: 43033293
Дата публикации: 22-06-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023061920230721 23:59Regional or local authorityContract noticeServicesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderGeneral public services01C0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes NRW
      Roßstraße 131
      Düsseldorf
      40476
      Germany
      Telefon: +49 2114572-3328
      E-Mail: Vergabe-5011@fv.nrw.de
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY6Y169UFXCN/documents
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY6Y169UFXCN

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Regional- oder Kommunalbehörde
    5. Haupttätigkeit(en):
      Allgemeine öffentliche Verwaltung
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        RV über die Erbringung von IT-Unterstützungsleistungen des administrativen Arbeitsbereichs im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung

        Referenznummer der Bekanntmachung: 2023/16
      2. CPV-Code Hauptteil:
        79620000
      3. Art des Auftrags:
        Dienstleistungen
      4. Kurze Beschreibung:

        Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Arbeitnehmerüberlassung für IT-Unterstützungsleistungen. Benötigt werden Junior-Administratoren zur Unterstützung des Administrations-Teams beim Betrieb der Server-Umgebung.

        Die geplante Laufzeit des Vertrags ist vom 01.11.2023 (vorbehaltlich der erfolgreichen Sicherheitsüberprüfung) bis zum 30.06.2028.

      5. Geschätzter Gesamtwert:

      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):
        72000000
      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes NRW Roßstraße 131 40476 Düsseldorf, Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes NRW Lise-Meitnerstr. 1c 33104 Paderborn

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Ausgeschrieben wird der Abschluss einer Rahmenvereinbarung (vgl. Kapitel B Punkt 3 der Leistungsbeschreibung) für die Unterstützung verschiedener administrativer Arbeitsbereiche im RZF NRW. Benötigt werden Junior-Administratoren zur Unterstützung des Administrations-Teams beim Betrieb der Server-Umgebung (vgl. Kapitel B Punkt 2 der Leistungsbeschreibung).

        Der Bieter hat - entsprechend den spezifizierten Anforderungen - seine Eignung nachzuweisen. Hierzu sind die im Formular 325 EU aufgeführten Unterlagen dem Angebot beizufügen.

        · Der Bieter muss über eine gültige Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung gemäß § 1 Abs. 1 Satz 1 AÜG verfügen und diese als Anlage beifügen.

         

        Weiterhin muss der Bieter mindestens folgende Anforderungen nachweislich erbringen:

        - Suse Partner z. B. Enterprise Solutions- oder Suse Certified Partner

        - Suse Partner z. B. Enterprise Solutions- oder Suse Certified Partner

        - VMware Principal Solution Provider, Professional Service Provider

        - Cisco Gold Integrator

        - Microsoft Gold Partner, alternativ Solutions Partner

        - Red Hat Premier Business-Partner

        Im Rahmen der Ausschreibung wird unter Kapitel B, Punkt 3 der Leistungsbeschreibung eine Höchstabnahmemenge definiert.

        Die Projekte sind ausschließlich als Gesamtleistung zu vergeben:

        Die Projektunterstützung soll jedoch referatsübergreifend im gesamten Haus des RZF NRW erfolgen.

        Folgende Höchstmengen an abzurufenden Leistungen gelten für diese Ausschreibung pro Person und pro Jahr:

        2023: 42 PT (Personentage)

        2024: 250 PT

        2025 250 PT

        2026: 250 PT

        2027: 250 PT

        2028: 125 PT

        Es besteht keine Verpflichtung des Auftraggebers zur Abnahme einer bestimmten Mindest- oder Höchstmenge.

        Darüber hinaus hat der Bieter mit dem Angebot mindestens zwei in den wesentlichen vergleichbaren Referenzen vorzuweisen. Hierzu wird auf die Anlage: - Beschreibung von Referenzen - verwiesen.

      5. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      6. Geschätzter Wert:

      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-11-02
        Ende: 2028-06-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        Folgende Unterlage ist durch jeden Bieter einzureichen:

        - HR-Eintrag (mit dem Angebot vorzulegen):

        Vorlage eines Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung;

        - Gültige Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung gemäß § 1 Abs. 1 Satz 1 AÜG (mit dem Angebot vorzulegen);

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Folgende Unterlagen ist durch jeden Bieter einzureichen:

        - Versicherungsauszug, Nachweis einer gültigen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe (mit dem Angebot beizufügen);

        Aus dem Nachweis müssen die Deckungssummen hervorgehen und auch hervorgehen, dass der Versicherungsnachweis aktuell besteht.

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Folgende Unterlagen ist durch jeden Bieter einzureichen:

        - Anlage Beschreibung von Referenzen (mit dem Angebot vorzulegen). Dem Angebot sind dabei mindestens zwei konkrete und "abgeschlossene" Referenzen eines Projekts, innerhalb der letzten drei Jahre des Bieters beizufügen. Dieses Projekt muss inhaltlich und dem Volumen nach mit dem dieser Ausschreibung zugrundliegenden Projekt vergleichbar (s. hierzu Anlage Beschreibung von Referenzen und Kapitel A Punkt 6 der Leistungsbeschreibung) sein.

        - Aktuelle Nachweise (mit dem Angebot beizufügen, vgl. Kapitel A Punkt 6 der Leistungsbeschreibung):

        o Suse Partner z. B. Enterprise Solutions- oder Suse Certified Partner

        o VMware Premier Solution Provider, Professional Service Provider

        o Cisco Gold Integrator

        o Hitachi Vantara TrueNorth Platinum Partner

        o Microsoft Gold Partner

        o Red Hat Premium-business-Partner

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
        Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

        Einzureichende Unterlage:

        - Verpflichtungserklärung Scientology Schutzklausel (Formular 526) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen);

        - Es gelten die Vertrags- und Vergabebedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen in der aktuell gültigen Fassung, mit veröffentlicht in diesem Projektforum unter den Vergabeunterlagen. Auch im Falle des Zuschlags, werden die AGB´s vom Bewerber/Bieter nicht anerkannt, sollten diese auf Schriftstücke/Dokumente wie Teilnahmeanträgen/Angeboten, Rechnungen oder Lieferscheine abgebildet sein.

      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
        Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
      Rahmenvereinbarung mit einem einzigen WirtschaftsteilnehmerBei Rahmenvereinbarungen – Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt:

      Zum einen rechtfertigt der Auftragsgegenstand und zum anderen die im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung gesetzlich erforderlichen Pausenzeiten gemäß § 1 Abs. 1b S. 1 AÜG, die Ausweitung der Vertragsdauer auf über vier Jahre.

    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-07-21
      Ortszeit: 23:59
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-09-05
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-07-24
      Ortszeit: 08:00
  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
      Aufträge werden elektronisch erteiltDie elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiertDie Zahlung erfolgt elektronisch
    3. Zusätzliche Angaben

      1) Sämtliche Vergabeunterlagen stehen kostenlos auf der Vergabeplattform zum Download zur Verfügung (Link siehe EU-Bekanntmachung Abschnitt "I.3) Kommunikation"). Die Unterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform (Vergabemarktplatz NRW) fristgerecht einzureichen. Angebote, die verspätet eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Ebenso wird die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren ausschließlich über den Vergabemarktplatz des Landes NRW unter www.evergabe.nrw.de durchgeführt.

      2) Bei Widersprüchen zwischen verschiedenen Bekanntmachungstexten ist allein der im EU-Amtsblatt veröffentlichte Text maßgeblich.

      3) Fragen werden ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabe.nrw.de beantwortet. Mündliche/

      Telefonische Anfragen oder Anfragen per Post oder E-Mail können aus Gründen der Dokumentationspflicht und

      der Gleichbehandlung nicht beantwortet werden. Sofern die Antworten auf Bieterfragen für alle Bieter

      von Interesse sein können, werden sie in anonymisierter Form allen zur Verfügung gestellt.

      4) Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein vollständig elektronisches Verfahren. Bitte verwenden Sie für den Upload Ihrer Unterlagen ausschließlich den eingerichteten Submissionskanal der Vergabeplattform.

      Die Unterlagen dürfen ohne Aufforderung von der Vergabestelle (z. B bei einer Nachforderung) in keinem Falle per Mail oder über die Bieterkommunikation zugesendet werden, da diese dann nicht ordnungsgemäß submittiert werden können.

      Bei Verstößen gegen den vorgeschriebenen Weg der Einreichung der Unterlagen, führt dies zum sofortigen formalen Ausschluss.

      5) Bietergemeinschaften sind zugelassen. Bietergemeinschaften finden nur Berücksichtigung, wenn mit dem Angebot ein Verzeichnis der Mitglieder der Gemeinschaft mit Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters sowie eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterzeichneten Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder rechtsverbindlich vertritt, eingereicht wird (s. beigefügtes Formular 531 EU).

      Bietergemeinschaften müssen die im Formular 325 EU genannten Nachweise für jedes Mitglied erbringen.

      Bekanntmachungs-ID: CXS7YY6Y169UFXCN

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Vergabekammer Rheinland · c/o
        Zeughausstraße 2-10
        Köln
        50667
        Germany
        Kontaktstelle(n): 50667
        Telefon: +49 221147-3055
        E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
        Fax: +49 221-1472889
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der Bieter und Bewerber schützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, dem Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (RZF NRW).

        Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen beim RZF NRW zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).

        Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, und gegen solche, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem RZF NRW gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).

        Teilt das RZF NRW dem Unternehmen mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, besteht die Möglichkeit, innerhalb von fünfzehn Kalendertagen einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der Bieter und Bewerber schützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, dem Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (RZF NRW).

        Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen beim RZF NRW zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).

        Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, und gegen solche, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem RZF NRW gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).

        Teilt das RZF NRW dem Unternehmen mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, besteht die Möglichkeit, innerhalb von fünfzehn Kalendertagen einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

        Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes NRW
        Roßstraße 131
        Düsseldorf
        40476
        Germany
        Kontaktstelle(n): 40476
        E-Mail: Vergabe-5011@fv.nrw.de
        Internet-Adresse: https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/willkommen-im-rzf
    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-06-19

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    22-06-2023 Accounting and auditing services.

    22-06-2023 Gas oils.

    22-06-2023 Construction work for communication lines.

    22-06-2023 Construction work.

    22-06-2023 Architectural, construction, engineering and inspection services.

    22-06-2023 Natural gas.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru