Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Health and safety consultancy services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #43033044)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) Verwaltungsgebäude Trimonte Park 2/3.
Номер конкурса: 43033044
Дата публикации: 22-06-2023
Сумма контракта: 90 903 803 (Российский рубль) Цена оригинальная: 1 540 000 (Евро)
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023062020230721 11:00Body governed by public lawContract noticeServicesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderHealth01C0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) Verwaltungsgebäude Trimonte Park 2/3.
      Wasserstraße 215
      Bochum
      44799
      Germany
      E-Mail: vergabestelle@kbs.de
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=520422
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=520422

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Einrichtung des öffentlichen Rechts
    5. Haupttätigkeit(en):
      Gesundheit
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Betriebsärztliche Betreuung

        Referenznummer der Bekanntmachung: 2.162.925
      2. CPV-Code Hauptteil:
        71317210
      3. Art des Auftrags:
        Dienstleistungen
      4. Kurze Beschreibung:

        Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die betriebliche Betreuung für die an den verschiedenen Standorten tätigen Beschäftigten durch einen externen Dienstleister. Zu betreuen ist vorwiegend Verwaltungspersonal.

      5. Geschätzter Gesamtwert:
        Wert ohne MwSt.: 1 540 000.00 EUR
      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):

      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        bundesweit

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die betriebliche Betreuung für die an den verschiedenen Standorten tätigen Beschäftigten durch einen externen Dienstleister. Zu betreuen ist vorwiegend Verwaltungspersonal.

      5. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Qualität der Arbeitsprobe: Vorgehensweise & Methodik, Verständlichkeit / Gewichtung: 30
        Qualitätskriterium - Name: Qualität der Arbeitsprobe: Eingebrachte Impulse / Gewichtung: 10
        Qualitätskriterium - Name: Präsentation der Arbeitsprobe: Überzeugungskraft / Gewichtung: 10
        Qualitätskriterium - Name: Präsentation der Arbeitsprobe: Struktur & Visualisierung / Gewichtung: 10
        Qualitätskriterium - Name: Präsentation der Arbeitsprobe: Flexibilität auf Einwände & Fragen / Gewichtung: 10
        Preis - Gewichtung: 30
      6. Geschätzter Wert:
        Wert ohne MwSt.: 1 540 000.00 EUR
      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-01
        Ende: 2024-09-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Auftraggeber hat die Option, diesen Rahmenvertrag durch einseitige Erklärung, die spätestens drei Monate vor Vertragsende vorliegen muss, um drei weitere Jahre zu verlängern. Der Vertrag endet dann spätestens zum 30.09.2027, ohne dass es einer schriftlichen Kündigung bedarf. Seitens des Auftraggebers kann der Vertrag im Zeitraum vom 01.10.2024 bis zum 30.09.2027 jederzeit mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende schriftlich oder per E-Mail gekündigt werden. Wird der angegebene Höchstbetrag ausgeschöpft, endet der Vertrag vorzeitig.

      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:

        Ausgehend von einer Vertragslaufzeit von vier Jahren beläuft sich die Obergrenze des Rahmenvertrages auf 1.600.000 Euro zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, d. h. unabhängig vom Zeitraum von vier Jahren endet die Abrufmöglichkeit aus der Rahmenvereinbarung mit sofortiger Wirkung, sobald diese Obergrenze erreicht wird.

  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        - die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Anlage 9)

        - die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zur Versicherung (Anlage 11)

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Der Auftragnehmer hat eine Schadenshaftpflichtversicherung mindestens wie folgt abgeschlossen:

        - 3.000.000,00 € für Personen- und Sachschäden je Versicherungsfall

        (9.000.000,00 € für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres)

        - 1.000.000,00 € für Vermögensschäden

        (2.000.000,00 € für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres)

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        - das den Vergabeunterlagen beigefügte Vertragsmuster Auftragsverarbeitung und das dazugehörige Datenschutz- und Datensicherheitskonzept (siehe Punkt 3.5.7 der Bewerbungsbedingungen) (Anlage 8)

        - die den Vergabeunterlagen beigefügte Referenzliste (Anlage 12)

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        - Nachweis von mindestens drei Referenzen vergleichbarer Aufträge (im Hinblick auf Art und Umfang) ab 2020

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
        Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

        - Zwecks Überprüfung der Einhaltung u.a. des § 1 Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz-MiLog) fordert die KBS für die Bewerber, die einen Zuschlag erhalten sollen, beim Bundeskartellamt eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister an.

        - Einreichung der Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket gegen Russland (ist als Anlage 10 in den Vergabeunterlagen enthalten)

        - Als Qualitätsnachweis ist zur Arbeits- und Vorgehensweise des/der Betriebsarztes/Betriebsärztin zum nachfolgenden Thema eine aussagekräftige Arbeitsprobe zu erstellen: "Darstellung einer betriebsärztlichen Empfehlung". Die Arbeitsprobe muss einen Umfang von mindestens 5 bis maximal 10 DIN A 4 Seiten vorweisen.

        Aufgabe: Wie wäre die betriebsärztliche Tätigkeit bei der KBS unter den genannten Rahmenbedingungen auszugestalten, um den sich stellenden und abzeichnenden Herausforderungen zu begegnen.

        Stellen Sie eine entsprechende betriebsärztliche Empfehlung unter Berücksichtigung eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagement aus und gestalten dazu einen entsprechenden Musterbericht (Jahresbericht).

        Gehen Sie hierbei auch auf sich plötzlich ändernde Rahmenbedingungen, wie z. B. eine Pandemie ein. Zeigen Sie die Rollenverteilung und Prozesse innerhalb Ihres Unternehmens auf, um zu jeder Zeit eine bundesweite Betreuung unserer Beschäftigten sicherzustellen. Die Knappschaft-Bahn-See legt Wert auf gendergerechte Sprache.

        - Vor Zuschlagserteilung wird erwartet, dass die mit dem Angebot eingereichte betriebsärztliche Empfehlung im Rahmen der Präsentation schlüssig dargestellt wird.

        Sämtliche Bieter, die zur Angebotsabgabe aufgefordert wurden und ein zulässiges und wertbares Angebot abgegeben haben, werden zu einer mündlichen Präsentation ihrer Arbeitsprobe eingeladen. Diese Präsentationstermine werden voraussichtlich in der 32. KW 2023 in Bochum stattfinden und kurzfristig (per E-Mail und/oder telefonisch) mit den Bietern abgestimmt.

        Der zeitliche Gesamtumfang des Präsentationstermins beträgt 60 Minuten. Der Zeitrahmen ist einzuhalten. Es wird erwartet, dass die mit dem Angebot eingereichte betriebsärztliche Empfehlung im Rahmen der Präsentation schlüssig dargestellt wird. Den Bewerberinnen/Bewerbern stehen nach einer 15-minütigen Vorstellungsrunde für die Präsentation insgesamt 30 Minuten und für eine anschließende Diskussion mit Fragen weitere 15 Minuten zur Verfügung. Es wird vorausgesetzt, dass neben dem/der Terminkoordinator/in insbesondere auch der/die Betriebsarzt bzw. -ärztin, der/die im Falle einer Auftragserteilung hauptverantwortlich mit der Dienstleistung für die Bereiche der Hauptverwaltung betraut wird, diesen Termin wahrnimmt.

      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-07-21
      Ortszeit: 11:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-07-21
      Ortszeit: 11:00
  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
      Aufträge werden elektronisch erteiltDie elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
    3. Zusätzliche Angaben

      Ausgehend von einer Vertragslaufzeit von vier Jahren beläuft sich die Obergrenze des Rahmenvertrages auf 1.600.000 Euro zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, d. h. unabhängig vom Zeitraum von vier Jahren endet die Abrufmöglichkeit aus der Rahmenvereinbarung mit sofortiger Wirkung, sobald diese Obergrenze erreicht wird.

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
        Villemomblerstr. 76
        Bonn
        53123
        Germany
        Kontaktstelle(n): 53123
        Telefon: +49 228-94990
        E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
        Fax: +49 228-9499400
        Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu kennzeichnen. Die

        Vergabestelle weist rein vorsorglich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter sowie

        die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB bezüglich der Behauptung

        von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein

        Antrag auf Nachprüfung ist danach insbesondere unzulässig, soweit erkannte

        Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10

        Kalendertagen gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der

        Mitteilung der KBS, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu kennzeichnen. Die

        Vergabestelle weist rein vorsorglich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter sowie

        die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB bezüglich der Behauptung

        von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein

        Antrag auf Nachprüfung ist danach insbesondere unzulässig, soweit erkannte

        Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10

        Kalendertagen gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der

        Mitteilung der KBS, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-06-20

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    22-06-2023 Electrical fitting work.

    22-06-2023 Racking.

    22-06-2023 Education and training services.

    22-06-2023 Insurance services.

    22-06-2023 Engineering studies.

    22-06-2023 Business services: law, marketing, consulting, recruitment, printing and security.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru