Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Architectural, construction, engineering and inspection services (Германия - Тендер #42849921)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Landkreis Hildesheim
Номер конкурса: 42849921
Дата публикации: 16-06-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023061220230714 11:00Regional or local authorityContract noticeServicesCompetitive procedure with negotiationEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderGeneral public services01C0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Landkreis Hildesheim
      Marie-Wagenknecht-Straße 3
      Hildesheim
      31134
      Germany
      Telephone: +49 51213091251
      E-mail: vergabestelle@landkreishildesheim.de
      Fax: +49 5121309951251
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YHAY16Q8GYSE/documents
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YHAY16Q8GYSE

    4. Type of the contracting authority:
      Regional or local authority
    5. Main activity:
      General public services
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Tragwerksplanung zur Gesamtsanierung Bestandsgebäude BBS Steuerwald

        Reference number: 2023-121
      2. Main CPV code:
        71000000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Die beruflichen Schulen am Standort Steuerwalder Straße sind auf einem Grundstück in zwei Gebäudekomplexen mit Unterrichtsräumen und Werkstätten sowie Verwaltungsräumen untergebracht. Darüber hinaus befindet sich am Standort eine Sporthalle.

        Die Gebäude sind technisch überaltert und weisen Schäden in Fassaden, Dächern und Haustechnik auf. Die Gebäude entsprechen nicht mehr den aktuellen Anforderungen an den vorbeugenden Brandschutz und enthalten insbesondere im Bereich der Unterdeckenkonstruktionen Schadstoffe. Eine umfassende Sanierung muss kurzfristig in Angriff genommen werden.

        Der Landkreis Hildesheim verfügt jedoch über keinen geeigneten Standort, um einen Neubau unabhängig von den Bestandsobjekten zu realisieren. Auch ist die grundlegende baukonstruktive Substanz zukunftsfähig. Insoweit ist geplant, den Standort in mehreren Bauabschnitten (derzeit 6 - 7) über die nächsten Jahre bei laufendem Schulbetrieb zu sanieren.

        Die Sanierungsmaßnahmen sollen nach derzeitigem Planungsstand 2023 beginnen und 2030 spätestens abgeschlossen sein.

        Die Baukosten für die Sanierung des Bestandsgebäudes werden nach derzeitigem Planungs- und Kostenstand auf rd. 65 Mio. Euro (brutto) geschätzt.

        Sollten einzelne Bauteile nicht wirtschaftlich sanierungsfähig sein, sind in begrenztem Umfang auch Ersatzneubauten denkbar.

        Die notwendige Baufreiheit im Objekt soll vorab über die Errichtung eines Modulbaus an einem anderen vorhanden Berufsschulstandort im Stadtgebiet Hildesheim (von-Thünen-Straße) geschaffen werden (nicht Gegenstand dieser Ausschreibung).

        Nähere Informationen sind aus der Information zum Leistungsgegenstand zu entnehmen.

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):

      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Walter-Gropius-Schule Steuerwalder Str. 158 31137 Hildesheim

      4. Description of the procurement:

        Fachplanung Tragwerksplanung LPH 1 - 6 gem. § 51 HOAI

      5. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-12-01
        End: 2030-12-31
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
        Envisaged number of candidates: 5
        Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

        Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt in einem vierstufigen Verfahren:

        1. Zunächst wird geprüft, ob die Bewerbungen form- und fristgerecht eingereicht wurden.

        2. Anschließend wird beurteilt, ob die Bewerber nach den vorgelegten Angaben und Unterlagen grundsätzlich geeignet sind, die in Rede stehenden Leistungen ordnungsgemäß zu erbringen, d. h. die geforderten Mindestanforderungen erfüllen.

        Fehlen vereinzelt Unterlagen, kann der Auftraggeber unter Fristsetzung diese Unterlagen nachfordern, sobald ein Ausschluss nicht gesetzlich vorgesehen ist. Ein Anspruch der Bewerber auf Nachforderung durch den Auftraggeber besteht jedoch grundsätzlich nicht. Wenn innerhalb der vom Auftraggeber gesetzten Frist die nachgeforderten Erklärungen und Nachweise nicht vorgelegt und nicht aufgeklärt werden, erfolgt der Ausschluss vom weiteren Verfahren. Sollten mindestens fünf Teilnahmeanträge vorliegen, behält sich der Auftraggeber vor, keine Unterlagen nachzufordern und unvollständige Teilnahmeanträge vom weiteren Verlauf auszuschließen.

        3. Anhand der zur Prüfung der Eignung des Bewerbers vorgelegten Erklärungen/Unterlagen der als grundsätzlich geeignet eingestuften Bewerber wird beurteilt, welche Bewerber besonders geeignet erscheinen und daher im weiteren Verfahren beteiligt werden sollen. Sollten mehr als drei geeignete Bewerber einen Teilnahmeantrag fristgemäß und vollständig einreichen und die Mindestanforderungen erfüllen, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, den Bewerberkreis zu beschränken.

        Bei der Auswahl der Teilnahmeunterlagen werden die einzelnen Kriterien wie folgt gewichtet:

        Berufliche Leistungsfähigkeit:

        - Projektleiter 50 %

        - Bewerber 50 %

        Die Vorgehensweise bei der Bewertung kann der Bewertungsmatrix (Vergabeunterlagen) entnommen werden. Im Hinblick auf die Bewertung der technischen bzw. beruflichen Leistungsfähigkeit des Projektleiters sowie des Bewerbers, sind die vorgelegten Referenzen maßgeblich. Im Rahmen der Bewertung der Eignung werden für den Projektleiter und den Bewerber jeweils bis zu drei abgeschlossene Referenzen (Leistungen müssen zwischen dem 01.07.2013 und dem 30.06.2023 abgeschlossen worden sein) aus der Eigenerklärung zur Eignung berücksichtigt. Weitere Referenzen werden nicht berücksichtigt.

        Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben aus den vorgelegten Referenzen zu überprüfen. Bei falschen Angaben behält sich der Auftraggeber vor, die Referenz von der Wertung auszuschließen.

        4. Sollten mehrere Bewerber die gleiche Punktzahl erhalten, behält sich der Auftraggeber vor, die abschließende Auswahl und Reduzierung des Bewerberkreises durch Los-Verfahren herbeizuführen.

      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung folgende Erklärungen/Unterlagen einzureichen:

        1.1.1 Nachweis über die Berechtigung, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen oder in Deutschland unter dieser Bezeichnung tätig zu werden gemäß § 44 VgV

        1.1.2. Juristische Personen haben einen aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 12 Monate bezogen auf den Ablauf der Teilnahmefrist, beizubringen.

        1.1.3 Angabe des Bewerbers (Einzelbewerbung) mit Name, Anschrift, Ansprechpartner mit Telefon-/ Faxnummer und E-Mail-Adresse

        1.1.4 Angabe im Falle der Bewerbung als Bewerbergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft (nachfolgend BG/ARGE), sämtliche Mitglieder der BG/ARGE mit Name, Anschrift, Ansprechpartner mit Telefon-/ Faxnummer und E-Mail-Adresse

        1.1.5 Im Falle der Bewerbung als BG/ARGE sind mit dem Teilnahmeantrag alle Mitglieder der Bewerbungsgemeinschaft zu benennen,

        a) in der die Bildung einer Bietergemeinschaft im Auftragsfall erklärt wird,

        b) in der alle Mitglieder aufgeführt sind und in der die/der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter/in bezeichnet ist,

        c) dass die/der bevollmächtigte Vertreter/in die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,

        d) dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.

        1.1.6 Im Fall der Einbindung von Unterauftragnehmern ist eine Erklärung zum vorgesehenen Unterauftragnehmereinsatz zu Art und Umfang der Teilleistung vorzulegen.

        1.1.7 Im Fall einer Einbindung von Unterauftragnehmern ist auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle eine Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers vorzulegen, dem Bewerber im Auftragsfall die erforderlichen Mittel bzw. Leistungen zur Verfügung zu stellen.

        1.1.8 Im Fall der Eignungsleihe ist eine Erklärung zur Angabe der überlassenen Kapazität vorzulegen.

        1.1.9 Im Fall der Eignungsleihe ist auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle eine Verpflichtungserklärung des Eignungsgebers vorzulegen, dem Bewerber im Auftragsfall die überlassenen Kapazitäten zur Verfügung zu stellen.

        1.1.10 Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gemäß § 123 GWB

        1.1.11 Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gemäß § 124 GWB

        1.1.12 Ggf. Erklärung über eine Selbstreinigung gemäß § 125 GWB

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung folgende Erklärungen/Unterlagen einzureichen:

        1.2.1 Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung gemäß 45 (4) Nr. 2 VgV mit folgenden Haftungssummen (Mindestanforderung):

        - mindestens 3,0 Mio. EUR für Personenschäden

        - mindestens 3,0 Mio. EUR für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden)

        Die Ersatzleistungen der Versicherung muss mindestens das Zweifache der genannten Deckungssumme pro Jahr betragen. Der Nachweis ist durch verbindliche Deckungsbestätigung oder rechtsverbindliche Erklärung der Versicherungsgesellschaft oder durch einen Versicherungsmakler für den Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Auftragsfall beizubringen. Die Erklärung oder der Nachweis darf nicht älter als 12 Monate bezogen auf den Ablauf der Teilnahmefrist sein und muss der Bewerbung beigelegt werden.

        Bei BG/ARGE muss die Versicherungsschutz für alle Mitglieder in voller Höhe bestehen.

        1.2.2 Mindestjahresumsatz des Unternehmens gemäß § 45 (4) Nr. 4 VgV jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags.

        Der Bewerber muss mindestens folgende Umsätze aufweisen: 250.000 EUR brutto

        Bei BG/ARGE ist der Gesamtumsatz für jedes Mitglied der BG/ARGE einzeln und für die BG/ARGE insgesamt darzustellen.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        § 46 (3) Nr. 2 VgV

        Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. beruflicher Befähigung.

        Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen (hier nur der Projektleiter):

        Abgeschlossene Ausbildung als Ingenieur oder vergleichbar und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung.

        Angaben zum Projektleiter:

        - berufliche Befähigung

        - persönliche vergleichbare Referenzen des Projektleiters (maximal drei aus der Eigenerklärung zur Eignung werden gewertet) im Bereich der ausgeschriebenen Leistungen: Fachplanungen Tragwerksplanung, die den Umbau von Bestandsgebäuden zum Inhalt haben (LPH 1 bis 6)

        Die Leistungen müssen zwischen dem 01.07.2013 und dem 30.06.2023 abgeschlossen worden sein.

        Für jedes Referenzprojekt sind mindestens folgende Informationen anzugeben:

        - Name des Projektleiters

        - Projektbezeichnung

        - Benennung des Auftraggebers mit Name, Anschrift, Ansprechpartner und Telefonnummer

        - Kurze Beschreibung des Projektes

        - Projektzeitraum

        - anrechenbare Kosten Tragwerksplanung

        - Umfang der erbrachten Leistungsphasen

        Siehe Formular Referenzdatenblatt und Bewertungsmatrix Teilnahmeantrag.

        § 46 (3) Nr. 1 VgV

        Ausführungen von Leistungen in den letzten zehn Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.

        Angaben zum Bewerber:

        - berufliche Befähigung

        - vergleichbare Referenzen des Bewerbers (maximal drei aus der Eigenerklärung zur Eignung werden gewertet) im Bereich der ausgeschriebenen Leistungen: Fachplanungen Tragwerksplanung, die den Umbau von Bestandsgebäuden zum Inhalt haben (LPH 1 bis 6)

        Die Leistungen müssen zwischen dem 01.07.2013 und dem 30.06.2023 abgeschlossen worden sein.

        Für jedes Referenzprojekt sind mindestens folgende Informationen anzugeben:

        - Name des Bewerbers

        - Projektbezeichnung

        - Benennung des Auftraggebers mit Name, Anschrift, Ansprechpartner und Telefonnummer

        - Kurze Beschreibung des Projektes

        - Projektzeitraum

        - anrechenbare Kosten Tragwerkplanung

        - Umfang der erbrachten Leistungsphasen

        Siehe Formular Referenzdatenblatt und Bewertungsmatrix Teilnahmeantrag.

        Der Bewerber muss mindestens folgende Leistungen erbracht haben (Mindestkriterium): Die Leistungen müssen zwischen dem 01.07.2013 und dem 30.06.2023 abgeschlossen worden sein.

        Eine Tragwerksplanung für den Umbau eines Bestandsgebäudes mit anrechenbaren Kosten von mindestens 3 Mio. EUR in den Leistungsphasen 2 bis 5.

        - Nachweis gemäß § 46 (3) Nr. 3 VgV: Maßnahmen des Bewerbers, zur Gewährleistung der Qualität und seiner Untersuchungsmöglichkeiten. Der Bewerber muss mindestens über ein Qualitätsmanagementsystem (Zertifizierung nicht erforderlich) verfügen.

        - Nachweise gemäß § 46 (3) Nr. 6 VgV: Leistungsfähigkeit der Führungskräfte des Unternehmens, die die technische Leitung innehaben inkl. berufliche Befähigung

        Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen: Abgeschlossene Ausbildung als Ingenieur oder vergleichbar und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung

        - Nachweis gemäß § 46 (3) Nr. 8 VgV: Durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren

        § 46 (3) Nr. 10 VgV: Teil des Auftrages, der unter Umständen an Unterauftragnehmer vom Bewerber vergeben werden sollen. Der Bewerber ist nur dann geeignet, wenn die von ihm benannten Unterauftragnehmer den Mindeststandards für die übernommenen Leistungen genügen.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Reference to the relevant law, regulation or administrative provision:

        Berufsqualifikation:

        - der Beruf des Ingenieurs, analoger Verweis auf § 75 VgV

        Contract performance conditions:

        Zwingende Ausschlussgründe § 123 (1) Nr. 1 bis 10 GWB und 123 (4) GWB sowie Fakultative Ausschlussgründe § 124 (1) Nr. 2 GWB

        Näheres siehe Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb (Interessensbestätigung).

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
        Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Competitive procedure with negotiation
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
      The contracting authority reserves the right to award the contract on the basis of the initial tenders without conducting negotiations
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-07-14
      Local time: 11:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
      Date: 2023-09-04
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information

      Geplante Termine zur Präsentation der Erstangebote nach Qualifikation im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes: am 10./11.10.2023

      ________________________________________

      Anfragen zum Verfahren nur über die genannte Vergabeplattform (siehe auch Punkt I.3) bis zum 04.07.2023.

      Wichtiger Hinweis: Der Teilnahmeantrag ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihren Teilnahmeantrag keinesfalls schriftlich, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform.

      Sollten Probleme beim Hochladen des Teilnahmeantrages auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle.

      Bekanntmachungs-ID: CXS0YHAY16Q8GYSE

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
        Auf der Hude 2
        Lüneburg
        21339
        Germany
        Contact person: 21339
        E-mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
        Fax: +49 4131/15-2943
        Internet address: https://www.mw.niedersachsen.de
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Die Vergabekammer leitet gem. § 160 Gesetz Abs 1. GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 4 GWB unzulässig, soweit:

        1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

        2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Die Vergabekammer leitet gem. § 160 Gesetz Abs 1. GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 4 GWB unzulässig, soweit:

        1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

        2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-06-12

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    16-06-2023 Forklift trucks.

    16-06-2023 Repair and maintenance services of boilers.

    16-06-2023 Medical consumables.

    16-06-2023 Electricity.

    16-06-2023 Refuse and waste related services.

    16-06-2023 Radio transmission apparatus with reception apparatus.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru