Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Architectural, engineering and planning services (Германия - Тендер #42849864)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: DB Netz AG (Bukr 16)
Номер конкурса: 42849864
Дата публикации: 16-06-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023061320230714 11:30Utilities entityContract noticeServicesNegotiated procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsLowest priceRailway services01G0501
  1. Section I
    1. Name and addresses
      DB Netz AG (Bukr 16)
      Adam-Riese-Straße 11-13
      Frankfurt Main
      60327
      Germany
      Telephone: +49 89130885031
      E-mail: Michael.Mc.Behr@deutschebahn.com
      Fax: +49 69260913730
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/a8cf1c9e-228c-4d97-a822-2f655c0f96f3
      Additional information can be obtained from FE.EI-S - Beschaffung Infrastruktur Region Süd
      Richelstr. 3
      München
      80634
      Germany
      Contact person: 80634
      Telephone: +49 89130885031
      E-mail: Michael.Mc.Behr@deutschebahn.com
      Fax: +49 69260913730
      Internet address(es):
      Main address: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
      electronically via: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/a8cf1c9e-228c-4d97-a822-2f655c0f96f3

    4. Type of the contracting authority:
    5. Main activity:
      Railway services
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        2. S-Bahn Stammstrecke München, Autoreisezuganlage am Bahnhof München Süd, BÜW: Los 1 Bauüberwachung Verkehrsanlagen, Konstruktiver Ingenieurbau, Bahntechnische Ausrüstung, Hochbau und Technische Gebäudeausrüstung (VE1816a); Los 2 Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo) (VE1816c)

        Reference number: 22FEI62161
      2. Main CPV code:
        71240000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Im Zuge der Maßnahme 2. S-Bahn-Stammstrecke München wird der Bahnhof München Ost Pbf umfangreich umgebaut. Diese Umbaumaßnahmen sind ursächlich für den dauerhaften Rückbau der am dortigen Standort angesiedelten Autoreisezugverladung.

        In diesem Zuge wird eine neue Station zur Abfertigung der Autoreisezüge und deren Kunden mit ihren Autos im Bahnhof München Süd realisiert. Bestandteile dieser Station sind ein neuer Personenbahnsteig entlang des Gleises 25 sowie ein Verladebahnsteig mit einer Verladerampe am Zollgleis 1. Diese werden durch ein jeweiliges Rampen- und Treppenbauwerk an den öffentlichen Verkehrsraum angeschlossen. Zur Abfertigung der Reisenden und zur Durchführung des Betriebs werden im Umfeld des Verladebahnsteigs ein Servicegebäude sowie ein Check-In Schalter errichtet. Zudem werden Verkehrsflächen zur Zufahrt und Aufstellung der zu verladenden Fahrzeuge errichtet. Zur Realisierung einer genug breiten Verkehrsflächen sowie zur Schaffung einer Baustelleneinrichtungsfläche im Bahnhof werden die bestehenden sogenannten Zollgleise (1 bis 4) am Anfang der gesamten Maßnahmen zurückgebaut und erst nach Inbetriebnahme der Autoreisezuganlage in ihrer neuen Lage wieder hergestellt.

        Der Umbau des Spurplans erfordert notwendige Anpassungen des Bahnkörpers, der Entwässerung, des Kabeltiefbaus, des Oberbaus, der Rettungswege sowie von Brücken- und Stützbauwerken an die geänderten Anforderungen. Die bahntechnische Ausrüstung (Oberleitung, Starkstromanlagen, elektrische Energieanlage, Leit- und Sicherungstechnik und Telekommunikationsanlage) ist an den neuen Spurplan anzupassen bzw. neu zu errichten.

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        Tenders may be submitted for: all lots
        The contracting authority reserves the right to award contracts combining the following lots or groups of lots:

        Die Vergabe erfolgt anhand der wirtschaftlichsten Loskombination aus den Losen 1 und 2.

    2. Description
      1. Title:

        Bauüberwachung Verkehrsanlagen, Konstruktiver Ingenieurbau, Bahntechnische Ausrüstung, Hochbau und Technische Gebäudeausrüstung (VE1816a)

        Lot No: 1
      2. Additional CPV code(s):
        71240000
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Landeshauptstadt München

      4. Description of the procurement:

        Vom Los 1 sind die folgenden Fachgebiete zu überwachen:

        - Fahrbahn

        - Oberleitungsanlagen

        - Konstruktiver Ingenieurbau

        - Sonstige elektronische Anlagen (ausgenommen Telekommunikationsanlage)

        - Leit- und Sicherungstechnik

        - Hochbau

        - Technische Gebäudeausrüstung (Wärmeversorgungs- und Kälteanlagen, Lufttechnische Anlagen, Abwasser-, Wasser- und Trinkwasserversorgung, Starkstromanlagen)

        - Maschinentechnische Anlagen

      5. Award criteria:
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-10-09
        End: 2025-12-31
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:

        Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag nicht zu erteilen und das vorliegende Vergabeverfahren einzustellen, wenn bis zu seinem vorgesehenen Zuschlagszeitpunkt die planfeststellungs- und genehmigungsrechtlichen Voraussetzungen, die für die Ausführung der nach der Ausschreibung zu überwachenden Bauleistungen gelten, nicht hinreichend erfüllt worden sind.

      14. Title:

        Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo) (VE1816c)

        Lot No: 2
      15. Additional CPV code(s):
        71240000
      16. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Landeshauptstadt München

      17. Description of the procurement:

        Das Los 2 enthält die entsprechende Leistung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators.

      18. Award criteria:
      19. Estimated value:

      20. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-10-09
        End: 2025-12-31
        This contract is subject to renewal: no
      21. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      22. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      23. Information about options:
        Options: no
      24. Information about electronic catalogues:

      25. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      26. Additional information:

        Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag nicht zu erteilen und das vorliegende Vergabeverfahren einzustellen, wenn bis zu seinem vorgesehenen Zuschlagszeitpunkt die planfeststellungs- und genehmigungsrechtlichen Voraussetzungen, die für die Ausführung der nach der Ausschreibung zu überwachenden Bauleistungen gelten, nicht hinreichend erfüllt worden sind.

  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        -Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.

        -Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln.

        -Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z.B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz genannten Vorschriften.

        - Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe VI.3

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        -Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB).

        - Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe VI.3

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        - Nur für Los 1: Erklärung über die Zahl der bei ihm in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, nach Fachbereichen gegliedert. Geforderte Mindestanzahl an Mitarbeitern in folgenden projektrelevanten Fachbereichen in Klammer:

        Bauüberwacher Bahn Oberbau/konstruktiver Ingenieurbau (BÜB Ob/KIB): (2)

        Fachbauüberwacher Leit- und Sicherungstechnik (FBÜ LST): (1)

        Bauüberwacher technische Gebäudeausrüstung (BÜ TGA): (1)

        Schienentechnik-Überwachung (SÜ): (1)

        Fachbauüberwacher Elektrotechnik für Oberleitungsanlagen (FBÜ E - OLA): (1)

        Fachbauüberwacher Elektrotechnik für elektrische Energieanlagen (FBÜ E - EEA): (1)

        - Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.

        - Subunternehmer, welche für den Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit herangezogen werden, sind im Teilnahmeantrag zu nennen und dürfen während des Vergabeverfahrens nicht ausgetauscht werden. Ein Austausch dieser führt grundsätzlich zum Ausschluss des Bewerbers. Außerdem hat der Bewerber mit der beiliegenden Verpflichtungserklärung (Anlage 1) schriftlich nachzuweisen, dass er für die gesamte Dauer der Leistungserbringung tatsächlich über die Mittel dieser Subunternehmer zur jeweiligen Leistungserbringung verfügt. Ein Austausch von Subunternehmern, welche zur Erreichung der Eignungsanforderungen herangezogen werden, ist während der gesamten Dauer der Leistungserbringung grundsätzlich nicht gestattet und nur aus zwingen-den Gründen zulässig. Vor dem Austausch von Subunternehmern ist die schriftliche Zustimmung des Auftraggebers einzuholen. Dem schriftlichen Antrag zum Austausch sind zudem sämtliche Formblätter aus dem Vergabeverfahren für den jeweiligen Subunternehmer beizulegen. Der Austausch ist nur gegen, nach den hiesigen Vorgaben geeignete und gleichwertige Subunternehmer zulässig.

        - Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3

      4. Information about reserved contracts:
      5. Deposits and guarantees required:

        gemäß den Vergabeunterlagen

      6. Main financing conditions and payment arrangements and/or reference to the relevant provisions governing them:

        Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen

      7. Legal form to be taken by the group of economic operators to whom the contract is to be awarded:

        Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder

    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:

        Contract performance conditions:

        Nur für Los 1: Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4) sowie den Allgemeinen PQ-Anforderungen für Arch.-/Ing.leistungen zu entnehmen:

        Bauüberwachung:

        - Bauüberwacher Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau

        - Fachbauüberwacher Oberbau

        - Bauüberwacher bahntechnische Ausrüstung (Leit- und Sicherungstechnik, Elektrotechnik, Telekommunikation)

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
        Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Negotiated procedure with prior call for competition
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-07-14
      Local time: 11:30
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
      Date: 2023-07-27
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-10-04
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic ordering will be usedElectronic invoicing will be acceptedElectronic payment will be used
    3. Additional information

      Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag nicht zu erteilen und das vorliegende Vergabeverfahren einzustellen, wenn bis zu seinem vorgesehenen Zuschlagszeitpunkt die planfeststellungs- und genehmigungsrechtlichen Voraussetzungen, die für die Ausführung der nach der Ausschreibung zu überwachenden Bauleistungen gelten, nicht hinreichend erfüllt worden sind.

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer des Bundes
        Villemomblerstr. 76
        Bonn
        53123
        Germany
        Contact person: 53123
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-06-13

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru