Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


School catering services (Германия - Тендер #42280840)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, wiederum vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Номер конкурса: 42280840
Дата публикации: 26-05-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023052220230622 08:30Regional or local authorityContract noticeServicesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderEducation01C0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, wiederum vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
      Bernhard-Weiß-Straße 6
      Berlin
      10178
      Germany
      E-mail: Einkauf@bim-berlin.de
      Fax: +49 30901661668
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/169028
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/169028

    4. Type of the contracting authority:
      Regional or local authority
    5. Main activity:
      Education
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Schulmittagessen, Betrieb einer Cafeteria bzw. eines Kiosks sowie vollumfängliche Internatsversorgung an der Staatlichen Ballett- und Artistikschule in Berlin

        Reference number: V-2023-000160
      2. Main CPV code:
        55524000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Für die Staatliche Ballett- und Artistikschule in Berlin wird zu Beginn des neuen Schuljahres 2023/2024, also ab dem 28.08.2023, ein neuer Auftragnehmer bzw. Konzessionsnehmer gesucht, der Verpflegungsleistungen, insbesondere auch die Internatsversorgung, erbringt.

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):

      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Staatliche Ballett- und Artistikschule Berlin, Erich-Weinert-Straße 103 in 10409 Berlin

      4. Description of the procurement:

        Für die Staatliche Ballett- und Artistikschule in Berlin wird zu Beginn des neuen Schuljahres 2023/2024, also ab dem 28.08.2023, ein neuer Auftragnehmer bzw. Konzessionsnehmer gesucht, der Verpflegungsleistungen, insbesondere auch die Internatsversorgung, erbringt.

        Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks je Portion und einschließlich Nebenleistungen z.B. Reinigungsleistungen sowie Entsorgung Speisereste und Abfälle) für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 (öffentlicher Auftrag). Es gilt ein Brutto-Festpreis, dieser beträgt inklusive Umsatzsteuer pro Portion 4,36 Euro zzgl. 1,50 Euro Aufschlag. Der vereinbarte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen vom 23. Dezember 1953 (GVBl. S. 1511) in der jeweils geltenden Fassung.

        Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines Rohkostanteils und Getränks je Portion und einschließlich Nebenleistungen) für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-13, sog. „Tellergericht“ (Dienstleistungskonzession). Der Preis wird nach Zuschlag vom Auftragnehmer in Abstimmung mit der Schule festgelegt, beträgt aber mindestens 5,86 Euro pro Portion inklusive Umsatzsteuer.

        Optional die Herstellung, Lieferung und Ausgabe eines warmen oder kalten Mittagssnacks für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-13 (Dienstleistungskonzession).

        Betrieb einer Cafeteria/eines Kiosks für alle Schülerinnen und Schüler, wobei das Angebot und die Verfügbarkeit des Angebots (insbesondere die Öffnungszeiten des Cafeteria-/Kioskbetriebes) im Auftragsfall nach Zuschlag mit der Schule abzustimmen sind, um den Bedürfnissen und Anforderungen der Schule gerecht zu werden (Dienstleistungskonzession).

        Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Frühstück, Mittagessen (einschließlich eines Rohkostanteils und Getränks je Portion und einschließlich Nebenleistungen), Nachmittagssnack und Abendessen (einschließlich Nebenleistungen) für alle Schülerinnen und Schüler des Internats (Dienstleistungskonzession), wobei das Angebot und die Verfügbarkeit des Angebots teilweise im Auftragsfall nach Zuschlag mit der Schule abzustimmen sind, um den Bedürfnissen und Anforderungen der Schule gerecht zu werden (Dienstleistungskonzession).

        Der Vertrag endet automatisch ohne, dass er einer Kündigung bedarf, mit dem Ablauf der vereinbarten Festlaufzeit. Während der Festlaufzeit ist die ordentliche Kündigung ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund gemäß § 314 BGB bleibt unberührt.

        Es findet eine Ortsbesichtigung statt. Die Teilnahme an der Ortsbesichtigung ist freiwillig. Die ausschreibende Stelle organisiert die Ortsbesichtigung.

        Zudem findet eine Testverkostung statt. Die ausschreibende Stelle organisiert, sofern und soweit mehrere Angebote abgegeben wurden, die nicht gemäß § 57 VgV ausgeschlossen wurden, mit den Bietern eine Testverkostung. Sofern und soweit ein Bieter an der Testverkostung nicht teilnimmt oder Vorgaben der Vergabeunterlagen und seines eingereichten Angebots bei der Testverkostung – auch nach entsprechendem Hinweis durch die ausschreibende Stelle – missachtet, wird sein Angebot ausgeschlossen.

        Eine Einladung zur Testverkostung wird geeigneten Bietern zugesandt. Die Testverkostung findet voraussichtlich in der 28. Kalenderwoche statt.

      5. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien mit der nachfolgend festgelegten Bepunktung und Gewichtung. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte erhalten. Punkteverteilung wie folgt: Max. 50 Punkte für die Sensorische Qualitätsbewertung bei der Testverkostung (Ziffer 16.1.1 der Anlage 1), max. 23 Punkte für das Umsetzungskonzept (Ziffer 16.1.2 der Anlage 1), max. 14 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität (Ziffer 16.1.3 der Anlage 1), 4 Punkte für das Zuschlagskriterium „zertifizierte Fortbildung – vegetarisch kochen“ (Ziffer 16.1.4 der Anlage 1), 3 Punkte für das Zuschlagskriterium „Sonderkostformen“ (Ziffer 16.1.5 der Anlage 1) und 6 Punkte für das Zuschlagskriterium „Frische Zubereitung von Rohkost- und Blattsalaten und Salatdressings“ (Ziffer 16.1.6 der Anlage 1). Das Angebot mit den meisten Punkten gilt als das Wirtschaftlichste. Näheres in den Vergabeunterlagen. / Weighting: 100
        Price - Weighting: Festpreis
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-08-28
        End: 2027-08-14
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:

        Die Teilnahme an einer Ortsbesichtigung ist freiwillig. Bitte melden Sie sich per E-Mail unter Angabe einer Telefonnummer bei BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, Jessica Gierscher, jessica.gierscher@bim-berlin.de an. Näheres in den Vergabeunterlagen Anlage 1 zur Angebotsaufforderung (Ziffer 5) sowie Anlage 2 zur Angebotsaufforderung.

  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärung gemäß § 42 VgV i.V.m. § 122 GWB abzugeben. Die Besonderen Vertragsbedingungen Teil B und Teil C werden mit elektronischer Angebotsabgabe Vertragsbestandteil. Die Besonderen Vertragsbedingungen zur Frauenförderung (Teil B) sind mit Angebotsabgabe auszufüllen und werden ebenfalls Vertragsbestandteil. Das Verzeichnis der Nachunternehmer, die Eigenerklärung der Nachunternehmer, die Verpflichtungserklärung für Teilleistungen durch Nachunternehmer und die Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung sind, wenn erforderlich, mit dem Angebot abzugeben (siehe "Checkliste einzureichende Unterlagen"). Der Bieter hat einen Handels- bzw. Berufsregisterauszug einzureichen. Der Auszug soll bei Abgabe des Angebots nicht älter als 3 Monate sein. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Dies gilt auch für Nachweise gem. Ziffer III.1.2) und III.1.3).

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Eignungskriterien gemäß Auftrags-/Vergabeunterlagen. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter der URL gem. "I.3) Kommunikation" zur Verfügung. Hierzu ist lediglich die unter "II.1.1) Bezeichnung des Auftrags" aufgeführte Referenznummer der Bekanntmachung einzugeben.

        Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung

        Betriebshaftpflichtversicherung einer Versicherungsgesellschaft mit Firmensitz in der EU mit einer Mindestdeckungssumme je Schadensereignis in Höhe von mindestens:

        - 5.000.000,00 Euro für Personenschäden

        - 5.000.000,00 Euro für Sach- und Vermögensschäden

        Der Auftragnehmer wird das Bestehen des Versicherungsschutzes durch Vorlage einer entsprechenden Bestätigung der Versicherung 14 Tage vor Leistungsaufnahme unaufgefordert nachweisen.

        Im Übrigen hat der Auftragnehmer auf Verlangen des Auftraggebers das Bestehen des Versicherungsschutzes jederzeit nachzuweisen. Der Auftragnehmer wird im Wege der Eigenerklärung verbindlich erklären, dass er im Fall der Auftragserteilung eine den Mindestanforderungen genügende Haftpflichtversicherung abschließt (siehe hierzu auch Angaben im Bieterbogen Mindestkriterium unter wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit).

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Eignungskriterien gemäß Auftrags-/Vergabeunterlagen. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter der URL gem. "I.3) Kommunikation" zur Verfügung. Hierzu ist lediglich die unter "II.1.1) Bezeichnung des Auftrags" aufgeführte Referenznummer der Bekanntmachung einzugeben.

        Referenzen:

        Mindestens eine vergleichbare Referenz in der Essensversorgung für Schüler:innen. Die Referenz ist dann vergleichbar, wenn die folgenden Kriterien auf sie zutreffen:

        - Die Leistungserbringung erfolgt/erfolgte in einer Kita, einer Grundschule, einer weiterführenden Schule und/oder in einem Oberstufenzentrum u.a. unter Verwendung von BIO-Lebensmitteln.

        - Der Leistungszeitraum muss mindestens 2 Jahre betragen.

        - Der Leistungszeitraum muss innerhalb der letzten 3 Jahre liegen (Stichtag ist der Tag der Bekanntmachung).

        Fachliche Eignung der im Unternehmen beschäftigen Personen:

        Für den Verpflegungsbereich muss es unabhängig vom Verpflegungssystem eine verantwortliche Person und somit einen festen Ansprechpartner geben, die bzw. der über eine einschlägige berufsfachliche Qualifikation wie z.B. Koch, Küchenmeister, Hauswirtschaftsmeister, Hauswirtschaftlicher (Betriebs-)Leiter, Diätassistent oder Oecotrophologe verfügt.

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Zum Nachweis erforderlicher Bescheinigung(en), Zertifizierung(en) nach Vorgaben des Gesetzes zur Durchführung der Rechtsakte der Europäischen Union auf dem Gebiet des ökologischen Landbaus (Öko-Landbaugesetz - ÖLG), der ggf. nach § 6 Abs. 1 ÖLG erlassenen Rechtsverordnung und/oder des Gesetz zur Einführung und Verwendung eines Kennzeichens für Erzeugnisse des ökologischen Landbaus (Öko-Kennzeichengesetz - ÖkoKennzG): Sofern und soweit eine Zertifizierung/Zertifizierungen erforderlich ist/sind, muss/müssen diese erst nach Zuschlagserteilung vorgelegt werden, und zwar wie folgt: Der Auftragnehmer hat dem Auftraggeber spätestens nach Ablauf eines Monats ab Zuschlagserteilung den Nachweis über die Beantragung der erforderlichen Bescheinigung(en), Zertifizierung(en) unaufgefordert herzureichen und dem Auftraggeber den Nachweis über die Ausstellung der Bescheinigung(en), Zertifizierung(en) spätestens nach Ablauf von 3 Monaten ab Leistungsbeginn unaufgefordert nachzureichen. Kommt der Auftragnehmer seiner Verpflichtung zum Nachweis über die Beantragung bzw. die erfolgreiche Zertifizierung nicht nach, so kann der Auftraggeber den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Contract performance conditions:

        Es bestehen gesonderte verpflichtende Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen. Bieter werden zudem auf die Verpflichtungen in Anlage 7 zur Angebotsaufforderung (Besondere Bedingungen für die Ausführung eines Auftrags (Ausführungsbedingungen) zur Einhaltung der Kriterien des Fairen Handels bei Reis(ausgenommen Rundkornreis),Bananen und Ananas), auf die Verpflichtungen in Anlage 7b zur Angebotsaufforderung und auf die Hinweise zum Datenschutz DSVGO hingewiesen.

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
        Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-06-22
      Local time: 08:30
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-08-28
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-06-22
      Local time: 08:30
      Information about authorised persons and opening procedure:

      Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.

  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic ordering will be usedElectronic payment will be used
    3. Additional information

      Die Teilnahme an einer Ortsbesichtigung ist freiwillig. Bitte melden Sie sich per E-Mail unter Angabe einer Telefonnummer bei BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, Jessica Gierscher, jessica.gierscher@bim-berlin.de an. Näheres in den Vergabeunterlagen Anlage 1 zur Angebotsaufforderung (Ziffer 5) sowie Anlage 2 zur Angebotsaufforderung.

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer des Landes Berlin
        Martin-Luther-Straße 105
        Berlin
        10825
        Germany
        Contact person: 10825
        Telephone: +49 3090138316
        E-mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
        Internet address: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber zu rügen:

        - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt werden, sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB;

        - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, § 160 Abs. 3 Nr.2, Nr.3 GWB.

        Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der unter Ziff. VI.4.1) genannten Vergabekammer schriftlich und mit unverzüglicher Begründung gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4, 161 GWB).

        Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB).Die Zuschlagserteilung ist frühestens 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB) möglich.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber zu rügen:

        - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt werden, sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB;

        - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, § 160 Abs. 3 Nr.2, Nr.3 GWB.

        Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der unter Ziff. VI.4.1) genannten Vergabekammer schriftlich und mit unverzüglicher Begründung gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4, 161 GWB).

        Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB).Die Zuschlagserteilung ist frühestens 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB) möglich.

        Vergabekammer des Landes Berlin
        Martin-Luther-Straße 105
        Berlin
        10825
        Germany
        Contact person: 10825
        Telephone: +49 3090138316
        E-mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
        Internet address: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
    5. Date of dispatch of this notice
      2023-05-22

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru