Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Rolling stock (Германия - Тендер #42280595)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: DB Regio AG (Bukr 12)
Номер конкурса: 42280595
Дата публикации: 26-05-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023052220230622 11:00Utilities entityContract noticeSuppliesNegotiated procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderRailway services01F0501
  1. Section I
    1. Name and addresses
      DB Regio AG (Bukr 12)
      Europa-Allee 70 - 76
      Frankfurt am Main
      60486
      Germany
      Telephone: +49 15237489798
      E-mail: Vanessa.Riedel@deutschebahn.com
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/0d64f650-ef6b-4db8-9c1c-f565b8120fe6
      Additional information can be obtained from FEF2 - Einkauf Schienenfahrzeuge und Schienenfahrzeugteile
      Richelstraße 3
      München
      80634
      Germany
      Contact person: 80634
      Telephone: +49 15237489798
      E-mail: Vanessa.Riedel@deutschebahn.com
      Internet address(es):
      Main address: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
      electronically via: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/0d64f650-ef6b-4db8-9c1c-f565b8120fe6

    4. Type of the contracting authority:
    5. Main activity:
      Railway services
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Werdenfels 2028+ (WFS)

        Reference number: 23FEF66979
      2. Main CPV code:
        34620000
      3. Type of contract:
        Supplies
      4. Short description:

        Beschaffung von elektrischen Triebzügen (EMU) für den öffentlichen Schienenpersonennahverkehr und ggf. dazugehöriger Dienstleistungen

      5. Estimated total value:
        Value excluding VAT: 1.00 EUR
      6. Information about lots:
        Tenders may be submitted for: all lots
    2. Description
      1. Title:

        Los 1: Beschaffung von bis zu 5 neuen elektrischen doppelstöckigen Triebzügen mit einer Mindestsitzplatzkapazität von 530 Sitzplätzen.

        Lot No: 1
      2. Additional CPV code(s):
        34620000
      3. Place of performance:
      4. Description of the procurement:

        Gegenstand der Vergabe in Los 1 ist ein Auftrag über die (ggf. Entwicklung), Herstellung, Lieferung, Inbetriebsetzung und Zulassung von bis zu 5 neuen, den anerkannten Regeln der Technik entsprechenden, funktionsfähigen, betriebsbereiten, komplett ausgestatteten, komfortablen und wirtschaftlich einsetzbaren, elektrischen doppelstöckigen Triebzügen mit einer Mindestsitzplatzkapazität von 530 Sitzplätzen (Los 1), für den öffentlichen Schienenpersonennahverkehr einschließlich der Ersatzteilversorgung für Verkehre der Verkehrsausschreibung Werdenfels 2028+ (WFS). Die Fahrzeuge müssen zum Einsatz im deutschen und österreichischen Streckennetz zugelassen sein. Zusätzlich müssen die Fahrzeuge mit ETCS ausgerüstet sein. Optional sollen bis zu maximal 5 weitere elektrische Triebzüge abrufbar sein.

        Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Lieferungen und Leistungen (einschließlich ggf. dazugehöriger Dienstleistungen) sind in den weiteren Vergabeunterlagen beschrieben.

        Es werden insbesondere für die Qualitätsüberwachung und -begleitung durch den Auftraggeber zusätzliche vom Auftragnehmer zu erfüllenden Anforderungen vorgesehen, je nachdem, ob der Auftragnehmer ein neu entwickeltes Fahrzeug anbietet oder ein Fahrzeug aufgrund einer bestehenden Plattform, gegebenenfalls mit wesentlichen Änderungen. Näheres ergibt sich aus den weiteren Vergabeunterlagen.

        Die vom Aufgabenträger vorgesehenen Finanzierungshilfen (Kapitaldienstgarantie) können zur Anwendung kommen. Zudem behält sich der Auftraggeber vor, weitere Finanzierungsmodelle für diese Fahrzeuge zur Anwendung zu bringen bzw. zu ermöglichen. Die Einzelheiten zu dem bzw. den gegebenenfalls zur Anwendung kommenden Finanzierungsmodellen werden in den weiteren Vergabeunterlagen beschrieben.

        Sollten die Aufgabenträger die Finanzierungshilfen ändern, anpassen oder das Fahrzeugfinanzierungsmodell wechseln, behält sich der Auftraggeber eine Anpassung, Änderung oder einen Wechsel der Finanzierungsbedingungen vor.

        Die Bekanntmachung bzw. die Vergabe steht unter dem Vorbehalt der Beauftragung der entsprechenden Verkehrsleistung durch die Aufgabenträger.

      5. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      6. Estimated value:
        Value excluding VAT: 1.00 EUR
      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-12-01
        End: 2039-12-31
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: yesDescription of options:

        Option zur Beschaffung von maximal 5 weiteren elektrischen Triebzügen gemäß Vergabeunterlagen.

      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:

        Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag auf Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten (§ 15 Abs. 4 SektVO). Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, das Vergabeverfahren gänzlich oder im Hinblick auf einzelne Lose des Vergabeverfahrens einzustellen, sofern sachliche Gründe dies rechtfertigen.

      14. Title:

        Los 2: Beschaffung von bis zu 34 neuen elektrischen Triebzügen mit einer Mindestsitzplatzkapazität von 215 Sitzplätzen (Los 2)

        Lot No: 2
      15. Additional CPV code(s):
        34620000
      16. Place of performance:
      17. Description of the procurement:

        Gegenstand der Vergabe in Los 2 ist ein Auftrag über die (ggf. Entwicklung), Herstellung, Lieferung, Inbetriebsetzung und Zulassung von bis zu 34 neuen, den anerkannten Regeln der Technik entsprechenden, funktionsfähigen, betriebsbereiten, komplett ausgestatteten, komfortablen und wirtschaftlich einsetzbaren, elektrischen Triebzügen mit einer Mindestsitzplatzkapazität von 215 Sitzplätzen (Los 2) für den öffentlichen Schienenpersonennahverkehr einschließlich der Ersatzteilversorgung für Verkehre der Verkehrsausschreibung Werdenfels 2028+ (WFS). Die Fahrzeuge müssen zum Einsatz im deutschen und österreichischen Streckennetz zugelassen sein. Zusätzlich müssen die Fahrzeuge mit ETCS ausgerüstet sein und die Streckenklasse B2 vorweisen. Optional sollen bis zu maximal 11 weitere elektrische Triebzüge abrufbar sein.

        Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Lieferungen und Leistungen (einschließlich ggf. dazugehöriger Dienstleistungen) sind in den weiteren Vergabeunterlagen beschrieben.

        Es werden insbesondere für die Qualitätsüberwachung und -begleitung durch den Auftraggeber zusätzliche vom Auftragnehmer zu erfüllenden Anforderungen vorgesehen, je nachdem, ob der Auftragnehmer ein neu entwickeltes Fahrzeug anbietet oder ein Fahrzeug aufgrund einer bestehenden Plattform gegebenenfalls mit wesentlichen Änderungen. Näheres ergibt sich aus den weiteren Vergabeunterlagen.

        Die vom Aufgabenträger vorgesehenen Finanzierungshilfen (Kapitaldienstgarantie) können zur Anwendung kommen. Zudem behält sich der Auftraggeber vor, weitere Finanzierungsmodelle für diese Fahrzeuge zur Anwendung zu bringen bzw. zu ermöglichen. Die Einzelheiten zu dem bzw. den zur Anwendung kommenden Finanzierungsmodellen werden in den weiteren Vergabeunterlagen beschrieben.

        Sollten die Aufgabenträger die Finanzierungshilfen ändern, anpassen oder das Fahrzeugfinanzierungsmodell wechseln, behält sich der Auftraggeber eine Anpassung, Änderung oder einen Wechsel der Finanzierungsbedingungen vor.

        Die Bekanntmachung bzw. die Vergabe steht unter dem Vorbehalt der Beauftragung der entsprechenden Verkehrsleistung durch die Aufgabenträger.

      18. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      19. Estimated value:
        Value excluding VAT: 1.00 EUR
      20. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-12-01
        End: 2039-12-31
        This contract is subject to renewal: no
      21. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      22. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      23. Information about options:
        Options: yesDescription of options:

        Option zur Beschaffung von maximal 2 weiteren elektrischen Triebzügen gemäß Vergabeunterlagen.

      24. Information about electronic catalogues:

      25. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      26. Additional information:

        Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag auf Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten (§ 15 Abs. 4 SektVO). Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, das Vergabeverfahren gänzlich oder im Hinblick auf einzelne Lose des Vergabeverfahrens einzustellen, sofern sachliche Gründe dies rechtfertigen.

        Von Bietern, die sowohl auf Los 2 als auch auf Los 3 ein Angebot legen, sind im Los 3 Angaben gefordert, ob der Bieter im Falle eines Zuschlags für beide Lose die Kuppelbarkeit der Fahrzeuge aus dem Los 3 mit den Fahrzeugen des Loses 2 erfüllen kann (Soll-Anforderung) und gegebenenfalls eine Preisangabe für die Herstellung der Kuppelbarkeit.

        Nur wenn ein Bieter sowohl auf Los 2 als auch auf Los 3 (unter Berücksichtigung eines ggf. bewerteten Vorteils und des Preises für die Herstellung der Kuppelbarkeit) das wirtschaftlichste Angebot legt, wird das Angebot der Soll-Anforderung „Kuppelbarkeit“ berücksichtigt und schuldet dieser Bieter die Herstellung der Kuppelbarkeit.

      27. Title:

        Los 3: Beschaffung von bis zu 9 neuen elektrischen Triebzügen mit einer Mindestsitzplatzkapazität von 90 Sitzplätzen (Los 3)

        Lot No: 3
      28. Additional CPV code(s):
        34620000
      29. Place of performance:
      30. Description of the procurement:

        Gegenstand der Vergabe in Los 3 ist ein Auftrag über die (ggf. Entwicklung), Herstellung, Lieferung, Inbetriebsetzung und Zulassung von bis zu 9 neuen, den anerkannten Regeln der Technik entsprechenden, funktionsfähigen, betriebsbereiten, komplett ausgestatteten, komfortablen und wirtschaftlich einsetzbaren, elektrischen Triebzügen mit einer Mindestsitzplatzkapazität von 90 Sitzplätzen (Los 3), für den öffentlichen Schienenpersonennahverkehr einschließlich der Ersatzteilversorgung für Verkehre der Verkehrsausschreibung Werdenfels 2028+ (WFS). Die Fahrzeuge müssen zum Einsatz im deutschen und österreichischen Streckennetz zugelassen sein. Zusätzlich müssen die Fahrzeuge mit ETCS ausgerüstet sein und die Streckenklasse B2 vorweisen. Optional soll 1 weiterer elektrischer Triebzug abrufbar sein.

        Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Lieferungen und Leistungen (einschließlich ggf. dazugehöriger Dienstleistungen) sind in den weiteren Vergabeunterlagen beschrieben.

        Es werden insbesondere für die Qualitätsüberwachung und -begleitung durch den Auftraggeber zusätzliche vom Auftragnehmer zu erfüllenden Anforderungen vorgesehen, je nachdem, ob der Auftragnehmer ein neu entwickeltes Fahrzeug anbietet oder ein Fahrzeug aufgrund einer bestehenden Plattform gegebenenfalls mit wesentlichen Änderungen. Näheres ergibt sich aus den weiteren Vergabeunterlagen.

        Die vom Aufgabenträger vorgesehenen Finanzierungshilfen (Kapitaldienstgarantie) können zur Anwendung kommen. Zudem behält sich der Auftraggeber vor, weitere Finanzierungsmodelle für diese Fahrzeuge zur Anwendung zu bringen bzw. zu ermöglichen. Die Einzelheiten zu dem bzw. den zur Anwendung kommenden Finanzierungsmodellen werden in den weiteren Vergabeunterlagen beschrieben.

        Sollten die Aufgabenträger die Finanzierungshilfen ändern, anpassen oder das Fahrzeugfinanzierungsmodell wechseln, behält sich der Auftraggeber eine Anpassung, Änderung oder einen Wechsel der Finanzierungsbedingungen vor.

        Die Bekanntmachung bzw. die Vergabe steht unter dem Vorbehalt der Beauftragung der entsprechenden Verkehrsleistung durch die Aufgabenträger.

      31. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      32. Estimated value:
        Value excluding VAT: 1.00 EUR
      33. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-12-01
        End: 2039-12-31
        This contract is subject to renewal: no
      34. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      35. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      36. Information about options:
        Options: yesDescription of options:

        Option zur Beschaffung 1 weiteren elektrischen Triebzug gemäß Vergabeunterlagen.

      37. Information about electronic catalogues:

      38. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      39. Additional information:

        Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag auf Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten (§ 15 Abs. 4 SektVO). Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, das Vergabeverfahren gänzlich oder im Hinblick auf einzelne Lose des Vergabeverfahrens einzustellen, sofern sachliche Gründe dies rechtfertigen.

        Von Bietern, die sowohl auf Los 2 als auch auf Los 3 ein Angebot legen, sind im Los 3 Angaben gefordert, ob der Bieter im Falle eines Zuschlags für beide Lose die Kuppelbarkeit der Fahrzeuge aus dem Los 3 mit den Fahrzeugen des Loses 2 erfüllen kann (Soll-Anforderung) und gegebenenfalls eine Preisangabe für die Herstellung der Kuppelbarkeit.

        Nur wenn ein Bieter sowohl auf Los 2 als auch auf Los 3 (unter Berücksichtigung eines ggf. bewerteten Vorteils und des Preises für die Herstellung der Kuppelbarkeit) das wirtschaftlichste Angebot legt, wird das Angebot der Soll-Anforderung „Kuppelbarkeit“ berücksichtigt und schuldet dieser Bieter die Herstellung der Kuppelbarkeit.

  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        1. Bietereigenerklärung:

        Der Bewerber legt die ausgefüllte Bietereigenerklärung (Anlage zu dieser Bekanntmachung: WFS_Bietereigenerklärung) vor.

        2. Erklärung zur Liquidation/Insolvenz:

        Der Bewerber versichert, dass auf sein Vermögen kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet ist, die Eröffnung weder beantragt noch ein Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist. Der Bewerber erklärt, dass er sich nicht in Liquidation befindet.

        3. Erklärung Gewerbezentralregistereintrag:

        Der Bewerber erklärt, ob für ihn im Gewerbezentralregister oder in einem vergleichbaren Register ein Eintrag verzeichnet ist. Darüber hinaus erklärt der Bewerber, ob derzeit ein Verfahren anhängig ist, das zu einer Eintragung im Gewerbezentralregister oder in einem vergleichbaren Register führen kann. Sollte eine Eintragung vorliegen, so hat der Bewerber a) einen Auszug des Gewerbezentralregisters oder des

        vergleichbaren Registers mindestens in Kopie vorzulegen und b) aufzuzeigen, dass entsprechend technische, organisatorische und personelle Maßnahmen ergriffen worden sind, die geeignet sind, weiteres Fehlverhalten zu vermeiden.

        4. Anmeldung Gewerbe:

        Der Bewerber versichert und weist nach, dass er sein Gewerbe ordnungsgemäß angemeldet hat und - sofern nach Maßgabe der Vorschriften des HGB eintragungspflichtig - im Handelsregister eingetragen ist. Als

        Nachweis ist mindestens die Kopie eines aktuellen Handelsregisterauszugs (nicht älter als 12 Monate) oder ein gleichwertiges Dokument des Herkunftslandes (ggf. inklusive beglaubigter Übersetzung) in deutscher Sprache beizufügen.

        Die unter Ziffer 1 bis 4 geforderten Erklärungen und Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag hochzuladen.

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        1. Testierte Jahresabschlüsse:

        Der Bewerber legt Kopien der letzten 3 abgelaufenen Geschäftsjahre in deutscher Sprache vor.

        2. Umsatz mit Schienenfahrzeugen:

        Aus den testierten Jahresabschlüssen oder anderen geeigneten Unterlagen muss hervorgehen, dass der Bewerber in den letzten 3 abgelaufenen Geschäftsjahren mit der Herstellung und Lieferung von

        Schienenfahrzeugen einen Mindestumsatz in Höhe von jeweils 200.000.000 EUR netto pro Jahr erzielt hat Die Erklärungen und Nachweise gemäß Ziffer 1 und 2 sind mit dem Teilnahmeantrag hochzuladen.

        Bewerber, die sich zum Nachweis ihrer Eignung gemäß § 47 Abs. 1 SektVO auf die Kapazitäten anderer Unternehmen stützen, müssen diese Drittunternehmen im Teilnahmeantrag verbindlich benennen (Anlage zu dieser Bekanntmachung: WFS_Eignungsleihe) und durch eine entsprechende unwiderrufliche Verpflichtungserklärung des Drittunternehmens nachweisen, dass ihnen die Mittel zur Verfügung stehen, die zur Erfüllung der vertragsgegenständlichen Leistungen erforderlich sind.

        Bietergemeinschaften sind vorbehaltlich der Vorgaben des § 1 GWB zugelassen. Bietergemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haften gesamtschuldnerisch für die Erfüllung der angebotenen Leistung.

        Eine Bietergemeinschaft hat in ihrem Teilnahmeantrag sämtliche Mitglieder der Bietergemeinschaft zu benennen sowie eines ihrer Mitglieder als bevollmächtigten Vertreter für das Vergabeverfahren, den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu bezeichnen. Dafür ist das Formblatt Bietergemeinschaftserklärung (Anlage zu dieser Bekanntmachung: WFS_Bietergemeinschaftserklärung) zu verwenden. Änderungen in der Zusammensetzung von Bietergemeinschaften nach Ablauf der Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge sind nicht gestattet. Die Mitglieder einer Bietergemeinschaft sind berechtigt, auch einzeln Teilnahmeanträge zu stellen. Es dürfen jedoch keine Angebote von Mitgliedern eingereicht werden, sofern die Bietergemeinschaft ein Angebot einreicht. In diesem Fall wird das Angebot des Mitgliedes bzw. der Mitglieder ausgeschlossen. Ferner dürfen sich keine Mitglieder an unterschiedlichen Bietergemeinschaften beteiligen. In diesem Fall werden alle Angebote der betroffenen Bietergemeinschaften ausgeschlossen.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        1. Der Bewerber muss eine Referenzliste über die Herstellung zugelassener Fahrzeuge (Fahrzeuge im Sinne von Ziffer 2 Anhang I der Richtlinie 2016/797) in den letzten 5 Jahren vorlegen. Die Referenzliste muss mindestens einen Auftrag über die Herstellung eines zumindest teilweise doppelstöckigen elektrischen Triebzugtyps (Typ im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/797 und der Durchführungsverordnung (EU) 2018/545; EMU) für den Schienenpersonennahverkehr enthalten, für welchen die Zulassung in Deutschland, einem

        Mitgliedstaat der EU, der Schweiz oder dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland bereits vorliegt und welcher sich bei mindestens einem Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) im Einsatz befindet.

        Das EVU und die Einsatzstrecke sind vom Bewerber in der Referenzliste zu benennen. Sofern die geforderte Zulassung für den referenzierten Triebzugtyp noch nicht vorliegt, hat der Bewerber mit dem Teilnahmeantrag die noch erforderlichen Maßnahmen und Schritte für die Erlangung der Zulassung schriftlich zu benennen und glaubhaft darzulegen, dass die Zulassung rechtzeitig vor der geplanten Betriebsaufnahme im Dezember 2027 vorliegen wird.

        2. Der Bewerber muss nachweisen, dass er über die zur Fertigung der vertragsgegenständlichen Leistungen erforderliche technische und infrastrukturelle Ausrüstung und Ressourcen (Mitarbeiter in Entwicklung und Fertigung sowie Arbeitsständen für die Herstellung und Inbetriebsetzung der Fahrzeuge) verfügt, mit welchem eine qualitätsgerechte und pünktliche Auftragsabwicklung sichergestellt werden kann.

        3. Der Bewerber muss nachweisen, dass er über ein branchenübliches Fertigungs- und Qualitätssicherungssystem wie bspw. nach ISO verfügt. Entsprechende Zertifikate sind vorzulegen.

        4. Der Bewerber muss nachweisen, dass er über ausreichende Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten zur Entwicklung von Schienenfahrzeugen verfügt.

        Die unter Ziffer 1 bis 4 geforderten Erklärungen und Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag hochzuladen. Bewerber, die sich zum Nachweis ihrer Eignung gemäß § 47 Abs. 1 SektVO auf die Kapazitäten anderer Unternehmen stützen, müssen diese Drittunternehmen im Teilnahmeantrag verbindlich benennen und durch eine entsprechende unwiderrufliche Verpflichtungserklärung des Drittunternehmens nachweisen, dass ihnen die Mittel zur Verfügung stehen, die für die Erfüllung des Auftrags erforderlich sind.

      4. Information about reserved contracts:
      5. Deposits and guarantees required:

        Gemäß Vergabeunterlagen

      6. Main financing conditions and payment arrangements and/or reference to the relevant provisions governing them:

        Gemäß Vergabeunterlagen

      7. Legal form to be taken by the group of economic operators to whom the contract is to be awarded:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Negotiated procedure with prior call for competition
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-06-22
      Local time: 11:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
      Date: 2023-06-26
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2024-02-29
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information

      Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag auf Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten (§ 15 Abs. 4 SektVO). Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, das Vergabeverfahren gänzlich oder im Hinblick auf einzelne Lose des Vergabeverfahrens einzustellen, sofern sachliche Gründe dies rechtfertigen.

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer des Bundes
        Villemomblerstr. 76
        Bonn
        53123
        Germany
        Contact person: 53123
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB).

        Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB).

        Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-05-22

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru