Road salt (Германия - Тендер #42280548) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Landratsamt Mittelsachsen, Abteilung Interner Service, Zentrale Dienste Номер конкурса: 42280548 Дата публикации: 26-05-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Lieferung von Auftausalz an die Straßenmeistereien des Landkreises Mittelsachsen
Reference number: ZD 2023/13Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Lieferung von 11.550 Tonnen Auftausalz Natriumchlorid zur Durchführung des Winterdienstes 2023/2024 an sechs Straßenmeistereien
des Landkreises Mittelsachsen in 2 Losen.
Los 1: 11.000 Tonnen Auftausalz; 30 % LKW Dreiseitenkipper, 70 % Silofahrzeug; Lieferungen erfolgen in Salzlagerhallen und
Salzsilos, Empfänger sind 6 Straßenmeistereien.
Los 2: 550 Tonnen Auftausalz; 100 % LKW Silofahrzeug;
Lieferungen erfolgen ausschließlich in Soleerzeuger. Empfänger sind 6 Straßenmeistereien.
Lieferung von Auftausalz NaCl für die Salzlagerhallen und Salzsilos
Lot No: 16 Straßenmeistereien; die genauen Anschriften sind dem Lieferstellenverzeichnis (Punkt 3 der Leistungsbeschreibung) der Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Lieferung von Auftausalz, NaCl, für Salzlagerhallen und Salzsilos;
Bedarfslieferung:
- 3.300 Tonnen Auftausalz mit LKW Dreiseitenkipper in loser Schüttung liefern und in den Salzlagerhallen abladen;
- 7.700 Tonnen Auftausalz mit LKW Silofahrzeug liefern und in die Salzsilos bzw. Salzlagerhallen einblasen.
Die maximale tägliche Abruf- und Liefermenge kann als Gesamtmenge bis zu 600 Tonnen für 6 Straßenmeistereien betragen. Der Auftraggeber hat den Leistungsumfang der Lieferung zur Auffüllung nach Erfahrungssätzen geschätzt.
Lieferung von Auftausalz NaCl für die Soleerzeuger
Lot No: 24 Straßenmeistereien; die genauen Anschriften sind dem Lieferstellenverzeichnis (Punkt 3 der Leistungsbeschreibung) der Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Lieferung von Auftausalz, NaCl, für die Soleerzeuger;
Bedarfslieferung:
550 Tonnen Auftausalz mit LKW Silofahrzeug liefern und in die Soleerzeuger einblasen.
Der Auftraggeber hat den Leistungsumfang der Lieferung zur Auffüllung nach Erfahrungssätzen geschätzt.
- Eigenerklärung des Bieters gemäß § 48 Abs. 4 und 5 VgV über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB (Anlage A);
- Eigenerklärung des inländischen Bieters zur Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister oder des ausländischen Bieters zur Eintragung in ein vergleichbares Register (Anlage C);
- Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage D);
- Erklärung des Bieters bzw. des Bevollmächtigten der Bietergemeinschaft zum Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen (Anlage E);
- Eigenerklärung zur Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 - Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen (Anlage J)
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen sind auf Verlangen der Vergabestelle die Eigenerklärung Anlage F (Verpflichtungserklärung) sowie die Anlagen A und C auch für Nach- bzw. Subunternehmen vorzulegen.
- Eigenerklärung des Bieters zu Gesamtumsätzen und Umsätzen für gleichartige Leistungen der letzten drei Jahre (Anlage B);
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen ist auf Verlangen der Vergabestelle diese Eigenerklärung (Anlage B) auch für Nach- bzw. Subunternehmen vorzulegen.
- Eigenerklärung des Bieters zu Referenzen zu gleichartigen Leistungen in den letzten höchstens drei Jahren sowie die Angabe der Zahl der Beschäftigten (Anlage B);
- Nationaler Anhang NB - Produktbeschreibung für Natriumchlorid (für das angebotene Produkt) - losbezogen.
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen sind auf Verlangen der Vergabestelle diese Eigenerklärung (Anlage B) sowie der Nationale Anhang NB - Produktbeschreibung für Natriumchlorid (losbezogen) auch für Nach- bzw. Subunternehmen vorzulegen.
- Eigenerklärung des Bieters nach Mindestlohngesetz, Arbeitnehmer-Entsendegesetz und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (Anlage G).
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen ist auf Verlangen der Vergabestelle diese Eigenerklärung auch für die Nach- bzw. Subunternehmen vorzulegen.
Bei einer Anlieferung mit LKW-Kipper sind solche Transportfahrzeuge einzusetzen, die eine maximale Kipphöhe von 5,50 m nicht überschreiten (Hubbegrenzung).
Die maximale tägliche Abruf- und Liefermenge kann als Gesamtmenge bis zu 600 Tonnen für 6 Straßenmeistereien betragen. Der Auftraggeber hat den Leistungsumfang der Lieferung zur Auffüllung nach Erfahrungssätzen geschätzt.
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Weitere Auskünfte erteilt die in VI.4.4) benannte Stelle.
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Weitere Auskünfte erteilt die in VI.4.4) benannte Stelle.
1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig