Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Railway-track construction materials (Германия - Тендер #41478235)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG
Номер конкурса: 41478235
Дата публикации: 05-05-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023050220230602 12:00Utilities entityContract noticeSuppliesOpen procedureEuropean UnionSubmission for all lotsLowest priceOther01F0501
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Duisburger Verkehrsgesellschaft AG
      Bungertstr. 27
      Duisburg
      47053
      Germany
      Telephone: +49 2036042268
      E-mail: moellensiepj@dvv.de
      Fax: +49 2036044902268
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY1DAT7P33/documents
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY1DAT7P33

    4. Type of the contracting authority:
    5. Main activity:
      Other activity: Städtische ÖPNV-Dienste
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        2023-29 DVG: "Material Linie 903 Nord, Eingleisiger Abzweig Kehranlage Watereck"

        Reference number: 2023-0337
      2. Main CPV code:
        34946100
      3. Type of contract:
        Supplies
      4. Short description:

        Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG plant mit Fördermitteln von Bund und Land NRW die Erneuerung des eingleisigen Abzweigs der Kehranlage Watereck im bahneigenen Körper in Duisburg-Walsum. Die Kehranlage Watereck ist Teil der Straßenbahnlinie 903 und verbindet Duisburg und Dinslaken miteinander.

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):
        34941200, 34946000
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Watereck 47178 Duisburg-Walsum

      4. Description of the procurement:

        Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von:

        - 1 x Weiche W785 EW49 - 100 - 1:6 - Fsch (B) links, Spurweite 1435

        - 1 x EKW49 - 100 - 1:6 - Fsch (B) bestehend aus W786 und W788, Spur 1435

        - 95,00m Vignolgleis auf Betonschwellen, Profil 49E1, Spurweite 1435

        - 160 x Betonschwelle SBS1500 inkl. Schienenbefestigung

        - 30 x Schwellenanker für Spannbetonschwelle SBS1500

        - 3 x elektrohydraulischer Weichenantrieb HWE 61.1

        Der genaue Lieferumfang wird nach Fertigstellung der Schienenteilungspläne vom AG festgelegt. Bei der Festlegung der Gleismaße sind die Technischen Regeln Spurführung (TRSp) nach Verordnung über den Bau und Betrieb von Straßenbahnen (BO Strab) zu beachten.

        Details sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.

      5. Award criteria:
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-03-01
        End: 2024-03-31
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Von den Bietern sind mit Angebotsabgabe diverse Erklärungen und Unterlagen, u.a. zur Beurteilung der Eignung beizubringen:

        1. Erklärung über die Bildung einer Bietergemeinschaft - Formblatt VHB234 (falls relevant)

        2. Verzeichnis Nachunternehmerleistungen Formblatt VH233 (falls relevant).

        3a. Verpflichtungserklärung Nach-/Drittunternehmen - Formblatt VHB236 (falls relevant)

        3b. Verpflichtungserklärung der Nachunternehmer bzw. des Eignungsleihenden, soweit sich ein Bieter oder ein Mitglied einer Bietergemeinschaft auf die Fachkunde und Leistungsfähigkeit von Nachunternehmern oder Eignungsleihenden beruft - Formblatt VHB235 (falls relevant).

        4. Antiterrorerklaerung - Formblatt F4

        5. Eigenerklaerung RUS-Sanktionen - Formblatt F9

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Von den Bietern sind mit Angebotsabgabe diverse Erklärungen und Unterlagen, u.a. zur Beurteilung der Eignung beizubringen:

        6. Erklärung über den Gesamtumsatz (netto), den der Bieter / die Bietergemeinschaft in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren erzielt hat - Formblatt F3

        7. Nachweis, dass der Bieter die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat - Formblatt F3

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Von den Bietern sind mit Angebotsabgabe diverse Erklärungen und Unterlagen, u.a. zur Beurteilung der Eignung beizubringen:

        8. Nachweis der Berufsausübung - Formblatt F3

        09. Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft - Formblatt F3

        10. Nachweis der jahresdurchschnittlich Beschäftigten - Formblatt F3

        11. Der Bieter muss anhand von vergleichbaren Referenzmaßnahmen aus den letzten fünf Kalenderjahren vor Ablauf der Angebotsfrist prüfbar nachweisen, dass er in der Lage ist, die ausgeschriebenen Leistungen zu realisieren.

        Eine Referenz über die Lieferung von Eine Referenz über die Lieferung von Vignolschienen und einer Vignolweichenverbindung

        Die o.g. Leistungsmerkmale können mit einem oder mehreren Referenzprojekten nachgewiesen werden.

        Für jedes Referenzprojekt sind folgende Angaben zu machen:

        - Name und Anschrift des Auftraggebers,

        - Ansprechpartner beim Auftraggeber (Name, Anschrift, Telefonnummer),

        - Referenzschreiben des Auftraggebers, soweit vorhanden,

        - Auftragsvolumen (freiwillige Angabe),

        - Leistungszeitraum

        - Abnahmedatum und

        - Beschreibung der Maßnahme

        13. Nachweis der Zertifizierungen:

        (1) Die Herstellung von Rillen- und Vignolschienen hat in einem DB AG qualifizierten Werk mit den entsprechenden Herstellungsprozessen zu erfolgen. Die Herstellerbezogene Produktqualifikation (HPQ) des vorgesehenen Schienenherstellers / Lieferanten ist vorzulegen.

        (2) DIN EN ISO 9001 (oder gleichwertig)

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Als Beleg für die o.g. Erfahrung hat der Bieter zwingend folgende Referenzen darzustellen:

        Eine Referenz über die Lieferung von Vignolschienen und einer Vignolweichenverbindung

        Die o.g. Leistungsmerkmale können mit einem oder mehreren Referenzprojekten nachgewiesen werden.

        Für jedes Referenzprojekt sind folgende Angaben zu machen:

        - Name und Anschrift des Auftraggebers,

        - Ansprechpartner beim Auftraggeber (Name, Anschrift, Telefonnummer),

        - Referenzschreiben des Auftraggebers, soweit vorhanden,

        - Auftragsvolumen (freiwillige Angabe),

        - Leistungszeitraum

        - Abnahmedatum und

        - Beschreibung der Maßnahme

        13. Nachweis der Zertifizierungen:

        (1) Die Herstellung von Rillen- und Vignolschienen hat in einem DB AG qualifizierten Werk mit den entsprechenden Herstellungsprozessen zu erfolgen. Die Herstellerbezogene Produktqualifikation (HPQ) des vorgesehenen Schienenherstellers / Lieferanten ist vorzulegen.

        (2) DIN EN ISO 9001 (oder gleichwertig)

      4. Information about reserved contracts:
      5. Deposits and guarantees required:
      6. Main financing conditions and payment arrangements and/or reference to the relevant provisions governing them:
      7. Legal form to be taken by the group of economic operators to whom the contract is to be awarded:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-06-02
      Local time: 12:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-08-01
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-06-02
      Local time: 12:00
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information

      Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter https://www.vergabe.metropoleruhr.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das oben genannte Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.

      Bekanntmachungs-ID: CXS0YRTY1DAT7P33

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer Rheinland
        Zeughausstraße 2-10
        Köln
        50667
        Germany
        Contact person: 50667
        Telephone: +49 2211473045
        E-mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
        Fax: +49 2211472889
      2. Body responsible for mediation procedures
        Vergabekammer Rheinland
        Zeughausstraße 2-10
        Köln
        50667
        Germany
        Contact person: 50667
        Telephone: +49 2211473045
        E-mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
        Fax: +49 2211472889
      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit

        1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit

        1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

        Vergabekammer Rheinland
        Zeughausstraße 2-10
        Köln
        50667
        Germany
        Contact person: 50667
        Telephone: +49 2211473045
        E-mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
        Fax: +49 2211472889
    5. Date of dispatch of this notice
      2023-05-02

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    05-05-2023 Pharmaceutical products.

    05-05-2023 Pharmaceutical products.

    05-05-2023 Pharmaceutical products.

    05-05-2023 Pharmaceutical products.

    05-05-2023 Railway construction works.

    05-05-2023 Consultative engineering and construction services.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru