Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Building construction work (Германия - Тендер #41477449)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: BäderBetriebe Frankfurt GmbH
Номер конкурса: 41477449
Дата публикации: 05-05-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023050220230601 12:00Body governed by public lawContract noticeWorksCompetitive procedure with negotiationEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderGeneral public services01A0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      BäderBetriebe Frankfurt GmbH
      Am Hauptbahnhof 16
      Frankfurt am Main
      60329
      Germany
      Telephone: +49 251/915888317
      E-mail: m.moellers@pm-agn.de
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.subreport.de/E27514946
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.subreport.de/E27514946

    4. Type of the contracting authority:
      Body governed by public law
    5. Main activity:
      General public services
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Neubau Rebstockbad Frankfurt - Sanitär- und Feuerlöschtechnik

      2. Main CPV code:
        45210000
      3. Type of contract:
        Works
      4. Short description:

        Der Neubau des Rebstockbads in Frankfurt am Main ist das wichtigste Schwimmbadprojekt im Rahmen des Bäderkonzeptes Frankfurt 2025 und hat, neben seiner Funktion zur regionalen Versorgung der Stadt Frankfurt am Main, eine überregionale Strahlkraft in das Rhein—Main—Gebiet zum Ziel. Das Rebstockbad soll ein Vorzeigeprojekt in der Bäderlandschaft werden. Bei den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um die zur Herstellung des Neubaus erforderliche Sanitär- und Feuerlöschtechnik.

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):
        45232460, 45332400, 45343200
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        in den Vergabeunterlagen aufgeführt

      4. Description of the procurement:

        Die Auftraggeberin, die BäderBetriebe Frankfurt GmbH, betreiben 13 Schwimmbäder im Stadtgebiet Frankfurt am Main, unter anderem das gegenständliche Rebstockbad. Das ehemalige Rebstockbad war das größte Erlebnisbad in Frankfurt am Main und wurde jährlich von ca. 600.000 Gästen besucht.

        Für das ehemalige Rebstockbad bestand auf Grund des Alters des Gebäudes und des baulichen Zustandes Handlungsbedarf. Auf Basis der Untersuchung verschiedener Entwicklungsmöglichkeiten für den Standort wurde der Abriss und die Errichtung eines Ersatzneubaus, in vergleichbarer Größe zum Bestand, entschieden.

        Gegenstand dieser Ausschreibung sind diejenigen Bauleistungen, die zur Errichtung des neuen Rebstockbades, hier der Sanitär- und Feuerlöschtechnikerforderlich und in den Planunterlagen sowie dem Leistungsverzeichnis näher beschrieben sind.

        Die Leistungspflicht des AN beginnt unmittelbar nach der Zuschlagserteilung. Der-zeit ist avisiert, dass, vorbehaltlich eventueller Angebotsüberarbeitungen der Zu-schlag im Juli 2023 erteilt wird. Die Auftraggeberin behält sich hierbei ausdrücklich vor, den Zuschlag bereits unmittelbar und ohne Verhandlungsrunde auf ein Erstangebot zu erteilen.

        Wir bitten jedoch um Verständnis, dass aufgrund der Unwägbarkeiten, die im Rahmen eines Vergabeverfahrens naturgemäß stets auftreten können, keine verbindliche Angabe dahingehend erfolgen kann, wann der Zuschlag erteilt werden wird.

        Die Arbeiten sind, da sich die Leistungen potenziell auf den gesamten Projektverlauf auswirken, unverzüglich aufzunehmen und stets voranzutreiben.

        Kenndaten Gesamtgebäude: BGF ca. 21.622 m², BRI ca. 131.880 m³

        Kenndaten Sanitärtechnik: ca. 2.700 m Kunststoff-Abwasserrohr, ca. 4.300 m Edelstahl-Rohrleitungen

        Detailliertere Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen

      5. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Qualifikation, Berufserfahrung und Referenzen Projektleiter/in / Weighting: 5 %
        Quality criterion - Name: Qualifikation, Berufserfahrung und Referenzen Obermonteur/in / Weighting: 5 %
        Quality criterion - Name: Konzept zur Leistungserbringung / Weighting: 30 %
        Price - Weighting: 60 %
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-09-01
        End: 2026-06-30
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
        Envisaged minimum number: 3
        Maximum number: 8
        Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

        Für den Fall, dass hiernach mehr als acht Teilnahmeanträge im Verfahren verbleiben, wird die Auftraggeberin anhand der nachstehend ersichtlichen Kriterien eine Auswahl der acht geeignetsten Bewerber treffen und ausschließlich diese zur Angebotsabgabe auffordern:

        Vor dem Hintergrund, dass es sich um ein außerordentlich komplexes Vorhaben handelt, ist die Auftraggeberin überzeugt, dass nur ein sehr erfahrener Auftragnehmer die anstehenden Aufgaben zufriedenstellend erfüllen kann.

        Insofern geht die Auftraggeberin davon aus, dass vor allem die Abwicklung von vergleichbaren Projekten in den letzten fünf Jahren eine optimale Leistungserbringung erwarten lässt und die Schaffung eines ausreichenden Wettbewerbs gewährleistet ist.

        Vor dem Hintergrund der außergewöhnlichen Aufgabe und des Volumens des gegenständlichen Vorhabens soll die Auswahl anhand der zur Erfüllung der Mindestanforderungen eingereichten Referenzen erfolgen.

        Die Auswahl der geeignetsten Bewerber wird demnach anhand der zwei zur Erfüllung der Mindestanforderungen eingereichten Referenzen aus den letzten fünf Jahren wie folgt erfolgen:

        - Bewertung der Referenzprojekte Sanitärtechnik

        Für jede vergleichbare Referenz im Bereich Sanitärtechnik mit dem geforderten Mindestvolumen aus dem einschlägigen Referenzzeitraum erhält der Bewerber Wertungspunkte entsprechend den nachstehenden Kriterien.

        Die Maximalpunktzahl (50 Punkte) wird erreicht, wenn ein Bewerber zwei vergleichbare Referenzen aus dem Referenzzeitraum mit maximaler Wertung in allen, nachfolgenden Kriterien nachweist. Weist ein Bewerber mehr als zwei vergleichbare Referenzen im Sanitärtechnik nach, führt dies nicht zu einer höheren Punktzahl, da nur die „besten“ zwei Referenzen bewertet werden, also diejenigen, die die Mindestanforderungen erfüllen und die höchste Wertungspunktzahl erreichen.

        Die Referenzen werden wie folgt bewertet:

        • Jede Referenz aus dem Bereich der Sanitärtechnik mit einem Auftragsvolumen von mind. 0,75 Mio. € (netto) erhält 5 Wertungspunkte, mit einem Auftragsvolumen von mind. 1,0 Mio. € (netto) 10 Wertungspunkte und mit einem Auftragsvolumen von mind. 1,5 Mio. € (netto) 15 Wertungspunkte.

        • Da es sich bei dem Neubau des Rebstockbads gerade im Hinblick auf die Leistungen im Bereich Sanitärtechnik um ein anspruchsvolles Projekt im Schwimmbadbau (Hallenbad) handelt, erhält jede Referenz aus dem Bereich „Sanitärtechnik“, die ein Schwimmbadprojekt (nur Hallenbäder) zum Gegenstand hatte, zusätzlich 10 Wertungspunkte

      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Nachweis des Eintrages in das Handelsregister (Handelsregisteraus-zug nicht älter als sechs Monate)

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        a) Mittlerer Jahresumsatz der letzten drei Jahre (2022, 2021, 2020) mit vergleichbaren Leistungen. Als vergleichbare Leistung wird Sanitärtechnik gewertet.

        b) Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflicht-/Betriebshaftpflichtversicherung.

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Zu a) Mittlerer Jahresumsatz der letzten drei Jahre (2022, 2021, 2020) mit vergleichbaren Leistungen: Mindestens netto EUR 5.000.000,00

        Zu b) Deckungssumme mind. 5,0 Mio. EUR jeweils für Personen- und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) oder Zusage eines Versicherungsunternehmens, wonach die Deckungssummen im Auftragsfalle auf EUR 5,0 Mio. erhöht werden können.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Erbringung von Referenzprojekten mit vergleichbarer Leistung innerhalb der letzten 5 Jahre.

        Als vergleichbare Leistung werden Sanitärtechnikprojekte mit einem Gesamtauftragswert i. H. v. jeweils mind. EUR 0,75 Mio. (netto) gewertet.

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Erbringung von mindestens zwei Referenzprojekten mit vergleichbarer Leistung der Sanitärtechnik und einem Gesamtauftragswert i. H. v. jeweils mind. EUR 0,75 Mio. (netto).

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
        Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Competitive procedure with negotiation
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
      The contracting authority reserves the right to award the contract on the basis of the initial tenders without conducting negotiations
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-06-01
      Local time: 12:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
      Date: 2023-06-26
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information
    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
        Hilpertstraße 31
        Darmstadt
        64295
        Germany
        Contact person: 64295
        Telephone: +49 6151126603
        E-mail: Vergabekammer@rpda.hessen.de
        Fax: +49 6151125816
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß 5 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

        (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach 5 160 Abs. 3 Nr.2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach 5 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach 5 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß 5 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

        (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach 5 160 Abs. 3 Nr.2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach 5 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach 5 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

        Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
        Hilpertstraße 31
        Darmstadt
        64295
        Germany
        Contact person: 64295
        Telephone: +49 6151126603
        E-mail: Vergabekammer@rpda.hessen.de
        Fax: +49 6151125816
    5. Date of dispatch of this notice
      2023-05-02

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru