Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


IT services: consulting, software development, Internet and support (Германия - Тендер #39066246)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Klinikum Dahme Spreewald GmbH
Номер конкурса: 39066246
Дата публикации: 08-03-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Klinikum Dahme Spreewald GmbH
      Schillerstraße 29
      Lübben
      15907
      Germany
      Telephone: +49 3546750
      E-mail: ausschreibungen@sana.de
    2. Joint procurement
    3. Communication

      Additional information can be obtained from
    4. Type of the contracting authority:
    5. Main activity:
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        IT-Notfallmanagement

        Reference number: 2023000565
      2. Main CPV code:
        72000000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Auftragsgegenstand sind Unterstützungs- und Consultingleistungen zur Implementierung eines IT-Notfallmanagements inklusive Entwicklung eines IT-Notfallhandbuchs und entsprechender Notfallprozesse für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 3).

        Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 21 Abs. 3 VgV) über ein bestimmtes Kontingent an Personentagen zur Unterstützung der IT-Notfallmanagement-Projekte in den abrufberechtigten Kliniken.

        Die Rahmenvereinbarung ist ein für die in der Bekanntmachung genannte Laufzeit abgeschlossener Vertrag, der den/die Auftragnehmer verpflichtet, die mit Einzelaufträgen abgerufenen Leistungen zu den in der Rahmenvereinbarung und dem jeweiligen Einzelauftrag festgelegten Bedingungen auszuführen.

        Diese Einzelaufträge werden ausschließlich durch die in der Vertragsanlage 3 „Verzeichnis Auftraggeber“ genannten Auftraggeber an das Unternehmen erteilt, das zu diesem Zeitpunkt Vertragspartner der Rahmenvereinbarung ist.

        Die abrufberechtigten Auftraggeber rufen jeweils die benötigten Leistungen über Einzelaufträge entsprechend den Bedingungen der Rahmenvereinbarung ab.

        Der geschätzte Aufwand ist der Vertragsanlage 4 zu entnehmen. Das Gesamtauftragsvolumen aller während der Laufzeit anfallenden Einzelaufträge wird damit nicht verbindlich festgelegt. Eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht.

        Mit Zuschlagserteilung wird die Rahmenvereinbarung für alle abrufberechtigten Auftraggeber abgeschlossen. Die Einzelabrufe hingegen erfolgen gesondert für jeden abrufberechtigten Auftraggeber.

        Die abrufberechtigten Auftraggeber (Vertragsanlage 3) sind Empfänger von Fördermitteln aus dem Krankenhauszukunftsgesetz einschließlich des Krankenhauszukunftsfonds und durch den Fördermittelbescheid zur Einhaltung des Vergaberechts verpflichtet. Einige Auftraggeber sind als öffentliche Auftraggeber im Sinne des GWB an das (Kartell-) Vergaberecht gebunden.

        Die näheren Einzelheiten des konkreten Beschaffungsvorhabens ergeben sich aus den Vergabeunterlagen

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
    2. Description
  • Section VI
    1. Additional information
    2. Date of dispatch of this notice
      2023-03-03
    3. Original notice reference
      2023/S 027-079038
  • Section VII
    1. Information to be changed or added
      1. Text to be corrected in the original notice
        Section number: I.3)
        Place of text to be modified: I.3)
        Instead of:

        Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/ffe5c68c-28b2-4244-b1ac-ab4b145c7cc2

        Read:

        Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/03548d34-0843-46a3-864d-0c72a4d9b061

        Section number: III.1.3)
        Place of text to be modified: III.1.3)
        Instead of:

        IV. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

        Angaben geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen.

        Referenzen

        Mit der Abgabe eines Angebots wird erklärt, dass in den letzten drei Geschäftsjahren Leistungen erbracht wurden, die mit der zu vergebenden Leistung (in Art und Umfang) vergleichbar sind.

        Mindestanforderungen:

        • Es müssen mindestens drei nach Art und Umfang vergleichbare Referenzen eingereicht werden.

        • Anforderungen an die Vergleichbarkeit:

        - Mindestens eine Referenz aus der Beratung im IT-Notfallmanagement in Krankenhäusern/Akut-Krankenhäusern mit mind. 600 Plätzen/Betten in Deutschland. Im Übrigen werden Referenzen aus der Beratung im IT-Notfallmanagement in Unternehmen der kritischen Infrastruktur akzeptiert.

        - und: Der Referenzauftrag umfasst die Entwicklung/Erstellung eines IT-Notfallhandbuches.

        - Als in den letzten drei Jahren erbracht gelten Leistungen, die in diesem Zeitraum beendet, durchgeführt oder begonnen wurden. Sofern innerhalb der letzten drei Jahre mit der Leistung begonnen wurde, muss zumindest die Hälfte der Leistungen zum Zeitpunkt der Einreichung dieser Erklärung erbracht worden sein

        Für jede wertungsfähige Referenz sind in der Anlage 3.3 „Erklärung Referenzen“ folgende Angaben zu machen:

        • Name des Referenzgebers mit Adresse

        • Ansprechpartner beim Referenzgeber mit Telefonnummer

        • Art des Referenzgebers: öffentlicher oder privater Auftraggeber

        • Zeitraum der erbrachten Leistungen

        • Auftragswert des Referenzauftrags in EUR netto

        • Beteiligungsform des Bieters am Referenzprojekt

        • Kurzbeschreibung des Projekts

        • Darstellung der Vergleichbarkeit zum Projekt der Vergabestelle, insbesondere Inhalt der Beratung im IT-Notfallmanagement mit Erstellung eines IT-Notfallhandbuchs

        Falls der Teilnahmeantrag/das Angebot in die engere Wahl kommt, behält sich der Auftraggeber eine Überprüfung der Referenzen beim jeweiligen Vertragspartner/Ansprechpartner vor.

        Angaben, die einer Nachprüfung nicht standhalten, führen zum Ausschluss des Angebots.

        Auf gesondertes Verlangen ist ein IT-Notfallfallhandbuch aus einem genannten Referenzprojekt vorzulegen.

        Nachweise Datenschutz:

        Bestätigung, dass der Unternehmer die Inhalte der nachfolgenden Datenschutzdokumentente im Auftragsfall anerkennt und einwilligt, dass die Datenschutzdokumente im Auftragsfall Vertragsbestandteil werden:

        - Erklärung zum Datenschutz

        Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des insgesamt und die Zahl der beschäftigten Mitarbeiter im Bereich Beratung in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren ersichtlich sowie die aktuelle Anzahl der Mitarbeiter im Bereich Beratung ersichtlich ist (Vollzeitäquivalent).

        Falls der Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl kommt, wird auf gesondertes Verlangen entsprechende Nachweise einreichen.

        Hinweis:

        Die Erklärung zu den Beschäftigtenzahlen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren ist vom Bieter und sofern zutreffend vom Nachunternehmer mit Eignungsleihe und von der Bietergemeinschaft insgesamt mit dem Angebot einzureichen.

        BAS - Zertifizierung

        Erklärung, dass mindestens einer der wesentlichen an der Beschaffung oder Umsetzung beteiligten Mitarbeiter nach § 21 Absatz 5 Satz 1 Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV) zertifiziert ist.

        Falls der Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl kommt, wird auf gesondertes Verlangen entsprechende Nachweise einreichen.

        Mir/Uns ist bekannt, dass die jeweils genannten Bestätigungen oder Nachweise auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorgelegt werden müssen und mein(e)/unser(e) Bewerbung/Angebot ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb der gesetzten Frist vorgelegt werden.

        Read:

        IV. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

        Angaben geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen.

        Referenzen

        Mit der Abgabe eines Angebots wird erklärt, dass in den letzten drei Geschäftsjahren Leistungen erbracht wurden, die mit der zu vergebenden Leistung (in Art und Umfang) vergleichbar sind.

        Mindestanforderungen:

        • Es müssen mindestens drei nach Art und Umfang vergleichbare Referenzen eingereicht werden.

        • Anforderungen an die Vergleichbarkeit:

        - Die Referenzen stammen aus der Beratung im IT-Notfallmanagement in Krankenhäusern/Akut-Krankenhäusern mit mind. 600 Plätzen/Betten in Deutschland oder aus der Beratung im IT-Notfallmanagement in Unternehmen der kritischen Infrastruktur.

        - und: Der Referenzauftrag umfasst die Entwicklung/Erstellung eines IT-Notfallhandbuches.

        - Als in den letzten drei Jahren erbracht gelten Leistungen, die in diesem Zeitraum beendet, durch-geführt oder begonnen wurden. Sofern innerhalb der letzten drei Jahre mit der Leistung begonnen wurde, muss zumindest die Hälfte der Leistungen zum Zeitpunkt der Einreichung dieser Erklärung erbracht worden sein.

        Für jede wertungsfähige Referenz sind in der Anlage 3.3 „Erklärung Referenzen“ folgende Angaben zu machen:

        • Name des Referenzgebers mit Adresse

        • Ansprechpartner beim Referenzgeber mit Telefonnummer

        • Art des Referenzgebers: öffentlicher oder privater Auftraggeber

        • Zeitraum der erbrachten Leistungen

        • Auftragswert des Referenzauftrags in EUR netto

        • Beteiligungsform des Bieters am Referenzprojekt

        • Kurzbeschreibung des Projekts

        • Darstellung der Vergleichbarkeit zum Projekt der Vergabestelle, insbesondere Inhalt der Beratung im IT-Notfallmanagement mit Erstellung eines IT-Notfallhandbuchs

        Falls der Teilnahmeantrag/das Angebot in die engere Wahl kommt, behält sich der Auftraggeber eine Überprüfung der Referenzen beim jeweiligen Vertragspartner/Ansprechpartner vor.

        Angaben, die einer Nachprüfung nicht standhalten, führen zum Ausschluss des Angebots.

        Nachweise Datenschutz:

        Bestätigung, dass der Unternehmer die Inhalte der nachfolgenden Datenschutzdokumentente im Auftragsfall anerkennt und einwilligt, dass die Datenschutzdokumente im Auftragsfall Vertragsbestandteil werden:

        - Erklärung zum Datenschutz

        Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des insgesamt und die Zahl der beschäftigten Mitarbeiter im Bereich Beratung in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren ersichtlich sowie die aktuelle Anzahl der Mitarbeiter im Bereich Beratung ersichtlich ist (Vollzeitäquivalent).

        Falls der Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl kommt, wird auf gesondertes Verlangen entsprechende Nachweise einreichen.

        Hinweis:

        Die Erklärung zu den Beschäftigtenzahlen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren ist vom Bieter und sofern zutreffend vom Nachunternehmer mit Eignungsleihe und von der Bietergemeinschaft insgesamt mit dem Angebot einzureichen.

        BAS - Zertifizierung

        Erklärung, dass mindestens einer der wesentlichen an der Beschaffung oder Umsetzung beteiligten Mitarbeiter nach § 21 Absatz 5 Satz 1 Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV) zertifiziert ist.

        Falls der Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl kommt, wird auf gesondertes Verlangen entsprechende Nachweise einreichen.

        Mir/Uns ist bekannt, dass die jeweils genannten Bestätigungen oder Nachweise auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorgelegt werden müssen und mein(e)/unser(e) Bewerbung/Angebot ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb der gesetzten Frist vorgelegt werden.

        Section number: III.1.3)
        Place of text to be modified: III.1.3)
        Instead of:

        Mindestanforderungen:

        • Es müssen mindestens drei nach Art und Umfang vergleichbare Referenzen eingereicht werden.

        • Anforderungen an die Vergleichbarkeit:

        - Beratung im IT-Notfallmanagement in Krankenhäusern/Akut-Krankenhäusern mit mind. 600 Plätzen/Betten in Deutschland

        - und: Der Referenzauftrag umfasst die Entwicklung/Erstellung eines IT-Notfallhandbuches.

        - Als in den letzten drei Jahren erbracht gelten Leistungen, die in diesem Zeitraum beendet, durchgeführt oder begonnen wurden. Sofern innerhalb der letzten drei Jahre mit der Leistung begonnen wurde, muss zumindest die Hälfte der Leistungen zum Zeitpunkt der Einreichung dieser Erklärung erbracht worden sein

        Read:

        Mindestanforderungen:

        • Es müssen mindestens drei nach Art und Umfang vergleichbare Referenzen eingereicht werden.

        • Anforderungen an die Vergleichbarkeit:

        - Die Referenzen stammen aus der Beratung im IT-Notfallmanagement in Krankenhäusern/Akut-Krankenhäusern mit mind. 600 Plätzen/Betten in Deutschland oder aus der Beratung im IT-Notfallmanagement in Unternehmen der kritischen Infrastruktur.

        - und: Der Referenzauftrag umfasst die Entwicklung/Erstellung eines IT-Notfallhandbuches.

        - Als in den letzten drei Jahren erbracht gelten Leistungen, die in diesem Zeitraum beendet, durch-geführt oder begonnen wurden. Sofern innerhalb der letzten drei Jahre mit der Leistung begonnen wurde, muss zumindest die Hälfte der Leistungen zum Zeitpunkt der Einreichung dieser Erklärung erbracht worden sein.

      2. Other additional information

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    08-03-2023 Fresh fish fillets.

    08-03-2023 Plates, sheets, strip and foil related to construction materials.

    08-03-2023 Airport operation services.

    08-03-2023 Pharmaceutical products.

    08-03-2023 Security services.

    08-03-2023 Cleaning services.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru