Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Construction work (оригинал извещения) (Германия - Тендер #39066043)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr
Номер конкурса: 39066043
Дата публикации: 08-03-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr
      Alfredstraße 163
      Essen
      45131
      Germany
      Telefon: +49 2018866126
      E-Mail: 66Vergabe@amt66.essen.de
      Fax: +49 2018866006
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYZYWW3TYFHB/documents
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYZYWW3TYFHB

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Regional- oder Kommunalbehörde
    5. Haupttätigkeit(en):
      Allgemeine öffentliche Verwaltung
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Tiefbau- und Elektroarbeiten 2023/2025. Rahmenvereinbarung.

        Referenznummer der Bekanntmachung: 23-018-OV
      2. CPV-Code Hauptteil:
        45000000
      3. Art des Auftrags:
        Bauauftrag
      4. Kurze Beschreibung:

        EU-weites Offenes Verfahren über Bauleistungen "Tiefbau- und Elektroarbeiten 2023/2025".

        Rahmenvereinbarung - Elektro- und Tiefbauarbeiten.

        Neubau, Erneuerung, Änderung und Unterhaltung von Straßenbeleuchtungsanlagen und Verkehrssignalanlagen im Stadtgebiet Essen.

        Die Rahmevereinbarung hat eine Laufzeit von 24 Monaten. Es besteht eine optionale Verlängerung der Vertragslaufzeit um weitere 24 Monate seitens des Auftraggebers.

      5. Geschätzter Gesamtwert:

      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):
        34942100, 34993000, 45112000, 45112100, 45314310, 45316200, 50232100, 50232200
      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Gesamtes Stadtgebiet Essen 45127 Essen

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Bei diesem Bauvorhaben handelt sich um einen Rahmenvertrag für Tiefbau- und Elektrarbeiten im gesamten Stadtgebiet Essen. Nachfolgend eine Kurzbeschreibung:

        Objekt:

        Straßenbeleuchtungs- und Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Essen.

        Maßnahme:

        Neubau, Erneuerung, Änderung und Unterhaltung von Straßenbeleuchtungs- und Lichtsignalanlagen im

        Stadtgebiet Essen.

        Leistung:

        Tiefbau- und Elektroarbeiten.

        Kurzbeschreibung:

        Tiefbauarbeiten u.a. Oberflächenaufnahme, Erdarbeiten, Kabelverlegung, Kabelschutzrohrverlegung, Kabelschächte liefern und einbauen, Maste montieren bzw. demontieren, Elektroarbeiten u.a. Freileitungs- und Überspannungsanlagen, Leuchten, u.s.w.

        Die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Mengen sind Jahresmengen und wurden für 12 Monate zugrunde gelegt und sind aufgrund von Erfahrungswerten überschlägig ermittelt worden. Sie können über- oder

        unterschritten werden. Es können keine Ansprüche geltend gemacht werden, wenn nicht alle ausgeschriebenen Mengen abgenommen werden.

        Mengenübersicht:

        Tiefbau- und Elektroarbeiten

        ca. 700 m3 Bodenaushub

        ca. 7.400 m Erdkabel verlegen

        ca. 2.850 m Kabelschutzrohre liefern und im Erdreich verlegen

        ca. 31 St Kabelschächte liefern und einbauen

        ca. 185 St Maste stellen

        ca. 750 m Luftkabel montieren

        ca. 300 St Leuchten montieren

        ca. 120 St Sicherungskästen montieren

        ca. 27 St Schaltschränke / Kabelverteiler/Kleinverteilersäule liefern u. montieren

        ca. 500 m Freileitung liefern und montieren

        ca. 122 St Muffen liefern und montieren

        Ausführungsfrist:

        Es ist vorgesehen, einen Rahmenvertrag für einen Zeitraum von 24 Monaten, mit einer automatischen Verlängerung über weitere 24 Monate, abzuschließen, wenn der Auftraggeber nicht bis 3 Monate vor Ablauf

        der ersten 24 Monate ohne Angabe von Gründen kündigt.

        WICHTIGER HINWEIS:

        Die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Mengen sind Jahresmengen und wurden für 12 Monate zugrunde gelegt und sind im Leistungsverzeichnis für 12 Monate zu bepreisen.

      5. Zuschlagskriterien:
      6. Geschätzter Wert:

      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 24
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von 24 Monaten. Die Laufzeit verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate,wenn der Auftraggeber diese Option nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der ersten 24 Monate auch ohne Angabe von Gründen kündigt.

      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von 24 Monaten. Die Laufzeit verlängert sich automatisch um weitere 24 Monate,wenn der Auftraggeber diese Option nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der ersten 24 Monate auch ohne Angabe von Gründen kündigt.

      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von präqualifizierten Nachunternehmen reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

        Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von nicht präqualifizierten Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.

        Die in den Eigenerklärungen gemachten Angaben reichen zum Nachweis der Eignung aus. Nur auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind die gemachten Angaben durch Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen.

        Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist beigefügt.

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Nachweis Eintragung in das Elektroinstallateurverzeichnis des Energieversorgungsunternehmen (Westnetz GmbH) als Konzessionsträger im Elektroinstallationshandwerk.

        Nachweis eines verantwortlichen Mitarbeiters über die Qualifikation für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen gemäß Merkblatt "MVAS".

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
      Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-04-18
      Ortszeit: 10:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-06-15
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-04-18
      Ortszeit: 10:00
      Ort:

      Elektronische Angebotsöffnung

      Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

      In offenen und nicht offenen Verfahren stellt der öffentliche Auftraggeber den Bietern gemäß § 14 VOB/A EU Abs.6 die in § 14 VOB/A EU Absatz 3 Buchstabe a bis d genannten Informationen unverzüglich elektronisch zur Verfügung. Die Angebotsöffnung erfolgt ohne Bieterbeteiligung.

  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
      Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiertDie Zahlung erfolgt elektronisch
    3. Zusätzliche Angaben

      In offenen und nicht offenen Verfahren stellt der öffentliche Auftraggeber den Bietern gemäß § 14 VOB/A EU Abs.6 die in § 14 VOB/A EU Absatz 3 Buchstabe a bis d genannten Informationen unverzüglich elektronisch zur Verfügung. Die Angebotsöffnung erfolgt ohne Bieterbeteiligung.

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Vergabekammer Rheinland
        Zeughausstraße 2-10
        Köln
        50667
        Germany
        Kontaktstelle(n): 50667
        Telefon: +49 221147-3045
        Fax: +49 221147-2889
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
        Vergabekammer Rheinland
        Zeughausstraße 2-10
        Köln
        50667
        Germany
        Kontaktstelle(n): 50667
        Telefon: +49 221147-3045
        Fax: +49 221147-2889
      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter und Bewerber sowie auf die Präklusionsregelungen gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen das Vergabeverfahren hin.

        § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB lautet:

        "Der Antrag ist unzulässig, soweit

        1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter und Bewerber sowie auf die Präklusionsregelungen gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen das Vergabeverfahren hin.

        § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB lautet:

        "Der Antrag ist unzulässig, soweit

        1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."

        Vergabekammer Rheinland
        Zeughausstraße 2-10
        Köln
        50667
        Germany
        Kontaktstelle(n): 50667
        Telefon: +49 221147-3045
        Fax: +49 221147-2889
    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-03-03

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru