Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Software package and information systems (Германия - Тендер #39065726)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Landkreis Peine - Fachdienst Arbeit
Номер конкурса: 39065726
Дата публикации: 08-03-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Landkreis Peine - Fachdienst Arbeit
      Burgstraße 1
      Peine
      31224
      Germany
      E-mail: vergabe@kanzlei-dagefoerde.de
    2. Joint procurement
    3. Communication

      Additional information can be obtained from
    4. Type of the contracting authority:
    5. Main activity:
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Landkreis Peine Jobcenter - Ausschreibung einer SGB II-Fachanwendung

        Reference number: 10-2020
      2. Main CPV code:
        48000000
      3. Type of contract:
        Supplies
      4. Short description:

        Beschaffung, Implementierung, Betrieb und Systemservice einer SGB II-Fachanwendung zum Einsatz im Jobcenter des Landkreises Peine.

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
    2. Description
  • Section VI
    1. Additional information
    2. Date of dispatch of this notice
      2023-03-03
    3. Original notice reference
      2023/S 035-103439
  • Section VII
    1. Information to be changed or added
      1. Text to be corrected in the original notice
        Section number: III.1.3
        Place of text to be modified: III.1.3
        Instead of:

        3. Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge. Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben durch Nachfrage bei den als Referenz genannten Auftraggebern zu überprüfen. Nicht überprüfbare Referenzen werden nicht berücksichtigt.

        4. Eigenerklärung zum Personalstand im Jahresdurchschnitt in den Jahren 2020 bis 2022, gegliedert nach Büroinhaber/innen / Geschäftsführer/innen, IT-Berater/innen und kaufmännischen/technischen Mitarbeiter/innen.

        5. Eigenerklärung zum / zur vorgesehenen Projektleiter/in und stellv. Projektleiter/in unter Angabe von Name, beruflicher Qualifikation und Berufserfahrung in Jahren.

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        zu 3. Es sind Referenzleistungen wie folgt nachzuweisen:

        Mindestens ein Referenzprojekt aus dem Bereich Implementierung in einem Jobcenter mit mind. 50 Nutzer*innen, welches die Einführung einer Fachanwendung im SGB II-Umfeld zum Gegenstand hat. Sofern der Bewerber beabsichtigt, im Falle der Angebotsaufforderung eine Lösung anzubieten, die ein externes Hosting der Lösung (also nicht im Rechenzentrum des Auftraggebers) vorsieht, muss die Referenz auch das Hosting der Software durch den Bewerber (mind. 50 Nutzer*innen) zum Gegenstand haben.

        Mindestens eines der Referenzprojekte im Bereich Implementierung muss auch die Datenmigration von einer nachfolgend genannten Anwendungen

        - comp.ASS

        - OPEN/PROSOZ

        - enaio von Optimal Systems (bei eigenen DMS in der Fachsoftware)

        - eigene Datenbank auf Basis von MS Access

        zum Gegenstand haben.

        Die Referenzprojekte im Bereich Implementierung müssen seit dem 01.01.2013 begonnen und abgeschlossen worden sein.

        Es sind daneben weitere Referenzleistungen wie folgt nachzuweisen:

        Angabe der vom Bewerber im Bereich von SGB-Fachanwendungen betreuten kommunalen Auftraggeber (Wartung und Pflege einer SGB-Fachanwendung).

        Mindestanforderung ist, dass 10 kommunale Auftraggeber betreut werden. Voraussetzungen ist ferner, dass alle Betreuungsleistungen mindestens über einen zusammenhängenden Zeitraum von 24 Monaten seit dem 01.01.2017 erbracht wurden.

        Read:

        3. Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge. Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben durch Nachfrage bei den als Referenz genannten Auftraggebern zu überprüfen. Nicht überprüfbare Referenzen werden nicht berücksichtigt.

        4. Eigenerklärung zum Personalstand im Jahresdurchschnitt in den Jahren 2020 bis 2022, gegliedert nach Büroinhaber/innen / Geschäftsführer/innen, IT-Berater/innen und kaufmännischen/technischen Mitarbeiter/innen.

        5. Eigenerklärung zum / zur vorgesehenen Projektleiter/in und stellv. Projektleiter/in unter Angabe von Name, beruflicher Qualifikation und Berufserfahrung in Jahren.

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        zu 3. Es sind Referenzleistungen wie folgt nachzuweisen:

        Mindestens ein Referenzprojekt aus dem Bereich Implementierung in einem Jobcenter mit mind. 50 Nutzer*innen, welches die Einführung einer Fachanwendung im SGB II-Umfeld zum Gegenstand hat. Sofern der Bewerber beabsichtigt, im Falle der Angebotsaufforderung eine Lösung anzubieten, die ein externes Hosting der Lösung (also nicht im Rechenzentrum des Auftraggebers) vorsieht, muss die Referenz auch das Hosting der Software durch den Bewerber (mind. 50 Nutzer*innen) zum Gegenstand haben.

        Mindestens eines der Referenzprojekte im Bereich Implementierung muss auch die Datenmigration von einer der nachfolgend genannten Anwendungen

        - comp.ASS

        - OPEN/PROSOZ

        - enaio von Optimal Systems (bei eigenen DMS in der Fachsoftware) oder

        - eigene Datenbank auf Basis von MS Access

        zum Gegenstand haben.

        Die Referenzprojekte im Bereich Implementierung müssen seit dem 01.01.2013 begonnen und abgeschlossen worden sein.

        Es sind daneben weitere Referenzleistungen wie folgt nachzuweisen:

        Angabe der vom Bewerber im Bereich von SGB-Fachanwendungen betreuten kommunalen Auftraggeber (Wartung und Pflege einer SGB-Fachanwendung).

        Mindestanforderung ist, dass 10 kommunale Auftraggeber betreut werden. Voraussetzungen ist ferner, dass alle Betreuungsleistungen mindestens über einen zusammenhängenden Zeitraum von 24 Monaten seit dem 01.01.2017 erbracht wurden.

      2. Other additional information

        Es handelt sich lediglich um eine redaktionelle Korrektur, die nicht mit einer Änderung der Anforderungen verbunden ist.


  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    08-03-2023 Structural shell work.

    08-03-2023 Floor-covering work.

    08-03-2023 Architectural, engineering and planning services.

    08-03-2023 Security services.

    08-03-2023 Medical equipments.

    08-03-2023 Photocopier maintenance services.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru