Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Engineering services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #39065603)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
Номер конкурса: 39065603
Дата публикации: 08-03-2023
Сумма контракта: 29 134 197 (Российский рубль) Цена оригинальная: 493 562 (Евро)
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
      Stauffenbergallee 24
      Dresden
      01099
      Germany
      E-Mail: vergabe@lasuv.sachsen.de
      Fax: +49 35181391099
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1869cd4233b-4e53c1f04d194052
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
      Stauffenbergallee 24
      Dresden
      01099
      Germany
      Kontaktstelle(n): 01099
      Telefon: +49 35181391332
      E-Mail: vergabe-fbl@lasuv.sachsen.de
      Fax: +49 35181391099
      Internet-Adresse(n):
      Hauptadresse: www.lasuv.sachsen.de
      elektronisch via: www.evergabe.de

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Regional- oder Kommunalbehörde
    5. Haupttätigkeit(en):
      Andere Tätigkeit: Straßenbau
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        B 2 OU Wellaune, Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 5 und 6

        Referenznummer der Bekanntmachung: 21_B113_22_00
      2. CPV-Code Hauptteil:
        71300000
      3. Art des Auftrags:
        Dienstleistungen
      4. Kurze Beschreibung:

        Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI, Lph. 5 und 6

      5. Geschätzter Gesamtwert:
        Wert ohne MwSt.: 493 562.00 EUR
      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):

      3. Erfüllungsort:
      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI, Lph. 5 und 6

      5. Zuschlagskriterien:
      6. Geschätzter Wert:
        Wert ohne MwSt.: 95 771.00 EUR
      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-06-01
        Ende: 2024-06-14
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        - zwingende Ausschlussgründe gem. §§ 123 (1) Nr. 1 bis 10,

        123 (4) Nr. 1 GWB

        - fakultative Ausschlussgründe gem. §§ 124 (1) Nr. 2, 124 (1)

        Nr. 7 GWB

        - fakultative Ausschlussgründe gem. § 42 (1) VgV

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        1. Eigenerklärung zum Abschluss einer

        Berufshaftpflichtversicherung gem. § 45 (a) Nr. 3 i. V. m. (4) Nr.

        2 VgV:

        - Deckungssumme für Personenschäden: 2,0 Mio. €

        - Deckungssumme für Sach- und Vermögensschäden: 2,0 Mio.

        €-

        Maximierung der Ersatzleistungen bei mehreren

        Versicherungsfällen in einem Jahr: mindestens das Zweifache

        der Versicherungssumme

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        1. Unternehmensbezogene Referenzen (§ 46 (3) Nr. 1 VgV)

        Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters sind abweichend von der Eigenerklärung Eignung mindestens ein maximal drei Referenzprojekte aus den letzten zehn Jahren (ab 2013 ff.) vorzulegen (§ 46 (3) Nr. 1 VgV). Die Referenzprojekte können bei einer Bietergemeinschaft auch von einem einzelnen Mitglied nachgewiesen werden.

        Werden die Mindestanforderungen nicht erfüllt, erfolgt ein Ausschluss des Angebots von der Wertung wegen fehlender Eignung.

        Mindestanforderung an die Referenzprojekte der Bieter ist

        folgender Leistungsbestandteil:

        1. Objektplanung Verkehrsanlagen, Grundleistungen Leistungsphasen (Lph) 5 und 6 für den Bau oder eine Verlegung einer klassifizierten Straße mit einem RQ > 11 mit min-destens 1 Knotenpunkten

        2. Objektplanung Verkehrsanlagen, Grundleistungen Leistungsphasen (Lph) 5 und 6 für den Bau oder eine Verlegung einer klassifizierten Straße mit einem RQ > 11 mit einer Länge von mindestens 2,5 km.

        Die vorgenannten Mindestanforderungen können in

        unterschiedlichen Referenzen (1 bis 3) nachgewiesen werden.

        Die Referenzprojekte sind in den Tabellen sowie in der

        "Eigenerklärung Eignung" zu benennen. Der Nachweis erfolgt

        über separate Referenzbeschreibungen, aus denen neben dem

        Leistungsbild auch die Leistungsphase der erbrachten

        maßgeblichen Leistungen mit dem Bezug zur HOAI

        (Leistungsbild, §, Lph) hervorgehen, ergänzende Angaben sind

        möglich. Alternativ kann dafür das beiliegende HVA-F-StB

        Formular "Referenzbescheinigung" verwendet werden.

        Für jede Referenz ist eine Referenzbeschreibung als Anlage

        beizufügen mit mindestens folgendem Inhalt:

        - kurze Beschreibung des Projektes

        - kurze Beschreibung der erbrachten Leistungen mit Angabe

        der Leistungsphasen gemäß HOAI

        - Auftragsvolumen der Referenzleistung

        - Leistungszeitraum

        2. Technische Ausstattung und Qualitätssicherung (§ 46 (3) Nr.

        3 und 9 VgV)

        Mindestanforderungen an die Geräte und technische

        Ausstattung:

        -CAD - Programmsystem mit Datenaustauschformaten DXF,

        DWG, OKSTRA

        -AVA - Software - iTWO o. gleichwertig mit

        Datenaustauschformaten GEAB XML 3.2 für DA 81-86

        Mindestanforderungen an die Qualitätssicherung:

        Der Bieter bzw. der bevollmächtigte Vertreter der

        Bietergemeinschaft erklärt, dass er über ein

        Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 oder ein

        vergleichbares QM-System verfügt.

        Mindestanforderungen:

        - Die Eignung und die Einhaltung der Maßnahmen des Bieters

        zur Gewährleistung der Qualitätssicherung sind nachzuweisen.

        Als Nachweis ist eine Dokumentation analog Abschnitt 4.2 der

        DIN EN ISO 9001 vorzulegen (Deckblatt und Inhaltsverzeichnis

        sowie Dokumentation in digitaler Form).

        - Die Vorlage eines Zertifikats (z. B. nach DIN EN ISO 9001)

        eines externen Gutachters über die Eignung und die Einhaltung

        der Maßnahmen des Bieters/eines Mitglieds der

        Bietergemeinschaft zur Gewährleistung der Qualitätssicherung

        oder

        - Die Vorlage einer Eigenerklärung über die nachvollziehbar

        analog angewendeten Maßnahmen und Abläufe des Bieters/

        der Mitglieder der Bietergemeinschaft zur Gewährleistung der

        Qualitätssicherung ist dem geforderten Nachweis gleichwertig.

        3. Personal (§ 46 (3) Nr. 8 VgV)

        Beschäftigungszahlen:

        Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen

        Leistungsfähigkeit des Bieters sind durchschnittliche

        Beschäftigtenzahlen des Unternehmens sowie die Zahl seiner

        Führungskräfte in den letzten drei Jahren anzugeben.

        Mindestanforderungen zum Personalbestand in den letzten drei

        Jahren im Fachbereich Objektplanung: 3 (davon 1

        ObjektplanerIn befähigt als Objektverantwortliche(r)), 1

        Objektverantwortliche(r)

        Hinweise:

        - Es ist nur das eigene Fachpersonal anzugeben.

        - Bei Bietergemeinschaften ist der Personalbestand zu

        kumulieren.

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
        Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

        Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach den

        Allgemeinen Vertragsbedingungen für freiberufliche Leistungen

        im Straßen- und Brückenbau (AVB F-StB 2022)

      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-04-04
      Ortszeit: 11:30
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-05-31
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-04-04
      Ortszeit: 11:30
      Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

      entfällt

  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
      Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
    3. Zusätzliche Angaben

      entfällt

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
        Braustraße 2
        Leipzig
        04107
        Germany
        Kontaktstelle(n): 04107
        Telefon: +49 3419773800
        Fax: +49 3419771049
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

        Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
        Stauffenbergallee 24
        Dresden
        01099
        Germany
        Kontaktstelle(n): 01099
        Telefon: +49 35181391313
        E-Mail: rechtsbehelfsauskunft@lasuv.sachsen.de
        Fax: +49 35181391099
        Internet-Adresse: www.lasuv.sachsen.de
    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-03-03

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    08-03-2023 Laboratory reagents.

    08-03-2023 Training services.

    08-03-2023 Architectural, construction, engineering and inspection services.

    08-03-2023 Building completion work.

    08-03-2023 Snow-clearing services.

    08-03-2023 Architectural services for buildings.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru