Storage and warehousing services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #39065333) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund Номер конкурса: 39065333 Дата публикации: 08-03-2023 Сумма контракта: 211 939 089 (Российский рубль) Цена оригинальная: 3 590 457 (Евро) Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
BLB NRW / NL Dortmund / TU Dortmund (WE2037); Interim, Umzug Uni-Bibliothek / Transportleistungen FA 3_LOS 1 und Lager- u. Serviceleistungen FA 3_LOS 2 der Uni-Bibliothek / 010-23-00144
Referenznummer der Bekanntmachung: 010-23-00144FA3_LOS 1: Transportleistungen Medien
FA3_LOS 2: Lagerung und Serviceleistungen
Transportleistungen Medien - FA3
Los-Nr.: 1TU Dortmund 44227 Dortmund
Im Rahmen des Hochschulbau-Konsolidierungsprogramms soll der Neubau der Universitätsbibliothek der TU Dortmund umgesetzt werden. Um einen Teilbestand und den Servicebereich (Lernorte) während der Bauzeit weiter zugänglich zu halten, ist eine Interimsunterbringung in mehreren Standorten vorgesehen.
Der größte Teil des Medienbestandes wird mit dem Flächenabschnitt 3 ausgelagert.
Die Ausschreibung "FA3 von Transport-, Lager- und Serviceleistungen für die Bibliothek der TU Dortmund" wird in 2 Losen ausgeschrieben.
LOS 1:
Pos. 1.1 Einpacken und Transport des Medienbestandes der Zentralbibliothek (Vogelpothsweg 76) zum Lagerort und Übergabe an den Lagerhalter zu LOS 2 (Flächenabschnitt 3) - Die ermittelte Anzahl für die Position 1.1 beträgt
- ca. 653.856 Medien.
Pos. 1.2 Auslagerung, Transport des Medienbestandes aus dem Lagerort des Lagerhalters in den Neubau der Zentralbibliothek (Vogelpothsweg 76) und Auspacken des Medienbestandes - Die ermittelte Anzahl für die Position 1.2 beträgt
- ca. 653.856 Medien.
LOS 2:
Pos. 2.1 - Übernahme des Medienbestandes vom AN LOS 1 und Einlagerung;
Pos. 2.2 - Bereitstellung Lagerflächen, Lagerung und Versicherung des Medienbestandes (Umkreis von 100 Kilometer);
Pos. 2.3 - Serviceleistung:
täglicher Aus-/Eingang von Medien und Kurierdienstleistung zur Interim-Bibliothek (Sebrathweg 7, Dortmund) und Bereichsbibliothek (Emil-Figge-Str. 50, Dortmund);
Pos. 2.4 - Auslagerung und Übergabe des Medienbestandes an den AN LOS 1.
Lagerung und Serviceleistungen - FA3
Los-Nr.: 2TU Dortmund 44227 Dortmund
Im Rahmen des Hochschulbau-Konsolidierungsprogramms soll der Neubau der Universitätsbibliothek der TU Dortmund umgesetzt werden. Um einen Teilbestand und den Servicebereich (Lernorte) während der Bauzeit weiter zugänglich zu halten, ist eine Interimsunterbringung in mehreren Standorten vorgesehen.
Der größte Teil des Medienbestandes wird mit dem Flächenabschnitt 3 ausgelagert.
Die Ausschreibung "FA3 von Transport-, Lager- und Serviceleistungen für die Bibliothek der TU Dortmund" wird in 2 Losen ausgeschrieben.
LOS 1:
Pos. 1.1 Einpacken und Transport des Medienbestandes der Zentralbibliothek (Vogelpothsweg 76) zum Lagerort und Übergabe an den Lagerhalter zu LOS 2 (Flächenabschnitt 3) - Die ermittelte Anzahl für die Position 1.1 beträgt
- ca. 653.856 Medien.
Pos. 1.2 Auslagerung, Transport des Medienbestandes aus dem Lagerort des Lagerhalters in den Neubau der Zentralbibliothek (Vogelpothsweg 76) und Auspacken des Medienbestandes - Die ermittelte Anzahl für die Position 1.2 beträgt
- ca. 653.856 Medien.
LOS 2:
Pos. 2.1 - Übernahme des Medienbestandes vom AN LOS 1 und Einlagerung;
Pos. 2.2 - Bereitstellung Lagerflächen, Lagerung und Versicherung des Medienbestandes (Umkreis von 100 Kilometer);
Pos. 2.3 - Serviceleistung:
täglicher Aus-/Eingang von Medien und Kurierdienstleistung zur Interim-Bibliothek (Sebrathweg 7, Dortmund) und Bereichsbibliothek (Emil-Figge-Str. 50, Dortmund);
Pos. 2.4 - Auslagerung und Übergabe des Medienbestandes an den AN LOS 1.
LOS 1:
- 12_07-010_Formblatt Selbstauskunft_Einzelunternehmen
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der
Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Jahre.
Der Mindestjahresumsatz muss dem zweifachen Jahresumsatz entsprechen;
- Angabe zur Berufsgenossenschaft und Handelsregister;
- Eigenerklärung, dass sich das anbietende Unternehmen nicht in einer Insolvenz oder in der Liquidation befindet.
LOS 2:
- 12_07-010_Formblatt Selbstauskunft_Einzelunternehmen;
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der
Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Jahre;
- Angabe zur Berufsgenossenschaft und Handelsregister;
- Eigenerklärung, dass sich das anbietende Unternehmen nicht in einer Insolvenz oder in der Liquidation befindet.
LOS 1:
- Beschreibung der Qualitätssicherungsmaßnamen;
- Beschreibung der technischen Ausrüstung für die Transportarbeiten;
- Erklärung der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl mit Qualifikationsangabe.
-------------------------------------------------------------
LOS 2:
- Beschreibung der Qualitätssicherungsmaßnamen;
- Beschreibung der Lagerflächen und geplanten Lagerhaltung des Medienbestandes;
- Erklärung der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl mit Qualifikationsangabe.
-------------------------------------------------------------
LOS 1 und LOS 2:
Bei Vertragsabschluss hat der AN dem BLB NRW eine Unternehmenshaftpflichtversicherung mit einem Deckungsbetrag von
- 5.000.000 EUR für Personen- und Sachschäden
und einem Deckungsbetrag von
- 1.000.000 EUR für Vermögensschäden
unter Einschluss aller entsprechenden Risiken nachzuweisen (Vorlage der Versicherungspolice).
(siehe auch A_01_Vergabegrundlage - Punkt 10 und Punkt 21).
Nachweis der fachlichen Leistungsfähigkeit (Fachkunde)
LOS 1:
- Liste mit drei Referenzen die innerhalb der letzten 3 Jahre vom AN durchgeführt wurden.
Die Referenzen müssen vergleichbar mit den bei diesem Auftrag geforderten Aufgaben sein und die folgenden Angaben enthalten. (Anlage D_04_).
Die folgenden Punkte müssen zu den Referenzen angegeben werden:
- Angabe von Auftraggeber*in, Auftragsgegenstand, sowie Ansprechpartner*in des/der Auftraggebers/Auftraggeberin nebst Kontaktdaten;
- Volumen (Bibliotheksumzug minimal 11.000 laufende Meter Medienbestand);
- Zeitrahmen (Bewegte laufende Meter Medienbestand mit den Angaben des Zeitraums);
- Nachweis zur Fachkunde der mit der Projektleitung betrauten Person;
- Die Vorstellung soll dokumentieren, dass die mit der Projektleitung betraute Person, die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen zur Leistungserbringung von Projekt- und Bibliotheksumzügen besitzt (Vorstellung und persönliche Referenzen). Die deutsche Sprache in Schrift und Wort verhandlungssicher beherrscht. Erfahrung und Befähigung in Teamführung, Kommunikation und
administrativen Aufgaben beherrscht.
Der vorgestellte Projektleiter wird bei Zuschlagserteilung den AN gegenüber dem BLB und der TU DO in allen Belangen der Leistungserbringung vertreten. (Eigendarstellung).
------------------------------------------------------------
Nachweis der fachlichen Leistungsfähigkeit (Fachkunde)
LOS 2:
- Liste mit drei Referenzen die innerhalb der letzten 3 Jahre vom AN durchgeführt wurden.
Die Referenzen müssen vergleichbar mit den bei diesem Auftrag geforderten Aufgaben sein und die folgenden Angaben enthalten (Vordruck Referenzen, Anlage D_05_).
Die folgenden Punkte müssen zu den Referenzen angegeben werden:
- Angabe von Auftraggeber*in, Auftragsgegenstand, sowie Ansprechpartner*in des/der Auftraggebers/Auftraggeberin nebst Kontaktdaten;
- Volumen (Lagerung von Medien);
- Service und Kurierdienstleistungen.
-
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:Gem. § 55 (2) der VgV sind Bieter nicht zugelassen.
Gem. § 55 (2) der VgV sind Bieter nicht zugelassen.
entsprechend der Regelungen in
§ 160 GWB
entsprechend der Regelungen in
§ 160 GWB
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Justiziariat