Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Exhibition, fair and congress organisation services (Германия - Тендер #38651843)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Номер конкурса: 38651843
Дата публикации: 17-02-2023
Сумма контракта: 42 146 309 (Российский рубль) Цена оригинальная: 714 000 (Евро)
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
      Theodor-Heuss-Straße 4
      Stuttgart
      70174
      Germany
      E-mail: LEP@mlw.bwl.de
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YRFY6KY/documents
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YRFY6KY

    4. Type of the contracting authority:
      Ministry or any other national or federal authority, including their regional or local subdivisions
    5. Main activity:
      Other activity: Landesplanung und Raumbeobachtung
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Organisation, Durchführung und Nachbereitung des Mitwirkungskonzepts im Rahmen der Neuaufstellung des Landesentwicklungsplans BW

        Reference number: MLW12-24-215/11
      2. Main CPV code:
        79950000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Im Rahmen des Erarbeitungsprozesses zum neuen Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP) sollen Bürgerdialoge mit zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern, Regionaldialoge mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Themendialoge mit der Fachöffentlichkeit durchgeführt werden. Die Feinkonzeption des hierfür notwendigen Beteiligungskonzepts sowie die Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Dokumentation der Bürger-, Themen- und Regionaldialoge soll mittels dieser Ausschreibung an externe Dienstleister vergeben werden.

        Die Ausschreibung beinhaltet die Konzeption, Planung, Vorbereitung, Moderation, inhaltliche, organisatorische, räumliche und technische Durchführung der Mitwirkungsbausteine inkl. Auswahl und Betreuung der zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürger, Kommunikation mit den Teilnehmenden sowie die Dokumentation und Aufbereitung der Veranstaltungen.

      5. Estimated total value:
        Value excluding VAT: 714 000.00 EUR
      6. Information about lots:
        all lots
    2. Description
      1. Title:

        Konzeption und inhaltliche und organisatorische Durchführung der Bürgerdialoge mit zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern

        Lot No: 1
      2. Additional CPV code(s):
        79950000, 79951000
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg Theodor-Heuss-Straße 4 70174 Stuttgart Die einzelnen Veranstaltungsorte der Bürger-, Regional- und Themendialoge werden nach Auftragsvergabe in Absprache mit dem Auftraggeber im Rahmen der Konzeption festgelegt.

      4. Description of the procurement:

        Als zentraler Mitwirkungsbaustein ist die Beteiligung von zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern vorgesehen. Hierfür sind zwei Runden geplant, wobei in der ersten Runde Zukunftswerkstätten zur räumlichen Entwicklung stattfinden sollen, in der zweiten Runde sollen die Empfehlungen und erste Planungsinhalte mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert werden. Die Bürgerdialoge sollen in den vier Regierungsbezirken Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Tübingen jeweils ganztägig samstags statt-finden. Im Vorfeld der Dialoge soll eine Online-Info-Veranstaltung gesammelt für alle Bezirke stattfinden, bei der die wichtigsten Themen zum Landesentwicklungsplan und zu den Fragen der räumlichen Entwicklung vermittelt werden. Dies hat den Vorteil, dass der anschließende Präsenztermin stärker zur Diskussion genutzt werden kann.

        Für die Durchführung der Bürgerbeteiligung sollen auf Grundlage des Gesetzes zur dialogischen Bürgerbeteiligung (DBG) je Regierungsbezirk 100 Bürgerinnen und Bürger zufällig ausgewählt werden. Da der Prozess insgesamt ca. ein Jahr andauern wird, ist bei der Auswahl der zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürger dafür Sorge zu tragen, dass beim Ausscheiden einzelner Teilnehmer ausreichend "Nachrückkandidatinnen und Nachrückkandidaten" zur Verfügung stehen.

        Die Diskussionen der Bürgerdialoge sollen dokumentiert und hieraus ein Empfehlungspapier veröffentlicht werden, welches im Anschluss an die zweite Runde der Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg übergeben wird.

        Näheres entnehmen Sie bitte auch der Leistungsbeschreibung.

      5. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        End: 2024-12-31
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
      14. Title:

        Konzeption und inhaltliche und organisatorische Durchführung der Regionaldialoge mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen

        Lot No: 2
      15. Additional CPV code(s):
        79950000, 79951000
      16. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg Theodor-Heuss-Straße 4 70174 Stuttgart Die einzelnen Veranstaltungsorte der Bürger-, Regional- und Themendialoge werden nach Auftragsvergabe in Absprache mit dem Auftraggeber im Rahmen der Konzeption festgelegt.

      17. Description of the procurement:

        Zeitgleich mit der Durchführung der Bürgerdialoge soll die Information und Beteiligung der Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen (Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Landrätinnen und Landräte) erfolgen. Da diese über die jeweiligen Kommunalen Landesverbände bereits in die Mitwirkung eingebunden sind, werden die Kommunalgespräche eher den Charakter von Informationsveranstaltungen haben. Die Regionaldialoge sollen de-zentral an vier Standorten (jeweils ein Dialog je Regierungsbezirk) halbtägig unter der Woche stattfinden und jeweils auch eine digitale Teilnahmemöglichkeit (hybrides Format) umfassen.

        Näheres können Sie der Leistungsbeschreibung entnehmen.

      18. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      19. Estimated value:

      20. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        End: 2024-12-31
        This contract is subject to renewal: no
      21. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      22. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      23. Information about options:
        Options: no
      24. Information about electronic catalogues:

      25. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      26. Additional information:
      27. Title:

        Moderationsleitungen für die Themendialoge mit Expertinnen und Experten sowie und optional weiterer Veranstaltungen

        Lot No: 3
      28. Additional CPV code(s):
        79950000, 79951000
      29. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg Theodor-Heuss-Straße 4 70174 Stuttgart Die einzelnen Veranstaltungsorte der Bürger-, Regional- und Themendialoge werden nach Auftragsvergabe in Absprache mit dem Auftraggeber im Rahmen der Konzeption festgelegt.

      30. Description of the procurement:

        Nach Durchführung der ersten regionalen Bürgerdialoge (Zukunftswerkstatt) sollen vier Themenworkshops (mit jeweils zwei, ggf. drei Sitzungen) durchgeführt werden.

        In den Themenworkshops sollen Kernthemen des Landesentwicklungsplans mit jeweils rund 20 Vertreterinnen und Vertretern der Kommunalen Landesverbände, verschiedener Interessenverbände und Kammern, der betroffenen Ressorts, der AG der Regionalverbände und der Regierungspräsidien sowie aus den Bürgerdialogen diskutiert werden.

        Wichtig ist, dass die Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerdialoge mit Unterstützung des Dienstleisters jeweils die Bürgersicht in die Workshops einbringen und anschließend die Diskussion in den The-menworkshops auch wieder in die zweite Runde der Bürgerdialoge transportieren.

        Näheres können Sie der Leistungsbeschreibung entnehmen.

      31. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      32. Estimated value:

      33. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        End: 2024-12-31
        This contract is subject to renewal: no
      34. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      35. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      36. Information about options:
        Options: no
      37. Information about electronic catalogues:

      38. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      39. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
      2. Economic and financial standing:
        Selection criteria as stated in the procurement documents
      3. Technical and professional ability:
        Selection criteria as stated in the procurement documents
      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Competitive procedure with negotiation
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
      Recourse to staged procedure to gradually reduce the number of solutions to be discussed or tenders to be negotiated
    4. Information about negotiation:
      The contracting authority reserves the right to award the contract on the basis of the initial tenders without conducting negotiations
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-03-15
      Local time: 12:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic ordering will be usedElectronic invoicing will be acceptedElectronic payment will be used
    3. Additional information

      Bekanntmachungs-ID: CXR6YRFY6KY

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
        Durlacher Allee 100
        Karlsruhe
        76137
        Germany
        Contact person: 76137
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

    5. Date of dispatch of this notice
      2023-02-14

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    17-02-2023 Office supplies.

    17-02-2023 Motor oils.

    17-02-2023 Programming services of packaged software products.

    17-02-2023 Forestry services.

    17-02-2023 Sorting equipment.

    17-02-2023 Operating theatre devices and instruments.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru