Software package and information systems (оригинал извещения) (Германия - Тендер #38651547) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee Номер конкурса: 38651547 Дата публикации: 17-02-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Modernisierung des DET-Dienstes im System Maritime Verkehrstechnik (SMV)
Referenznummer der Bekanntmachung: 352.06.0002-051:DET1xDer Auftrag umfasst die BSI-Grundschutzkonforme Erneuerung der Darstell- und Eingabedienst (DUE) Traffic Software in den Verkehrstechnikräumen Wilhelmshaven, Brunsbüttel und Lübeck und den Verkehrszentralen Wilhelmshaven, Bremerhaven, Cuxhaven, Brunsbüttel und Travemünde. Außerdem den Aufbau des DUE Traffic in den Verkehrszentralen Emden, Bremen und Warnemünde. Diese Verkehrszentralen nutzten bisher proprietäre Altsysteme. Auch die Erbringung von Serviceleistung gem. EVB-IT im Anschluss an die Lieferleistung ist Bestandteil des Auftrages.
Hauptlieferort im Sinne der Rechnungslegung.
Erfüllungsort ist die Deutsche Küste.
Übersichtliche und ausführliche Angaben zu den Fristen und zum zeitlichen Ablauf befinden sich in den Ausschreibungsunterlagen.
An die Lieferleistung schließt sich ein EVB-IT-Servicevertrag mit einer Mindestlaufzeit von 48 Monaten an.
Bedarfspositionen gemäß Leistungsverzeichnis.
Gemäß Formblatt 312b-L/F Nr. 9 kann ein Termin für eine Ortsbesichtigung auf Verlangen vereinbart werden.
A) Erklärung nach §44 Abs. 1 VgV (Formblatt 133/333b-L/F Nr. 13) bezüglich der Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
B) Erklärung nach §45 Abs. 1 Nr. 3 VgV (Formblatt 133/333b-L/F Nr. 6) dass eine Betriebshaftpflichtversicherung nachgewiesen wird.
c) Erklärung nach §45 Abs. 1 Nr. 1 VgV (Formblatt 133/333b-L/F Nr. 7.1) über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:zu B) mindestens 10.000.000€ für Personen- und von
mindesetns 10.000.000€ für sonstige Schäden nachgewiesen wird.
zu C) Mindestforderung 2.000.000€
D) Auskunft nach § 46 Abs. 3 Nr. 2 (Formblatt 133/333b-L/F Nr. 3) : Angabe der technischen Fachkräfte oder technische Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.
E) Nachweis nach §46 Abs. 3 Nr. 1 VgV (Formblatt 133/333b-L/F Nr. 9) das der Bieter in den letzten drei Jahren Leistungen erbracht hat, die der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
F) Gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 11 VgV (Formblatt 133/333b-L/F Nr. 16) legt der Bieter Muster, Beschreibungen oder Forografien der zu liefernden Güter vor.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:zu D) Mindetsforderung: Die Lesitungsabschnitte Projektleitung und Projektabwicklung werden mit anderen Personen besetzt als die Qualitätssicherung.
zu E) Mindestanforderung: 1 Referenz
zu F) Mindetsanforderung: Der Bieter gibt eine grobe Systembeschreibung ab, welche mindestens Angaben zum Virtualisierungskonzept und der eingesetzten Software enthält.
Gemäß Formblatt 312b-L/F Nr. 9 kann ein Termin für eine Ortsbesichtigung auf Verlangen vereinbart werden.