Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Radio, television, communication, telecommunication and related equipment (оригинал извещения) (Германия - Тендер #37055703)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Zweites Deutsches Fernsehen
Номер конкурса: 37055703
Дата публикации: 06-01-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Zweites Deutsches Fernsehen
      ZDF-Straße 1
      Mainz
      55127
      Germany
      Telefon: +49 61317014657
      E-Mail: TEM@zdf.de
      Fax: +49 61317019483
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/119620
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: https://my.vergabe.rib.de

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Einrichtung des öffentlichen Rechts
    5. Haupttätigkeit(en):
      Andere Tätigkeit: Rundfunk / Medien
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Telekommunikationssystem Avaya Aura

        Referenznummer der Bekanntmachung: ZDF-127-VV-23-001
      2. CPV-Code Hauptteil:
        32000000
      3. Art des Auftrags:
        Lieferauftrag
      4. Kurze Beschreibung:

        Vgl. Ziffer II.2.4)

      5. Geschätzter Gesamtwert:

      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):

      3. Erfüllungsort:
      4. Beschreibung der Beschaffung:

        • Neukonzeption und Ertüchtigung der Avaya Bestandslösung und -applikationen auf aktuelles Major Release

        • Belieferung mit Hard- und Software

        • Planung und Durchführung der Migration von In- und Auslandsstandorten

        • Implementierungs- und Installationsleistungen

        • Anpassung des Fokus für Service- und Betriebsleistungen

        • Weitergehend müssen aus technischer und betrieblicher Sicht zudem die folgenden Punkte umgesetzt werden:

        • Überarbeitung bzw. Erstellung diverser Konzepte, Handbücher und Kurzbedie-nungsanleitungen für Endanwender

        • Unterstützung bei der Optimierung der aktuellen Service- und Betriebsprozesse

        • Übernahme der Betriebsverantwortung

      5. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Qualitätskriterium / Gewichtung: 50
        Qualitätskriterium - Name: Technische Anforderungen / Gewichtung: s.o.
        Qualitätskriterium - Name: Inbetriebnahme, Migration und Projektierung / Gewichtung: s.o.
        Qualitätskriterium - Name: Grundsätzliche Anforderungen AN / Gewichtung: s.o.
        Qualitätskriterium - Name: Zentraler Ansprechpartner / Gewichtung: s.o.
        Qualitätskriterium - Name: Hotline des AN / Gewichtung: s.o.
        Preis - Gewichtung: 50
      6. Geschätzter Wert:

      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 60
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        vgl. Ziffer II.2.11)

      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
        Geplante Anzahl der Bewerber: 3
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Der AUFTRAGGEBER hat die Option, den Vertrag, um den Zeitraum von einmal 12 Monate zu verlängern.

      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        - "Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Maßnahmen zur Selbstreinigung gemäß § 42 Abs. 1 VgV i.V.m. §§ 123 – 125 GWB

        https://tem.zdf.de/12DW1600083_Eigenerklaerung_Nichtvorliegen_Ausschlussgruende.pdf"

        - Fremdnachweis über die Eintragung in das Handelsregister oder ein dem Handelsregister vergleichbarem Register (nicht älter als 6 Monate).

        - Bonitätsbescheinigung* einer Hausbank (nicht älter als 3 Monate)

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        - Eigenerklärung zur Datenverarbeitung:

        a) Bestätigung der Datenverarbeitung nach DSGVO;

        b) Bereitschaft eine Art. 28 EU DSGVO konforme AVV zu schließen;

        c) Datenverarbeitung mit angemessenen Niveau in Drittländern, mit zulässigem Transfermechanismus und - soweit erforderlich - die Implementierung weiterer Maßnahmen.

        - Eigenerklärung, dass nicht gegen bestehende EU-Sanktionspakete in Verbindung mit Russland verstoßen wird (es ist das Formblatt aus den Vergabeunterlagen zu verwenden).

        - Der Bewerber erklärt in seinem Angebot, dass er über die Vertragsdauer der Rahmenvereinbarung seinen Partnerstatus aufrechterhalten und notwendige Auffrischungen seiner Zertifizierungen des jeweiligen Herstellers durchführen wird.

        - Der Bewerber benennt 3 Referenzprojekte, welche die Mindestanforderungen aus der Leistungsbeschreibung erfüllen:

        • Nicht älter als 3 Jahre

        • Realisierung und Betrieb einer UCC-Lösung

        • Ausbau mindestens 5000 Ports, verteilt auf mindestens 20 Standorte

        Referenz ist kontaktierbar für den AUFTRAGGEBER .

        Die konkreten Angaben zu den Referenzen sind im Tabellenblatt ""Referenzen"" zu machen."

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=119620

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Verhandlungsverfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
      Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-02-06
      Ortszeit: 11:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
      Tag: 2023-03-02
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-03-31
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
    3. Zusätzliche Angaben

      1. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der externen Vergabe-Plattform zum Download zur Verfügung gestellt.

      Nach dem aktuellen Vergaberecht darf der öffentliche Auftraggeber für den Zugang zu den Vergabeunterlagen keine Registrierung verlangen; eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Wenn Sie sich vollständig registrieren, hat dies für Sie den Vorteil, dass Sie automatisch über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und über Fragen und Antworten informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, müssen Sie die v. g. Internetseite von RIB regelmäßig selbständig auf eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und Fragen sowie Antworten zu den Fragen kontrollieren;

      2. Bieterfragen sind ebenfalls über die Vergabeplattform einzureichen;

      3. Die Angebotsabgabe ist nur elektronisch (ausschließlich über die Vergabeplattform) möglich;

      4. Die geforderten Nachweise sind nach der Aufzählung unter III.1) dieser Bekanntmachung vorzulegen;

      5. Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung, ob fehlende Angaben und Unterlagen von der ausschreibenden Stelle nachgefordert werden. Im Fall der Nachforderung müssen diese innerhalb einer Frist von 6 Werktagen nach Aufforderung bei der Vergabestelle eingegangen sein; nach fruchtlosem Fristablauferfolgt zwingend ein Ausschluss des Angebots.

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
        Stift-Straße 9
        Mainz
        55116
        Germany
        Kontaktstelle(n): 55116
        Telefon: +49 6131162234
        Fax: +49 6131162113
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB hingewiesen.

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB hingewiesen.

        Zweites Deutsches Fernsehen
        ZDF-Straße 1
        Mainz
        55127
        Germany
        Kontaktstelle(n): 55127
        Telefon: +49 61317014657
        Fax: +49 61317019483
    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-01-03

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    06-01-2023 Training services.

    06-01-2023 Education and training services.

    06-01-2023 Credit granting services.

    06-01-2023 Computer equipment and supplies.

    06-01-2023 Health and social work services.

    06-01-2023 Compact disks (CDs).

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru