Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Carpentry installation work (Германия - Тендер #37055654)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Wallfahrtsstadt Werl
Номер конкурса: 37055654
Дата публикации: 06-01-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Wallfahrtsstadt Werl
      Hedwig-Dransfeld-Str. 23
      Werl
      59457
      Germany
      Telephone: +49 2922800-1014
      E-mail: zentralevergabestelle@werl.de
      Fax: +49 2922800-1099
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRB9TYM/documents
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRB9TYM

    4. Type of the contracting authority:
      Regional or local authority
    5. Main activity:
      General public services
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Neubau einer Zweifachsporthalle in Werl - Tischlerarbeiten - Halleneinbauten

        Reference number: 122-22
      2. Main CPV code:
        45422000
      3. Type of contract:
        Works
      4. Short description:

        Beschreibung der Maßnahme:

        Die Wallfahrtsstadt Werl plant den Neubau einer Zweifach-Sporthalle mit Tribüne für 199 Besucher. Bei dem geplanten Neubau handelt es sich um ein massiv errichtetes, eingeschossiges, nicht unterkelertes Gebäude. Die Sporthalle wird in der Haupttragekonstruktion massiv (Stahlbeton/Mauerwerk) errichtet. Die nichttragenden Innenwände bestehen aus Trockenbau.

        Es handelt sich um eine Fördermaßnahme aus der

        Städtebauförderung.

        Mengenangaben dieser Ausschreibung:

        Trennvorhang nach DIN 18032, motorgesteuert: 1

        Prallwand, PE-Schaum, Dilours: 230 qm

        Wandgerätetür Sportgeräte: 2

        Wandgerätetür Steuerelemente: 2

        Kantenabschlussprofil: 110 m

        Kantenabschlussprofil Laibungen: 90

        Wärmedämmung EPS 035, DEO dm, 100 mm: 1.200 qm

        Schwingboden mit PUR-Beschichtung: 1.200 qm

        Spielfeldmarkierungen, PUR: 1.350 m

        Sockelleiste Hallenbereich: 160 m

        Kipptore Geräteraum: 4

        Prallwandfenster: 2

        Spielfeldbande, Metallrahmenkonstruktion mit transparenter KU-Füllung: 49 m

        Bandentore: 4

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):
        45420000, 45421000, 45212200, 45212225
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Wallfahrtsstadt Werl Hedwig-Dransfeld-Str. 23 59457 Werl Zweifachsporthalle, Sportparkt Werl Höppe, 59457 Werl

        Das Grundstück befindet sich im Westen von Werl. Es liegt im Sportpark Werl, unmittelbar angrenzend befindet sich das Buchgeisterstadion, das Werler Hallenbad, der Bahndamm der Bundesbahn und der Salzbach.

        Das Grundstück ist über eine Zuwegung über die Straße Höppe verkehrlich erschlossen, sowie fußläufig durch den Tunnel unter dem Bahndamm.

      4. Description of the procurement:

        Beschreibung der Maßnahme:

        Die Wallfahrtsstadt Werl plant den Neubau einer Zweifach-Sporthalle mit Tribüne für 199 Besucher. Bei dem geplanten Neubau handelt es sich um ein massiv errichtetes, eingeschossiges, nicht unterkelertes Gebäude. Die Sporthalle wird in der Haupttragekonstruktion massiv (Stahlbeton/Mauerwerk) errichtet. Die nichttragenden Innenwände bestehen aus Trockenbau.

        Es handelt sich um eine Fördermaßnahme aus der Städtebauförderung.

        Mengenangaben dieser Ausschreibung:

        Prallwand, PE-Schaum, Dilours: 230 qm

        Wandgerätetür Sportgeräte: 2

        Wandgerätetür Steuerelemente: 2

        Kantenabschlussprofil: 110 m

        Kantenabschlussprofil Laibungen: 90

        Wärmedämmung EPS 035, DEO dm, 100 mm: 1.200 qm

        Schwingboden mit PUR-Beschichtung: 1.200 qm

        Spielfeldmarkierungen, PUR: 1.350 m

        Sockelleiste Hallenbereich: 160 m

        Kipptore Geräteraum: 4

        Prallwandfenster: 2

        Spielfeldbande, Metallrahmenkonstruktion mit transparenter KU-Füllung: 49 m

        Bandentore: 4

      5. Award criteria:
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-07-17
        End: 2023-12-01
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        siehe Vergabeunterlagen

        Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung zur vorhandenen Eignung vorzulegen.

        Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen:

        - aktueller Nachweis der Eintragung in das Berufsregister (Handwerksrolle, IHK oder vergleichbares Verzeichnis seines Sitzes oder Wohnsitzes),

        - aktueller Handeslsregisterauszug,

        - gültige Gewerbeanmeldung

        Sollten Nachunternehmer (NU) zum Einsatz kommen, behält sich der Bauherr vor auch für jeden benannten NU o.g. Erklärungen und/oder Nachweise zu verlangen.

        Ebenfalls behält sich der Bauherr vor, Erklärungen ob Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A vorliegen, abzufordern.

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung zur vorhandenen Eignung vorzulegen.

        siehe Vergabeunterlagen

        Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen:

        - aktuelle und gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (zum Submissionstermin nicht älter als 6 Monate)

        - aktuelle und gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (zum Submissionstermin nicht älter als 6 Monate)

        - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (zum Submissionstermin nicht älter als 6 Monate)

        - Freistellungsbescheinigung nach § 48 b EStG

        - Angaben über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar ist, unter Einschluss des Anteils mit gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.

        - Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung (nicht älter als ein Jahr), Deckungssumme für Haftpflichtschäden 1.000.000 Euro und für Personenschäden 2.000.000 Euro. Sollte eine Versicherung in der vorgegebenen Höhe nicht bestehen, ist vor einer evtl. Auftragsvergabe ein Nachweis beizubringen, dass die Versicherung in der geforderten Höhe abgeschlossen wurde. Die Versicherung ist im Falle der Auftragserteilung über die gesamte laufzeit des Vertrages vorzuhalten und bei Nachfrage des Auftraggebers ist diesem ein entsprechender Nachweis vorzulegen.

        Sollten Nachunternehmer (NU) zum Einsatz kommen, behält sich der Bauherr vor, auch für jeden benannten NU o.g. Erklärungen und/oder Nachweise zu verlangen.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung zur vorhandenen Eignung vorzulegen.

        siehe Vergabeunterlagen

        Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen:

        - Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, ggf. gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal

        - Angaben über die ausgeführten Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind (Referenzliste)

        Sollten Nachunternehmer (NU) zum Einsatz kommen, behält sich der Bauherr vor auch für jeden benannten NU o.g. Erklärungen und/oder Nachweise zu verlangen.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Contract performance conditions:

        s. Vergabeunterlagen

        Umlagen Bauwesenversicherung:

        Die Kosten für die Bauwesenversicherung werden in Höhe von insgesamt 0,3 % der Bruttoauftragssumme auf den Auftragnehmer umgelegt. Die Selbstbeteiligung beträgt je Schadensfall 250 Euro.

        Umlagen Baustrom/Bauwasser:

        Die Kosten für den Verbrauch sowie für Zähler für Baustrom- und Wasser werden in Höhe von insgesamt je 0,4 % der Bruttoauftragssumme auf den Auftragnehmer umgelegt.

        Sicherheitseinbehalt:

        - Sicherheit für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B)

        Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten

        - Sicherheitsleistung für Mängelansprüche

        Die Sicherheit für für Mängelansprüche beträgt 3 Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme)

        Liegt die Auftragssumme unter 250.000 EUR ohne Umsatzsteuer, behält sich der Auftraggeber vor, bei Abschlagszahlungen einen Sicherheitseinbehalt in Höhe von bis zu 10 % der auszuzahlenden Summe einzubehalten.

        Zu beachten sind:

        - Zusätzliche Vertragsbedingungen

        - Zusätzliche Vertragsbedingungen Tariftreue- und Vergabegesetz NRW

        - Besondere Vertragsbedingungen

        - Teilnahmebedingungen

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-02-02
      Local time: 09:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2022-12-23
      Local time: 09:00
      Place:

      Rathaus der Wallfahrtsstadt Werl, Hedwig-Dransfeld-Str. 23, 59457 Werl

      Information about authorised persons and opening procedure:

      Die Submission ist nicht öffentlich. Teilnehmer sind nicht zugelassen.

  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic invoicing will be acceptedElectronic payment will be used
    3. Additional information

      Die Submission ist nicht öffentlich. Teilnehmer sind nicht zugelassen.

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
        Albrecht-Thaer-Straße 9
        Münster
        48147
        Germany
        Contact person: 48147
        Telephone: +49 251411-3514
        E-mail: vergabekammer@brms.nrw.de
        Fax: +49 251411-2165
        Internet address: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB

        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit

        1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des

        Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis

        zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB

        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit

        1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des

        Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis

        zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-01-02

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    06-01-2023 Coated materials.

    06-01-2023 Snow-clearing services.

    06-01-2023 Post and courier services.

    06-01-2023 Installation services of machinery and equipment.

    06-01-2023 Tunnel operation services.

    06-01-2023 Pharmacy services.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru