Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
S7 Fürstenfelder Schnellstraße, Abschnitt Ost, BL2 UFT und Ast Königsdorf
Referenznummer der Bekanntmachung: 0
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45000000 Bauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
S7 Fürstenfelder Schnellstraße, Abschnitt Ost, BL2 UFT und Ast Königsdorf
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: AT Österreich
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des
Abschlusses des Vertrags:
S7 Fürstenfelder Schnellstraße, Abschnitt Ost, BL2 UFT und Ast Königsdorf
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung,
des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 16/02/2022
Ende: 17/11/2024
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen
Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
S7 Fürstenfelder Schnellstraße, Abschnitt Ost, BL2 UFT und Ast Königsdorf
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung
über die Konzessionsvergabe:
22/12/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Porr Bau GmbH
Postanschrift: Absberggasse 47
Ort: Wien
NUTS-Code: AT Österreich
Postleitzahl: 1100
Land: Österreich
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der
Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 35 362 195.18 EUR
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den
Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45000000 Bauarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: AT Österreich
Hauptort der Ausführung:
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ergänzend wird eine Druckleitung DN800 hergestellt, welche nicht im Hauptauftrag vorgesehen ist. Das Rohrmaterial der Umgehungsleitungen wird von Beton auf PE/PP geändert. Im
Bereich des Absetzbeckens der GSA S7.20 sind bodenverbessernde Maßnahmen notwendig, dies erfolgt mittels Stabilisierung.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung,
des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 16/02/2022
Ende: 17/11/2024
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der
Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 172 102.79 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des
Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Porr Bau GmbH
Postanschrift: Absberggasse 47
Ort: Wien
NUTS-Code: AT Österreich
Postleitzahl: 1100
Land: Österreich
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Ergänzend wird eine Druckleitung DN800 hergestellt, welche nicht im Hauptauftrag vorgesehen ist. Das Rohrmaterial der Umgehungsleitungen wird von Beton auf PE/PP geändert. Im
Bereich des Absetzbeckens der GSA S7.20 sind bodenverbessernde Maßnahmen notwendig, dies erfolgt mittels Stabilisierung.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie
2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Ein Wechsel des Auftragnehmers ist aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht möglich, da die gegenständliche Vertragsänderung in einem engen wirtschaftlichen bzw.
technischen Zusammenhang mit dem ursprünglichen Auftrag steht. Zudem würde ein Wechsel des Auftragnehmers für den Auftraggeber zu erheblichen Schwierigkeiten in der
Auftragsabwicklung führen, da eine zeitliche Unterbrechung des Auftrages die termingerechte Realisierung des Projektes gefährden und auch unzählige Schnittstellenprobleme
aufwerfen würde. In weiterer Folge wäre der Auftraggeber auch mit beachtlichen Zusatzkosten aufgrund von Einarbeitungen, Vorbereitungsmaßnahmen, unvermeidbare Parallelbearbeitung
bzw. allfälligen Stehzeiten konfrontiert.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU
der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 35 008 245.53 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 35 180 348.32 EUR