Architectural, construction, engineering and inspection services (оригинал извещения) (Швейцария - Тендер #42790682) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Швейцария (другие тендеры и закупки Швейцария) Организатор тендера: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen Номер конкурса: 42790682 Дата публикации: 15-06-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Primarschule Sevogel - Ausbau Dachgeschoss und Teilsanierung, BKP 297 Generalplaner mit Subplaner
Das Schulhaus Sevogel befindet sich im Inventar und in der Schutzzone und wird von der kantonalen Denkmalpflege als hochrangiges Kulturobjekt eingestuft.
Das Dachgeschoss soll in der nächsten Teilsanierung ausgebaut werden, um die derzeit fehlenden Räume im Schulhaus Sevogel gemäss Raumprogramm ED zu ergänzen. Zusätzlich soll für die gesetzlich geforderte hindernisfreie Erschliessung nach sia 500 ein Lift eingebaut werden. Weitere bauliche und technische Massnahmen im gesamten Gebäude sollen gemäss den aktuellen Anforderungen der Gesetze und Normen und internen Richtlinien umgesetzt werden.
Der Dachausbau, der Einbau des Lifts und Sanierung der Sanitärräume erfolgen unter laufendem Schulbetrieb.
Sevogelstrasse 61, 4052 Basel
Das Schulhaus Sevogel befindet sich im Inventar und in der Schutzzone und wird von der kantonalen Denkmalpflege als hochrangiges Kulturobjekt eingestuft.
Das Dachgeschoss soll in der nächsten Teilsanierung ausgebaut werden, um die derzeit fehlenden Räume im Schulhaus Sevogel gemäss Raumprogramm ED zu ergänzen. Zusätzlich soll für die gesetzlich geforderte hindernisfreie Erschliessung nach sia 500 ein Lift eingebaut werden. Weitere bauliche und technische Massnahmen im gesamten Gebäude sollen gemäss den aktuellen Anforderungen der Gesetze und Normen und internen Richtlinien umgesetzt werden.
Der Dachausbau, der Einbau des Lifts und Sanierung der Sanitärräume erfolgen unter laufendem Schulbetrieb.
Gemäss Ausschreibungsunterlagen
Nachweis eines bereits ausgeführten vergleichbaren Referenzauftrages des Anbieters, welcher die folgenden Kriterien erfüllt:
- Bauaufgabe: Planung eines Umbaus im Hochbau
- Zeitraum: Fertigstellung in den letzten 10 Jahren
- Leistungsumfang: Bausumme BKP 2 ca. CHF 1.3 Mio. exkl. MWST/ exkl. Honorare
- Leistungsart: Generalplaner oder Architekt mit Gesamtleitung in den Phasen 3-5 SIA LHO
Referenzen von Subunternehmen sind nicht zugelassen.
Darstellung: Die Referenz ist zusätzlich mit Bildern und Text zu beschreiben und auf max. 2 Blätter DIN A3, Querformat, dem Angebot beizulegen.
Gemäss Kapitel 3.8
Baukostenplannummer (BKP): 297 Spezialisten 1
Teilangebote sind nicht zugelassen.
Verhandlungen: Obligatorische Begehung: 27.06.2023/16:00 Uhr Besammlungsort: Eingang Schulhaus Sevogel, Sevogelstrasse 61, 4052 Basel Die Teilnahme an dieser Begehung ist für alle Anbietenden obligatorisch. Anbietende, die der obligatorischen Begehung fernbleiben, werden nicht zum Vergabeverfahren zugelassen.
Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen, von der Veröffentlichung im Kantonsblatt Basel-Stadt an gerechnet, beim Verwaltungsgericht Basel-Stadt, Bäumleingasse 1, 4051 Basel, schriftlich Rekurs eingereicht werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen.
Schlusstermin / Bemerkungen: Die Angebote sind vollständig ausgefüllt im verschlossenen Umschlag mit drei Kuverts abzugeben: Kuvert 1: "Angebot: Primarschule Sevogel - Ausbau Dachgeschoss und Teilsanierung, BKP 297 Generalplaner" Inhalt: Angebotsdeckblatt, Planerfragebogen inkl. Beilagen, Honorarofferte, Vertragsentwurf (vgl. Auflistung im Dokument «Planerausschreibung», Ziff. 3. Angebot) Kuvert 2: Die Unterlagen betreffend Zugang zur Aufgabe sind anonym in einem separaten Kuvert im Format A3 mit der Aufschrift "ZK 2 Zugang zur Aufgabe: Primarschule Sevogel - Ausbau Dachgeschoss und Teilsanierung, BKP 297 Generalplaner" einzureichen. Das Kuvert ist mit einem Kennwort zu verse-hen. Inhalt: Max. 4 DIN A3 mit Plänen, Konzeptskizzen, Beschrieb. Beschriftet mit der Projektbezeichnung und dem Kennwort. Kuvert 3: Verfasserkuvert: Verschlossen mit der Aufschrift "Verfasserkuvert: Primarschule Sevogel - Ausbau Dachgeschoss und Teilsanierung, BKP 297 Generalplaner" und dem Kennwort zu versehen. Inhalt: Verfasserangaben Die Angebote müssen spätestens zur vorgenannten Eingabefrist der Kantonalen Fachstelle für öffentliche Beschaffungen (KFöB) vorliegen. Die Inhalte sind gemäss den Formvorschriften im Planerfragebogen darzustellen. Alle Dokumente sind in Papierform und auf einem mobilen Datenträger (USB-Stick etc.) abzugeben. Die Angebote können entweder per Post (Eingang der Sendung massgebend, nicht Datum des Poststempels) oder durch persönliche Abgabe am Empfang (werktags jeweils von 08.00-12.15 Uhr und 13.15-17.00 Uhr) eingereicht werden. Per Post: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen, Münsterplatz 11, Postfach, CH-4001 Basel Persönliche Abgabe: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Empfang, Münsterplatz 11, 4051 Basel Anbietende sind berechtigt bei der Öffnung der Angebote direkt nach Ablauf der Einreichungsfrist im Sitzungszimmer 13 im Erdgeschoss anwesend zu sein.
Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Schriftliche Fragen sind bis am 30.06.2023 per Mail an katja.forsberg@bs.ch zu richten. Eine Zusammenstellung der rechtzeitig eingegangenen Fragen mit den entsprechenden Antworten wird bis am 07.07.2023 allen zur Angebotseinreichung berechtigten Anbietenden zur Verfügung gestellt. Es werden keine mündlichen Auskünfte erteilt. Nach Ablauf der Frist eintreffende Fragen werden nicht berücksichtigt. ACHTUNG: Es findet eine obligatorische Begehung statt, siehe Ziffer 4.3.
Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 10.06.2023 , Dok. 1341365Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 30.06.2023.