Demolition, site preparation and clearance work (Швейцария - Тендер #41699490) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Швейцария (другие тендеры и закупки Швейцария) Организатор тендера: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen Номер конкурса: 41699490 Дата публикации: 11-05-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Volta Nord, Rückbau BF 4 (Rückbau Parkhaus und Nebengebäude) , Rückbau Gebäude 170, 207a, 211 und 213
Rückbau Gebäude 170, 207a, 211 und 213, inkl. Gebäudeschadstoffsanierung und Altlastensanierung
Basel
Rückbau Gebäude 170, 207a, 211 und 213, inkl. Gebäudeschadstoffsanierung und Altlastensanierung
Gemäss Ausschreibungsunterlagen
EN 1: Referenzauftrag Anbieter Rückbau inkl. Schadstoffsanierung
Nachweis eines bereits ausgeführten vergleichbaren Referenzauftrages des Anbieters, welcher die folgenden Kriterien erfüllt:
•Ausführungszeitraum: In den letzten zehn Jahren ausgeführt (Bauarbeiten abgeschlossen)
•Leistungsumfang: Auftragswert Rückbau zirka CHF 2.0 Mio. exkl. MWST. oder höher, davon Entkernung und Schadstoffsanierung zirka CHF 250"000.00. exkl. MWST. oder höher
•Leistungsart: Ausführung von Rückbau eines Gebäudes mit Schutzmassnahmen gegen herabfallende Bauteile und Steinschlag (z.B. Schutzvorhänge, Schutzgerüste o.ä.) für angrenzende Bauwerke
•Die Schadstoffsanierung und Entkernung müssen Bestandteil des Auftrags des Anbieters gewesen sein. Sofern die Ausführung der Schadstoffsanierung und Entkernung durch einen Subunternehmer oder ein Bietergemeinschafts-Mitglied erfolgte, muss der Anbieter als federführendes und gesamtverantwortliches Unternehmen tätig gewesen sein und die Schadstoffsanierung und Entkernung innerhalb seines Auftrags koordiniert haben.
Referenzen von Subunternehmen sind, ausser für die Schadstoffsanierung, nicht zugelassen.
Darstellung:
Die Referenz ist mit Bildern und Text zu beschreiben und auf max. 1 Seite DIN A3, Querformat, dem Angebot beizulegen
EN 2: Referenzauftrag Anbieter Altlastensanierung
Nachweis eines bereits ausgeführten vergleichbaren Referenzauftrages des Anbieters, welcher die folgenden Kriterien erfüllt:
•Ausführungszeitraum: In den letzten zehn Jahren ausgeführt (Bauarbeiten abgeschlossen)
•Leistungsumfang: Auftragswert Altlastensanierung zirka CHF 250"000.00 exkl. MWST. oder höher
•Leistungsart: Altlastensanierung mit Triageaushub
Darstellung:
Die Referenz ist zusätzlich mit Bildern und Text zu beschreiben und auf max. 1 Seite DIN A3, Querformat, dem Angebot beizulegen.
Referenzen von Subunternehmen sind nicht zugelassen.
Gemäss Kapitel 3.8
Basel
Baukostenplannummer (BKP): 112 Rückbau
Teilangebote sind nicht zugelassen.
Verhandlungen: Obligatorische Begehung: 30.05.2023/ 08:30 Uhr Besammlungsort: Vor Gebäude Elsässerstrasse 207a Die Teilnahme an dieser Begehung ist für alle Anbietenden obligatorisch. Anbietende, die der obligatorischen Begehung fernbleiben, werden nicht zum Vergabeverfahren zugelassen.
Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen, von der Veröffentlichung im Kantonsblatt Basel-Stadt an gerechnet, beim Verwaltungsgericht Basel-Stadt, Bäumleingasse 1, 4051 Basel, schriftlich Rekurs eingereicht werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen.
Schlusstermin / Bemerkungen: Die Angebote sind vollständig ausgefüllt im verschlossenen Umschlag versehen mit der Aufschrift: "Angebot: Volta Nord, Rückbau BF 4 (Rückbau Parkhaus und Nebengebäude)" einzureichen und müssen spätestens zur vorgenannten Eingabefrist bei der Kantonalen Fachstelle für öffentliche Beschaffungen vorliegen. Alle Dokumente sind in Papierform und auf einem mobilen Datenträger (USB-Stick etc.) abzugeben. Die Angebote können entweder per Post (Eingang der Sendung massgebend, nicht Datum des Poststempels) oder durch persönliche Abgabe am Empfang (werktags jeweils von 08.00-12.15 Uhr und 13.15-17.00 Uhr) eingereicht werden. Per Post: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen, Münsterplatz 11, Postfach, CH-4001 Basel Persönliche Abgabe: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Empfang, Münsterplatz 11, 4051 Basel Anbietende sind berechtigt bei der Öffnung der Angebote direkt nach Ablauf der Einreichungsfrist im Sitzungszimmer 13 im Erdgeschoss anwesend zu sein.
Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Schriftliche Fragen sind bis am 9. Juni 2023 per Mail an h.goeb@csd.ch zu richten. Eine Zusammenstellung der rechtzeitig eingegangenen Fragen mit den entsprechenden Antworten wird bis am 16. Juni 2023 allen zur Angebotseinreichung berechtigten Anbietenden zur Verfügung gestellt. Es werden keine mündlichen Auskünfte erteilt. Nach Ablauf der Frist eintreffende Fragen werden nicht berücksichtigt. ACHTUNG: Es findet eine obligatorische Begehung statt, siehe Ziffer 4.3.
Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 06.05.2023 , Dok. 1333291Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 09.06.2023.