Realisierung und Demonstration ausgewählter Module des Digitalen Zwillings Brücke Kurztitel: KI-basierte Digitalisierung von Bestandsbrücken (оригинал извещения) (Германия - Тендер #67584966) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Bundesanstalt für Straßenwesen Номер конкурса: 67584966 Дата публикации: 09-10-2025 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED Осталось 25 дней |
||
Bundesanstalt für Straßenwesen (ID: ORG-0000)
Address: Brüderstraße 53, Bergisch Gladbach, 51427
Contacts:
Tel: 000
Email: forschungsvergabe@bast.de
Web: https://www.bast.de
Company ID: 0204:991-00122FUE-48
Bundeskartellamt (ID: ORG-0001)
Address: Kaiser-Friedrich-Straße 16, Bonn, 53113
Contacts:
Tel: +49 228 9499 0
Email: vk@bundeskartellamt.bund.de
Web: https://bundeskartellamt.bund.de
Company ID: t:022894990
Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) (ID: ORG-0002)
Address: , Bonn, 53119
Contacts:
Tel: +49228996100
Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Company ID: 0204:994-DOEVD-83
Description: Das Projekt zielt darauf ab, die Digitalisierung von Bestandsbrücken durch standardisierte und skalierbare Scan2BIM-Verfahren voranzutreiben. Mithilfe von KI sollen sichtbare und verdeckte Bauteile automatisiert erkannt, modelliert und mit semantischen Informationen im IFC-Format angereichert werden. Zusätzlich wird die Integration von Planinformationen über KI-basierte Texterkennung entwickelt. Alle Verfahren basieren auf Open-Source-Technologien und werden anhand realer und synthetischer Datensätze validiert. Leitfäden für Laserscan-Erfassung, Datenmanagement und Interoperabilität mit Systemen wie SIB-Bauwerke 2.0 ergänzen das Ziel, eine praxistaugliche, effiziente und zukunftsfähige Grundlage für digitale Zwillinge und ein prädiktives Lebenszyklusmanagement zu schaffen.
Issue Date: 07.10.2025 01:00
Submission Deadline: 09.10.2025 08:00
CPV Codes: 73000000
Documentation: