Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Grüne Woche Berlin 2026, 2027, 2028 - BMELH in Halle 23a, Gewerk 6 AV - Medientechnik (Германия - Тендер #67213823)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: e-Vergabe
Номер конкурса: 67213823
Дата публикации: 24-09-2025
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Ausschreibungsdetails Grüne Woche Berlin 2026, 2027, 2028 - BMELH in Halle 23a, Gewerk 6 AV - Medientechnik

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:

24.09.2025

Abgabefrist Angebot:

23.10.2025 12:00

Geschäftszeichen:

2162/25

Anzahl Lose:

1

Abgabe von Teilnahmeanträgen/
Angeboten für:

Verfahren

Vergabestelle:

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Letzte Änderung:

24.09.2025 04:45

Meine e-Vergabe
  • Teilnahme aktivieren
  • Ausschreibungsunterlagen einsehen 1 Beschaffer 1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, vertreten durch die Messe Berlin GmbH Art des öffentlichen Auftraggebers: Oberste Bundesbehörde Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2 Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Grüne Woche Berlin 2026, 2027, 2028 - BMELH in Halle 23a, Gewerk 6 AV - Medientechnik Beschreibung: siehe Beschreibung des Loses 0001 Kennung des Verfahrens: ccada593-08ca-4f6e-82a5-acf5134964f7 Interne Kennung: 2162/25 Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren: nein 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Hauptklassifizierungscode (cpv): 79956000 Organisation von Messen und Ausstellungen 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Messedamm, Halle 23a   Ort: Berlin Postleitzahl: 14055 NUTS-3-Code: Berlin (DE300) Land: Deutschland 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind den Vergabeunterlagen aus dem beiliegenden Informationsblatt zu entnehmen.
    Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden.
    Bitte beachten Sie, dass der freie Download von Teilnahme- und Vergabeunterlagen nur einer ersten Ansicht dient.
    Um an der Ausschreibung teilnehmen zu können (z. B. um Teilnahmeanträge bzw. Angebote abzugeben), müssen Sie die Teilnahme im Angebotsassistenten beantragen.
    Nur wenn Sie fristgerecht die Teilnahme an der Ausschreibung beantragen, werden Sie über etwaige Änderungen der Vergabeunterlagen aktiv informiert und können Bieterfragen zur Ausschreibung stellen bzw. die Antworten hierzu erhalten. Seit dem 1.1.2017 werden alle EU-Verfahren nur noch über die e-Vergabe abgewickelt. Die Angebotsabgabe erfolgt dann ausnahmslos als elektronisches Angebot.
    Der Eröffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren nicht mehr in Anwesenheit der Bieter statt. Eine Teilnahme an der Submission ist nicht mehr möglich. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -  2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Schwere Verfehlung: Ausschlusskriterien gemäß Richtlinie 2014/24/EU Artikel 57 und Umsetzung in den §§ 123, 124 GWB, Nachweis durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis), Eigenerklärung, vergabestellenseitige Abfrage Wettbewerbsregister und Gewerbezentralregister, sowie siehe Vergabeunterlagen. 5 Los 5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001 Titel: Grüne Woche Berlin 2026, 2027, 2028 - BMELH in Halle 23a, Gewerk 6 AV - Medientechnik Beschreibung: Die Messe Berlin GmbH führt die Beteiligung des BMELH in der Halle 23a der Grünen Woche (GW) auf dem Messegelände Berlin Expo Center durch. Sie beauftragt hierzu die Leistungen zur AV Medientechnik in dieser Halle mittels jährlich erfolgendem Abruf. Die Halle 23a hat eine Fläche von 2.650 m2.

    Es handelt sich beim Gewerk 6 AV Medientechnik um medien- und veranstaltungstechnische Leistungen, wie Audio-, Video-, Konferenz-, Licht und Bühnentechnik. Dabei ist auch die Abhängung und Montage von Traversen für die Veranstaltungstechnik über Publikum und Besuchern (Personen unter schwebenden Lasten) vorzunehmen.

    Als Serviceleistung soll die installierte AV-Medientechnik während der 10- tägigen Laufzeit der Messe betreut werden. Zwei Empfänge sind dabei technisch zu betreuen. Weiterer Gegenstand der Leistung ist der sehr zügige Abbau der AV-Medientechnik nach dem Ende der Veranstaltung, an voraussichtlich zwei Arbeitstagen.

    Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot für drei jährlich aufeinander folgende Veranstaltungen erteilt. Dabei ist die erste Veranstaltung die Grüne Woche 2026 vom 16.01.2026 - 25.01.2026. Der Aufbau für die GW 2026 kann offiziell zum 08.12.2025 beginnen. Zuvor findet eine Abstimmung aller Gewerke hinsichtlich der Abläufe zum Aufbau in einem Vortermin vor Ort statt.
    Die Bekanntgabe der taggenauen Termine der Grünen Woche 2027 und 2028 erfolgt frühzeitig. Üblicherweise findet die Eröffnung der Grünen Woche an einem Donnerstag Mitte Januar statt; Die Veranstaltung währt über zwei Wochenenden und endet an einem Sonntagnachmittag.

    Es ist eine stufenweise (jährliche) Vergabe der Leistungen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht jedoch nicht Interne Kennung: 2162/25 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Hauptklassifizierungscode (cpv): 79956000 Organisation von Messen und Ausstellungen Menge: 0  Optionen: Beschreibung der Optionen: Stufenweiser Abruf GW 2027 und 2028 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Messedamm, Halle 23a   Ort: Berlin Postleitzahl: 14055 NUTS-3-Code: Berlin (DE300) Land: Deutschland Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:  5.1.3 Geschätzte Dauer Sonstige Angaben zur Dauer: Unbekannt 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): nein 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 LD (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen.

    Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur Erfüllung des Auftrages andere Unternehmen (Nachunternehmer) einzusetzen, ist auf Verlangen das Formblatt 124 LD sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 LD auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen.
    Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf die Kapazitäten eines anderen Unternehmens zu verweisen (Eignungsleihe), so muss der Bewerber/Bieter für den (jeweiligen) Eignungsleihgeber das Formblatt 124 LD sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dieses Formblattes für dieses Unternehmen vorlegen. Darüber hinaus muss der Bewerber/Bieter seine tatsächliche Zugriffsmöglichkeit auf dieses Unternehmen durch Vorlage einer Verpflichtungserklärung des Eignungsleihgebers nachweisen.
    Das Formblatt 124 LD ist erhältlich in den Anlagen zu dieser Bekanntmachung.
    Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
    Mit der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, ist es verboten, öffentliche Aufträge oder Konzessionen an Personen oder Unternehmen zu vergeben, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. Teil der Vergabeunterlage ist eine Eigenerklärung zur Verordnung EU 2022-576 die auf gesondertes Verlangen vorzulegen ist.
    Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister anfordern. Ausländische Bieterhaben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz Beschreibung: Der Umsatz des Bieters bezüglich derjenigen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (AV-Medientechnik im Bereich Veranstaltungen), betrug im Jahresdurchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mindestens 1,2 Millionen Euro. Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: Die Zahl der beschäftigten Arbeitskräfte betrug im Jahresdurchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mindestens 10 Personen, hiervon mindestens 4 Fachkräfte. Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Der Bieter hat in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens 3 mit der zu vergebenden Leistung (AV- Medientechnik im Bereich Veranstaltungen) vergleichbare Referenzobjekte durchgeführt.

    a) Bei einem Referenzprojekt muss der Auftraggeber ein öffentlicher Auftraggeber gewesen sein.
    b) Bei einem Referenzprojekt muss der Auftragswert größer als 120.000,00 Euro netto gewesen sein. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis 5.1.11 Auftragsunterlagen Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=804111 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=804111 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Nebenangebote: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 23/10/2025 12:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tag Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Soweit der Bewerbung die geforderten Unterlagen und Nachweise nicht beiliegen, sind diese auf Anforderung innerhalb der von der Vergabestelle hierfür benannten Frist über die E-Vergabeplattform des Bundes nachzureichen. Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb dieser Frist vorgelegt, führt dies zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum des Eröffnungstermins: 23/10/2025 12:01 Ort des Eröffnungstermins: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A 4.2 Vergabereferat Eröffnungstermin - Beschreibung: Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
    Es dürfen keine Personen an dem Öffnungsverfahren teilnehmen Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und ein Mitarbeiter als Projektleiter und Ansprechpartner dem Auftraggeber gegenüber benannt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.

    Mehrfachbeteiligungen, d. h. parallele Beteiligung als Einzelbieter und gleichzeitig als Gesellschafter einer Bietergemeinschaft, sind unzulässig und führen zum Ausschluss sämtlicher hiervon betroffenen Bewerbungen, sofern die betroffenen Bieter nicht nachweisen, dass die Angebote völlig unabhängig voneinander erstellt wurden.

    Mehrfachbeteiligungen von Nachunternehmen sind zulässig, sofern diese keinen maßgeblichen Einfluss auf die Angebotsgestaltung haben. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, Referat A 4, Deichmanns Aue 31-37, 53179 Bonn, gerügt werden.
    Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
    Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Rügen sind in elektronischer Form über die E-Vergabeplattform des Bundes einzureichen.

    Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt unter der o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 GWB vorliegen.

    Ferner wird auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hingewiesen. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A 4.2 Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A 4.2 Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A 4.2 Organisation, die Angebote entgegennimmt: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, vertreten durch die Messe Berlin GmbH 8 Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, vertreten durch die Messe Berlin GmbH Identifikationsnummer: 991-08260-09 Postanschrift: Deichmanns Aue 31-37   Ort: Bonn Postleitzahl: 53179 NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland Kontaktstelle: Referat A 4.2 - Vergabesachgebiet E-Mail: vergabe-bonn@bbr.bund.de Telefon: +49 228-99401-0 Fax: +49 228-99401-1223 Internet-Adresse: http://www.evergabe-online.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Angebote entgegennimmt 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes Identifikationsnummer: +4922894990 Postanschrift: Kaiserplatz 1   Ort: Bonn Postleitzahl: 53113 NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A 4.2 Identifikationsnummer: 991-00606-79 Ort: Bonn Postleitzahl: 53179 NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vergabe.bonn@bbr.bund.de Telefon: 000 Fax: +49 2289499163 Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f7889d36-a814-4c8e-a088-40c322c47565 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/09/2025 10:30 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch  Ausschreibungsunterlagen einsehen PDF XML XVergabe GUID: ccada593-08ca-4f6e-82a5-acf5134964f7 Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=804111&cookieCheck Seitenfunktionen App-Session-Id: 2e62e7b1-8d8a-4930-9514-f8bd55756956 Sitzung erneuern

Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.


Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт

Еще тендеры и закупки за эти даты

24-09-2025 Tiefengeothermie VE 8 Sp.

24-09-2025 Ersatz Schulserverl.

24-09-2025 Rahmenvertrag zu IT-Dienstleistungen.

24-09-2025 REZ NRW 45ind Jobcenter ME-aktiv.

24-09-2025 „Projektträgerschaft zur Fusionsforschung“.

24-09-2025 REZ Bayern_45Akt3mV_AA Weilheim.





Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru