Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Abschluss eines Servicevertrages zur Unterstützung der IT Berichtsdateninfrastruktur
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Ausschreibungsunterlagen einsehen 1 Beschaffer 1.1 Beschaffer Offizielle
Bezeichnung: Bundesanstalt für Gewässerkunde Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Bundesbehörde, die den niedrigen Schwellenwert anwenden gem. § 106 Abs. 2
Nr. 1 GWB Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2 Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Abschluss eines Servicevertrages zur Unterstützung der IT
Berichtsdateninfrastruktur Beschreibung: Die Unterstützungsleistungen betreffen grundsätzlich die Komponenten der Berichtsdateninf-rastruktur der BfG, die im Zusammenhang mit dem Content-
und Community- Management System WebGenesis stehen. Das CMS WebGenesis verfügt über eine Vielzahl funktionaler Elemente, die Im Rahmen der Anwendung WasserBLIcK zum Tragen kommen. Das CMS
WebGenesis selbst ist nicht Bestandteil dieses Servicevertrages, sondern ist über vorhandene APIs zu nutzen. Zudem sind Unterstützungsleistungen bezogen auf die Reportingsoftware „BIRT“
gefordert.
Eine detaillierte Beschreibung der Systemarchitektur und –Komponenten können der beige-fügten Anlage “Das nationale (Geo-)Datenmanagement im Kontext wasserbezogener EG-Richtlinien”
entnommen werden.
Zusammenfassend handelt es sich im Wesentlichen um folgende Komponenten:
• APIs des CMS-Systems „WebGenesis“
• Authentifizierungskomponente
• Anwendung zum nationalen Hochwasserschutzprogramm ENHWSP
• Anwendung zur Meeresumweltdatenbank (MUDAB)
• Anwendung eReporting (Wasser-DE)
• Anwendung Statistik Navigator
• WSV Massnahmendatenbank
• Reportingsoftware BIRT
• Datenbankmodelle (Oracle 19c)
Zur Abwicklung der Aufgaben sind keine Eingriffe in die bestehende IT-Architektur der zentra-len IT-Infrastruktur der BFG notwendig. Die zentrale IT-Administration der BFG wird durch die
Ausführung der Arbeiten nicht zusätzlich beansprucht.
Die ausführliche Beschreibung der zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen Kennung des Verfahrens: ba4cad3d-0455-41c0-ac76-29e5186bf917 Interne
Kennung: 5.02.02#00001#138_25_040_M4 Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren: nein 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 2.1.2 Erfüllungsort NUTS-3-Code: Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland 2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Rein nationale
Ausschlussgründe: gemäß §§ 123, 124 GWB 5 Los 5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000 Titel: Abschluss eines Servicevertrages zur Unterstützung der IT Berichtsdateninfrastruktur
Beschreibung: Die Unterstützungsleistungen betreffen grundsätzlich die Komponenten der Berichtsdateninf-rastruktur der BfG, die im Zusammenhang mit dem Content- und Community- Management
System WebGenesis stehen. Das CMS WebGenesis verfügt über eine Vielzahl funktionaler Elemente, die Im Rahmen der Anwendung WasserBLIcK zum Tragen kommen. Das CMS WebGenesis selbst ist nicht
Bestandteil dieses Servicevertrages, sondern ist über vorhandene APIs zu nutzen. Zudem sind Unterstützungsleistungen bezogen auf die Reportingsoftware „BIRT“ gefordert.
Eine detaillierte Beschreibung der Systemarchitektur und –Komponenten können der beige-fügten Anlage “Das nationale (Geo-)Datenmanagement im Kontext wasserbezogener EG-Richtlinien”
entnommen werden.
Zusammenfassend handelt es sich im Wesentlichen um folgende Komponenten:
• APIs des CMS-Systems „WebGenesis“
• Authentifizierungskomponente
• Anwendung zum nationalen Hochwasserschutzprogramm ENHWSP
• Anwendung zur Meeresumweltdatenbank (MUDAB)
• Anwendung eReporting (Wasser-DE)
• Anwendung Statistik Navigator
• WSV Massnahmendatenbank
• Reportingsoftware BIRT
• Datenbankmodelle (Oracle 19c)
Zur Abwicklung der Aufgaben sind keine Eingriffe in die bestehende IT-Architektur der zentra-len IT-Infrastruktur der BFG notwendig. Die zentrale IT-Administration der BFG wird durch die
Ausführung der Arbeiten nicht zusätzlich beansprucht. Interne Kennung: Los 1 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Hauptklassifizierungscode (cpv): 72000000 IT-Dienste:
Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 5.1.2 Erfüllungsort NUTS-3-Code: Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11) Land: Deutschland Zusätzliche Angaben zum
Erfüllungsort: 5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 4 Jahr 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen
Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung
fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#,#Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Art
der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle
Anforderungen Beschreibung: Alle Eignungskriterien sind in einem speziellen Beiblatt aufgeführt bzw. ergeben sich aus der Eigenerklärung zur Eignung und den Mindestanforderungen zur
Eignung 5.1.10 Zuschlagskriterien Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: siehe Formular "Gewichtung Zuschlagskriterien"
5.1.11 Auftragsunterlagen Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=795895
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die
Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=795895 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer
Katalog: Nicht zulässig Nebenangebote: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 22/09/2025 09:00 Frist,
bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tag Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und
Nachweisen ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Nachweise zu den Eignungskriterien und fehlende Unterlagen, welche die Wirtschaftlichkeit nicht betreffen Informationen
über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum des Eröffnungstermins: 22/09/2025 10:00 Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine
Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesanstalt für Gewässerkunde Organisation, die Angebote
entgegennimmt: Bundesanstalt für Gewässerkunde Organisation, die Angebote bearbeitet: Bundesanstalt für Gewässerkunde 8 Organisationen 8.1 ORG-0000 Offizielle
Bezeichnung: Bundesanstalt für Gewässerkunde Identifikationsnummer: 991-00799-82 Ort: Koblenz Postleitzahl: 56068 NUTS-3-Code: Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland E-Mail: vergabe@bafg.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Angebote entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Identifikationsnummer: 991-02380-92 Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113 NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5ae7f7d0-2d98-4e51-8da1-48865d8af7fc - 02 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder
Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/08/2025 10:54 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: ba4cad3d-0455-41c0-ac76-29e5186bf917 Link zu
dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=795895&cookieCheck
Seitenfunktionen App-Session-Id: d918cee9-2f85-4e67-a41f-ccd135ceee6eSitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.