Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


FE 08.0278/2024/CRB - „Dimensionierung der durchgehend bewehrten Betonfahrbahndecke für die Anwendung in Deutschland“ (Германия - Тендер #65987614)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: e-Vergabe
Номер конкурса: 65987614
Дата публикации: 05-08-2025
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Ausschreibungsdetails FE 08.0278/2024/CRB - „Dimensionierung der durchgehend bewehrten Betonfahrbahndecke für die Anwendung in Deutschland“

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:

05.08.2025

Abgabefrist Angebot:

23.09.2025 06:00

Geschäftszeichen:

Z2d-FE 08.0278/2024/CRB

Anzahl Lose:

1

Abgabe von Teilnahmeanträgen/
Angeboten für:

Verfahren

Vergabestelle:

Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen

Letzte Änderung:

05.08.2025 05:00

Meine e-Vergabe
  • Teilnahme aktivieren
  • Ausschreibungsunterlagen einsehen 1 Beschaffer 1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Straßenwesen Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Bundesbehörde, die den niedrigen Schwellenwert anwenden gem. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWB Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2 Verfahren 2.1 Verfahren Titel: FE 08.0278/2024/CRB - „Dimensionierung der durchgehend bewehrten Betonfahrbahndecke für die Anwendung in Deutschland“ Beschreibung: In Deutschland können Betonfahrbahndecken nach den Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen (RStO) oder rechnerisch nach den Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung von Betondecken im Oberbau von Verkehrsflächen (RDO Beton) dimensioniert werden. Beide Verfahren beziehen sich auf die Standardbauweise mit unbewehrten Betonfahrbahnplatten. Im Rahmen des Forschungsprojektes FE 08.0248/2016/CGB wurden Strecken mit durchgehend bewehrter Betonfahrbahndecke (DBB) im Gebrauchszustand untersucht und bewertet. Da ein positives Langzeitverhalten und darüber hinaus im Rahmen des Projektes FE 04.0341/2021/ARB die Nachhaltigkeit mit erheblichem Einsparpotential bei den Treibhausgasemissionen bestätigt wurde, ist zu erwarten, dass DBB zukünftig häufiger zur Anwendung kommen wird. Dafür wird eine entsprechende Dimensionierungsanwendung benötigt. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, ein in der Praxis anwendbares Dimensionierungsverfahren für DBB in der nationalen Anwendung zu entwickeln. Es sollen die in Deutschland auf Bundesfernstraßen praxisrelevanten Verkehrsbelastungen und Temperatureinwirkungen sowie Baustoffe, Konstruktionen, Einbautechnologie und erforderliche Qualitätsniveaus für DBB mit Ihren regionalen Besonderheiten analysiert werden. Auf Basis dieser Ergebnisse wird eine Dimensionierungsanwendung für DBB in Deutschland entwickelt. Im Weiteren soll das erarbeitete Verfahren mit den Ergebnissen und Erfahrungen der Versuchs- und Erprobungsstrecken in Deutschland sowie der europäischen Nachbarländer kalibriert werden. Das abgeschlossene Forschungsprojekt FE08.0248/2016/CGB soll hier wesentliche Informationen liefern. Abschließend soll exemplarisch eine Maßnahme mit der neuen Anwendung dimensioniert werden. Dies soll mindestens die nachträgliche Dimensionierung der Versuchsstrecke A61 bei Boppard beinhalten. Kennung des Verfahrens: 97a0b363-7905-4539-8cae-7acc871647a7 Interne Kennung: Z2d-FE 08.0278/2024/CRB Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren: nein Zentrale Elemente des Verfahrens: Es gelten die für das Verfahren veröffentlichten Teilnahmebedingungen (Nr. 3 der Vergabe- und Vertragsunterlagen). 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Hauptklassifizierungscode (cpv): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 2.1.2 Erfüllungsort Ort: Bergisch Gladbach Postleitzahl: 51427 NUTS-3-Code: Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B) Land: Deutschland 2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 302,521.01 Euro 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der Haushaltsmittel. Ein Zuschlag kann erst nach Verabschiedung des Haushalts 2025 erfolgen. Das BMF geht derzeit von einer Verabschiedung des Bundeshaushalts im September 2025 aus. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -  2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Rein nationale Ausschlussgründe: Es gelten die in § 123 GWB und § 124 GWB genannten Ausschlussgründe. Nichtvorliegen der genannten Ausschlussgründe sind nachzuweisen durch Eigenerklärung, siehe Vergabeunterlage Nr. 4b (vgl. Teilnahmebedingungen Nr. 4.4). 5 Los 5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000 Titel: FE 08.0278/2024/CRB - „Dimensionierung der durchgehend bewehrten Betonfahrbahndecke für die Anwendung in Deutschland“ Beschreibung: In Deutschland können Betonfahrbahndecken nach den Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen (RStO) oder rechnerisch nach den Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung von Betondecken im Oberbau von Verkehrsflächen (RDO Beton) dimensioniert werden. Beide Verfahren beziehen sich auf die Standardbauweise mit unbewehrten Betonfahrbahnplatten. Im Rahmen des Forschungsprojektes FE 08.0248/2016/CGB wurden Strecken mit durchgehend bewehrter Betonfahrbahndecke (DBB) im Gebrauchszustand untersucht und bewertet. Da ein positives Langzeitverhalten und darüber hinaus im Rahmen des Projektes FE 04.0341/2021/ARB die Nachhaltigkeit mit erheblichem Einsparpotential bei den Treibhausgasemissionen bestätigt wurde, ist zu erwarten, dass DBB zukünftig häufiger zur Anwendung kommen wird. Dafür wird eine entsprechende Dimensionierungsanwendung benötigt. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, ein in der Praxis anwendbares Dimensionierungsverfahren für DBB in der nationalen Anwendung zu entwickeln. Es sollen die in Deutschland auf Bundesfernstraßen praxisrelevanten Verkehrsbelastungen und Temperatureinwirkungen sowie Baustoffe, Konstruktionen, Einbautechnologie und erforderliche Qualitätsniveaus für DBB mit Ihren regionalen Besonderheiten analysiert werden. Auf Basis dieser Ergebnisse wird eine Dimensionierungsanwendung für DBB in Deutschland entwickelt. Im Weiteren soll das erarbeitete Verfahren mit den Ergebnissen und Erfahrungen der Versuchs- und Erprobungsstrecken in Deutschland sowie der europäischen Nachbarländer kalibriert werden. Das abgeschlossene Forschungsprojekt FE08.0248/2016/CGB soll hier wesentliche Informationen liefern. Abschließend soll exemplarisch eine Maßnahme mit der neuen Anwendung dimensioniert werden. Dies soll mindestens die nachträgliche Dimensionierung der Versuchsstrecke A61 bei Boppard beinhalten. Interne Kennung: Z2d-FE 08.0278/2024/CRB 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Hauptklassifizierungscode (cpv): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 5.1.2 Erfüllungsort Ort: Bergisch Gladbach Postleitzahl: 51427 NUTS-3-Code: Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B) Land: Deutschland Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:  5.1.3 Geschätzte Dauer Sonstige Angaben zur Dauer: Unbekannt 5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 302,521.01 Euro 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): nein Zusätzliche Informationen: Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der Haushaltsmittel. Ein Zuschlag kann erst nach Verabschiedung des Haushalts 2025 erfolgen. Das BMF geht derzeit von einer Verabschiedung des Bundeshaushalts im September 2025 aus. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: - Eine aktuelle Bankerklärung (nicht älter als drei Monate nach Ausstellungsdatum),
    Körperschaften des öffentlichen Rechts können die finanzielle Leistungsfähigkeit durch eine Eigenerklärung nachweisen.

    und

    - ein aktueller Nachweis über eine bestehende Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Vermögens- und Sachschäden, die über die Gesamtlaufzeit des Forschungsvorhabens Gültigkeit besitzt oder eine Eigenerklärung, in der der Bieter bestätigt, dass er sich im Fall der Zuschlagserteilung dazu verpflichtet, eine Berufs- bzw. Betriebshaft-pflichtversicherung im o. g. Sinne abzuschließen und den entsprechenden Nachweis vorzulegen.
    Körperschaften des öffentlichen Rechts können den Rechtsstatus durch eine Eigenerklärung nachweisen.

    Die aufgeführten Anforderungen sind Mindestanforderungen. Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Erfahrung und Kenntnis im Bereich der Analyse und Bewertung von Straßenoberbaukonstruktionen, nachzuweisen durch mindestens 1 abgeschlossenes Referenzprojekt oder Nachweis entsprechender Mitarbeit bei der Erstellung von Regelwerken aus den letzten 5 Jahren. - Einzutragen in die Referenzliste Nr. 1.

    Die aufgeführten Anforderungen sind Mindestanforderungen. Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Erfahrung und Kenntnis in der Fachrichtung Straßenbautechnik, insbesondere im Betonstraßenbau national und international, nachzuweisen durch mindestens 1 abgeschlossenes Referenzprojekt aus den letzten 5 Jahren. - Einzutragen in die Referenzliste Nr. 2.

    Die aufgeführten Anforderungen sind Mindestanforderungen. Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Erfahrung im Erstellen wissenschaftlicher Berichte und der Dokumentationen von komplexen ingenieurwissenschaftlichen Sachverhalten, nachzuweisen durch mindestens 1 abgeschlossenes Referenzprojekt aus den letzten 5 Jahren. - Einzutragen in die Referenzliste Nr. 3.

    Die aufgeführten Anforderungen sind Mindestanforderungen. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualität Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.
    Zuschlagskriterien, Zuschlagsbedingungen, Bewertungs- und Auswahlmethode: siehe Teilnahmebedingungen, Nr. 8. Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 50 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.
    Zuschlagskriterien, Zuschlagsbedingungen, Bewertungs- und Auswahlmethode: siehe Teilnahmebedingungen, Nr. 8. Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 50 5.1.11 Auftragsunterlagen Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=792169 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=792169 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Nebenangebote: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 23/09/2025 06:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 14 Woche Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: siehe § 56 VgV Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum des Eröffnungstermins: 23/09/2025 09:00 Eröffnungstermin - Beschreibung: Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
    - Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.1 GWB: Innerhalb von 10 Kalendertagen nach Erkennen des Vergabeverstoßes.
    - Einlegung eines Nachprüfungsantrages, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.4 GWB:
    Spätestens 15 Tage nach Zurückweisung der Rüge durch den öffentlichen Auftraggeber.
    - Feststellung der Unwirksamkeit einer Zuschlagserteilung:
    Innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bewerber/Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung. Organisation, die Angebote entgegennimmt: Bundesanstalt für Straßenwesen Organisation, die Angebote bearbeitet: Bundesanstalt für Straßenwesen 8 Organisationen 8.1 ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Straßenwesen Identifikationsnummer: 0204:991-00122FUE-48 Postanschrift: Brüderstraße 53   Ort: Bergisch Gladbach Postleitzahl: 51427 NUTS-3-Code: Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B) Land: Deutschland Kontaktstelle: Referat Z2, Externe Forschungsvergabe E-Mail: forschungsvergabe@bast.de Telefon: 000 Internet-Adresse: https://www.bast.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Angebote entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Identifikationsnummer: t:022894990 Abteilung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16   Ort: Bonn Postleitzahl: 53113 NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 228 9499 0 Fax: +49 228 9499163 Internet-Adresse: https://bundeskartellamt.bund.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: de94eb51-efac-4f1c-a579-675041c8473f - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/08/2025 13:38 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch  Ausschreibungsunterlagen einsehen PDF XML XVergabe GUID: 97a0b363-7905-4539-8cae-7acc871647a7 Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=792169&cookieCheck Seitenfunktionen App-Session-Id: 092f2bde-1449-4c79-8d62-5b3ff72e9d79 Sitzung erneuern

Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.


Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru