Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Grundhafter Ausbau der Friedensstraße in Wetzendorf - Straßen- und Kanalbauarbeiten sowie Trinkwasserleitungsbau
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:
23.04.2025
Abgabefrist Angebot:
14.05.2025 10:00
Geschäftszeichen:
2025-08-AW
Vergabestelle:
Sachsen-Anhalt: Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne Straße, Hausnummer: Gewerbegebiet Kiesgrube 2 Postleitzahl (PLZ): 06632 Ort: Freyburg
Telefon: +49 34464-6610 Telefax: +49 34464-66199 E-Mail: info@wav-saale-unstrut-finne.de Internet-Adresse: http://wav-saale-unstrut-finne.de b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: 2025-08-AW c) Angaben zum
elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Sachsen-Anhalt, Burgenlandkreis, 06638 Karsdorf OT Wetzendorf
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Straßenbau:
- 1610 m² Betonfläche aufbrechen
- 350 m² Betonrechteckpflaster aufnehmen
- 60 m² Asphalt aufnehmen
- 475 m Bordsteine (Hoch-, Rund-, Tiefbord, Rasenkantenstein) aufnehmen
- 1.190 m³ Erdaushub
- 1.115 m³ Frostschutzschicht einbauen
- 1610 m² Asphaltoberbau in vollgebundener Bauweise herstellen
- 395 m² Gehweg aus Rechteckpflaster (Beton) herstellen
- 365 m Hoch- bzw. Rundborde einbauen
Schmutzwasserkanal:
- 900 m³ Erdaushub
- 250 m³ Erdaushub Hausanschlussleitungen
- 305 m Kanalrohr DN 200 PP einbauen
- 4 Stk. Schacht DN 1000 PP, Tiefe bis 2,50 m einbauen
- 6 Stk. Schacht DN 800 PP, Tiefe bis 2,50 m einbauen
- 245 m Kanal DN 200 verfüllen, 97 m Kanal DN 250 verfüllen
- 78 m Kanal DN 300 verfüllen
- 75 m Hausanschlussleitung DN 160 PP einbauen
Regenwasserkanal:
- 870 m³ Erdaushub Hauptsammler
- 230 m³ Erdaushub Hausanschlussleitungen
- 106 m Kanalrohr DN 315 PP einbauen
- 65 m Kanalrohr DN 400 PP einbauen
- 135 m Kanalrohr DN 500 PP einbauen
- 4 Stk. Schacht DN 800 PP, Tiefe bis 2,0 m einbauen
- 4 Stk. Schacht DN 100 PP, Tiefe bis 2,0 m einbauen
- 1 Stk. Schacht DN 1200 B mit gemauertem Unterteil
- 150 m Kanal DN 250 verfüllen, 130 m Kanal DN 300 verfüllen
- 130 m Hausanschlussleitung DN 160 PP einbauen
- 10 m Hausanschlussleitung DN 200 PP einbauen
Trinkwasserleitung:
- 178 m Leitungsgraben, Tiefe 0,80 m ausheben
- 178 m Versorgungsleitung d 125 PE 100 RC einbauen
- 9 m Hausanschlussleitung PE-HD DN 25 einbauen
- 16 m Hausanschlussleitung PE-HD d 32 einbauen
- 1 Stk. Schieberkreuz erneuern
h) Losweise Vergabe Nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 30.06.2025 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 31.03.2026 j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot
zugelassen k) Mehrere Hauptangebote zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=764528 Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert. o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 14.05.2025 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 16.06.2025 p) Angebote sind einzureichen elektronisch via
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=764528 q) Sprache, in der die Angebote abgefasst
sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen t) Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen
Eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme und eine Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme sind zu erbringen; es werden nur
selbstschuldnerische Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes bzw. Kredit- oder Kautionsversicherers angenommen.
Zeit der Mängelansprüche: für Gesamtmaßnahme: 4 Jahre
Die Mängelansprüchebürgschaft ist für die gesamte Mängelansprüchezeit zu hinterlegen.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Abschlags- und Schlusszahlungen erfolgen nach
Vergabeunterlagen und VOB/B.
v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei
Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind
auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für
die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten
Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise Der Bieter hat weiterhin mit dem Angebot einzureichen:
- Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit (§ 11 TVergG LSA)
- Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG LSA)
- Nachweis Güteschutz Kanalbau AK3 oder Nachweis der Fremdüberwachung
- Nachweis Zulassung nach DVGW GW 301
Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind:
- Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
- die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
- die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppe mit gesondert ausgewiesenem technischen
Leitungspersonal
- Unbedenklichkeitsbescheinigung und Freistellungsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse
- Nachweis Sozialkasse sofern beitragspflichtig
- Nachweis Haftpflichtversicherung des Bieters
- Nachweis Betriebshaftpflicht
- Eintragung in das Berufsregister oder Handelsregister
Bieter müssen auf Anforderung und während der Werkleistung die erforderliche Qualifikation (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) nachweisen.
Sämtliche genannten Forderungen, Erklärungen und Nachweise sind laut §14 TVergG LSA auch von Nachunternehmern abzugeben.
Für die Angebotsphase gelten Hinweise zum Bestbieterprinzip gemäß § 8 TVergG LSA.
Wir weisen darauf hin, dass:
1. Nachforderungen und Abforderungen der Erklärungen und Nachweise sowie Informationen der Bieter (Absagen) nach § 19 TVergG LSA erfolgen elektronisch über die eVergabe-Plattform.
2. Der Bestbieter hat im Fall der beabsichtigten Zuschlagserteilung die verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise nach Aufforderung innerhalb einer Frist von mindestens drei und
höchstens fünf Werktagen vorzulegen.
3. Bei nicht fristgerechter Vorlage der verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise ist das Angebot von der Wertung auszuschließen."
Der WAV Saale-Unstrut-Finne akzeptiert im Zuge der elektronischen Vergabe Kopien der Nachweise und Erklärungen.
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Ernst-Kamieth-Str. 2
06112 Halle/Saale Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: 69e79ad1-0af2-4cf8-85b4-eaf77041af3f Link zu dieser
Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=764528&cookieCheck
Seitenfunktionen App-Session-Id: b0fa5763-d0fd-4889-bcf6-de8cc1cee73aSitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.