Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Reinigungsdienstleistungen für das Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:
23.04.2025
Abgabefrist Angebot:
14.05.2025 08:00
Geschäftszeichen:
0304/25-U-Ö-21
Vergabestelle:
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Hochbau und Liegenschaften
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr Straße, Hausnummer: Hallesche
Straße 15/16 Postleitzahl (PLZ): 99085 Ort: Erfurt E-Mail: liegenschaften.vergabe@tlbv.thueringen.de Internet-Adresse: https://bau-verkehr.thueringen.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen 0304/25-U-Ö-21 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 14.05.2025 - 08:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 30.06.2025 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen
uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=766827 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 14.05.2025 - 08:00 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art
und Umfang der Leistung Reinigungsdienstleistungen für das Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
Unterhalts- und Archivreinigung, Glasreinigung
c) Ort der Leistungserbringung Petersberg 15, 99084 Erfurt
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Vertragsbeginn: 01.07.2025
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Zum Nachweis der Eignung sind vom Bieter und ggf. den in der
Bietergemeinschaftserklärung angegebenen Unternehmen folgende Erklärungen/Angaben vorzulegen:
Eigenerklärung Eignung (2.1 Eigenerklärung Eignung) mit Angaben zu:
---
Daten zur Abfrage beim Wettbewerbsregister
---
Registereintragungen
Ich bin/Wir sind
[] im Handelsregister eingetragen.
[] für die auszuführenden Leistungen in die Handwerksrolle eingetragen.
[] bei der Industrie- und Handelskammer eingetragen.
[] zu keiner Eintragung in die genannten Register verpflichtet.
Falls mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung vorlegen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und
Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
---
Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
[] Ich bin/Wir sind Mitglied der Berufsgenossenschaft
Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen
Versicherungsträgers vorlegen.
---
Erklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Ich erkläre/Wir erklären, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels
Masse abgelehnt wurde und sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
---
Erklärungen zur Zuverlässigkeit
Ich erkläre/Wir erklären, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die meine/unsere Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. Ich/Wir erkläre(n), dass für mein/unser Unternehmen keine
Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegen. Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem
Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500
Euro belegt worden bin/sind. Ich erkläre/Wir erklären, dass ich/wir die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfülle(n).
Nur ankreuzen, wenn die folgende Aussage zutrifft:
[ ] Ich erkläre/Wir erklären, dass für mein/unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 124 GWB vorliegt.
[ ] Ich erkläre/Wir erklären, dass zwar für mein/unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB vorliegt, ich/wir jedoch für mein/unser Unternehmen Maßnahmen zur
Selbstreinigung ergriffen habe(n), durch die für mein/unser Unternehmen die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde.
---
Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen
Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur
Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe/haben.
Falls mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir auf Verlangen des AG eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen sowie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse bei der die meisten Beschäftigten meines/unseres Unternehmens versichert sind vorlegen.
---
Erklärung zu Arbeitskräften
Ich/Wir erkläre(n), dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.
Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl gelangt, werde ich/werden wir auf Verlangen des AG die Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten
angeben. Die für die Leitung vorgesehenen Personen werde ich benennen.
---
Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Ich versichere/Wir versichern, dass die in den Vergabeunterlagen geforderte Betriebshaftpflichtversicherung mit den entsprechenden Mindestversicherungssummen akzeptiert wird.
Eine Kopie des Versicherungsscheines bzw. eine Versicherungsbestätigung werde ich/werden wir auf Verlangen dem AG vor Vertragsbeginn vorlegen.
---
Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzen)
Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten drei Jahren mindestens 3 vergleichbare Referenzaufträge im Bereich: Unterhalts- und Glasreinigung ausgeführt habe/haben.
Vergleichbare Leistungen sind nur solche, die mindestens für einen Zeitraum von 6 Monaten bestehen oder bestanden haben.
Die Referenzliste soll Angaben zur Art der Leistung und Leistungsumfang, dem Auftraggeber, dem Auftragszeitraum, dem Auftragswert in € pro Jahr (brutto) sowie zur Telefonnummer des
Ansprechpartners beim Auftraggeber enthalten.
----
----
Weiterhin sind folgende Unterlagen bzw. Erklärungen mit dem Angebot vorzulegen:
Bietergemeinschaftserklärung (nur bei Bietergemeinschaft)
---
Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (nur bei Eignungsleihe)
----
----
Alternativ kann die Eignung durch Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis ( https://amtliches-verzeichnis.ihk.de/)
nachgewiesen werden. Hierzu sind alle erforderlichen Angaben (Zertifikatsnummer, Zugangscode) zur Einsichtnahme in das Verzeichnis zur Verfügung zu stellen. Gelangt das Angebot in die engere
Wahl, sind die Eigenerklärungen des Bieters auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Die aufgeführten Eigenerklärungen zu den verlangten Referenzen sind in vollem Umfang auch von im Präqualifikationsverzeichnis eingetragenen Bietern mit dem Angebot vorzulegen.
13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter (Es sind sämtliche Mitglieder der
Bietergemeinschaft zu benennen, hierfür ist der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck zu verwenden.) 14. Sonstige Angaben Die Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz gemäß § 8
Abs. 1 S. 1 ThürVgG (Datei "2.2 Eigenerklärung ThürVgG") ist verpflichtend mit dem Angebot vollständig ausgefüllt vorzulegen. Wird diese Erklärung nicht unterschrieben oder ist bei
einem elektronisch übermittelten Angebot der Name des Bieters in Textform nicht erkennbar oder diese Erklärung nicht signiert, wird das Angebot gemäß § 8 Abs. 1 S. 3 ThürVgG vom
Vergabeverfahren ausgeschlossen.
---
Der Auftraggeber ist verpflichtet, vor der Erteilung des Zuschlags in einem Verfahren über die Vergabe öffentlicher Aufträge mit einem geschätzten Auftragswert ab 30.000 Euro ohne
Umsatzsteuer bei der Registerbehörde abzufragen, ob im Wettbewerbsregister Eintragungen zu demjenigen Bieter, an den der öffentliche Auftraggeber den Auftrag zu vergeben beabsichtigt,
gespeichert sind.
---
Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 46 Absatz 1 UVgO).
---
Nachprüfungsbehörde: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Jorge-Semprun-Platz 4, 99423 Weimar Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: 9fecc71a-3aeb-4a6f-8164-dd2fce00f134 Link zu
dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=766827&cookieCheck
Seitenfunktionen App-Session-Id: 1c2087cc-4040-47de-ac64-7687e4b8682aSitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.