Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Zubereitung und Lieferung der Essensverpflegung für die Kindertageseinrichtungen in städtischer Trägerschaft (Германия - Тендер #54888687)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: e-Vergabe
Номер конкурса: 54888687
Дата публикации: 20-06-2024
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Ausschreibungsdetails Zubereitung und Lieferung der Essensverpflegung für die Kindertageseinrichtungen in städtischer Trägerschaft

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:

20.06.2024

Teilnahme aktivieren bis:

21.08.2024 08:00

Abgabefrist Angebot:

21.08.2024 08:00

Geschäftszeichen:

2024/33/50

Vergabestelle:

Thüringen: Stadt Arnstadt

Letzte Änderung:

20.06.2024 13:20

Meine e-Vergabe

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: Stadt Arnstadt Straße, Hausnummer: Markt 1 Postleitzahl (PLZ): 99310 Ort: Arnstadt E-Mail: vergabe-leistungen@stadtverwaltung.arnstadt.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen 2024/33/50 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote
  • elektronisch
  • ohne elektronische Signatur (Textform)

  • b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 21.08.2024 - 08:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 07.10.2024 c) Sprache deutsch 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
    https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=695657 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 21.08.2024 - 08:00 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Zubereitung und Lieferung der Essensverpflegung für die Kindertageseinrichtungen in
    städtischer Trägerschaft
    Ausgeschrieben wird ein Verpflegungskonzept für die acht in Trägerschaft der Stadt Arnstadt befindlichen Kindertageseinrichtungen.
    Es wird in sechs Einrichtungen entsprechend des Wunsches der Elternvertretung und der hiesigen Breite durch den Auftragnehmer ein Tiefkühlkost/Cook & Freeze-Verfahren für die Mittagsversorgung bevorzugt.
    Das Tiefkühlkost/Cook & Freeze-Verfahren beschreibt eine zeitliche und thermische Entkoppelung von Produktion und Ausgabe. Die Speisen werden bis zu einem bestimmten Fertigungsgrad zubereitet. Danach werden sie schockgefrostet, in tiefgefrorenem Zustand gelagert, transportiert und erst unmittelbar vor dem Verzehr im Kombidämpfer endgegart. Optional können auch einzelne Komponenten im Kombidämpfer frisch zubereitet werden, sofern geringe Standzeiten sicher gestellt werden.
    Die Arbeitsschritte in der Küche belaufen sich unter anderem auf: Lagerung der angelieferten Speisen entsprechend der vorgegebenen Temperaturen, regenerieren der Speisen, warmhalten, portionieren und ausgeben, anschließend spülen, reinigen und Abfall entsorgen.
    In zwei Einrichtungen (Kita in Marlishausen, Kiga in Wipfra) soll in Abstimmung mit den Elternvertretungen eine Warmversorgung geliefert werden. Bei diesem Verpflegungssystem werden die Komponenten in einer zentralen Küche zubereitet und warm ausgeliefert. Die Auslieferung erfolgt in speziellen Wärmetransportbehältern.
    Die Arbeitsschritte in der Küche belaufen sich unter anderem auf: Entgegennahme der angelieferten Speisen, Temperaturkontrolle sowie Dokumentation, Zubereitung Frühstück/Vesper (je nach gewähltem Umfang), portionieren und ausgeben, anschließend spülen, reinigen und Abfall entsorgen.
    Zur Frühstücks- und Vesperversorgung erfolgt die Zubereitung von frischen Salaten, Rohkost, frisches Obst, Quark, Brote mit Belag/Aufstrichen etc. als Ergänzung zu den gelieferten Speisen. Zudem stehen jederzeit Getränke (ungesüßte Tees, Leitungswasser) zur freien Verfügung bereit.
    Verpflegungstage sind Montag bis Freitag, ausgenommen zwei Bildungstage sowie vier Bildungsnachmittage (Schließung der Einrichtungen nach dem Mittagessen um 12:00 Uhr) je Einrichtung im Jahr sowie bedarfsweise Schließtage (z.B. nach Brückentagen oder zwischen Weihnachten und Neujahr). Die Anzahl der Verpflegungstage pro Jahr beläuft sich auf circa 245 Tage.
    c) Ort der Leistungserbringung Stadtgebiet der Stadt Arnstadt (Inkl. Ortsteile)
    6. Angaben zu Losen a) Anzahl, Größe und Art der Lose Es werden folgende Leistungen abgefragt:
    Leistung 1 (LOS 1): Lieferung und Technikstellung Cook & Freeze-Verfahren
    · Belieferung der Einrichtungen mit tiefkühlfrischen Mittagsmenükomponenten inklusive Frühstück, Vesper, Obst/Salat, Getränke
    · Bereitstellung der technischen Geräte zur Lagerung und Zubereitung der Speisen/Getränke auf Kosten des Anbieters (Gefrierschränke, Dampfgarer, Untergestelle, Teekocher, Warmhaltebehältnisse, Küchenmaschinen, Lagertechnik, Aufbereitungs- und Ausgabetechnik, Buffetstation im Kinderrestaurant für Kita Schillerstraße, Arbeitsutensilien zur Zubereitung der Speisen) inklusive Wartung, Reparatur und Prüfung
    · Umsetzung von Qualitätssicherungs- und Hygienekonzepten
    · Speiseplangestaltung entsprechend der Qualitätsanforderung und in Abstimmung mit den Leitungen
    · Übernahme der Kosten für die Nassmüllentsorgung (Speisereste)
    · Bestell- und Abrechnungssystems vorrangig online-basiert, Abbestellung bis mindestens 7:30 Uhr des Versorgungstages vorrangig online-basiert, eine teilweise Abbestellung der einzelnen Mahlzeiten (Frühstück, Mittag und Vesper) soll möglich sein
    · privatrechtliches Vertragsmanagement mit den Eltern
    · bargeldlose Kassierung, einschließlich Abrechnung „Bildung und Teilhabe“ mit dem zuständigen Landratsamt
    · Mahnwesen
    · enge Zusammenarbeit mit dem Dienstleister hinsichtlich der Umsetzung der Qualitätsanforderungen
    Durch den Auftraggeber werden gestellt:
    · pacht- und mietfreie Räume zur Bereitstellung der technischen Geräte (Küche, Lagerräume)
    · Übernahme der Kosten für die anliegenden Medien (Gas, Wasser, Abwasser, Strom, Telefon)
    · bauseitige Sicherstellung der hygienischen Standards sowie bauliche Unterhaltung der Räume
    Leistung 2 (LOS 2): Lieferung der Warmversorgung (Kita Marlishausen, Kiga Wipfra)
    · Belieferung der Einrichtungen mit Mittagsmenükomponenten inklusive Frühstück, Vesper, Obst/Salat, Getränke
    · Bereitstellung der technischen Geräte/Behältnisse zur Warmhaltung der Speisen auf Kosten des Anbieters
    · Umsetzung von Qualitätssicherungs- und Hygienekonzepten
    · Speiseplangestaltung entsprechend der Qualitätsanforderung und in Abstimmung mit den Leitungen
    · Bestellung der Speisen und dazugehörige Kalkulation
    · Übernahme der Kosten für die Nassmüllentsorgung (Speisereste)
    · Bestell- und Abrechnungssystems bevorzugt online-basiert, Abbestellung bis mindestens 7:30 Uhr des Versorgungstages bevorzugt online-basiert, eine teilweise Abbestellung der einzelnen Mahlzeiten (Frühstück, Mittag und Vesper) soll möglich sein
    · privatrechtliches Vertragsmanagement mit den Eltern
    · bargeldlose Kassierung, einschließlich Abrechnung „Bildung und Teilhabe“ mit dem zuständigen Landratsamt
    · Mahnwesen
    · enge Zusammenarbeit mit dem Dienstleister hinsichtlich der Umsetzung der Qualitätsanforderungen
    Durch den Auftraggeber werden gestellt:
    · bauseitige Sicherstellung der hygienischen Standards sowie bauliche Unterhaltung der Räume
    · Übernahme der Kosten für die anliegenden Medien (Gas, Wasser, Abwasser, Strom, Telefon)
    Leistung 3 (LOS 3): Dienstleistung für alle acht Einrichtungen
    · Bereitstellung des technischen Personals (inklusive Vertretungsregelungen während Urlaub/Krankheit etc.)
    · Absicherung der qualitativen Eignung des Personals, Schulung und Belehrung
    · Bei Vertragsabschluss: Nachweis von erweiterten Führungszeugnissen für das technische Personal (vgl. § 30a Abs. 1 BZRG) auf Grund der Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe und Kontakt zu Kindern (auf Verlangen des Auftraggebers)
    · Stellung der Arbeitsbekleidung und Reinigungsmittel
    · Zubereitung und Bereitstellung des Mittagessens, Zubereitung des Frühstücks und Vespers (Umfang beachten, siehe Punkt 1.1), Getränke, Kommissionierung und Verteilung
    · rohes Gemüse und Frischobst sind vom Auftragnehmer frisch zuzubereiten und kindgerecht zu portionieren
    · Sicherstellung der Hygienestandards
    · Abwasch des Geschirrs für Frühstück/Mittag/Vesper
    · Reinigung/Desinfektion der Geräte, Behälter und Speisenausgabe
    · Grundreinigung/Desinfektion der Küchen-, Lager- und Sozialräume (sofern zur alleinigen Nutzung bereitgestellt)
    · Bereitstellung Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Spinde, Bürobedarf, Hygieneartikel für das Personal
    · Bestell- und Abrechnungssystems bevorzugt online-basiert, Abbestellung bis mindestens 7:30 Uhr des Versorgungstages
    · privatrechtliches Vertragsmanagement mit den Eltern
    · bargeldlose Kassierung, einschließlich Abrechnung „Bildung und Teilhabe“ mit dem zuständigen Landratsamt
    · Mahnwesen
    · Umsetzung von Qualitätssicherungs- und Hygienekonzepten, Schulungs- und Belehrungspflicht
    · enge Zusammenarbeit mit dem Essenslieferanten hinsichtlich der Umsetzung der Qualitätsanforderungen
    Durch den Auftraggeber werden gestellt:
    · pacht- und mietfreie Räume zur Durchführung der Leistung (Küche, Lagerräume, Sozialräume, WCs)
    · Übernahme der Kosten für die anliegenden Medien (Gas, Wasser, Abwasser, Strom, Telefon, Abfall - außer Nassmüll)
    · bauseitige Sicherstellung der hygienischen Standards sowie bauliche Unterhaltung der Räume
    · Bereitstellung des Geschirrs, Bestecks, Tabletts, Essenswagen
    · Bereitstellung der Spültechnik, der Reiniger und Salze für den Geschirrspüler entsprechend der Herstellervorgaben
    Ausgabe der Speisen:
    · Essen wird in Schüsseln/Platten für Gruppen/Bereiche vorportioniert, Selbstbedienung der Kinder z.T. auch in Buffetform in den Gruppen/Bereichen bzw. im Kinderrestaurant
    · im Bereich unter 4 Jahren nach Bedarf auch Schmieren von Broten
    b) Angebote für Lose Angebote sind möglich für alle Lose 7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre. Der Vertrag beginnt am 01.01.2025 und endet ohne, dass es einer Kündigung bedarf, am 31.12.2026. Sollte der Bedarf bestehen wird 6 Monate vor Ablauf der bestehende Vertrag um ein Jahr verlängert.
    10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
    11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Die Eignungsprüfung der Unternehmen erfolgt anhand der im "Verzeichnis der im Vergabeverfahren für Leistungen vorzulegenden Unterlagen" geforderten unternehmensbezogenen Unterlagen in Verbindung mit den unter Punkt 14 im LV einzureichenden Unterlagen.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    *Präqualifizierte Unternehmen*
    können den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z. B. dem durch die Industrie- und Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards führen.
    Die PQ-Nummer ist mit dem Angebot einzureichen. Spätestens auf Verlangen (nach Aufforderung) des Auftraggebers sind die geforderten Unterlagen einzureichen, die nicht im Präqualifikationsverzeichnis enthalten sind.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    *Nicht präqualifizierte Unternehmen*
    haben mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung für Leistungen“ (Bestandteil der Vergabeunterlage) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit folgenden Eigenerklärungen einzureichen:
    > Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
    > Erklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden
    > Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen
    > Eigenerklärung über die Eintragung in einem Berufsregister
    > Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
    > Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
    > Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
    > Angabe zur Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft
    ------------------------------------------------------------------------
    Gelangt das Angebot in die engere Wahl, haben nicht präqualifizierte Unternehmen zur Bestätigung der Eigenerklärung folgende unternehmensbezogene Unterlagen auf Verlangen des Auftraggebers (nach Aufforderung) vorzulegen:
    > Bescheinigung über die Eintragung in das Berufsregister (falls die Verpflichtung zur Eintragung besteht)
    > Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung für Leistungen“ (Bestandteil der Vergabeunterlage) sowie die unternehmensbezogenen Unterlagen auch für diese abzugeben.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Fehlende Unterlagen werden teilweise nachgefordert. Das Angebotsschreiben wird nicht nachgefordert, d. h. bei Nichtvorlage mit dem Angebot erfolgt der Angebotsausschluss!
    12. Zuschlagskriterien Leistung 1 (LOS 1):
    Die Wertung erfolgt nach folgender Gewichtung:
    Lieferung Cook & Freeze
    Zuschlagskriterium Preis: Gewichtung: 50 % (max. 40 Punkte)
    Zuschlagskriterium Qualität: Gewichtung: 50 % (max. 40 Punkte)
    Maximal erreichbare Punktzahl: 80 Punkte
    Leistung 2 (LOS 2):
    Die Wertung erfolgt nach folgender Gewichtung:
    Lieferung einer Warmversorgung
    Zuschlagskriterium Preis: Gewichtung: 40 % (max. 32 Punkte)
    Zuschlagskriterium Warmhaltezeit: Gewichtung: 10 % (max. 8 Punkte)
    Zuschlagskriterium Mindesttemperatur von. 65°C bei Anlieferung: Gewichtung: 10 % (max. 8 Punkte)
    Zuschlagskriterium Qualität: Gewichtung: 40 % (max. 32 Punkte)
    Maximal erreichbare Punktzahl: 80 Punkte
    Leistung 3 (LOS 3): Dienstleistung für alle acht Einrichtungen
    Die verpflichtend einzuhaltenden Vorgaben sind unter Punkt 14 ersichtlich. Die Nichteinhaltung von Ausschlusskriterien führt zum Ausschluss von der weiteren Wertung. Der Zuschlag für die Leistung 3 Dienstleistung erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot.
    Ausschreibungsunterlagen einsehen PDF XML XVergabe GUID: 7c6df02c-318d-4734-8675-1d384d87d20b Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=695657&cookieCheck Seitenfunktionen App-Session-Id: 388b737d-e817-44a0-a96a-20457555fd49 Sitzung erneuern

Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.


Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru