Public road transport services (Германия - Тендер #50695947) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Номер конкурса: 50695947 Дата публикации: 26-01-2024 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Germany-Wetzlar: Public road transport services
2024/S 019-052841
Prior information notice for public service contract
Section I: Competent authority
Section II: Object
Linienbündel „LDK-Dillenburg“
Lahn-Dill-Kreis
Vergabe von Verkehrsdienstleistungen auf dem Gebiet des Lahn-Dill-Kreises auf den Linien 100, 101, 150, 300, 301 und 302 .
Section IV: Procedure
Section VI: Complementary information
- Die Angabe „Wettbewerbliches Ausschreibungsverfahren (Artikel 5 Absatz 3 der VO (EG) Nr. 1370/2007)“ unter IV.1.1) ist nur erfolgt, weil die Eingabemaske des Supplements zum EU-Amtsblatt die Benennung der Verfahrensart verlangt und deren Bezeichnung vorgibt. Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um eine Vorabbekanntmachung gemäß § 8a Absatz 2 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) i.V.m. Artikel 7 Absatz 2 VO (EG) 1370/2007 zur Durchführung eines Offenen Verfahrens gemäß Artikel 5 Absatz 1 VO (EG) 1370/2007 i.V.m. § 119 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
- Hinweis auf § 12 Abs. 6 PBefG: der Antrag auf Erteilung einer Genehmigung für einen eigenwirtschaftlichen Verkehr mit Kraftfahrzeugen im Linienverkehr ist spätestens 3 Monate nach Veröffentlichung der Vorabbekanntmachung zu stellen, auf die Antragsfrist für eigenwirtschaftliche Verkehre gemäß § 12 Absatz 6 Satz 1 PBefG wird hingewiesen.
- Mit der VLDW ist eine Qualitätssicherungsvereinbarung abzuschließen. In deren Entwurf sind die mit dem beabsichtigten Dienstleistungsauftrag verbundenen Anforderungen für Fahrplan, Beförderungsentgelt und Standards i.S.d. § 8a Abs. 2 S.3 PBefG angegeben. Der Entwurf kann hier eingesehen werden:
- Es gilt der Tarif der Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV-Tarif).
- Ein etwaiger eigenwirtschaftlicher Betreiber des Linienbündels hat sich am Einnahmeaufteilungsverfahren des RMV zu beteiligen.