Structural shell work (оригинал извещения) (Германия - Тендер #50695782) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Stadt Rosenheim Zentrales Gebäudemanagement Номер конкурса: 50695782 Дата публикации: 26-01-2024 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Deutschland-Rosenheim: Rohbauarbeiten
2024/S 019-051530
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Abschnitt II: Gegenstand
Karolinen-Gymnasium, Erweiterung, Generalsanierung. Baumeisterarbeiten (Rohbau)
Karolinen-Gymnasium, Erweiterung, Generalsanierung. Baumeisterarbeiten (Rohbau)
83022 Rosenheim
- Abbruch- und Demontagearbeiten des Dachstuhls
- Wand-, Wandteil-, Deckenteil-, Treppenabbrüche, etc., sowie Wanddurchbrüche UG bis 2. OG
- Öffnungsvergrößerung an den Fassaden
- Neubau von Wänden, Unterzügen, Treppen, Decken, Schachtwänden, Pfeiler, Teilmontagedecken, etc.:
- Feuerschutzverkleidungen von Stahlbauteilen, Deckenabschnitten, etc.;
- Diverse Sanierungsmaßnahmen
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Karolinen-Gymnasium, Erweiterung, Generalsanierung
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
83022 Rosenheim
Abbruch und Demontagearbeiten des Dachstuhls, Wand-, Wandteil-, Deckenteil-, Treppenabbrüche, etc., sowie Wanddurchbrüche UG bis 2. OG; Öffnungsvergrößerung an den Fassaden; Neubau von Wänden, Unterzügen, Treppen, Decken, Schachtwänden, Pfeiler, Teilmontagedecken, etc.; Feuerschutzverkleidungen von Stahlbauteilen, Deckenabschnitten, etc.; diverse Sanierungsmaßnahmen.
Der Deckenrand von der Flurdecke über dem 3. OG ist in den Klassenzimmern sichtbar und ist in SB3 auszuführen. Die ausgeschriebene Schalung beinhaltet die Anforderung nicht. Im Zuge der baubegleitenden Betonierabschnittsplanung wurde festgestellt, dass das Rastermaß eines Betonierabschnitts nicht eingehalten werden kann. Grund hierfür sind unzählige Einbauteile und Öffnungen mit angrenzender Bewehrung. Die Betonierfugen wurden an statisch unkritischen Punkten angeordnet. Das Bestandspodest im TRh2, 3. OG und die Decke in Raum A318 liegen bis zu 18 cm höher als die neue OKRB. Das Aufstellen der Schalung muss deshalb im gesamten BA02 ausgeführt werden. Unter anderem wurden zum Zeitpunkt der Ausschreibung auch keine Rückbiegeanschlüsse gefordert.
Der Deckenrand von der Flurdecke über dem 3. OG ist in den Klassenzimmern sichtbar und ist in SB3 auszuführen. Die ausgeschriebene Schalung beinhaltet die Anforderung nicht. Im Zuge der baubegleitenden Betonierabschnittsplanung wurde festgestellt, dass das Rastermaß eines Betonierabschnitts nicht eingehalten werden kann. Grund hierfür sind unzählige Einbauteile und Öffnungen mit angrenzender Bewehrung. Die Betonierfugen wurden an statisch unkritischen Punkten angeordnet. Das Bestandspodest im TRh2, 3. OG und die Decke in Raum A318 liegen bis zu 18 cm höher als die neue OKRB. Das Aufstellen der Schalung muss deshalb im gesamten BA02 ausgeführt werden. Unter anderem wurden zum Zeitpunkt der Ausschreibung auch keine Rückbiegeanschlüsse gefordert.Hieraus resultiert die Erforderlichkeit und Unvorhersehbarkeit