Railway station construction work (Германия - Тендер #49490056) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: DB Station&Service AG (Bukr 11) Номер конкурса: 49490056 Дата публикации: 22-12-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Germany-Berlin: Railway station construction work
2023/S 247-777584
Modification notice
Modification of a contract/concession during its term
Section I: Contracting authority/entity
Section II: Object
SPGK_Haltepunkt München Riem - Barrierefreier Ausbau, Baustufe 2
SPGK_Haltepunkt München Riem - Barrierefreier Ausbau, Baustufe 2
München Riem
Neubau der Personenunterführung mit 4,0 m lichter Breite sowie ca. 32 m Länge als Stahlbeton-Vollrahmen. Herstellung erfolgt in wasserdicht verbauter Baugrube unter Hilfsbrücken. Die Baugrubensohle innerhalb des Verbaus ist mit injizierter Zement-Dichtsohle gegen das Grundwasser abzudichten. Neubau Personenunterführung aus 320 m³ Stahlbeton, 250 m² HDI-Dichtsohle, 430 m² Abdichtung, 128 m² Betonwerkstein-Bodenbelag. Neubau von einem Personenaufzug zum Mittelbahnsteig. Aufzugsanlage mit 1600 kg Tragkraft ohne Durchlademöglichkeit sowie zentrisch angeordneten Türen mit Schachtkonstruktionen aus Stahl-GlasKonstruktionen sowie Schachtteilen aus Stahlbeton. Neubau einer Zugangsrampe zur Personenunterführung. Lichte Breite: 2,40 m, Länge: ca. 77 m. Konstruktion aus 443 m³ Stahlbeton, 573 m² HDI-Dichtsohle, 521 m² Abdichtung, 210 m² Gussasphalt-Bodenbelag. Aufhöhung des Bahnsteigs am Gleis 1 mit Instandsetzung von ca. 210 m Betonbahnsteigkante, Rückbau von ca. 500 m² Bahnsteigbelag, Neubau von 500 m² Fertigteilbahnsteigplatten, Anpassung der Treppenanlagen. Neuerstellung des Wegeleitsystems sowie des taktilen Leitsystems. Erneuerung der Bahnsteigausstattung. Anpassungsarbeiten am bereits errichteten Bahnsteigdach zur Überdachung des neu herzustellenden Treppenzugangs sowie der Bahnsteigverlängerung bis zum Aufzug. Erneuerung der Bahnsteigbeleuchtung einschließlich den Bahnsteig-Verteilanlagen, Neubau Zählerverteilung, Neubau Kabelquerung. Incl. Zusammenhangsarbeiten, Baustelleneinrichtung, Gleis-/Oberbaustopf-/-schweißarbeiten.
Section IV: Procedure
Section V: Award of contract/concession
SPGK_Haltepunkt München Riem - Barrierefreier Ausbau, Baustufe 2
Section VI: Complementary information
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Section VII: Modifications to the contract/concession
München Riem
SPGK_Haltepunkt München Riem - Barrierefreier Ausbau, Baustufe 2 Der Bahnhof München-Riem Pbf ist ein vorstädtischer S-Bahnhof und liegt an der Strecke 5600 München Ost - Simbach. Gegenstand der Angebotsplanung ist die 2. Baustufe des barrierefreien Ausbaus der Verkehrsstation. Sie umfasst die Aufhöhung des bestehenden Bahnsteigs am Gleis 1 zwischen km 6,024 und km 6,240 auf eine Höhe von 96 cm über SO, die Erneuerung der Personenunterführung (EÜ) bei km 6,235 einschließlich des Neubaus einer Rampe mit Treppe auf der Nordseite, einer temporären Treppe auf der Südseite sowie des Verbindungsbauwerks zum bereits hergestellten Mittelbahnsteiges mit Treppe und Personenaufzug. In diesem Zusammenhang sind Anpassungen am Mittelbahnsteig, die Verlängerung des bestehenden Bahnsteigdaches sowie die Erneuerung bzw. Anpassungen der Beleuchtungsanlagen und elektrischen Verteilanlagen mit Neubau eines Betonschalthauses und einer Kabelquerung der Gleise durchzuführen.
05 - Erschütterungsmessungen
05 - Kurz vor Beginn der Bauarbeiten wurden wurden Kerne aus den Bauwerken genommen und eine Beprobung durchgeführt.Ergebnis der Beprobung war, dass der südliche Teil asbestverseucht ist und gesondert vom restlichen Teil der PUabgebrochen und entsorgt werden muss.