Software maintenance and repair services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #49488653) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Bayerisches Landesamt für Umwelt Номер конкурса: 49488653 Дата публикации: 22-12-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Deutschland-Augsburg: Software-Wartung und -Reparatur
2023/S 247-777117
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Abschnitt II: Gegenstand
Wartungsvertrag für die Messnetzzentrale
Wartungsvertrag für die Messnetzzentrale, einschließlich der Postgres Datenbank, der Server, der Messstationsrechner und dem Softwareprodukt UBIS.
Wartung der Messnetzzentrale, einschließlich der Postgres Datenbank, der Server, der Messstationsrechner und dem Softwareprodukt UBIS.
Die Wartung des IT-Systems UBIS ist notwendig, weil es die Basis der bayerischen Messnetze für die Luftgüte, die Umweltradioaktivität und die Überwachung der kerntechnischen Anlagen ist. Diese Aufgabe kann vom LfU-Personal nicht erbracht werden, weil es sich bei UBIS um ein sehr komplexes System handelt und weder die notwendigen Ressourcen, noch das Knowhow vorhanden ist. Des Weiteren besteht hier eine Alleinstellung - z.T. aus lizenzrechtlichen Gründen (siehe „Begründung der Alleinstellung“ in diesem Dokument).
Abschnitt IV: Verfahren
Das LfU betreibt seit 1998 das Software-Paket UBIS der Firma Ambient Information Processing GmbH als Zentrale für die bayerischen Messnetze zur Überwachung der Luftgüte (LÜB), der Umweltradioaktivität (IfR) und der bayerischen kerntechnischen Anlagen (KFÜ).
Das System hat einen hohen Schutzbedarf und dient im Katastrophenschutz als Informations-System für die Fachabteilung des LfU und liefert die Daten für den Bund zur Einschätzung der Lage.
Aus diesem Grund wurde bei dem System besonders hoher Wert auf die Verfügbarkeit gelegt. Komponenten wurden redundant ausgelegt, d.h. die Datenbank ist in einem Cluster Betrieb und das Userinterface ist ebenfalls auf 2 Server verteilt.
Die Anwendung UBIS und die Systeme für die Hochverfügbarkeit (HA High availability) wurden von der Firma AIP entwickelt. AIP besitzt die alleinigen Nutzungsrechte für die Software UBIS und dem HA System. Der Sourcecode gehört der Firma AIP und darf von keiner anderen Firma verwendet werden.
Neben der Zentrale verwendet das LfU in den Messnetzen noch Messtationsrechner und Datenlogger der Firma AIP. Über die Datenlogger werden Daten mit Hilfe von Konvertern von den Messgeräten im herstellereigenen Protokoll erfasst und für UBIS lesbar umgesetzt. Ohne diese Konverter wären viele Messgeräte nicht mehr bedienbar. Für diese Messtationsrechner und Datenlogger hat AIP das alleinige Nutzungsrecht.
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Unwirksamkeit dieses Auftrages kann gem. § 135 Absatz 3 GWB nur durch Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 10 Kalendertagen (gerechnet ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung) geltend gemacht werden. Für das Verfahren vor der Vergabekammer wird auf §§ 160 ff GWB verwiesen.