Electricity supply installations (Германия - Тендер #49412249) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Braunschweiger Verkehrs-GmbH Номер конкурса: 49412249 Дата публикации: 20-12-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Germany-Brunswick: Electricity supply installations
2023/S 245-770716
Voluntary ex ante transparency notice
Works
Section I: Contracting authority/entity
Section II: Object
innovatives, rückspeisefähiges Gleichrichter-Unterwerkskonzept
innovatives, rückspeisefähiges Gleichrichter-Unterwerkskonzept HH-Strasse und Bockstwete
innovatives, rückspeisefähiges Gleichrichter-Unterwerkskonzept HH-Strasse und Bockstwete
Section IV: Procedure
Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH muss am Standort Hamburger Straße das existierende Gleichrichter-Unterwerk für die Straßenbahn aufgeben, weil das Grundstück nicht in ihrem Besitz ist und anderweitige Ansprüche bestehen. Da die Möglichkeit eines Ersatzneubaus am selbigen Standort / in der Nähe zukünftig nicht besteht, müssen die benachbarten Unterwerke (Hambuerger Strasse und Bockstwete) technisch so ertüchtigt werden, dass sie einen entsprechend längeren Speiseabschnitt der Fahrleitung versorgen können.
Hierzu ist es erforderlich, anstelle eines klassischen Diodengleichrichters einen Stromrichter einzusetzen, der die DC-Ausgangsspannung lastabhängig regeln kann. Weiterhin soll die Bremsenergie der Bahnen optimal genutzt werden, um den Gesamtenergiebedarf (und damit auch den CO2-Ausstoß) des ÖPNV in Braunschweig nachhaltig zu reduzieren.
Aufgrund beengter Räumlichkeiten in den bestehenden Unterwerksanlagen kommt für die Realisierung dieser Funktionalitäten nur ein integriertes, bidirektionales Stromrichter-System in Frage. Ein solches System wird momentan nur von Firma Alstom (Lieferant der Fa. Elpro) unter dem Markennamen HESOP angeboten. Mit dem Einbau des Hesop-Systems sind bauliche Anpassungen erforderlich.
Der Einsatz von HESOP zur Verlängerung bestehender Speiseabschnitte (bzw. Reduktion der Zahl der nötigen Unterwerke) mittels Spannungsanhebung ist ein erstmaliger Anwendungsfall und unterscheidet sich grundlegend von den beiden weiteren HESOP-Projekten in Deutschland:
Schließlich muss noch darauf hingewiesen werden, dass die Errichtung von HESOP-Pilotanlagen im Bestandsnetz der Braunschweiger Verkehrs-GmbH wichtige Erkenntnisse für die zukünftige Ausgestaltung der Bahnenergieversorgung mit sich bringt.
Section V: Award of contract/concession
innovatives, rückspeisefähiges Gleichrichter-Unterwerkskonzept
Section VI: Complementary information