Electrical installation work (оригинал извещения) (Германия - Тендер #49081387) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Номер конкурса: 49081387 Дата публикации: 11-12-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Deutschland-München: Installation von elektrischen Leitungen
2023/S 238-748116
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Abschnitt II: Gegenstand
Fraunhofer IAP PYCO Wildau - Neubau Büro- und Laborgebäude mit Technikum - V_050_750158_39 Gebäudeautomation
IAP-PYCO Wildau
Schmiedestraße 5
15745 Wildau
Informationsschwerpunkte 301 (zwei Felder), 311 (zwei Felder), 302 (vier Felder), 303 (zwei Felder), 304 (zwei Felder)
Ansteuerung von
- Zu- und Abluftanlage Labor und 5 Abluftanlagen
- über konventionelle Schütztechnik für Entrauchungsventilator, Nachspülung, Ansteuerung 1 Abluftventilator über DDC
- 3 Zu- und Abluftanlagen und 1 Abluftanlage, Zonenregelung von 11 Räumen
- 2 Kältemaschinen, 2 Rückkühlwerken, Kältekreisverteiler mit 7 Abgängen, Prozesskühlung 7 Wärmetauscher, Freie Kühlung, Ansteuerung 1 Abluftanlage
- 1 Blockheizkraftwerk + 1 Gaskessel, Heizkreisverteiler mit zwei Abgängen
9 dezentral montierte Raumautomationsstationen (Stahlblechgehäuse) zur Regelung von jeweils 4 Räumen
3 Gaswarnanlagen z. Überwachung Laborräume auf Sauerstoffkonzentration
1 Gaswarnanlage geeignet für Explosionsgefährdete Bereiche Zone1 + Zone2
Vollgraphische Visualisierung auf Webserver als Management- und Bedieneinrichtung Device Profil B-AWS (Advanced Workstation) (Zugriff auf Webserver mittels Benutzername und Passwort über Webbrowser von beliebigen PC)
EFRE
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Fraunhofer IAP PYCO Wildau - Neubau Büro- und Laborgebäude mit Technikum - V_050_750158_39 Gebäudeautomation
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB) . Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Informationsschwerpunkte 301 (2 Felder), 311 (2 Felder), 302 (4 Felder), 303 (2 Felder), 304 (2 Felder)
Ansteuerung von
—Zu- und Abluftanlage Labor und 5 Abluftanlagen,
—über konventionelle Schütztechnik für Entrauchungsventilator, Nachspülung, Ansteuerung 1 Abluftventilator
über DDC,
—3 Zu- und Abluftanlagen und 1 Abluftanlage, Zonenregelung von 11 Räumen,
—2 Kältemaschinen, 2 Rückkühlwerken, Kältekreisverteiler mit 7 Abgängen, Prozesskühlung 7
Wärmetauscher, Freie Kühlung, Ansteuerung 1 Abluftanlage,
—1 Blockheizkraftwerk + 1 Gaskessel, Heizkreisverteiler mit 2 Abgängen.
9 dezentral montierte Raumautomationsstationen (Stahlblechgehäuse) zur Regelung von jeweils 4 Räumen
3 Gaswarnanlagen z. Überwachung Laborräume auf Sauerstoffkonzentration
1 Gaswarnanlage geeignet für Explosionsgefährdete Bereiche Zone 1 + Zone 2
Vollgraphische Visualisierung auf Webserver als Management- und Bedieneinrichtung Device Profil B-AWS
(Advanced Workstation) (Zugriff auf Webserver mittels Benutzername und Passwort über Webbrowser von
beliebigen PC)
Titel 1.4: Pos, 1.4.20, .50, .70, .150, .180 = Module+Gehäuse = Mehrung netto 31.968,82€
Titel 1.6: Pos. 1.6.30, .50, .390, .750 = NYM- und J-Y(ST)Y Verkabelung und Kabelsammelhalter =
Mehrung netto 28.167,30 €
Titel 2.1: Pos. 2.1.10 = Wellrohr M25
=
Mehrung netto 2.835,90 €
Titel 2.3: Pos. 2.3.20, .40, .60, .70, .110, .160, .200,. 250, .280, .310, .370, .390, .420, .430. .440, .470,
.680, .790, .920, .1070, .1080 = Stark- und Schwachstromverkabelung und Installationsmaterial
Kabelwegsausbau = Mehrung netto 51.272,34€
Titel 2.7: Pos. 2.7.60, .80, .180 = Schellenbefestigung E90 = Mehrung netto 5.708,09
Titel 2.10: Pos. 2.10.10. .20 = Zus. Verlängerung Miete Scherenarbeitsbühne = Mehrung netto 7.708,68 €
Titel 1.4: Material/Komponenten Brandschutzklappensystem RK-Tec, wie Module, Adressierung undFunktionsprüfung für die erhöhte Anzahl an Klappen (31.986,82 €) // Titel 1.6: zus. Verkabelung J-Y(ST)Y2x2x0,8 mm2, NYM-J 5x1,5 mm2 sowie dazugehöriger Anklemmarbeiten und Kabelsammel-halter.dessen Massen im LV unterdeckt waren (28.167,30 €) // Titel 2.1: Nachtragsposition InstallationsmaterialWellrohr M25 zu niedrig durch Auftragnehmer bei Aufstellung angesetzt (2.835,90E) // Titel 2.3: Auchhier zeigt sich eine Unterdeckung der angezeigten Massenmehrungen im Haupt-LV. Durch die erneutePreisbewertung als Beschleunigung mittels zusätzlichem NAN Fe, E-Thomas von bereits im LVvorhandenen Kabelzugpositionen schlägt diese Mehrung monetär besonders ins Gewicht (51.272,34E) //Titel 2.7: Zus. Material Befestigung E90 Verkabelung, wie Abstands- und Bügelschellen zur MLARkonformenVerlegung von Kabeln und Leitungen. Die ursprünglich ermittelte Nachtragsmenge des ANstellte sich nach SR Aufmaßprü