Electrical installation work (Германия - Тендер #49081265) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Номер конкурса: 49081265 Дата публикации: 11-12-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Germany-Munich: Electrical installation work
2023/S 238-747501
Modification notice
Modification of a contract/concession during its term
Section I: Contracting authority/entity
Section II: Object
Fraunhofer IAP PYCO Wildau - Neubau Büro- und Laborgebäude mit Technikum - V_050_750158_39 Gebäudeautomation
IAP-PYCO Wildau
Schmiedestraße 5
15745 Wildau
Informationsschwerpunkte 301 (zwei Felder), 311 (zwei Felder), 302 (vier Felder), 303 (zwei Felder), 304 (zwei Felder)
Ansteuerung von
- Zu- und Abluftanlage Labor und 5 Abluftanlagen
- über konventionelle Schütztechnik für Entrauchungsventilator, Nachspülung, Ansteuerung 1 Abluftventilator über DDC
- 3 Zu- und Abluftanlagen und 1 Abluftanlage, Zonenregelung von 11 Räumen
- 2 Kältemaschinen, 2 Rückkühlwerken, Kältekreisverteiler mit 7 Abgängen, Prozesskühlung 7 Wärmetauscher, Freie Kühlung, Ansteuerung 1 Abluftanlage
- 1 Blockheizkraftwerk + 1 Gaskessel, Heizkreisverteiler mit zwei Abgängen
9 dezentral montierte Raumautomationsstationen (Stahlblechgehäuse) zur Regelung von jeweils 4 Räumen
3 Gaswarnanlagen z. Überwachung Laborräume auf Sauerstoffkonzentration
1 Gaswarnanlage geeignet für Explosionsgefährdete Bereiche Zone1 + Zone2
Vollgraphische Visualisierung auf Webserver als Management- und Bedieneinrichtung Device Profil B-AWS (Advanced Workstation) (Zugriff auf Webserver mittels Benutzername und Passwort über Webbrowser von beliebigen PC)
EFRE
Section IV: Procedure
Section V: Award of contract/concession
Fraunhofer IAP PYCO Wildau - Neubau Büro- und Laborgebäude mit Technikum - V_050_750158_39 Gebäudeautomation
Section VI: Complementary information
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB) . Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Section VII: Modifications to the contract/concession
Informationsschwerpunkte 301 (2 Felder), 311 (2 Felder), 302 (4 Felder), 303 (2 Felder), 304 (2 Felder)
Ansteuerung von
—Zu- und Abluftanlage Labor und 5 Abluftanlagen,
—über konventionelle Schütztechnik für Entrauchungsventilator, Nachspülung, Ansteuerung 1 Abluftventilator
über DDC,
—3 Zu- und Abluftanlagen und 1 Abluftanlage, Zonenregelung von 11 Räumen,
—2 Kältemaschinen, 2 Rückkühlwerken, Kältekreisverteiler mit 7 Abgängen, Prozesskühlung 7
Wärmetauscher, Freie Kühlung, Ansteuerung 1 Abluftanlage,
—1 Blockheizkraftwerk + 1 Gaskessel, Heizkreisverteiler mit 2 Abgängen.
9 dezentral montierte Raumautomationsstationen (Stahlblechgehäuse) zur Regelung von jeweils 4 Räumen
3 Gaswarnanlagen z. Überwachung Laborräume auf Sauerstoffkonzentration
1 Gaswarnanlage geeignet für Explosionsgefährdete Bereiche Zone 1 + Zone 2
Vollgraphische Visualisierung auf Webserver als Management- und Bedieneinrichtung Device Profil B-AWS
(Advanced Workstation) (Zugriff auf Webserver mittels Benutzername und Passwort über Webbrowser von
beliebigen PC)
2.25.0010. = SS-Umbau 01 RAS komplett Baugruppen- und Klemmennachrüstung = 4.127,44 €
2.25.0020. = SS-Umbau 02 RAS komplett Baugruppen- und Klemmennachrüstung = 6.812,10 €
2.25.0030. = SS-Umbau 03 RAS komplett Baugruppen- und Klemmennachrüstung = 5.875,35 €
2.25.0040. = Anpassung Schaltpläne = 3.052,35 €
2.25.0080. = Programmierung vorgenannter Umbauten im Funktionsumfang = 30,0 h = 3.348,00 €
Die hier aufgeführten Änderungsleistungen basieren auf der Zustandsfeststellung vom 04.03.2021 zurAufnahme aller Änderungen aus WMP bzw. Baufortschritt der Gewerke Sanitär, Heizung/Kälte, Lüftungund Technische Gase. Es wurden Schaltschrankumbauten (inkl. Schaltplananpassung im Werk) in denbenannten ISP und RAS daraufhin vorgenommen sowie die Projektierung und Programmierungangepasst. Die Arbeiten sind bereits ausgeführt.Die per Zustandsfeststellung aufgenommenen Änderungen zur Aufschaltung von Datenpunkten derGewerke HLSK beinhalten die Fortführung der Bauleistungen auf Basis der Ausschreibungsergebnisseund zahlreichen Änderungen während des Baufortschritts. Diese Leistungen sind nicht planbar im Haupt-LV aufzuführen, sind aber untrennbar mit dem Hauptauftrag vebunden und komplettieren diebetriebsfertigen Teilleistungen.Die Nachweise enthalten die per Begehung festgehaltenen Änderungen datenpunktweise je ISP oderRAS und sind vollständig.