Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Pipes and fittings (оригинал извещения) (Германия - Тендер #48110337)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: TransnetBW SuedLink GmbH & Co.KG
Номер конкурса: 48110337
Дата публикации: 15-11-2023
Сумма контракта: 7 083 413 242 (Российский рубль) Цена оригинальная: 120 000 000 (Евро)
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023111020231215 12:00Utilities entityContract noticeSuppliesNegotiated procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderElectricity01F0501
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      TransnetBW SuedLink GmbH & Co.KG
      Osloer Str. 15-17
      Stuttgart
      70173
      Germany
      E-Mail: einkauf@transnetbw.de
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://ava.suedlink.com/?s=external&m=register&code=vqaWZrML
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: https://ava.suedlink.com/?s=external&m=register&code=vqaWZrML

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
    5. Haupttätigkeit(en):
      Strom
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Lieferung Kabelschutzrohre Trasse SuedLink

        Referenznummer der Bekanntmachung: VN-2023-318
      2. CPV-Code Hauptteil:
        44163000
      3. Art des Auftrags:
        Lieferauftrag
      4. Kurze Beschreibung:

        HGÜ-Leerrohre sowie LWL-Leerrohre für die Trasse SuedLink

      5. Geschätzter Gesamtwert:
        Wert ohne MwSt.: 120 000 000.00 EUR
      6. Angaben zu den Losen:
        Angebote sind möglich für: alle Lose
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Lieferlos 1

        Los-Nr.: 1
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):
        44163000
      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Trasse SuedLink

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Produktion und Lieferung von Kabelschutzrohren gemäß Leistungsbeschreibung

      5. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      6. Geschätzter Wert:

      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 48
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        maximal 2x um 2 Jahre

      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
        Geplante Mindestzahl: 3
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        gemäß Leistungsbeschreibung

      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
      14. Bezeichnung des Auftrags:

        Lieferlos 2

        Los-Nr.: 2
      15. Weitere(r) CPV-Code(s):
        44163000
      16. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Trasse SuedLink

      17. Beschreibung der Beschaffung:

        Produktion und Lieferung von Kabelschutzrohren gemäß Leistungsbeschreibung

      18. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      19. Geschätzter Wert:

      20. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 48
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        maximal 2x um 2 Jahre

      21. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
        Geplante Mindestzahl: 3
      22. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
      23. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        gemäß Leistungsbeschreibung

      24. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      25. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      26. Zusätzliche Angaben:
      27. Bezeichnung des Auftrags:

        Lieferlos 3

        Los-Nr.: 3
      28. Weitere(r) CPV-Code(s):
        44163000
      29. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Trasse SuedLink

      30. Beschreibung der Beschaffung:

        Produktion und Lieferung von Kabelschutzrohren gemäß Leistungsbeschreibung

      31. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      32. Geschätzter Wert:

      33. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 48
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        maximal 2x um 2 Jahre

      34. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
        Geplante Mindestzahl: 3
      35. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
      36. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        gemäß Leistungsbeschreibung

      37. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      38. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      39. Zusätzliche Angaben:
      40. Bezeichnung des Auftrags:

        Lieferlos 4

        Los-Nr.: 4
      41. Weitere(r) CPV-Code(s):
        44163000
      42. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Trasse SuedLink

      43. Beschreibung der Beschaffung:

        Produktion und Lieferung von Kabelschutzrohren gemäß Leistungsbeschreibung

      44. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      45. Geschätzter Wert:

      46. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 48
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        maximal 2x um 2 Jahre

      47. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
        Geplante Mindestzahl: 3
      48. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
      49. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        gemäß Leistungsbeschreibung

      50. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      51. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      52. Zusätzliche Angaben:
      53. Bezeichnung des Auftrags:

        Lieferlos 5

        Los-Nr.: 5
      54. Weitere(r) CPV-Code(s):
        44163000
      55. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Trasse SuedLink

      56. Beschreibung der Beschaffung:

        Produktion und Lieferung von Kabelschutzrohren gemäß Leistungsbeschreibung

      57. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      58. Geschätzter Wert:

      59. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 48
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        maximal 2x um 2 Jahre

      60. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
        Geplante Mindestzahl: 3
      61. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
      62. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        gemäß Leistungsbeschreibung

      63. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      64. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      65. Zusätzliche Angaben:
      66. Bezeichnung des Auftrags:

        Lieferlos 6

        Los-Nr.: 6
      67. Weitere(r) CPV-Code(s):
        44163000
      68. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Trasse SuedLink

      69. Beschreibung der Beschaffung:

        Produktion und Lieferung von Kabelschutzrohren gemäß Leistungsbeschreibung

      70. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      71. Geschätzter Wert:

      72. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 48
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        maximal 2x um 2 Jahre

      73. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
        Geplante Mindestzahl: 3
      74. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
      75. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        gemäß Leistungsbeschreibung

      76. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      77. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      78. Zusätzliche Angaben:
      79. Bezeichnung des Auftrags:

        Lieferlos 7

        Los-Nr.: 7
      80. Weitere(r) CPV-Code(s):
        44163000
      81. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Trasse SuedLink

      82. Beschreibung der Beschaffung:

        Produktion und Lieferung von Kabelschutzrohren gemäß Leistungsbeschreibung

      83. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      84. Geschätzter Wert:

      85. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 48
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        maximal 2x um 2 Jahre

      86. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
        Geplante Mindestzahl: 3
      87. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
      88. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        gemäß Leistungsbeschreibung

      89. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      90. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      91. Zusätzliche Angaben:
      92. Bezeichnung des Auftrags:

        Lieferlos 8

        Los-Nr.: 8
      93. Weitere(r) CPV-Code(s):
        44163000
      94. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Trasse SuedLink

      95. Beschreibung der Beschaffung:

        Produktion und Lieferung von Kabelschutzrohren gemäß Leistungsbeschreibung

      96. Zuschlagskriterien:
        Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
      97. Geschätzter Wert:

      98. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 48
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        maximal 2x um 2 Jahre

      99. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
        Geplante Mindestzahl: 3
      100. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
      101. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        gemäß Leistungsbeschreibung

      102. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      103. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      104. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        a) Angaben zum Bewerber bzw. zur Bewerbergemeinschaft: Darstellung des Unternehmens bzw. der an der Bewerbergemeinschaft beteiligten Unternehmen (Name, Rechtsform, Unternehmensorganisation, Anschrift und Ansprechpartner) gemäß Formblatt 02 sowie:

        — Auszug aus dem Handelsregister für Kapitalgesellschaften,

        — Datenblatt mit Darstellung der einzelnen Unternehmen (Formblatt 03),

        — Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts (Nachweis über Erfüllung der Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben).

        Die Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein.

        Bewerber aus anderen Herkunftsstaaten, in denen diese Nachweise nicht erteilt werden, haben gleichwertige Nachweise zu führen bzw. gleichwertige Erklärungen abzugeben.

        b) Eigenerklärung (soweit zutreffend: Jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft) über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB entsprechend Formblatt 04 „Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen“.

        Soweit zutreffend:

        c) Erklärung jedes Mitglieds der Bewerbergemeinschaft zur Vertretungsbefugnis und zur gesamtschuldnerischen Haftung von Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft entsprechend Formblatt 03„Erklärung zur Bewerber-/Bietergemeinschaft“;

        d) Sofern der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft sich zum Nachweis der Eignung anderer Unternehmen bedienen will, sind diese bereits mit Abgabe des Teilnahmeantrags (Formblatt 01) zu benennen und ihre Eignung mit den Anforderungen der Ziffer III.1) entsprechenden Nachweisen darzulegen (Formblatt 03). Darüber hinaus ist der Nachweis erforderlich, dass diese benannten Unternehmen dem Bewerber/der Bewerbergemeinschaft bei der Auftragsausführung tatsächlich zur Verfügung stehen (Formblatt 05a und 05b „Verpflichtungserklärung Nachunternehmer – technische und berufliche /wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit“);

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Die Bewerber müssen einen Mindestumsatz von 7,5 Mio. EUR pro Jahr bezogen auf Tätigkeiten, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, nachweisen gemäß Formblatt 06 „Erklärung zu Mindestumsätzen“. Die Umsätze von Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft werden addiert. Umsätze von anderen Unternehmen (Nachunternehmern oder eignungsleihenden Unternehmen) werden nur dann berücksichtigt, wenn Verpflichtungserklärungen – vgl. Ziff. III.1.1) b) und d) – vorgelegt werden.

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Der Bewerber muss Referenzen unter Verwendung von Formblatt 07 nachweisen. Formblätter und eigene Darstellungen sind für den Teilnahmeantrag in einer Pdf-Datei zusammenzufassen. Ein Projekt kann Referenzen zu mehreren Bereichen liefern. Die Projektreferenzen dürfen nicht vor 2014 beeendet worden sein.

        Anerkannt werden Referenzen aus der Industrie, vorzugsweise Anlagenbau im Energiesektor. Sollten Referenzen innerhalb von Arbeitsgemeinschaften erbracht worden sein, ist dies im Formblatt 07– (d) Leistungsinhalt anzugeben und nachvollziehbar darzulegen, welche Leistungsteile bzw. welcher Leistungsumfang durch den Bieter erbracht wurde(n).

        1.) Gefordert sind 1 Referenz über die Lieferung von KSR im Rahmen eines Infrastrukturgroßprojekts mit einem Mindesauftragswert von 4,5 Mio EUR in einem

        Geschäftsjahr.

        2.) Nennung wesentlicher für die Ausführung der beschriebenen Leistungen relevante Zulassungen/ Zertifizierungen im Unternehmen. Die Benennung ist in einer Übersicht vorzunehmen;

        3.) Nachweis folgender Zertifikate:

        ISO9001/ ISO14001/ ISO45001 oder vergleichbar

        4.)Der Auftraggeber legt besonderen Wert auf das Konzept zur Sicherung einer optimalen Schnittstelle zwischen AN KSR und AN Tiefbau sowie zur Unterstützung des ungestörten Bauablaufs durch flexible und termingerechte Anlieferung. Hierbei ist die Abruffrist von besonderer Bedeutung. Zum Zeitpunkt der Ausschreibung sind die Leistungen an den AN Tiefbau noch nicht vergeben. Der AG wird im Rahmen der Ausschreibung der Tiefbaulose eine maximale Abruffrist identifizieren und diese spätestens zur zweiten Verhandlungsrunde mit dem Bietern KSR teilen. Diese wird sodann als Mindestanforderung definiert und ist von den Bietern ins Konzept zu integrieren.

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
      5. Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
      6. Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
      7. Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:

      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-12-15
      Ortszeit: 12:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
      Tag: 2023-12-22
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
    3. Zusätzliche Angaben
    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
        Durlacher Allee 100
        Karlsruhe
        76173
        Germany
        Kontaktstelle(n): 76173
        Telefon: +49 7219268730
        Fax: +49 7219263985
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Marktteilnehmer haben die Möglichkeit, eine von ihnen angenommene Verletzung von Vergabevorschriften mit einer Rüge und einem Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer zu beanstanden. Ein Nachprüfungsantrag ist gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird zudem auf folgende Fristen hingewiesen: - Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden.Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an (§ 134 Abs. 2 GWB). - Die Unwirksamkeit eines Vertrags kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2GWB).

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Marktteilnehmer haben die Möglichkeit, eine von ihnen angenommene Verletzung von Vergabevorschriften mit einer Rüge und einem Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer zu beanstanden. Ein Nachprüfungsantrag ist gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird zudem auf folgende Fristen hingewiesen: - Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden.Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an (§ 134 Abs. 2 GWB). - Die Unwirksamkeit eines Vertrags kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2GWB).


    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-11-10

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru