Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Architectural, engineering and planning services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #48029765)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Universitätsklinikum Heidelberg
Номер конкурса: 48029765
Дата публикации: 13-11-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023110820231130 11:00Body governed by public lawAdditional informationServicesCompetitive procedure with negotiationEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderHealth01C1401
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Universitätsklinikum Heidelberg
      Im Neuenheimer Feld 670
      Heidelberg
      69120
      Germany
      E-Mail: vergabestelle.GB3@med.uni-heidelberg.de
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation

      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
    5. Haupttätigkeit(en):
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Rahmenvereinbarungen für Planungsleistungen für Technische Ausrüstung HKLS entsprechend § 55 HOAI im Zusammenhang mit Bauprojekten in der Größenordnung bis 5,382 Mio. Euro netto für das UKHD

        Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-180
      2. CPV-Code Hauptteil:
        71240000
      3. Art des Auftrags:
        Dienstleistungen
      4. Kurze Beschreibung:

        Rahmenvereinbarungen für Planungsleistungen für Technische Ausrüstung, Heizung/ Klima/ Lüftung/ Sanitär der Kostengruppen 410, 420, 430, 470 & 490, entsprechend § 55 HOAI im Zusammenhang mit Bauprojekten in der Größenordnung bis 5,382 Mio. Euro netto für das Universitätsklinikum Heidelberg.

      5. Geschätzter Gesamtwert:

      6. Angaben zu den Losen:
    2. Beschreibung
  • Abschnitt VI
    1. Zusätzliche Angaben
    2. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-11-08
    3. Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
      2023/S 203-638050
  • Abschnitt VII
    1. Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
      1. In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
        Abschnitt Nummer: II.2.9
        Stelle des zu berichtigenden Textes: II.2.9
        Anstatt:

        Geplante Mindestzahl: 3

        Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

        Mindestkriterien:

        1. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Nachweis der Mitgliedschaft in der Ingenieurkammer Baden?Württemberg oder gleichwertiges

        2. Berufshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden: Nachweis einer Mindestversicherungssumme

        i. H. v. 5 Mio. EUR (2-fach maximiert), pauschal für Personen- und Sachschäden

        3. 3 Referenzprojekte über vergleichbare Tätigkeiten innerhalb der vergangenen 5 Jahre (2019-2023) bis maximal Baukosten (DIN 276 KG 200-600) i. H. v. 5,382 Mio. EUR: Planungsleistungen wie z.B. Umbauten und Erweiterungsmaßnahmen, Instandsetzungen und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Betrieb/ Austausch von Großgeräten/ baulich-technische Modernisierung von Bestandsgebäuden und Instandhaltungsmaßnahmen

        Bewertungskriterium A: Wirtschaftliche Eignung:

        1. Mittelwert der Höhe des Jahresumsatzes des Gesamtbüros (netto) der letzten 3 Geschäftsjahre

        Mittelwert: kleiner 1 Mio. EUR (3 Punkte)

        Mittelwert: von 1 bis 3 Mio. EUR (4 Punkte)

        Mittelwert: größer 3 Mio. EUR (5 Punkte)

        2. Mittelwert des jährlichen Anteils der mit der Aufgabenstellung vergleichbaren Projekte am Jahresumsatz

        (netto) der letzten 5 Geschäftsjahre

        Mittelwert: < 25% des Jahresumsatz (netto) des Gesamtbüros (0 Punkte)

        Mittelwert: größer gleich 25% und kleiner gleich 50% des Jahresumsatz (netto) des Gesamtbüros (3 Punkte)

        Mittelwert: > 50% und < 75% des Jahresumsatz (netto) des Gesamtbüros (6 Punkte)

        Mittelwert: größer gleich 75% des Jahresumsatz (netto) des Gesamtbüros (10 Punkte)

        3. Mittelwert der jährlichen Anzahl der festangestellten Mitarbeiter des Gesamtbüros der letzten 3 Geschäftsjahre

        Mittelwert: weniger 5 MA (3 Punkte)

        Mittelwert: 5 bis 10 MA (4 Punkte)

        Mittelwert: größer 10 MA (5 Punkte)

        4. Mittelwert der jährlichen Anzahl der festangestellten Ingenieure (Planung und Objektüberwachung) der letzten 3 Geschäftsjahre

        Mittelwert: weniger 3 MA (3 Punkte)

        Mittelwert: 3 bis 5 MA (4 Punkte)

        Mittelwert: größer 5 MA (5 Punkte)

        Maximale Punktzahl Bewertungskriterium A: 25 Punkte

        Bewertungskriterium B: Referenzen (Bewertung pro Referenz, Wertung von max. 3 Stück)

        1. Gebäudeart

        Gesundheitsbau, Praxisgebäude, Pflegeeinrichtung o. Ä. (5 Punkte)

        Klinik, Krankenhaus (10 Punkte)

        2. "Bauen im Bestand"

        Neubau mit Anbindung an Bestand (2 Punkte)

        Neubau + Sanierung im laufenden Betrieb (5 Punkte)

        Umbau/ Sanierung im Bestand im laufenden Betrieb (10 Punkte)

        3. Baukosten (KG200-600)

        unter 500T EUR netto (3 Punkte)

        ab 500T EUR bis 2,5 Mio. EUR netto (5 Punkte)

        ab 2,5 Mio. EUR netto bis 5,382 Mio. EUR netto (3 Punkte)

        Maximale Punktzahl je Referenz: 25 Punkte

        Maximale Punktzahl Bewertungskriterium B (Referenz 1-3): 75 Punkte

        Der Auftraggeber wird mind. drei Bewerber, die aufgrund ihrer Eignungsnachweise nach Auswertung der Eignungskriterien die höchste Gesamtpunktzahl (Summe aus erreichten Punkten in Bewertungskriterium A

        und Bewertungskriterium B) erreicht und gleichzeitig die Vorgaben der Mindestkriterien erfüllt haben, zu einer Angebotsabgabe auffordern. Der Auftraggeber behält sich im Rahmen seines Ermessens vor, auch mehr als drei Bewerber zu einer Angebotseinreichung aufzufordern. Ein Anspruch eines Bewerbers auf dieses Vorgehen besteht nicht.

        muss es heißen:

        Geplante Mindestzahl: 3

        Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

        Mindestkriterien:

        2. Berufshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden: Nachweis einer Mindestversicherungssumme i. H. v. 5 Mio. EUR (2-fach maximiert), pauschal für Personen- und Sachschäden

        3. 3 Referenzprojekte über vergleichbare Tätigkeiten innerhalb der vergangenen 5 Jahre (2019-2023) bis maximal Baukosten (DIN 276 KG 200-600) i. H. v. 5,382 Mio. EUR: Planungsleistungen wie z.B. Umbauten und Erweiterungsmaßnahmen, Instandsetzungen und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Betrieb/ Austausch von Großgeräten/ baulich-technische Modernisierung von Bestandsgebäuden und Instandhaltungsmaßnahmen

        Bewertungskriterium A: Wirtschaftliche Eignung:

        1. Mittelwert der Höhe des Jahresumsatzes des Gesamtbüros (netto) der letzten 3 Geschäftsjahre

        Mittelwert: kleiner 1 Mio. EUR (3 Punkte)

        Mittelwert: von 1 bis 3 Mio. EUR (4 Punkte)

        Mittelwert: größer 3 Mio. EUR (5 Punkte)

        2. Mittelwert des jährlichen Anteils der mit der Aufgabenstellung vergleichbaren Projekte am Jahresumsatz

        (netto) der letzten 5 Geschäftsjahre

        Mittelwert: < 25% des Jahresumsatz (netto) des Gesamtbüros (0 Punkte)

        Mittelwert: größer gleich 25% und kleiner gleich 50% des Jahresumsatz (netto) des Gesamtbüros (3 Punkte)

        Mittelwert: > 50% und < 75% des Jahresumsatz (netto) des Gesamtbüros (6 Punkte)

        Mittelwert: größer gleich 75% des Jahresumsatz (netto) des Gesamtbüros (10 Punkte)

        3. Mittelwert der jährlichen Anzahl der festangestellten Mitarbeiter des Gesamtbüros der letzten 3 Geschäftsjahre

        Mittelwert: weniger 5 MA (3 Punkte)

        Mittelwert: 5 bis 10 MA (4 Punkte)

        Mittelwert: größer 10 MA (5 Punkte)

        4. Mittelwert der jährlichen Anzahl der festangestellten Ingenieure (Planung und Objektüberwachung) der letzten 3 Geschäftsjahre

        Mittelwert: weniger 3 MA (3 Punkte)

        Mittelwert: 3 bis 5 MA (4 Punkte)

        Mittelwert: größer 5 MA (5 Punkte)

        Maximale Punktzahl Bewertungskriterium A: 25 Punkte

        Bewertungskriterium B: Referenzen (Bewertung pro Referenz, Wertung von max. 3 Stück)

        1. Gebäudeart

        Gesundheitsbau, Praxisgebäude, Pflegeeinrichtung o. Ä. (5 Punkte)

        Klinik, Krankenhaus (10 Punkte)

        2. "Bauen im Bestand"

        Neubau mit Anbindung an Bestand (2 Punkte)

        Neubau + Sanierung im laufenden Betrieb (5 Punkte)

        Umbau/ Sanierung im Bestand im laufenden Betrieb (10 Punkte)

        3. Baukosten (KG400)

        unter 500T EUR netto (3 Punkte)

        ab 500T EUR bis 2,5 Mio. EUR netto (5 Punkte)

        ab 2,5 Mio. EUR netto bis 5,382 Mio. EUR netto (3 Punkte)

        Maximale Punktzahl je Referenz: 25 Punkte

        Maximale Punktzahl Bewertungskriterium B (Referenz 1-3): 75 Punkte

        Der Auftraggeber wird mind. drei Bewerber, die aufgrund ihrer Eignungsnachweise nach Auswertung der Eignungskriterien die höchste Gesamtpunktzahl (Summe aus erreichten Punkten in Bewertungskriterium A

        und Bewertungskriterium B) erreicht und gleichzeitig die Vorgaben der Mindestkriterien erfüllt haben, zu einer Angebotsabgabe auffordern. Der Auftraggeber behält sich im Rahmen seines Ermessens vor, auch mehr als drei Bewerber zu einer Angebotseinreichung aufzufordern. Ein Anspruch eines Bewerbers auf dieses Vorgehen besteht nicht.

        Abschnitt Nummer: III.1.3
        Stelle des zu berichtigenden Textes: III.1.3
        Anstatt:

        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Mindestkriterien:

        1. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Nachweis der Mitgliedschaft in der Ingenieurkammer Baden-Württemberg oder gleichwertiges

        2. Berufshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden: Nachweis einer Mindestversicherungssumme i. H. v. 5 Mio. EUR (2-fach maximiert), pauschal für Personen- und Sachschäden

        3. 3 Referenzprojekte über vergleichbare Tätigkeiten innerhalb der vergangenen 5 Jahre (2019-2023) bis maximal Baukosten (DIN 276 KG 200-600) i. H. v. 5,382 Mio. EUR: Planungsleistungen wie z.B. Umbauten und Erweiterungsmaßnahmen, Instandsetzungen und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Betrieb/ Austausch von Großgeräten/ baulich-technische Modernisierung von Bestandsgebäuden und Instandhaltungsmaßnahmen

        Bewertungskriterium B: Referenzen (Bewertung pro Referenz, Wertung von max. 3 Stück)

        1. Gebäudeart

        Gesundheitsbau, Praxisgebäude, Pflegeeinrichtung o. Ä. (5 Punkte)

        Klinik, Krankenhaus (10 Punkte)

        2. "Bauen im Bestand"

        Neubau mit Anbindung an Bestand (2 Punkte)

        Neubau + Sanierung im laufenden Betrieb (5 Punkte)

        Umbau/ Sanierung im Bestand im laufenden Betrieb (10 Punkte)

        3. Baukosten (KG200-600)

        unter 500T EUR netto (3 Punkte)

        ab 500T EUR bis 2,5 Mio. EUR netto (5 Punkte)

        ab 2,5 Mio. EUR netto bis 5,382 Mio. EUR netto (3 Punkte)

        Maximale Punktzahl je Referenz: 25 Punkte

        Maximale Punktzahl Bewertungskriterium B (Referenz 1-3): 75 Punkte

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Mindestkriterien:

        1. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Nachweis der Mitgliedschaft in der Ingenieurkammer Baden-Württemberg oder gleichwertiges

        2. Berufshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden: Nachweis einer Mindestversicherungssumme

        i. H. v. 5 Mio. EUR (2-fach maximiert), pauschal für Personen- und Sachschäden

        3. 3 Referenzprojekte über vergleichbare Tätigkeiten innerhalb der vergangenen 5 Jahre (2019-2023) bis

        maximal Baukosten (DIN 276 KG 200-600) i. H. v. 5,382 Mio. EUR: Planungsleistungen wie z.B. Umbauten und

        Erweiterungsmaßnahmen, Instandsetzungen und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Betrieb/ Austausch von Großgeräten/ baulich-technische Modernisierung von Bestandsgebäuden und Instandhaltungsmaßnahmen

        muss es heißen:

        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Mindestkriterien:

        2. Berufshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden: Nachweis einer Mindestversicherungssumme i. H. v. 5 Mio. EUR (2-fach maximiert), pauschal für Personen- und Sachschäden

        3. 3 Referenzprojekte über vergleichbare Tätigkeiten innerhalb der vergangenen 5 Jahre (2019-2023) bis maximal Baukosten (DIN 276 KG 200-600) i. H. v. 5,382 Mio. EUR: Planungsleistungen wie z.B. Umbauten und Erweiterungsmaßnahmen, Instandsetzungen und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Betrieb/ Austausch von Großgeräten/ baulich-technische Modernisierung von Bestandsgebäuden und Instandhaltungsmaßnahmen

        Bewertungskriterium B: Referenzen (Bewertung pro Referenz, Wertung von max. 3 Stück)

        1. Gebäudeart

        Gesundheitsbau, Praxisgebäude, Pflegeeinrichtung o. Ä. (5 Punkte)

        Klinik, Krankenhaus (10 Punkte)

        2. "Bauen im Bestand"

        Neubau mit Anbindung an Bestand (2 Punkte)

        Neubau + Sanierung im laufenden Betrieb (5 Punkte)

        Umbau/ Sanierung im Bestand im laufenden Betrieb (10 Punkte)

        3. Baukosten (KG400)

        unter 500T EUR netto (3 Punkte)

        ab 500T EUR bis 2,5 Mio. EUR netto (5 Punkte)

        ab 2,5 Mio. EUR netto bis 5,382 Mio. EUR netto (3 Punkte)

        Maximale Punktzahl je Referenz: 25 Punkte

        Maximale Punktzahl Bewertungskriterium B (Referenz 1-3): 75 Punkte

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Mindestkriterien:

        2. Berufshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden: Nachweis einer Mindestversicherungssumme

        i. H. v. 5 Mio. EUR (2-fach maximiert), pauschal für Personen- und Sachschäden

        3. 3 Referenzprojekte über vergleichbare Tätigkeiten innerhalb der vergangenen 5 Jahre (2019-2023) bis

        maximal Baukosten (DIN 276 KG 200-600) i. H. v. 5,382 Mio. EUR: Planungsleistungen wie z.B. Umbauten und Erweiterungsmaßnahmen, Instandsetzungen und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Betrieb/ Austausch von Großgeräten/ baulich-technische Modernisierung von Bestandsgebäuden und Instandhaltungsmaßnahmen

        Abschnitt Nummer: IV.2.2
        Stelle des zu berichtigenden Textes: IV.2.2
        Abschnitt Nummer: IV.2.3
        Stelle des zu berichtigenden Textes: IV.2.3
      2. Weitere zusätzliche Informationen

        Bitte beachten Sie in diesem Zuge die aktualisierten Vergabeunterlagen (Anlage 2 zum Anschreiben - Wertungsmatrix Eignungskriterien und Anlage 3 zum Anschreiben - Teilnahmeantrag).


  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    13-11-2023 Air-conditioning installation work.

    13-11-2023 Sports goods and equipment.

    13-11-2023 Sports goods and equipment.

    13-11-2023 Sports goods and equipment.

    13-11-2023 Sports goods and equipment.

    13-11-2023 Construction work for school buildings.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru