Lift installation work (Германия - Тендер #47070451) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Stadt Arnsberg Номер конкурса: 47070451 Дата публикации: 13-10-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Germany-Arnsberg: Lift installation work
2023/S 198-619456
Modification notice
Modification of a contract/concession during its term
Section I: Contracting authority/entity
Section II: Object
Sanierung Rathaus Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg; Aufzugsanlagen
Sanierung Rathaus Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg; Aufzugsanlagen
Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg
Das Rathaus der Stadt Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg, soll energetisch saniert werden. Das Gebäude wurde komplett freigezogen. Es besteht aus einem Hochtrakt mit Büroräumen und einem Flachtrakt mit Sitzungssälen, Kantine und Büros. Als erster Schritt wird das Gebäude entkernt, so dass nur die tragende Stahlbetonkonstruktion verbleibt, die anschließend wieder ausgebaut wird. Der Flachtrakt wird in Gänze abgerissen und anschließend neu gebaut.
Im Flachtrakt werden insgesamt 3 Aufzüge verbaut: 1 Personenaufzug, 1 Lastenaufzug und 1 Bistroaufzug.
Im Hochtrakt wird der Evakuierungsaufzug und 1 Personenaufzug verbaut
Section IV: Procedure
Section V: Award of contract/concession
Sanierung Rathaus Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg; Aufzugsanlagen
Section VI: Complementary information
Siehe § 160 III GWB
- unverzüglich gegenüber der Stadt Arnsberg nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren;
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung;
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen;
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Arnsberg, der Rüge nicht abhelfen zu wollen;
siehe § 135 II GWB;
- 30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Section VII: Modifications to the contract/concession
Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg
Das Rathaus der Stadt Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg, soll energetisch saniert werden. Das Gebäude wurde komplett freigezogen. Es besteht aus einem Hochtrakt mit Büroräumen und einem Flachtrakt mit Sitzungssälen, Kantine und Büros. Als erster Schritt wird das Gebäude entkernt, so dass nur die tragende Stahlbetonkonstruktion verbleibt, die anschließend wieder ausgebaut wird. Der Flachtrakt wird in Gänze abgerissen und anschließend neu gebaut.
Im Flachtrakt werden insgesamt 3 Aufzüge verbaut: 1 Personenaufzug, 1 Lastenaufzug und 1 Bistroaufzug.
Im Hochtrakt wird der Evakuierungsaufzug und 1 Personenaufzug verbaut.
Personenaufzug Flachtrakt:
getriebeloser Seilantrieb, Lastabtragung über die Führungsschienen in die Schachtgrube, 3 Haltestellen, Tragfähigkeit: 630 kg;
Lastenaufzug:
getriebloser Seilantrieb, Lastabtragung über die Führungsschienen in die Schachtgrube, 3 Haltestellen, 4 Ladestellen, Tragfähigkeit: 1600 kg;
Bistroaufzug:
2 Haltestellen, Tragfähigkeit: 630 kg;
Evakuierungsaufzug:
getriebeloser Seilantrieb, Lastabtragung über die Führungsschienen in die Schachtgrube, 9 Haltestellen, 9 Ladestellen, Targfähigkeit: 1000 kg;
Aufzug Hochtrakt:
getriebeloser Seilantrieb, Lastabtragung über die Führungsschienen in die Schachtgrube, 9 Haltestellen, 9 Ladestellen, Targfähigkeit: 1000 kg;
Einweisung Nutzer und Demontage Bestandsanlage
Anpassungsarbeiten an den Aufzügen 4 und 5 im Hochtrakt vor. Die Änderungen beziehen sich auf dreiblättrige Türen und Sichtfenster und sind aufgrund von Brandschutzauflagen notwendig.
Die Änderungen beziehen sich auf dreiblättrige Türen und Sichtfenster. Die Leistungen sind nicht Bestandteil des Hauptauftrages. Die Erfordernis zur angebotenen Leistung der 3- blättrigen Türen waren aufgrund des Bestandes der Schachtwände nicht vorhersehbar. Die erforderlichen Sichtfenster in den Türen, die zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch nicht bekannt waren, sind Auflagen aus dem Brandschutz.