Structural shell work (оригинал извещения) (Германия - Тендер #46540946) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: BUND Umwelthaus i.H. gGmbH Номер конкурса: 46540946 Дата публикации: 29-09-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
BUND-Umwelthaus_Rohbau
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-UWH-009-Rohbauarbeiten_BUNDErweiterung, Umbau und Modernisierung des BUND Umwelthauses Neustädter Bucht.
Die Auftraggeberin beabsichtigt, in diesem Verfahren die Bauleistungen für die Rohbauarbeiten für die bauliche Realisierung des Umwelthauses (UWH) Neustädter Bucht zu vergeben.
Gegenstand des EU-weiten Vergabeverfahrens ist die Erstellung eines Angebotes auf Basis des beigefügten Leistungsverzeichnisses.
Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um die Erweiterung, also den Neubau des 1. Bauabschnittes des Umwelthauses.
Vorgesehener Ausführungsbeginn ist November 2023.
Fertigstellung ist geplant für März 2024.
BUND Umwelthaus i.H. gGmbH Am Strande 9 23730 Neustadt in Holstein
Es handelt sich bei den ausgeschriebenen Leistungen um die Erweiterung, also den Neubau des 1. Bauabschnittes des Umwelthauses. Der fertige Rohbau dient als Vorleistung für einen später darauf zu errichtenden Holz-Beton-Hybrid-Bau.
Die hier ausgeschrieben Leistungen beinhalten im Wesentlichen:
- Erdarbeiten bis ca. 1,20 m Tiefe für eine Bodenplatte von ca. 700 m² plus Erdaushub für Streifenfundamente einschl. wiederverfüllen des Arbeitsraums
- Herstellen einer ca. 700 m² WU-Stahlbeton-Fundamentplatte, h= 50 cm, einschl. Unterdämmung und umlaufender Randaufkantung, b/h= 20/56 cm
- Herstellen eines Stahlbeton-Aufzugsschachts, h= ca. 11 m, Wanddicke= 28 cm
- Herstellen von ca. 150 m² Stahlbetondecken, h= 18 cm, einschl. Unterzüge
- Herstellen von ca. 50 m² Stahlbetonwänden, d= 25 cm
- Grundleitungen u. Bodenplatte einschl. Mauerkragen, Bodendurchführung etc.
Die für das Angebot relevanten Angaben sind der detaillierten Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Eigenerklärung Formular 124 VHB Bund:
- Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister
- Nachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung Formular 124 VHB Bund zur Eignung genannten Angaben
- Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
- Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre des Unternehmens bezogen auf die ausgeschriebene Leistung
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle
(Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse
- Bescheinigung in Steuersachen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (sofern der Auftragnehmer nicht präqualifiziert ist)
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins
für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von
Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die
Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das
ausgefüllte Formblatt "VHB_Formblatt_Eigenerklärung_124" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen
präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das
Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes
Verlangen durch Vorlage der in der "VHB_Formblatt_Eigenerklärung_124" genannten Bescheinigungen
zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist
eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen
Die Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen aus dem Vertrag beträgt fünf Prozent der Auftragssumme. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Abrechnungssumme, gem. § 9c VOB-A EU
Das Angebot ist ausschließlich digital über das Deutsche Vergabeportal (DTVP) im Projektraum dieser Ausschreibung fristgerecht hochzuladen.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:Bieter sind nicht zugelassen
Bieter sind nicht zugelassen