Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Road-sweeping vehicles (оригинал извещения) (Германия - Тендер #46540365)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: GELSENDIENSTE
Номер конкурса: 46540365
Дата публикации: 29-09-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023092520231030 10:00OtherContract noticeSuppliesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderEnvironment01B0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      GELSENDIENSTE
      Ebertstr. 30
      Gelsenkirchen
      45889
      Germany
      Telefon: +49 2099543948
      E-Mail: silke.schweers@stadtwerke-gelsenkirchen.de
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYY1DF60/documents
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYY1DF60

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Andere: Eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Gelsenkirchen
    5. Haupttätigkeit(en):
      Umwelt
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Beschaffung von drei knickgelenkten Geräteträgern mit Kehrsaugfunktion der "3,5 t-Klasse"

        Referenznummer der Bekanntmachung: S230925GD03
      2. CPV-Code Hauptteil:
        34144430
      3. Art des Auftrags:
        Lieferauftrag
      4. Kurze Beschreibung:

        Beschaffung von drei knickgelenkten Geräteträgern mit Kehrsaugfunktion der "3,5 t-Klasse" (Kehrbetrieb, Wildkrautbeseitigung und Winterdienst) für die Straßen-, Wege- und Flächenreinigung im Stadtgebiet von Gelsenkirchen.

        Die verbindliche Lieferzeit darf 26 Wochen nach Auftragsvergabe nicht überschreiten.

      5. Geschätzter Gesamtwert:

      6. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):
        34144000, 34144700, 34143000
      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        GELSENDIENSTE Adenauerallee 115 45891 Gelsenkirchen Die Maschinen sind mängelfrei, sauber und vollgetankt (Diesel und ggf. AdBlue) beim Technischen Koordinator sowie einem der beiden Bereichsleiter der Straßenreinigung am GELSENDIENSTE Betriebshof an der Adenauerallee 115, 45891 Gelsenkirchen, zu übergeben.

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        GELSENDIENSTE benötigt für die Straßen-, Wege- und Flächenreinigung im Stadtgebiet von Gelsenkirchen drei knickgelenkte Geräteträger mit Kehrsaugfunktion (Drei-Besen-Technik) in der "3,5 t-Klasse". Der aufzunehmende Schmutz kann aus verschiedenen Materialien bestehen (z. B. Glasscherben, Papier, Plastiktüten, Verpackungen, Zigarettenkippen, Zement, Staub, Sand, Splitt, Laub, allgemeiner Straßenschmutz, sonstiger Unrat, usw.).

        Die Maschinen fahren hauptsächlich auf befestigten Oberflächen (Asphalt, Beton, Pflaster, etc.) mit entsprechenden Ausfugungen und üblichen Unebenheiten, im Ein- oder Zweischichtbetrieb (ca. 1.200 Betriebsstunden jährlich).

        Die Entladung erfolgt auf Kehrichtumladeplätzen und in Container.

        Vorhandene KIF SS600-Trockenstoffstreuautomaten und Keil-Vario-Räumschilder müssen montiert werden können. Diese sind ggf. vom Bieter im Vorfeld zu besichtigen, die Kompatibilität ist zu prüfen. Allerdings muss ein Umbauen an die vorhandenen Hako Citymaster 1600 / 1650 weiterhin werkzeuglos und zügig möglich sein. Ggf. erforderliche Adapter müssen sich werkzeuglos und innerhalb von maximal fünf Minuten durch eine Person entfernen lassen. Ebenso müssen weitere vorhandene Anbaugeräte (Schneefräse, Wasserfass mit Hochdruckreiniger, Blasgerät, etc.) wie oben beschrieben befestigt und betrieben werden können.

        Auch weitere übliche Geräte, die im kommunalen Aufgabenbereich zum Einsatz kommen, sollen ggf. später adaptierbar sein. Motor, Antrieb und Hydraulikanlage müssen so dimensioniert sein, dass sie die üblichen Ansprüche eines kommunalen Straßenreinigungsunternehmens erfüllen. Die Maschinen müssen sich mit der Führerscheinklasse B gesetzeskonform und ohne Einschränkungen im öffentlichen Straßenverkehr fahren lassen.

      5. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Technische Eigenschaften und Grad der Erfüllung / Gewichtung: 25%
        Qualitätskriterium - Name: Kraftstoffverbrauch / Gewichtung: 10%
        Qualitätskriterium - Name: Lieferfrist / Gewichtung: 5%
        Qualitätskriterium - Name: Service- und Garantieleistungen / Gewichtung: 10%
        Kostenkriterium - Gewichtung: 50%
      6. Geschätzter Wert:

      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-10-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        a) *Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung

        b) *Gesamtumsatz

        Die vorstehend mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Eigenerklärungen sind in dem vom Auftraggeber vorgegebenen und Ihnen elektronisch in Dateiform zur Verfügung gestellten Formularsatz "Auszufüllende Formulare und Erklärungen" enthalten. Das Formular ist von Ihnen entsprechend auszufüllen und muss dem Angebot beigefügt werden.

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        zu a) Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe:

        Mindestdeckungssumme von 5.000.000 EUR für Personenschäden und Sachschäden und daraus resultierende Folgeschäden sowie 1.000.000 EUR für Vermögensschäden.

        zu b) Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre mit bestimmten Mindestjahresumsatz i. H. v. 870.000,- EUR.

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        c) *Referenzen

        d) *Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen

        e) Muster, Beschreibungen, Fotografien der zu liefernden Güter

        Die vorstehend mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Eigenerklärungen sind in dem vom Auftraggeber vorgegebenen und Ihnen elektronisch in Dateiform zur Verfügung gestellten Formularsatz "Auszufüllende Formulare und Erklärungen" enthalten. Das Formular ist von Ihnen entsprechend auszufüllen und muss dem Angebot beigefügt werden.

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        zu c) Zwei in Art und Umfang vergleichbare Referenzen, bei der Sie die wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen innerhalb der letzten drei Jahre erbracht haben mit Angaben zu:

        - Auftraggeber

        - Auftragswert

        - Zeitraum der Leistungserbringung.

        zu d) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht (Unterauftragnehmer/Subunternehmer), und zwar insbesondere derjenigen, die mit Service und Reparatur beauftragt sind.

        - Anzahl, Einsatz und Qualifikationen der eingesetzten Mitarbeiter

        Die Existenz eines mobilen Vor-Ort-Services und einer Servicewerkstatt, die innerhalb von 60 Minuten, gemessen ab Betriebshof Adenauerallee 115 in Gelsenkirchen mit den Maschinen auf eigner Achse erreichbar ist. Der Nachweis ist durch eine entsprechende Eigenerklärung (Leistungsbeschreibung, Seite 22) zu erbringen bzw. durch einen Kartenausdruck via Google Maps.

        zu e) Dem Angebot ist eine Beschreibung der Kleinkehrsaugmaschinen beizufügen (z.B. Prospekt mit technischen Daten).

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
        Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

        - die Bestimmungen der beigefügten Leistungsbeschreibung

        - Allgemeine Einkaufsbedingungen (AEB) der GELSENDIENSTE

        - Besondere Vertragsbedingungen gem. TVgG NRW

        Die Bedingungen stehen Ihnen elektronisch in Dateiform zur Verfügung und können in den Vergabeunterlagen eingesehen bzw. heruntergeladen werden.

      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-10-30
      Ortszeit: 10:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-11-21
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-10-30
      Ortszeit: 10:00
  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
      Aufträge werden elektronisch erteiltDie elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiertDie Zahlung erfolgt elektronisch
    3. Zusätzliche Angaben

      Anlagen die, soweit erforderlich, ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind:

      > Eigenerklärung zur Eignung

      > Erklärung des Bieters

      > Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521EU)

      > Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU)

      > ggf. Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531EU)

      > ggf. Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 532EU)

      > ggf. Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher (Formular 533 EU)

      > Erklärung über den Gesamtumsatz

      > Angabe der technischen Fachkräfte / Stellen

      > Lebenszykluskostenberechnung

      Alle Formulare sind in den Vergabeunterlagen unter "Vom Unternehmen auszufüllende Dokumente" hinterlegt.

      Des Weiteren sind dem Angebot folgende Unterlagen beizufügen:

      > Kartenausdruck via Google Maps zum Nachweis der Entfernung zur Servicewerkstatt

      > Beschreibung der Kleinkehrsaugmaschinen (z.B. Prospekt mit technischen Daten)

      Bekanntmachungs-ID: CXPSYY1DF60

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Vergabekammer Westfalen
        Albrecht-Thaer-Straße 9
        Münster
        48147
        Germany
        Kontaktstelle(n): 48147
        Telefon: +49 251411-0
        E-Mail: poststelle@brms.nrw.de
        Fax: +49 251411-2165
        Internet-Adresse: http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.

        Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:

        - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen

        des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,

        - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder

        - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.

        Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.

      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.

        Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:

        - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen

        des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,

        - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder

        - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.

        Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.

        Vergabekammer Westfalen
        Albrecht-Thaer-Straße 9
        Münster
        48147
        Germany
        Kontaktstelle(n): 48147
        Telefon: +49 251411-0
        E-Mail: poststelle@brms.nrw.de
        Fax: +49 251411-2165
        Internet-Adresse: http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-09-25

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    29-09-2023 Software package and information systems.

    29-09-2023 Social work and related services.

    29-09-2023 Network equipment.

    29-09-2023 Ventilation installation work.

    29-09-2023 Electricity.

    29-09-2023 Chemical reagents.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru